Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Sexten

    Ergebnisse
    Bikepark
    MTB Parcours Signaue
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    2020 wurde in Sexten der erste MTB-Übungspark in der Dolomitenregion 3 Zinnen eröffnet. Er befindet sich an der Talstation der Bergbahn Drei Zinnen, direkt hinter dem Restaurant „Zin Fux“.

    Der recht überschaubare Übungspark bietet abwechslungsreiche Trainingsstrecken, mit einer Länge von 20 m bis 160 m. Die verschiedenen Trails die alle einen heimischen Tiernamen tragen bieten für Anfänger, sowie auch für Fortgeschrittene eine ideale Trainingseinheit mit geringem Höhenunterschied. Von leichten, flachen bis mittelschwierigen Trails können sich Jung und Alt auspowern. Die Trails fordern mit ihren natürlichen Hindernissen wie Wurzeln und Steine, sowie mit angebrachten Holzelementen höchste Konzentration.  

    0 m Höhenmeter
    0.0 m Strecke
    Mountainbike
    Hiandl-Lato (Hühnerleiter) (1a)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Variante von Nr. 1 (Fux-Spur):

    Sehr leichte Linie. Breiter und flacher Trail mit sanften Anliegern und Wellen. Flache Oberfläche, keine natürlichen Elemente
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    2 m Höhenmeter
    22.0 m Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Fischleinbodenhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Parkplatz Fischleinbodenhütte im Fischleintal. Alternativen: Fahrt mit der Pferdekutsche im Sommer, Fischleinbodenhütte - Taschlusshütte / Talschlusshütte - Fischleinbodenhütte.
    Hütten & Almen
    Jägerhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Jägerhütte … … ein ideales Wanderziel für Jung und Alt, das über unterschiedlichste Routen bequem erreicht werden kann.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Waldruhe
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein uriges Gasthaus im Ausserberg mit traditioneller Küche.
    Hofschank Kinigerhof
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    "Die Sonnenterrasse am Kinigerhof auf 1.399 m Höhe ist ein Logenplatz für die Berggiganten der Sextner Dolomiten. Vis à vis spitzen einige der bekanntesten Felstürme, als ""Sextner Sonnenuhr"" bekannt, in den blauen Himmel. Die Spezialität des Hauses ist ""Geselchtes"": Speck von den verschiedenen Teilen des Schweins, ""geselchtes"" Rindfleisch, ""Kaminwurzen"", Bauernsalami und der gekochte Speck schmecken vorzüglich. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Von Anfang Dezember bis Ostern sowie von Ende Mai bis Allerheiligen geöffnet. Montags Ruhetag. Vorbestellung empfehlenswert."
    Mountainbike
    Hai-Hupfa (Heuschrecke) (3a)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Variante von Trail 3:

    Mittelschwierige Linie mit natürlichen Elementen wie Wurzeln und Steinen, enge Kurven und Holzelemente.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1 m Höhenmeter
    90.0 m Strecke
    Hütten & Almen
    Restaurant Zin Fux
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Einfach gut essen und den Ausblick genießen. Dafür steht das Zin Fux. Unsere Hütte ist dein perfekter Zwischenstopp auf einem Skiabenteuer, nach einer Wanderung, … eigentlich immer. Modern, herzlich und naturverbunden. Rundherum das Grün der Wiesen oder das Weiß der verschneiten Pisten. Ob Sommer oder Winter: Die Glasfront holt die Natur direkt ins Haus. Und unser regionales Alt-Holz sorgt für echte Gemütlichkeit auf zwei Stockwerken. Uns als einheimischen Gastwirten liegt viel an der Qualität des Essens. Deshalb kommt bei uns hauptsächlich das auf den Tisch, was frisch und regional ist. Deshalb holen wir die Zutaten für unsere Gerichte unter anderem direkt von unserem heimischen Bio-Bauernhof oder besorgen sie vom Metzger und der Sennerei unseres Vertrauens in Sexten. Im Zin Fux wird mit Herz gekocht. Wir servieren von mittags bis abends kleine und große warme Mahlzeiten. Mit unserem Spielplatz und den Alpacas wird auch den Kleinen nicht langweilig.
    Mountainbike
    Hebbedaxl (Eidechse) (2b)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Variante von Trail 2:

    Leichte Linie. Flacher Trail mit großen Kurvenradien, kleinen natürlichen Elementen wie Wurzlen und Steinen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2 m Höhenmeter
    38.0 m Strecke
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthof Panorama
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Einfacher, gemütlicher Gasthof mit herrlichem "Panorama", besonders geeignet für Familien.
    Mountainbike
    Fux-Spur (Fuchsspur) (1)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Sehr leichte Linie. Breiter und flacher Trail mit sanften Anliegern und Wellen. Flache Oberfläche, keine natürlichen Elemente
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    164.0 m Strecke
    Hütten & Almen
    Hennstoll
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die urigste Skihütte der Skiregion Drei Zinnen Dolomiten steht an der Talstation Signaue/Rotwand. Hier wird gepflegte Gastlichkeit in rustikaler Almhüttenatmosphäre zum wahren Erlebnis. Ob Einkehrschwung für eine kleine Stärkung während des Skifahrens, eine sonnige Mittagspause auf der Hüttenterrasse oder Tiroler Jause nach dem Rodelvergnügen im Henn-Stoll geht's immer zünftig her im Kreis netter Leute.
    Mountainbike
    Acha-Katzl (Eichhörnchen) (2)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Leichte Linie. Flacher Trail mit großen Kurvenradien, kleinen natürlichen Elementen wie Wurzlen und Steinen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    123.0 m Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Mondschein
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie unser hauseigenes Restaurant in Sexten, welches mit vielen Leckereien, seiner gut sortierten Weinkarte und der großen Gin-Auswahl lockt – 100 verschiedene Gins und verschiedene Tonics stehen dem Genusstrinker zur Verfügung. Die Plätze sind allerdings begrenzt.
    E-MTB
    MTB-Tour Hunters Lodge (002)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Start von Sexten in Richtung Mitterberg. Von dort weiter zur Jägerhütte und auf den Helm. Abfahrt über die Lärchenhütte zurück zum Ausgangspunkt. Diese Tour kann noch beliebig erweitert werden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    766 m Höhenmeter
    17.3 Km Strecke
    Restaurants
    Luis Alm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gemütliches, traditionelles Restaurant am Eingang des Fischleintales. Genießen Sie feine Gerichte auf der Sonnenterasse oder in der Stube.
    E-Bikes
    MTB-Tour Alp Tour Classic (004)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Tour startet am Bike Academy Infopoint und führt bergauf zur Festung Mitterberg. Nach einem kurzen, recht knackigen Anstieg geht es anschließend relativ flach in Richtung Almen. Nach etwa 20min erreicht man das sogenannte „Saumahd“ (1.750m), wo links zur Klammbach Alm abgebogen wird. Ein breiter Forstweg verbindet die Klammbach Alm mit der Nemes Alm, das nächste Ziel der Tour. Als kleines Highlight kann aber auch  der Wanderweg Nr. 13 gewählt werden, wobei dieser Trail zum Teil etwas anspruchsvoller verläuft,  mit einer kurzen Tragepassage von ca. 100m. 

    Vor der Nemes Alm geht es über den Wanderweg Nr. 146 zur Coltrondo Alm. Von dort führt der Wanderweg Nr. 149 Richtung Kreuzbergpass. Dieser verläuft anfangs über einen anspruchsvollen Trail (S2), welcher aber über den sog. „Krötensee“ umfahren werden kann. Anschließend geht es über die Forststraße bis zur Abzweigung Nemes Alm/ Coltrondo Alm, wo der Wanderweg Nr. 130 in Richtung „Schwarzsee“ führt. Von dort geht’s über einen spannenden, teilweise anspruchsvollen Trail, dem Wurzelweg,  zur Talstation der Drei Zinnen Bahn.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    820 m Höhenmeter
    29.8 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB-Tour Highland Tour Coltrondo (008)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Start in Sexten, von dort geht es weiter zur Kirche in Moos, und anschließend links über die Forststraße Richtung Nemes Alm. Nach ca. 5 km kurz vor der Hütte links abbiegen und weiter Richtung Kniebergsattel/Passo Silvella fahren. Nach etwa 3 km dem Hinweisschild rechts bis zur Hütte Coltrondo-Alm folgen. Anschließend auf der Fahrstraße nach etwa 500 Meter rechts Richtung Kreuzbergpass abbiegen. Hier geht es anfangs über einen flowigen, im Mittelstück doch technisch sehr anspruchsvoll Trail mit zahlreichen unterschiedlich hohen Stufen, Richtung Kreuzbergpass. An der Kreuzung geht es dann rechts über den Weg 130 am Schwarzsee vorbei und über den Trail Richtung Campingplatz zurück nach Moos und Sexten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    804 m Höhenmeter
    22.8 Km Strecke
    Mountainbike
    Murmile (Murmeltier) (4)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Technische, schwierige Linie. Schmaler Trail mit engen Kurven und größeren natürlichen Elementen und Hindernissen wie Steine und Wurzeln. Teils steile Abschnitte.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    7 m Höhenmeter
    51.0 m Strecke
    Mountainbike
    Gamatz-Steig (Gamssteig) (3)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mittelschwierige Linie mit natürlichen Elementen wie Wurzeln und Steinen, enge Kurven und Holzelemente.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    202.0 m Strecke
    E-Bikes
    RADROUTE Fischleintal/Sexten nach Innichen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Leichte Radtour, teilweise über asphaltierten Radweg und teilweise über Schotterweg. Wegverlauf: In Sexten beginnt der Radweg zuerst in Richtung Fischleintal und dann nach Innichen. Dort vorbei am Sessellift und weiter Richtung Toblach. Zurück wieder über denselben Weg. Für die Strecke von Sexten ins Fischleintal bis zur Talschlußhütte und wieder retour und weiter nach Innichen benötigt man ca. 1 Stunde.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    483 m Höhenmeter
    18 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Bistro Bergsteiger
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Sextner Dolomiten# Fischleintal# Imposante Bergkulisse# Drei Zinnen# Natur# Luft# Licht# Wandern#Klettern#Langlauf# Schnee# Panoramaterasse# Autochthone Küche# Lokale Produkte# Vegetarische Gerichte# Südtiroler Wine# Kaffe# Kuchen# Eisbecher# Imbisse# Zum Aperitiv, zum Chillen# für den großen und kleinen Hunger
    Dolomiti Superski
    Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
    Dolomitenregion 3 Zinnen
    Rund um die wohl bekanntesten Felstürme im UNESCO Welterbe Dolomiten, den Drei Zinnen, und nahe der österreichischen Staatsgrenze führen moderne Aufstiegsanlagen zu über 100 abwechslungsreichen Pistenkilometern. Die besten Ausblicke auf das Gipfelmeer erwarten Sie beim „Giro delle Cime“: Eine sportliche Rundreise zu den Skibergen Helm, Stiergarten, Rotwand, Kreuzberg und der Ski Area Val Comelico (Provinz Belluno). Im Reich des schlafenden Riesen Haunold sorgen übergroße Schneemänner, eine Rodelbahn und das einzige freilaufende Rentierrudel der Alpen für Familienspaß. Mutige stürzen sich die steilste täglich präparierte Piste Italiens hinab: Die „Holzriese“ hat ein Gefälle von 72 %. Für noch mehr Pistenkilometer brauchen Sie nicht mal die Skischuhe ausziehen – der Ski Pustertal Express verbindet das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten und den Kronplatz miteinander.
    110km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,200 m
    E-Bikes
    MTB-Tour 3 Zinnen Dolomites auf einen Blick (013)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Selbstverständlich kann die Tour in allen Dörfern der Urlaubsregion 3 Zinnen Dolomiten gestartet und beendet werden. Diese Beschreibung startet in Sexten.

    Die Tour startet am Bike Academy Infopoint direkt an der Talstation der Helmbahn. Der Radweg führt raus ins Nachbardorf nach Innichen. Einmal quer durchs Dorf geradelt, startet auf der gegenüberliegenden Talseite der Anstieg hoch zum Innichberg. Von dort geht’s weiter zur Lachwiesenhütte und runter zum Silvesterplatz. Die Aussicht auf die Dolomiten lädt zu einer Pause an der Toblacher Sonnenseite ein. Später führt das Silvestertal in Richtung Tal, an der Enzianhütte vorbei und weiter nach Frondeigen. Der Eggerberg verbindet Toblach und Niederdorf. Weiter also wenig anstrengend über die Asphaltstraße nach Niederdorf und auf dem Radweg nach Innichen und zurück nach Sexten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1564 m Höhenmeter
    64.6 Km Strecke
    Restaurants
    Gourmet Restaurant Sexta Hora
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    SEXTA HORA - ZEIT FÜR GENUSS Das kleine, ja fast schon familiäre Restaurant Sexta Hora in Sexten steht für eine Kombination aus Tradition und Moderne. Immer neu interpretiert. Doch stets mit viel Liebe zum Detail. Mit Liebe zu unserer Heimat Südtirol. Küchenchef Florian Schweikl, Mitglied der Chaine des Rotisseur, und das gesamte Küchenteam, verstehen ihr Handwerk. Und sie wissen, worauf Gäste beim Essen Wert legen. Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft, sowie der Fluss und die Berge sind die Hauptdarsteller eines jeden Gerichts. Individuelle Noten setzen Akzente. Genauso wie unsere Dolomiten, inmitten von mediterran angehauchten Tal-Lagen.
    Almen
    Klammbach Alm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Besuchen Sie unsere urige Almhütte. Wir verwöhnen Sie mit leckeren Tiroler Spezalitäten.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Helmhanghütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unser Berggasthof, der seit 1972 familiär geführt wird, ist Sommer und Winter geöffnet und zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar! Ob Skifahren oder Wandern, vom Apre-Ski bis zur Hüttengaudi wird alles geboten. Kommen Sie uns besuchen: Wir freuen uns darauf! Ihre Familie Pfeifhofer und Strasser
    Mountainbike
    Hai-Hupfa (Heuschrecke) (3b)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Variante von Trail 3:

    Mittelschwierige Linie mit natürlichen Elementen wie Wurzeln und Steinen, enge Kurven und Holzelemente.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1 m Höhenmeter
    90.0 m Strecke
    Mountainbike
    Peiswurm (Schlange) (2a)
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Variante von Trail 2:

    Leichte Linie. Flacher Trail mit großen Kurvenradien, kleinen natürlichen Elementen wie Wurzlen und Steinen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2 m Höhenmeter
    23.0 m Strecke
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthof Froneben
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Froneben- ein Bauernhof mit Gastwirtschaft - liegt auf 1.540 m über dem Meer, über dem einzigartigen Sextnertal. Von dieser breiten Hochebene aus öffnet sich ein spektakulärer Blick auf die Sextner Dolomiten. Froneben ist ein günstiger Ausgangspunkt für die Familienwanderungen und beliebte Einkehr mit Spezialitäten der bäuerlichen Küche Südtirols.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13