Tauchen Sie ein in die wundersame Verwandlung von Milch und genießen Sie das geschmackvolle Ergebnis.
Capriz ist mehr als ein handgeschöpfter Feinkäse von herausragender Qualität aus Südtirol. Capriz Feinkäserei vereint Schaukäserei, Erlebniswelt und Shop zu einem Erlebnis für alle Sinne. Der Beginn einer Tradition.
Die Erbauung der Kirche von Vals geht auf das Jahr 1341 zurück. Im 15. Jahrhundert wurden der Glockenturm aus Steinquadern (1483) in gotischem Stil, die Spitzbogenfenster und die achteckige Kuppel errichtet. 1889 wurde die Kirche von Josef Huber umgebaut und erhielt ein Kreuzschiff und einen polygonalen Chor mit rechteckigem, gotischem Gewölbe. Den Chor schmücken Freskenmalereien von Matthias Pescoller aus dem Jahr 1904. Die Inneneinrichtung ist das Ergebnis von Restaurierungsarbeiten im neugotischen Stil. Die Kirche wurde erst 1891 zur Pfarre erhoben.
Der geglückte Maßstab, die Aufteilung der Bauvolumina und die Einbindung in das Gelände fügen den Neubau so harmonisch in die Dorfstruktur ein, dass man meinen könnte, er habe schon immer dort gestanden. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass es sich bei dieser Architektur um die Neuinterpretation Südtiroler Hausformen ohne alpenländische Dekors handelt. Geneigte Dächer über massivem verputzten Mauerwerk mit Lochfassaden und das Herauswachsen aus dem Gelände ohne Sockel nehmen die Bautradition auf. Die gläsernen Verbindungsteile der Baukörper mit sorgfältig entwickelten Details sind Themen unserer Zeit; die Holzarbeiten führen die einheimische Zimmerer- und Schreinertradition fort. All das ergibt eine kindgerechte Umgebung in selbstverständlich wirkender Atmosphäre und einen hohen Wohlfühlfaktor.
Die Bäckerei Kerschbaumer Franz befindet sich in der Lodenweltzone zwischen Niedervintl und Obervintl und verwöhnt Sie mit verschiedenen Süßspeisen und Backwaren.
Die Fane Alm, eine große Gemeinschaftsalm, ist ein kleines Sommerdorf auf 1.739 m Meereshöhe: Wohnhütten, Heuhütten, Viehställe, eine kleine Kirche und drei Almschenken - von saftigen grünen Wiesen umgeben, zählt sie zu einer der schönsten Almen Südtirols.
Auch im Winter ist die Fane Alm ein lohnendes Wanderziel. Die Zingerlehütte ist auch im Winter bewirtschaftet.
Eislaufen & Eisstockschießen am Eisplatz in der Sportzone im Dorfzentrum. Frei zugänglich!
Vom 25.12. bis 06.01. ist der Eislaufplatz abends täglich bis 22 Uhr geöffnet.
Kein Schlittschuhverleih.
ALPINPOOL Meransen - das ist traumhafter Wasserspaß und phantastisches Saunaerlebnis mit faszinierendem Ausblick auf die Dolomiten, das Eisack- und das Pustertal. Ein familienfreundliches und behindertengerechtes Erlebnisbad mit Baby- und Kinderbecken, ein faszinierendes Saunaparadies und faire Preise sind unsere Zutaten für Ihre wohlverdiente Entspannungszeit.
Unser Café Bistro bietet Ihnen feine Leckerbissen, tolle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. So wird Ihr Besuch bei uns im ALPINPOOL Meransen zum unvergesslichen Erlebnis.
Genussvoll entspannen... im ALPINPOOL Meransen.
Pertinger Sport Outdoor - Sportbegeisterte finden in unserem Sport- und Outdoor-Geschäft in Mühlbach eine breite Kollektion an Outdoor-, Bergsport- und Freizeitbekleidung, die ständig erweitert wird. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Ausstattung für Ihre Sport- und Freizeitaktivitäten. Extremsportler und professionelle Athleten sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Hobbysportler und Sportbegeisterte!
Der kleine Lebensmittelmarket in Terenten mit verschiedenen Südtiroler und italienischen Qualitätsprodukten.
Weine, Schnäpse, Speck und Käse, Obst und Gemüse, Nudeln, Teespezialitäten u.v.m.
Bekleidung, Drogerieartikel, Haushaltsabteilung, Spielwaren, Schreibwaren.
Auf der Hangkante, die mit dem Schloss Rodeneck über der Rienz endet, liegt das Gebäude als weißer Kubus weithin sichtbar. Das dreigeschossige Gebäude, in dessen Untergeschoss sich Jugend- und Werkräume befinden, kann von außen über eine weitläufige Rampe erreicht werden. Die Eingangshalle gibt den weiten Blick ins Tal frei. Hier liegt die Mensa, während die Klassenräume in den Obergeschossen untergebracht sind. Der aus Beton konstruierte Bau ist außen rau verputzt und gleichmäßig mit großen Fenstern versehen, die mit ihrer glatten, weißen Umrahmung die Fassaden ruhig gestalten. Auch die Innenräume sind rein weiß gehalten, nur die roten Kautschukböden und die gelb verfliesten Sanitärräume bringen Farbe in die Schule, die durch einen angeschlossenen Kindergarten ergänzt wird.