Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Mountainbiken im Vinschgau

    Erkunde als Freerider die offenen oder bewaldeten Talseiten und durchquere die von Bauern gepflegte Kulturlandschaft. Vorbei an idyllischen Weilern, urigen Höfen, bis hinauf zu sonnenverwöhnten Almen bringen dich diese ausgewählten Touren für Mountainbike oder E-Bike. Verschnaufe in den einladenden Almhütten oder Gasthäusern und genieße den Ausblick auf majestätische Gipfel. 

    Ergebnisse
    E-Bikes
    Zur Furkelhütte
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour zur Furkelhütte ist eine wunderschöne Tour hin zu einer Hütte mit einer atemberaubenden Aussicht und Einkehrmöglichkeit. Da die Tour durch einen Forstweg verläuft ist sie sehr gut für E-Biker geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1628 m Höhenmeter
    40.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Goasbergcross Tour
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Von St. Valentin über die Staumauer des Reschensees führt die Tour westwärts durch den Weiler Innerkaschon hinauf auf die alte Straße Richtung Schöneben (oberhalb der alten Reschenseestraße). Ca. 8 km und 650 Höhenmeter geht es bei angenehmer Steigung zuerst auf Asphalt und dann auf Schotter meist durch Wald bis zum Bergrestaurant Haideralm mit seiner schönen Aussichtsterrasse auf die umliegende Bergwelt und die zwei Seen. Die Abfahrt führt 350 m über die Auffahrtsstrecke zurück, bevor sie rechts Richtung Zerzertal abbiegt. Über die Skipiste bis zum Wanderweg Nr. 7, der zur Bruggeralm führt, wo man in den Sommermonaten Knödel und Almkäse genießen kann. Nach der Brücke hinter der Alm biegt man links ab und folgt der Beschilderung Nr. 8, vorbei an der Kapelle St. Martin bis zum Faulen See und weiter hinunter über die Wege bis zum Vinschger Radweg. Zum Abschluss radelt man gemütlich am Haidersee entlang zurück nach St. Valentin.

    Hinweis: Der Name „Goas“ kommt aus dem Vinschger Dialekt und bedeutet Ziege. Als die Bauern in dieser Region vermehrt noch „Goashaltung“ in der Landwirtschaft betrieben, war dieser Berg das Weidegebiet dieser Tiere.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    893 m Höhenmeter
    19.3 Km Strecke
    Downhills
    Plamort Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Weit oben führt er über das malerische und namensgebende Hochplateau Plamort vorbei an den berühmten Panzersperren. Der Plamort Trail führt dabei über die Grenze Österreich-Italien und endet an der historischen Bunkeranlage.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    2.5 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Unser Frau - Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Unser Frau bis zur idyllischen Mastaunalm ist ein echter Geheimtipp für alle, die die Ursprünglichkeit des Schnalstals auf zwei Rädern entdecken möchten. Die Strecke führt durch einen wildromantischen Lärchenwald, entlang des rauschenden Mastaunbaches, stets begleitet vom Blick auf die umliegenden Dreitausender.

    Nach dem Start im kleinen Wallfahrtsort Unser Frau windet sich der Schotterweg gemütlich bergauf durch das naturbelassene Mastauntal – ein echtes Kleinod in den Ötztaler Alpen. Der Anstieg ist konstant, aber gut fahrbar, und belohnt mit einer besonderen Ruhe abseits großer Touristenströme. Die Mastaunalm auf 1.810 Metern Höhe ist ein wahres Juwel. Eingebettet in eine sanfte Almlandschaft bietet sie nicht nur traumhafte Ausblicke, sondern auch eine herzliche Südtiroler Gastfreundschaft.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    294 m Höhenmeter
    2.4 Km Strecke
    Downhills
    Grein Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Auch dieser Single Trail hat es in sich. Er startet oberhalb von Spin und stellt einen attraktiven Zubringer nach St. Valentin und zur Haideralm Bahn dar und wird Euch den Hang entlang immer weiter Richtung Süden begleiten. Erreicht wird der Einstig am Ende des unteren Spin Trail. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    1.5 Km Strecke
    Downhills
    Haideralm Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Hier zeigen die 3-Länder Enduro Trails so richtig was in ihnen steckt. Der Haideralm Trail gilt als anspruchsvollster Trail in der Runde. Er führt unter der Bahn zum Parkplatz Haideralm. Mit dem nötigen Quäntchen Fahrkönnen ist der Haideralm Trail eine echte Ansage!

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    628 m Höhenmeter
    3.7 Km Strecke
    Downhills
    Elven Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Startpunkt dieses durchwegs abwärts führenden Trails ist das Bergrestaurant etwas unterhalb der Bergstation. Mit der teilweisen recht direkteren Linienwahl zählt der Eleven Trail zu den längeren Abfahren am Mutzkopf und er reicht bis unmittelbar unter die Talstation.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    450 m Höhenmeter
    1.8 Km Strecke
    Downhills
    Riatschwegele Trail 1
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Trail startet am Ende des Gerry Trails und endet am Riatschof. Von hier kann man entweder über den Riatschwegele Trail 2 oder über eine einfachere Variante zur Talstation Mutzkopf fahren.
    Der Trail ist einer der flowigsten und einfachsten in unserer Gegend. Er ist perfekt an das Gelände angepasst. Eine verspielte Linienführung macht den Trail sehr attraktiv. Nach ca. 0,5 KM führt ein Northshore in die entgegengesetzte Richtung des Trails und führt  sehr flach mit kurzen Tretpassagen zum Ende des Trails.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    130 m Höhenmeter
    700.0 m Strecke
    E-Bikes
    Zur Kälberalm
    Stilfs, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour zur Kälberalm ist eine realtiv einfache Tour, die durch den Wald zu einer Alm führt. Da die Tour auf einem Forstweg entlang führt, ist sie bestens für E-Biker geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    223 m Höhenmeter
    1.2 Km Strecke
    Downhills
    Almtrail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Almtrail führt von der Bergstation Bergkastel in Richtung Plamort. Mann kommt direkt  an der Stieralm (Einkehrmöglichkeit) vorbei. Von dort aus geht der Trail weiter bis zur Hochebene Plamort und mündet  anschließend in den Plamorttrail.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    200 m Höhenmeter
    1 Km Strecke
    Downhills
    Green Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Er startet am höchsten Punkt und lässt auf den 1700 Metern Wegstrecke nichts unversucht Euch ein fettes Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Zum Start geht’s ein paar Meter hoch, der Green Trail mündet in den unteren Teil des Eleven Trails.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    1.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Zur Oberen Stilfser Alm
    Stilfs, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour führt über einen Forstweg zur Oberen Stilfser Alm, weshalb sie für E-Biker super geeignet ist. Am Ende der relativ einfachen Tour wartet eine bewirtschaftete Almhütte, mit eigener Sennerei und Einkehrmöglichkeit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    504 m Höhenmeter
    9.5 Km Strecke
    Downhills
    Riatschwegele Trail 2
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Trail startet beim Riatschhof und ist aufgrund der Geländebeschaffung im oberen Teil mit fünf etwas fallenden Turns ausgestattet bevor eine flowige Schrägpassage kommt. Weitere vier gefinkelte Turns bilden den Abschluss des Trails. 
    Weiter geht’s dann über den Familytrail zur Mutzkopf Talstation.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    150 m Höhenmeter
    400.0 m Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Karthaus - Penaudalm
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Karthaus zur abgeschiedenen Penaudalm zählt zu den beeindruckendsten Erlebnissen im Schnalstal. Wer die Herausforderung nicht scheut und ursprüngliche Alpinlandschaft liebt, findet hier eine Tour, die Natur pur verspricht. 
    Von Karthaus führt die Strecke zunächst durch das Dorf und dann hinauf zu urigen Berghöfen. Dann folgt man einem Forstweg in stetem Anstieg durch dichte Bergwälder und über weite Almmatten. Die Tour ist konditionell fordernd, aber technisch nicht extrem schwierig – ideal für ambitionierte Biker, die Abgeschiedenheit und Naturerlebnis suchen. 
    Nach rund 1.000 Höhenmetern ist das Ziel erreicht: die Penaudalm auf ca. 2.316 Metern, eingebettet in eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft. Hier scheint die Zeit stillzustehen. In den Sommermonaten bietet die höchste bewirtschaftete Käserei - Alm einfache, regionale Gerichte – ein echtes Stück Südtiroler Almkultur, weit weg vom Alltag. (2025 bleibt die Alm geschlossen)

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    997 m Höhenmeter
    8.1 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Karthaus - Klosteralm
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Karthaus zur Klosteralm ist ein stimmungsvolles Erlebnis für Genießer und Kulturinteressierte. Sie verbindet Bewegung in ursprünglicher Natur mit der Geschichte des ehemaligen Kartäuserklosters „Allerengelberg“, das dem Dorf seinen Namen gab. 
    Von Karthaus startet die Route auf einem ruhigen Forstweg, der sich gleichmäßig durch den Bergwald schlängelt. Die angenehme Steigung macht die Tour auch für sportlich-ambitionierte Einsteiger attraktiv. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Schnalstal und die umliegenden Gipfel. 
    Nach etwa 800 Höhenmetern ist das Ziel erreicht: die Klosteralm auf rund 2.152 Metern. Umgeben von weiten Almwiesen, ist sie ein Ort der Stille und Einkehr. In den Sommermonaten lädt die bewirtschaftete Alm zur Rast ein – mit hausgemachten Spezialitäten und herzlicher Südtiroler Gastfreundschaft.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    827 m Höhenmeter
    6.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Katharinaberg - Moaralm
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Katharinaberg zur ältesten Hochalm im Tiroler Raum, der Moaralm, ist eine genussvolle Route für alle, die das Schnalstal von seiner sonnigen Seite erleben möchten. Mit moderater Steigung und herrlichem Panorama ist sie ideal für Genießer, Familien oder als kürzere Nachmittagstour. 
    Vom malerisch gelegenen Ort Katharinaberg führt ein gut ausgebauter Forstweg oberhalb des Sonnenbergs stetig bergauf. Entlang der Route eröffnen sich wunderschöne Ausblicke auf das untere Schnalstal und die umliegende Bergwelt. Die wärmende Sonne, das Panorama und die Ruhe der Natur begleiten jeden Tritt in die Pedale. 
    Die Moaralm liegt auf rund 2.099 Metern Höhe, eingebettet in eine idyllische Almlandschaft. In den Sommermonaten bewirtschaftet, bietet sie herzhafte Südtiroler Spezialitäten. Ein Ort zum Verweilen, Genießen und Durchatmen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    912 m Höhenmeter
    9.2 Km Strecke
    Downhills
    Giern Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Auf dem unteren Schöneben Trail führt bei der letzten Überquerung der Skipiste der leichte Giern Trail Richtung St.Valentin und Giern. Der Giern Trail ist die Verbindung mit dem Reschensee und endet am Giernhof. Von dort aus kann man auf dem Radweg nach St. Valentin fahren.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    50 m Höhenmeter
    900.0 m Strecke
    Downhills
    Gorf Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Der Gorf Trail beginnt oberhalb von Spin am Ende des Untern Spin Trail und dieser Wegabschnitt stellt die Verbindung hinunter zum Uferradweg dar. Von dort kommt man auf dem Radweg Richtung Norden zur Schöneben Bahn und nach Reschen. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    150 m Höhenmeter
    1 Km Strecke
    Downhills
    Plattweg Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Mit dem Plattweg Trail liegt ein unvergesslicher Single Trail der 3-Länder Enduro Region vor Euch. Er entführt Euch in die einsame Südtiroler Bergwelt, bietet Tiefblicke auf den Reschensee und bringt Euch – ganz nebenbei – Richtung Norden. An der Schneider Kreuzung mündet er in den Unteren Spin Trail und anschließend kann man zwischen Grein Trail (zurück zur Haideralm) oder Gorf Trail (weiter nach Schöneben) wählen. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    2.3 Km Strecke
    Mountainbike
    Montoni Tour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Wir starten ehrfürchtig im Antlitz der Tschenglser Hochwand in Prad. Den Suldenbach querend fahren wir uns in nordwestlicher Richtung an Agums vorbei über einen Wiesenweg bis nach Lichtenberg warm. Hier tauchen wir in den Nationalpark Stilfserjoch ein und beginnen den Anstieg auf Asphalt bis zur sehenswerten Feste Lichtenberg und danach auf Schotter und Forstweg weiter vorbei an den Pinethöfen und dem Platzhof (1354 m) bis zur nicht bewirtschafteten Schartalm (1829 m). Hier öffnet sich aus dem Wald kommend eine atemberaubende Aussicht auf die Vinschger Bergwelt mit König Ortler und Konsorten. Eine mitgebrachte Marend und den Ausblick am Fuße des Großmontoni (1971 m) zu genießen ist hier obligatorisch! 
    Die Belohnung für ca. 1000 Höhenmeter strampeln folgt kurz nach der Schartalm in einer Kehre: Links einbiegen mit kurzer Schiebepassage in den leicht übersehbaren 15er Weg (S1/S2). Der 15er Trail gehört laut Locals zu den schönsten im Vinschgau und auch der 12er Trail, welcher nach einer kurzen Forstwegfahrt oberhalb des Platzhofs  an den 15er Trail anschließt, lässt bis nach Prad mit ein paar Spitzkehren gespickt für Trailenthusiasten wenige Wünsche offen.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    975 m Höhenmeter
    19.7 Km Strecke
    Downhills
    Hofladstrail
    Vinschgau
    Der neue, blaue Hofratseck Trail zirkelt verspielt von der Bergstation der Bergkastelbahn über knapp 2 Kilometer durch die Zirbenbäume bis zum Hofratseck, wo er in den roten (und deutlich ruppigeren) Bergkastel-Trail mündet. Mann kann allerdings auch über einen breiten Forstweg zur Talstation der Bergkastelbahn abfahren oder 10 Minuten sanft bergauf zur Stieralm treten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    130 m Höhenmeter
    2.2 Km Strecke
    Downhills
    Gerry Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Gerry Trail lässt die Herzen der versierten Biker höher schlagen. Sehr verspielt schlängelt er sich talwärts und wartet mit so mancher fahrtechnischen Herausforderung auf. Aber:  jede Stelle kann einfach umfahren werden und der untere Teil ist entspannter zu bewältigen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    150 m Höhenmeter
    1.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Unser Frau - Lafetzalm
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Unser Frau zur malerisch gelegenen Lafetzalm ist eine perfekte Kombination aus sportlicher Aktivität und eindrucksvollem Naturerlebnis im Herzen des Schnalstals. Abseits der bekannten Pfade führt diese Route durch dichte Wälder und über aussichtsreiche Hänge – stets mit Blick auf das majestätische Panorama der Ötztaler Alpen.
    Der Start erfolgt im ruhigen Dorf Unser Frau. Über eine angenehm steigende Forststraße geht es vorbei an alten Bergbauernhöfen und durch schattige Nadelwälder. Nach einigen Kehren öffnet sich das Gelände und gibt den Blick frei auf das weite Tal und die umliegenden Gipfel. Die Lafetzalm auf rund 2.050 Metern Höhe ist ein beliebter Rastplatz: authentisch, urig und mit einem herrlichen Blick über das Schnalstal. Die Alm wird in den Sommermonaten bewirtschaftet und bietet typische Südtiroler Köstlichkeiten – ideal für eine genussvolle Pause, bevor es gemütlich talwärts zurückgeht.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    500 m Höhenmeter
    4.5 Km Strecke
    Downhills
    Grün - Schwarzsee Tour
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Von Reschen Altdorf geht’s gleich aufwärts in Richtung Vallierteck Kapelle und weiter Richtung Parkplatz Rescher Alm. Beim Parkplatz zweigt man rechts ab und folgt dem bergauf ansteigenden Schotterweg zur Alm. Weiter geht es am Schotter- und Forstweg am Grenzstein vorbei Richtung Norden zum 3-Länder Enduro Trail Einstieg. Erst auf einem Wiesenweg, dann schmaler und teils etwas anspruchsvoller führt der Trail vom offenen Gelände hinein in den Wald zum wunderbaren Grünsee. Nach einer kurzen Kurbelpassage ist der nächste Klassiker, der Schwarzsee, erreicht. Der Trail vom Grünsee zum Schwarzsee ist technisch etwas schwierig. Die Fahrt zum Schwarzsee kann auch über die Forststraße erfolgen. Nun geht es abwärts ins Tal. Man hat die Qual der Wahl: über die Forststraße sowie den alten „Tiefen Sommerweg’’ (S1-S2, teils ruppig) oder den Familytrail (Nr. 70, S1) nach Nauders. Oder für Endurotrail-Liebhaber: Weiter auf dem 3-Länder Trail und Forstweg, um über den Oberen Gerry Trail (Nr. 69, S2) oder einen Teil des Kreuzmoos Trails (Nr. 68, S2) sowie den Familytrail nach Nauders und zur Talstation Bergkastel zu gelangen. Vom Tal geht’s hoch zum Reschenpass über die Grenze zurück zum Startpunkt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    985 m Höhenmeter
    22.1 Km Strecke
    Downhills
    Piz Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Der neue Piz Trail schlängelt sich auf einer Länge von 7 km mit 600 HM von der Piz-Schöneben Bergstation in
    Richtung Tal. Der neue Trail-Zuwachs in grüner Schwierigkeitsstufe (sehr leicht) führt besonders mühelos und
    verspielt durch den Wald, wobei er rasant, spannend und besonders naturschonend um die vielen Zirben-Bäume
    herum angelegt wurde. Es gibt mehrmals die Möglichkeit zwischen dem Piz Trail und dem Schönebentrail (rote
    Schwierigkeitsstufe) “hin und her zu wechseln. Dadurch eröffnen sich neue Kombinationsmöglichkeiten und ein
    behutsames Herantasten an größere Herausforderungen wird, Step by Step, ermöglicht. Wir wollen nicht zu viel
    verraten, nur so viel ist seit der Fertigstellung klar:
    Der Piz Trail an der Schöneben Bahn ist in seinem Segment absolute Weltklasse!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    6.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Jägerrast - Eishof
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Jägerrast zum traditionsreichen Eishof zählt zu den landschaftlich eindrucksvollsten Touren im Naturpark Texelgruppe. Eingebettet in die wilde Schönheit des Pfossentals, führt die Route durch eine der ursprünglichsten Hochgebirgslandschaften Südtirols.
    Vom Gasthaus Jägerrast auf rund 1.700 Metern verläuft die Strecke auf einem breiten, gut befahrbaren Almweg taleinwärts. Die Steigung ist sanft, der Blick weitet sich mit jedem Meter: tosende Bäche, blühende Wiesen und urige Almhütten säumen den Weg.
    Nach etwa 300 Höhenmetern ist der Eishof erreicht – einer der ältesten Almbetriebe Südtirols, gelegen auf 2.071 Metern. Der Ort strahlt Ruhe und Ursprünglichkeit aus. In den Sommermonaten bewirtschaftet, lädt der Eishof zur Einkehr mit traditionellen Südtiroler Gerichten inmitten majestätischer Gipfelkulisse.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    395 m Höhenmeter
    4.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Grauner Alm - Edelweiss Tour
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Eingebettet zwischen Endkopf „Jaggl“ (2.627 m) und Pleisköpfl (2.425 m) liegt das Ziel, die Grauner Alm, auf 2.173 m. Die Tour startet in Graun auf 1.500 m, zum Aufwärmen geht's ein kurzes Stück ins Langtauferer Tal hinein. Nach 250 m rechts über die Brücke und anschließend fährt man die meiste Zeit durch den schattenspendenden Arluiwald in meist angenehmer Steigung auf dem Almweg bis zur Grauner Alm hinauf. Wer möchte, kann das Mountainbike bei der Alm abstellen und zu Fuß, über den Wanderweg Nr. 10 zum Gipfel des Endkopfes (2.652 m) weiterwandern. Dauer Wanderung: ca. 2,5 Stunden (Auf- und Abstieg). Bei der Wanderung zum Gipfel stößt man häufig auf das ansonsten recht seltene Edelweiß und auch Murmeltiere werden bei einer Wanderung oft gesichtet. Im Gras am Hang liegend genießt man das sensationelle Panorama und radelt über den Almweg wieder ins Tal, um im Dorf auf eine gute Mahlzeit einzukehren.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    676 m Höhenmeter
    15.6 Km Strecke
    Downhills
    Etsch Trail
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Der Etsch Trail ist gleich oberhalb von Reschen zu erreichen und nach dem zweitlängsten Fluss Italiens benannt, welcher gleich nebenan entspringt. Als Fortsetzung des Bunker Trails führt der leichte und flowige Etsch Trail runter ins Dorf Reschen und an den Reschensee. Nach diesem Trail hast du Lust auf mehr! Tipp: der Etsch Trail ist von Reschen aus über den Forstweg oberhalb des Fußballplatzes schnell für ein kleine Trainingsrunde erreichbar.  . 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    175 m Höhenmeter
    1 Km Strecke
    Downhills
    Haider Flow Trail
    Mals, Vinschgau

    Der zweite Trail der Haideralm, der Haider Flow Trail, ist ein flowiger Trail von der Haideralm runter nach St. Valentin, der weitgehend auf der Skiabfahrt verläuft. Da er aber auch Waldpassagen miteinbezieht, handelt es sich um einen abwechslungsreichen Trail für Jedermann/frau

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    404 m Höhenmeter
    2.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Mountainbiketour Kurzras - Lazaunhütte
    Schnals, Vinschgau

    Die Mountainbike-Tour von Kurzras zur Lazaunhütte ist eine kurze, aber eindrucksvolle Auffahrt auf das sonnige Lazaun-Plateau im hinteren Schnalstal. Ideal für sportliche Genießer und alle, die in kurzer Zeit spektakuläre Ausblicke erleben möchten.
    Vom Gletscherort Kurzras auf 2.011 m schlängelt sich die Forststraße in mehreren Kehren durch den Lärchen- und Zirmwald. Der stetige Anstieg wird belohnt mit einem einzigartigen Panorama auf die umliegenden Dreitausender – von der Finailspitze bis zur Weißkugel.
    Nach etwa 400 Höhenmetern ist das Ziel erreicht: die Lazaunhütte auf 2.430 Metern. Auf der sonnigen Terrasse der bewirtschafteten Hütte genießt man hausgemachte Südtiroler Spezialitäten und einen Einblick in das geschützte Moor am Hochplateu.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    423 m Höhenmeter
    3.6 Km Strecke
    1 2 3 4