Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Klettersteige in der Dolomitenregion Gröden

    Hoch hinaus im Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe. Immer im Seil und gut gesichert, erreichst du mit den Klettersteigen für jeden Schwierigkeitsgrad einzigartige Gipfel, die für normale Wanderer unerreichbar sind und bezwingst Wände und Zinnen, die man sonst nur von unten sieht. 

    Ergebnisse
    Klettern
    Furcela de Saslonch (Langkofelscharte)
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Der kürzlich neu installierte Klettersteig “Furcela de Saslonch” (ladinisch) - “Langkofelscharte”,
    bietet eine abwechslungsreiche Kletterei über Bänder und Rampen sowie einige steile Aufschwünge.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    509 m Höhenmeter
    1h:46 min Dauer
    Klettern
    Sasplat (Oskar Schuster Steig/Plattkofel)
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wundervoller, aber anspruchsvoller Klettersteig auf einen der sieben Gipfel der Langkofelgruppe.
    Der Aufstieg verläuft durch das Amphitheater des Plattkofels mit Blick gegen Norden zu den Geislerspitzen. Der teils ungesicherte Aufstieg wird mit einem einzigartigen Panorama auf die Marmolata und die Seiser Alm belohnt. Durch den langen Abstieg über den Plattkofelrücken ergibt sich eine lange Bergtour, die man nur mit guter Fitness und bei absolut sicheren Wetterverhältnissen angehen sollte.
    Achtung Steinschlaggefahr!
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1436 m Höhenmeter
    8h:30 min Dauer
    Klettern
    Mëisules (Pössnecker)
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Der legendäre Pössnecker Klettersteig ist einer der ältesten der Dolomiten (1912) und zählt
    zugleich auch zu den anspruchsvollsten alpinen Klettersteigen der Gegend. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1271 m Höhenmeter
    5h:05 min Dauer
    Klettern
    Nives (Nivesscharte - Piz Duleda)
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der kurze Klettersteig im Bergbogen Puez-Geisler im Cislestal verbindet die Roascharte (Weg Nr. 3A) mit der Nivesscharte um dann weiter auf den 2.909 Meter hohen Piz Duleda (Weg Nr. 3B) zu gelangen. Der großartige 360° Rundblick vom Piz Duleda aus reicht von der Fanesgruppe, Cirspitzen, Sellagruppe, Langkofel, Seiser Alm bis hin zum Pic Berg und der Geislergruppe.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    900 m Höhenmeter
    7h:00 min Dauer
    Klettern
    Pitla Cir (Kleine Cirspitze)
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Der Klettersteig auf die Kleine Cirspitze eignet sich für eine Halbtagestour, ist relativ kurz,
    aber nicht zu unterschätzen. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    415 m Höhenmeter
    1h:28 min Dauer
    Klettern
    Gran Cir (Große Cirspitze)
    Corvara, Dolomitenregion Gröden

    Der vielbegangene und recht kurze Klettersteig bietet einen herrlichen Ausblick auf die Nordwand des Sellastocks, auf den Langkofel und auf das Puez-Hochplateau.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    461 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Klettern
    Rodella (Col Rodella)
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Kurzer, sehr abwechslungsreicher und komplett gesicherter Klettersteig mit Blick in das
    Fassatal.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    351 m Höhenmeter
    1h:37 min Dauer
    Klettern
    Pisciadù (Tridentina al Pisciadù)
    Corvara, Dolomitenregion Gröden

    Die imposante Bergkulisse der Sellagruppe, der Wasserfall, die senkrechten Kletterpassagen
    am Exnerturm, eine Hängebrücke und ein Bergsee machen den Pisciadù Klettersteig zu einer
    der beliebtesten und meistbegangenen Vie Ferrate der Dolomiten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    830 m Höhenmeter
    2h:55 min Dauer
    Klettern
    Sas Rigais (Geislerspitzen)
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Gemeinsam mit der Furchëta der höchste Gipfel der Geislergruppe, die Bergheimat von Reinhold Messner. Grandioser 360° Ausblick auf die Puez Hochebene, Stevia, Langkofel und das
    Villnösstal. Die anstrengende Bergtour mit langem Zu- und Abstieg und einigen ungesicherten Passagen erfordert absolute Trittsicherheit. Wir präsentieren die Ost-Süd-Überschreitung.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1105 m Höhenmeter
    6h:30 min Dauer
    1