Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Klettern

Gran Cir (Große Cirspitze)

Pescosta, Corvara, Dolomitenregion Gröden
Von der Bergstation Dantercepies beginnt der Klettersteigt der großen Cirspitze. Oben angekommen kann man in Ruhe den Ausblick genießen.
von Zentrum

Der vielbegangene und recht kurze Klettersteig bietet einen herrlichen Ausblick auf die Nordwand des Sellastocks, auf den Langkofel und auf das Puez-Hochplateau.

Wegbeschreibung
Dieser Klettersteig ist leicht, aber exponiert und eignet sich für Einsteiger. Im oberen Teil sind
leichte Kletterpassagen ohne Sicherungen zu überwinden, deshalb ist entsprechende Trittsicherheit vorausgesetzt.
Zustieg: Von der Bergstation Dantercëpies Richtung Jimmi’s Hütte in ca. 45 Minuten (Weg Nr.
12A) oder vom Grödnerjoch aus (Weg Nr. 2B). Danach ist die Geröllrinne bis zum markanten
Felsblock aufzusteigen.
Abstieg: Über den Aufstiegsweg.
Tipp: Kann in Kombination mit der nahegelegenen, aber schwierigeren Kleinen Cirspitze gemacht werden.
Strecke 2.8 Km
Dauer 1h:30 min
Aufstieg 461 m
Abstieg 461 m
Höchster Punkt 2578 m
Tiefster Punkt 2117 m
Details
Auch wenn die Klettersteige gut gesichert sind, sind sie nur für erfahrene Berggeher geeignet.
Sie müssen absolut schwindelfrei, trittsicher und körperlich fit sein, und denken Sie daran:
wenn der Gipfel erreicht ist folgt noch der Abstieg!
Für Neulinge ist es empfehlenswert, sich einem Bergführer der Bergführerschulen Grödens
anzuvertrauen.
Das Begehen der Klettersteige erfolgt auf eigene Gefahr!
Um einen Klettersteig mit Kindern zu begehen, ist es ratsam, weitere Informationen einzuholen
und sich von einem Bergführer begleiten zu lassen.
Für Hunde sind die Klettersteige nicht geeignet.
Im Allgemeinen sind Klettersteige nur bei guten Wetterbedingungen zu bewältigen und natürlich mit der entsprechenden Ausrüstung: Helm, Klettersteigset letzter Generation, evtl.  Schutzhandschuhe, geeignete Schuhe, Wetterschutz und Proviant.
Der untere Teil ist nach Regen rutschig.

Von Wolkenstein mit dem Bus 473 auf das Grödnerjoch.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto durch das Grödnertal bis auf den Grödnerjoch oder von Wolkenstein mit der Seilbahn Dantercepies hoch.

Parkplatz

Von Wolkenstein bis zum Parkplatz des Grödnerjochs.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten