Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in der Dolomitenregion Gröden

    Ergebnisse
    Klassisch und Skating
    Vedl Verzon
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Vedl Verzon ist eine anspruchsvolle Trainingsloipe mit dynamischem Profil. Nach einem ersten steilen Anstieg verläuft sie durch weitere leicht hügelige Auf- und Abstiege, welche von kleineren Waldinseln unterbrochen werden.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    111 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    St. Ulrich - Seiser Alm
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    In wenigen Minuten erreichen Sie vom Zentrum St. Ulrichs das Schlernplateau, dem sonnigsten Teil der Dolomiten.

    Die Seiser Alm ist mit ihren 52 km² das größte Hochplateau Europas und eines der bekanntesten Wander- und Skigebiete. Es bietet eine einzigartige Berglandschaft.

    Weltweit ist die Seiser Alm für ihr bunten und saftigen Wiesen im Sommer und die von kristallklaren Schnee bedeckte Landschaft im Winter bekannt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Furnes - Seceda
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Die Seceda Alm liegt auf der Sonnenseite Grödens, im Naturpark Puez-Geisler Teil des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Der ideale Ausgangspunkt für Wander- Bike- und Klettertouren.

    An der Bergstation der Seilbahn, genießt man ein Panorama von fast ganz Südtirol bis hin zu den Bergen Trentinos, Lombardei und Österreich. In der Umgebung natürlich die Dolomiten: von der Tofana zum Schlern und den Sellastock, den Langkofel und die Königin „Marmolada“.

    Das Panorama welches Sie von Gipfelkreuz aus genießen können umfasst die Dolomiten und alle Berge Südtirols - vom Ortler bis zum Großglockner.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Tschucky
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Sommer
    Almwanderung nach Sanon und Contrin
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Wandern Sie durch die atemberaubende Aussicht auf die Seiser Alm. Der Weg ist leicht begehbar und für die ganze Familie geeignet, führt zunächst über die Schgaguler Hütte zur Sanon Hütte. Der Rückweg erfolgt über die Contrin Hütte wieder zur Bergstation Mont Seuc.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    208 m Höhenmeter
    1h:51 min Dauer
    Sommer
    Fußweg entlang des Waldrandes
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie die Ruhe der Natur bei einem Spaziergang am Waldrand in St. Ulrich. Diese Route bietet ein angenehmes Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit und ist ideal für einen entspannenden Spaziergang. Der Weg ist auch für Kinderwagen geeignet, sodass jeder die Ruhe und Frische der Umgebung genießen kann.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    84 m Höhenmeter
    0h:46 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Mont de Seura
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Vom Monte Pana aus erreichen Sie in 12 Minuten Fahrt mit dem Sessellift Mont de Sëura die gleichnamige Hochalm am Fuße des Langkofels.
    Hier genießen Sie über eine einzigartige Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Dolomites Saslong Half Marathon
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der „Dolomiten Saslong Half Marathon“ ist die Neuausgabe des ehemaligen „Val Gardena Mountain Runs“ und verläuft auf einer der faszinierendsten Trailstrecken der Dolomiten.

    Der 21,1 km lange und mit einem Höhenunterschied von 900 Metern Traillauf startet und endet am wunderschönen Monte Pana und führt die Athleten rund um die Langkofelgruppe durch eine unbeschreibliche Landschaft mit Blick zum Sellastock, zur Marmolada, zur Seiser Alm und zum Schlern.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1019 m Höhenmeter
    6h:35 min Dauer
    Fernwanderwege
    Wanderung Wolkenstein - Grödnerjoch
    Corvara, Dolomitenregion Gröden
    Ab Wolkenstein/Plan startet der Weg Nr. 654 Richtung Grödnerjoch über die schönen Plans de Frea.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    611 m Höhenmeter
    3h:28 min Dauer
    Pisten
    Cendevaves 2
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Legendenweg nach St. Jakob
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Diese Laufstrecke ist auch für Anfänger und Ungeübte oder jedem, der nach einer entspannten Laufstrecke durch den Wald sucht, bestens geeignet.
    Mittendrin werden Sie mit einer umwerfenden Aussicht am St. Jakob Kirchlein belohnt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    333 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Pisten
    Fermeda 2
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Sommer
    360°-Panorama auf dem Picberg
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Dank seiner exponierten Lage ist der Pic Berg ein einzigartiger Aussichtsberg, der ohne allzugroße Mühen bestiegen werden kann. Auch die Sëurasas Alm, gilt als echter Geheimtipp.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    303 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Pisten
    Cendevaves 1
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Sommer
    Naturerlebnisweg PanaRaida
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Entlang des Weges gibt es verschiedene mit Naturmaterialien ausgestattete Erlebnisstationen zu entdecken, welche Eltern und Kinder spielend unterhalten werden. Die einmalige Kulisse in der Naherholungsoase Monte Pana verleiht dem Weg eine ganz besondere Note und macht die Natur für die ganze Familie erlebbar.

    Genauere Informationen zum Erlebnisweg PanaRaida finden Sie unter folgendem Link:
    PANARAIDA

    Im Jahre 2023 und 2022 wurde der Naturerlebnisweg PanaRaida vom österreichischen Portal familienausflug.info als DAS „Ausflugsziel des Jahres“ für die Region Trentino-Südtirol ausgezeichnet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    64 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Catores Martin
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Pisten
    Snowpark Val Gardena
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Der Snowpark Val Gardena liegt im wunderschönen Val Gardena und ist eine perfekte Spielwiese für Anfänger und Familien. Es wird aber auch einen Kicker mit einer 20m Table geben, womit Adrenalinkicks für die ganz Mutigen garantiert sind! Die erhöhte Anzahl an Boxen und Kickern garantiert einen hohen Fun-Faktor für alle Rider. Eine weitere Besonderheit ist ein Tunnel, der gänzlich aus Schnee besteht. Zusammen mit den zahlreichen Events des Freeride Club Val Gardena ergibt das ein riesiges Angebot.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klettern
    Gran Cir (Große Cirspitze)
    Corvara, Dolomitenregion Gröden

    Der vielbegangene und recht kurze Klettersteig bietet einen herrlichen Ausblick auf die Nordwand des Sellastocks, auf den Langkofel und auf das Puez-Hochplateau.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    461 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Tramans
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Von der Bergstation des Mont de Sëura Sesselliftes erreichen Sie in 15 Minuten Fußweg den Sessellift Tramans und gelangen mühelos in Richtung Comici, Sellajoch und Ciampinoi.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Pisten
    Curona
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Verbindungsloipe Monte Pana - Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Gröden

    Diese Verbindung verläuft über das Jendertal bis nach Saltria zur Seiser Alm und ist nur für den anspruchsvollen Langläufer zu empfehlen. Durch das Erreichen der Seiser Alm kann man bis zu 50 Loipenkilometer zurücklegen. Für weniger geübte Langläufer gibt es auch eine Busverbindung zwischen Monte Pana und Saltria.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    154 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer