Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Skiverleihe in Dolomitenregion Seiser Alm

    Ergebnisse
    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Dorfplatz Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Krausplatz im Ortskern von Kastelruth und ist kostenlos und nur zu Fuß zugänglich.

    Im Zuge des Projekts "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen am Krausplatz ist einer der fünf Brunnen in Kastelruth, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Geschäfte
    Mountainshop Rosengarten
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Sportgeschäft in Zentrum von Tiers.  Spezialisiert in Klettern, Alpinismus und Trekking.
    Apotheken
    Apotheke Schlern
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Apotheke Schlern deckt neben Medikamenten usw. verscheidene Bereiche ab: Alles für die Haut, für die Kleinen, im Einklang mit der Natur, fit furch Sport, aus unserem Labor...

     

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen St. Anton, Völs am Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Im Zuge des Projekts "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Völs am Schlern gesammelt und veröffentlicht. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

     

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen St. Zyprian/Tiers am Rosengarten
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm



    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich in St. Zyprian, direkt an der Hauptstraße, rechts Richtung Nigerpass, vor der Residenz Rosengarten.
    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Tiers am Rosengarten gesammelt und veröffentlicht.Das Projekt sensibilisiert für ein umweltfreundliches, respekt- und verantwortungsvolles Verhalten am Berg. Der Brunnen in St. Zyprian  ist einer der zwei Brunnen in Tiers am Rosengarten, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

     

    Burgen & Schlösser
    Kapelle von St. Sebastian
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kapelle St. Sebastian

     

    Als die Pest vor rund 400 Jahren Tiers erreichte, wurde dieses gerade von den Herren von Völsegg verwaltet.

    Aus Furcht, der Schwarze Tod könne auch in sein Schloss gelangen, legte der Herr ein Gelübde ab. Falls seine Familie von der Pest verschont bleibe, würde er eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Sebastian bauen.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Tschamintal
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Wanderung durch das Tschamintal ist eine unschwere Wanderung in einem romantischen Hochtal an der Südseite des Naturparks Schlern - Rosengarten. Ausgangspunkt ist der Großparkplatz Weißlahnbad, 1173 m. Die Straße hinunter überqueren wir den Tschaminbach und passieren den Gasthof Tschaminschwaige. Zwischen den Gebäuden hindurch, folgen wir den nach links abbiegenden Wanderweg 3 / 585. Nun auf sehr schönen, aber etwas steilem Weg aufwärts an den Hängen des immer mehr schluchtenartig verengenden Tschamintales entlang. Der Weg ist gut ausgebaut, an mehreren Stellen bietet sich ein imposanter Blick auf den Bach, welcher in der wilden Talschlucht sich über Felsen drängt. Nach rund 45 Minuten haben wir den Aufstieg aus dem talgrund beendet und kommen auf eine Forststraße, wo wir nach links abbiegen. Fast eben einige Minuten weiter und bei einer Wegverzweigung halten wir uns links. Nun direkt am Bach entlang, welcher hier in seinem steinigen Bett vor sich hin plätschert, erreichen wir nach rund 30 weiteren Minuten das 1.Leger, 1468 m, Das Leger ist eine Almhütte (unbewirtschaftet) auf einer größeren Lichtung mit schönem Blick auf die Rosengartengruppe mit den Vajolettürmen. Weiter geht es am Bach entlang, welchen wir mehrfach queren. Schließlich versiegt der Bach an einem kleinem Anstieg und zurück bleibt ein steiniges und ausgetrocknetes Bachbett – der Tschaminbach fließt hier durch den lockeren Untergrund unterirdisch. Rund 30 Minuten vom 1 Leger und 1, 75 Stunden von Weißlahnbach entfernt erreichen wir schließlich das Rechte Leger, 1603 m. Ein herrlich gelegenes Fleckchen – eine romantische Almwiese mit mehreren Bänken lädt bei herrlichem Blick auf Rosengarten- und Schlerngruppe zum Verweilen ein. Recht daneben plätschert wieder der Tschaminbach in seinem breiten, gerölligen Bett vor sich hin und das ganze wird ergänzt durch einen lieblich Mischwald. und erreichtem auf dem gleichen Weg in rund 1 1/2 Stunden wieder Weißlahnbad.

    Guides Schulen
    Tandemflüge Flydifferent
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Erleben Sie das ultimative Paragliding-Abenteuer auf der Seiser Alm! 🪂🏔️

    Sie suchen das perfekte Erlebnis in den Dolomiten? Tandem-Paragliding.com bietet Ihnen spektakuläre Flüge auf der Seiser Alm, Seceda und Ciampinoi – das ganze Jahr über, bei fliegbarem Wetter!

    Warum Tandem-Paragliding.com?

    ✔ Fliegen in der Gruppe – Erleben Sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie den Traum vom Fliegen. Unser starkes Team ermöglicht gleichzeitige Gruppenflüge, perfekt für besondere Anlässe! ✔ Exklusiver Shuttle-Service – Bequem und stressfrei zur Seiser Alm mit unserem exklusiven Shuttle! ✔ Erfahrene Piloten – Sicherheit und Spaß stehen an erster Stelle. Unser Team kennt die besten Flugrouten für unvergessliche Erlebnisse. ✔ 365 Tage im Jahr für Sie da – Wenn das Wetter es zulässt, heben wir jederzeit mit Ihnen ab!

    Buchen Sie Ihr Abenteuer noch heute! 🚀 👉 www.tandem-paragliding.com

     

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Laurinstraße Seis
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich in der Laurinstraße vor dem Geschäft ABC im Ortskern von Seis am Schlern und ist frei und kostenlos zugänglich.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen in der Laurinstraße ist nur einer der vielen Brunnen in Seis am Schlern, welche dieses Projekt wiederspiegeln. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    -Tourismusverein Seis am Schlern

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Schlernbödele Hütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet unterhalb der Schlernbödele Hütte auf der Seiser Alm.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen unterhalb der Schlernbödele Hütte ist nur einer der vielen Brunnen in Seis am Schlern, welche dieses Projekt wiederspiegeln. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    -Tourismusverein Seis am Schlern

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Plattenstraße Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich neben dem Jugendraum in der Plattenstraße in Kastelruth und ist kostenlos und frei zugänglich.

    Im Zuge des Projekts "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen Plattenstraße  ist einer der fünf Brunnen in Kastelruth, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: www.seiseralm.it/respectthemountain

    Geschäfte
    Kompatscher Ulrike - Zeitungen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Von Groß bis Klein - für jeden ist etwas dabei. Von Zeitungen bis zu Kinderspielzeug, hier findet jeder was.
    Geschäfte
    Schuhe Wörndle
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Geschäft bietet eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Schuhen der besten Marken. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Stilen und Farben, einschließlich Wanderschuhe, Sportschuhe, Kletterschuhe, Laufschuhe, Sandalen und vieles mehr. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die beste Auswahl an Schuhen zu bieten, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Wir bieten Marken wie Leva, Scarpa, Timberland, The North Face, Asolo Tecnica, Asics, Teva, Sportiva, MBT und Ecco.
    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Kofelgasse Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich in der Kofelgasse in Kastelruth und ist kostenlos und frei zugänglich und nur zu Fuß erreichbar.

    Im Zuge des Projekts "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen in der Kofelgasse ist einer der fünf Brunnen in Kastelruth, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Dienstleister
    CoWorking Space SOSS
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Coworking Space ist ein Ort für Selbstständige, Freiberufler, Start-ups, Unternehmer und alle, die ein professionelles Arbeitsumfeld benötigen.

    Der Coworking Space SOSS (Serviced Office SpaceS) im Zentrum von Kastelruth in Südtirol, löst alle Ihre Probleme auf einen Schlag:
    ● Einfach und flexibel buchbar: halbtags, ganztags oder längerfristig.
    ● Ihrem Bedürfnis entsprechend: Flex Desk, private Office, Meeting Room.
    ● High-Speed-Glasfaseranbindung mit 150 Mbit/s UP- und Download.
    ● Nahe an Bushaltestellen, Parkplätzen, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurant.
    ● Teeecke mit Wasserkocher, Tassen, Gläsern und Karaffen.
    ● Drucker, Scanner und Kopierer.
    ● Heizung und Lüftung.
    ● Tägliche Reinigung.

    Ihre erste Buchung bzw. Ihre Registrierung als Nutzer*in nehmen Sie bitte von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und mindestens 17 Stunden vor dem gewünschtem Eintritt vor. Einmal registrierte Nutzer*innen können die Räumlichkeiten auch kurzfristig buchen und an allen Wochentagen von 6:00 bis 24:00 Uhr nutzen. Der Eintritt ist bis 22:00 Uhr möglich.

    Die Arbeitsplätze im SOSS auf einem Blick:
    Flex Desk: Ihr Arbeitsplatz im Großraumbüro für eine gemeinschaftliche Atmosphäre und mehr Austausch.
    Private Office: Ihr abschließbares Büros für mehr Privatsphäre und Diskretion beim Empfang von Kund*innen.
    Meeting Room: Ihr Besprechungsraum für acht Personen mit 55”-Bildschirm und Videokonferenzsystem.

    Es wird eine moderne und professionelle Infrastruktur einschließlich Strom, Heizung und Reinigung zur Verfügung gestellt.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Talstation der Umlaufbahn Seis-Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Talstation der Umlaufbahn Seis-Seiser Alm liegt am Dorfeingang von Seis und stellt den Ausgangspunkt für die Erschließung des Hochplateaus der Seiser Alm dar. Im vergangenen Jahrzehnt hatte sie sich in zunehmendem Maße zu einer wichtigen Drehscheibe für den Tourismus im Schlerngebiet entwickelt, wobei

    ihre Strukturen jedoch immer weniger den Anforderungen und Erwartungen der Gäste entsprachen.

    Vor diesem Hintergrund entschloss sich die Umlaufbahn Seis-Seiser Alm AG 2014, die Talstation mit ihren getrennten Stations- und Servicegebäuden architektonisch wie funktional zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt auszubauen, der dem hohen Stellenwert des Ortes entsprach und zugleich angemessen auf die Wünsche einer zunehmend anspruchsvolleren Klientel reagierte.

    Primäres Ziel vom Entwurf war es, das Stationsgebäude mit dem Servicebau zu einem gemeinsamen, attraktiven Gebäudekomplex zu verschmelzen, der alle erforderlichen, komplett neu gestalteten Funktionsbereiche in sich aufnimmt und dabei dem neuen Volumen einen modernen und eigenständigen Charakter verleiht. Zugleich sollte ein ausgeklügeltes Mobilitätskonzept für einen reibungslosen Verkehrsablauf innerhalb des neu strukturierten Ensembles sorgen. Aufgrund des saisonalen Betriebs der Aufstiegsanlage hatte es sich als notwendig erwiesen, die anstehenden, umfangreichen Bauarbeiten auf zwei Baulose zu verteilen.

    Im Zuge des ersten Bauabschnittes wurden unter dem Autobusterminal südlich der Talstation  auf UG-Ebene eine attraktive, vielseitig gestaltete Shopping-Galerie errichtete, für zwei Sportartikelgeschäfte mit Skiverleih, einem Delikatessenladen für einheimische Produkte, eine Snackbar, sowie großzügige Skidebots. Ferner wurde das auf drei Ebenen (UG, EG, OG) organisierte alte Servicegebäude mit Restaurant, Sportshops, Skischulen und Verwaltung komplett abgebrochen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Dieser beherbergt nun – im Untergeschoss auf der Ebene der Galerie – den Restaurantbetrieb. Darüber erstreckt sich zweigeschossig (EG + OG) eine neu gestaltete Sportboutique. Der Service-Neubau nimmt im Erdgeschoss die Skischulen sowie im Obergeschoss die Verwaltung der Bergbahn auf. Ebenfalls während der ersten Baustufe erfolgte im benachbarten Stationsgebäude die Erneuerung der Nord- und Ostfassaden. Hierdurch gelang es, das Gesamtfassadenbild durchgängig zu vereinheitlichen. Die Garage für die Gondeln im Untergeschoss blieb unverändert erhalten. Während des zweiten Bauabschnittes 2016 erfolgten – auf der Erdgeschossebene des Stationsgebäudes – der Umbau sowie die Erweiterung der bestehenden Kassenanlage. Abgeschlossen wurden diese Bauarbeiten zu Beginn der Sommersaison. Dafür, dass die Bergbahn, das Autobusterminal und die Galerie ebenso reibungslos erreichbar sind wie die Parkplätze, die Parkgarage oder die neue Anlieferungsstelle des Servicegebäudes, sorgt das Mobilitätskonzept, durch das die zirkulierenden Verkehrsströme entflochten werden. Hierzu wurden die Geschäfte und Dienstleistungseinrichtungen im Untergeschoss durch eine großzügige Spiralrampe mit dem Erdgeschoss verbunden. Großzügige Treppen sowie eine leistungsfähige Aufzuganlage komplettieren das Erschließungssystem. Die neue Fassadengestaltung der Seiser Talstation verleiht dem eindrucksvoll in Erscheinung tretenden Gebäudekomplex einen unverwechselbaren monolithischen Charakter. Das nun zu einer optischen Einheit zusammengefasste dominante Bauwerk mit einer Gesamtkubatur von rund 33.000 m³ umfasst drei Geschossebenen, wobei sich das Untergeschoss infolge der Hanglage größtenteils im Erdreich befindet. In Richtung Westen kragt das Gebäude mit der – im Untergeschoss – in die Fassade eingefügten Panoramaterrasse acht Meter über den straßenseitigen Hang aus. Die umlaufenden und in ihrer Höhe variierenden, transparenten Fensterbänder unterbrechen den mit farbbeschichteten Aluminiumplatten eingekleideten Baukörper.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Sonnenliege Rechter Leger
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Sonnenliege ist eine harmonisch geschwungene Holzliege, die perfekt in die natürliche Umgebung eingebettet ist. Diese Sitz- und Liegemöglichkeit bietet Besuchern die ideale Gelegenheit, inmitten der Natur zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Von dieser komfortablen Holzliege aus hat man zudem eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.
    Egal ob für eine kurze Pause oder einen längeren Aufenthalt, die Sonnenliege bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis.
    Geschäfte
    K&K Sports GmbH Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Sportgeschäft und Skiverleih K&K Sports, das Geschäft für die optimale Sportausrüstung in Seis und auf der Seiser Alm. Wir bieten alles was ihr braucht um einen wunderschönen Tag in der Natur zu genießen. Wir verleihen Ski, Skischuhe, Snowboards, Rodeln, Helme von den besten Marken wie Stöckli, Atomik, Völkl, Salomon, Head, Rossignol, Dynastar, Blizzard, Burton. Die Ski und Snowboards sind immer optimal präpariert, geschliffen und gewachst, die Schuhe werden ständig desinfiziert.

    Wir bieten euch außerdem Sportbekleidung der bekanntesten Marken, wie Salomon, Ortovox, Martini Sportswear, Icepeak, The North Face, Meru, Regatta…, Wander- und Trekkingschuhe mit optimaler Passform von Meindl, Lowa, La Sportiva, Salomon… Zusätzlich bieten wir auch verschiedenes Zubehör wie Wanderstöcke, Rucksäcke… Gerne leihen wir euch auch Klettersteigsets, Kindertragen, Kinderwagen aus. Unser Team freut sich euch in einer unserer 3 Filialen in Seis an der Talstation der Umlaufbahn, auf der Seiser Alm an der Bergstation der Umlaufbahn, und auf der Seiseralm in Compatsch willkommen zu heißen.

         

    Geschäfte
    Bäckerei Tratter
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die kleine Dorfbäckerei Tratter im Herzen von Tiers am Rosengarten, dem Tor zu den Dolomiten, dort ist sie zuhause.
    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Bachtrögl, Völs am Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Im Zuge des Projekts "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Völs am Schlern gesammelt und veröffentlicht. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

     

    Geschäfte
    ABC - Geschäft
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Wir sind das Fachgeschäft für Spielwaren und Geschenksartikel im Schlerngebiet!

     

     

     

    Geschäfte
    Kastelruther Spatzenladen
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kastelruther Spatzen Laden ist ein populäres Geschäft, das sich auf das Verkaufen von Kastelruther Spatzenprodukten spezialisiert hat. Im Laden können Kunden alle Arten von Kastelruther Spatzenprodukten finden, darunter CDs und DVDs mit ihren Aufnahmen, T-Shirts und andere Geschenkartikel. Der Laden bietet auch eine große Auswahl an speziellen Kastelruther Spatzenprodukten, ideal für Sammler und Liebhaber der Band.
    Eislaufen
    Natureislaufplatz Panider Sattel
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Eislaufen und Eisstockschießen, nur im Winter. Öffnungszeiten können witterungsbedingt abweichen.
    Eintritt: 3 € pro Person
    Schlittschuhverleih: gratis

    Kirchen & Klöster
    Kirche St. Valentin
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchlein St. Valentin liegt inmitten von blühenden Wiesen oberhalb von Seis und bietet einen einmaligen Blick auf den Schlern. Die Kirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und ist mit ihren gut erhaltenen Fresken auch aus kunsthistorischer Sicht einen Besuch wert.
    Angeln & Fischen
    Dosler Weiher
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Fischen Wer zum Fischen nach Kastelruth kommt, ist beim Dosler Weiher richtig. Forellen, Karpfen oder Saiblinge können an die Angel geraten.

    Geschäfte und Dienstleister
    Brunnen Simmelemüller Seis
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Bauernhof Simmelemüller (Richtung St.Vigil) in Seis am Schlern.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Kastelruth gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen beim Simmelemüller ist nur einer der vielen Brunnen in Seis am Schlern, welcher dieses Projekt wiederspiegeln. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    -Tourismusverein Seis am Schlern

    Burgen & Schlösser
    Kirche St. Kathrein
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    St. Katharina in Völser Aicha Die ursprünglich dem Hl. Michael geweihte Kirche – der Hof daneben heißt „Michaeler“ – ist 1293 urkundlich bezeugt. Gegen Ende des 15. Jh. wurde die romanische Apsis durch einen gotischen Chor mit nördlich angebautem Turm ersetzt und das Langhaus mit einem Sterngewölbe versehen. Aufmerksamkeit verdienen die nie übermalten farbenprächtigen Fresken an der südlichen Außenwand der Kirche aus der Zeit um 1420. Ausdrucksstark vor allem in Gestik und Mimik, erzählen sie die Legende der christlichen Königstochter Katharina von Alexandria, die wegen der Zerstörung des Götzenbildes (obere Reihe 1) bei Kaiser Maximinus verklagt wird (2), der sie auspeitschen (3) und in einen Turm sperren lässt, wo sie von Engeln getröstet wird (Bild 5, nach Kreuzigung über der Tür). Sie besteht ein Streitgespräch mit heidnischen Philosophen, die der Kaiser geschickt hat (6). Es gelingt ihr sogar, einige zum christlichen Glauben zu bekehren, die daraufhin zum Feuertod verurteilt werden (untere Reihe 1). Auch die Kaiserin, die sie in der Nacht besucht (2), bekehrt sich und wird auf Befehl des Kaisers enthauptet (3). Die Heilige soll gerädert werden, doch Engel zerschlagen das Rad (Bild 4, rechts von der Tür). Schließlich wird auch Katharina enthauptet (5) und von Engeln auf dem Berg Sinai begraben, wo Kaiser Justinian 557 das berühmte Katharinenkloster erbauen ließ (6).

    Geschäfte
    CMP Store
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    CMP bietet Kollektionen von Kleidung, Schuhen und Accessoires an, die für verschiedene Anlässe gedacht sind: vom Trekking und Wandern über Straßen- und Berglauf, vom Skifahren bis hin zur Urbanwear, vom Sportswear bis zum Fitness.
    Antiquitäten
    Anno Domini
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Umfangreiche Antiquitäten und dessen Restaurierung in Völs am Schlern.

    Sollte das Geschäft für einen Moment innerhalb der Öffnungszeiten geschlossen sein, bitten wir um einen Anruf. Wir geben Ihnen gerne Bescheid wann wir wieder zurück sind.