Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Erlebnisse im Ahrntal

    Ergebnisse
    Rodelbahn
    Rodelbahn Speikboden - Luttach
    Sand in Taufers, Ahrntal

    ACHTUNG: Vorsicht im letzten Abschnitt (1.000m) - eisige Bahn!

    Das Skigebiet Speikboden ist vielseitig – vor allem was das Aktiv-Angebot anbelangt. Neben Skifahren und Snowboarden ist vor allem Rodeln bei Familien mit Kindern sehr beliebt, ein Wintersport mit hohem Spaßfaktor. Im Skigebiet gibt es gleich zwei Rodelbahnen, von denen eine als die längste Rodelbahn Südtirols bezeichnet werden kann. Der Startpunkt beider Rodelbahnen befindet sich an der Bergstation auf 2.000m, welche mit der Kabinenbahn Speikboden erreicht werden kann.

    Mit zehn Kilometer Länge fährt man gemächlich auf einer sehr gut präparierten – und falls nötig sogar künstlich beschneiten – Rodelbahn hinab bis in die Ortschaft Luttach. Die zweite, ebenfalls breite und insgesamt acht Kilometer lange Rodelbahn hat denselben Startpunkt, biegt aber nach einigen Kilometern nach Weißenbach ab. Von beiden Zielpunkten gelangt man mit dem Ski- oder Linienbus zurück zur Talstation am Speikboden.
    Besonders beliebt ist die wöchentliche „Rodelgaudi“, eine geführte Rodelpartie, an welcher jeder teilnehmen kann.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Family Skilift Weißenbach
    Mühlwald, Ahrntal

    Perfekt für alle Anfänger und Familien!

    Der "Family Skilift Weißenbach" bietet mit seinem Tellerlift und seinen zwei Pisten den idealen Ort zum Erlernen des Skifahrens und ist außerdem ein Highlight für alle Familien im Ahrntal! Eine Winterwelt für die Kleinen und Kleinsten, aber auch eine Menge Spaß. Der Tellerlift hat eine Länge von 350 Metern und ist somit die perfekte Voraussetzung für den problemlosen Aufstieg von Groß und Klein! Gleich in der Nähe der Aufstiegsanlage befindet sich zudem ein Eislaufplatz, eine Langlaufloipe, der Startpunkt zum Aufstieg zur Rodelbahn, sowie einige Gastbetriebe, die allesamt bestens in die "Alpinwellt Weißenbach" eingebunden sind.

    • Download Info Skiworld Weißenbach

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Pisten
    Alm
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Alpin Bob
    Alpine Coaster "Klausberg-Flitzer"
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zur Großen Windschar
    Gais, Ahrntal

    Ausgeprägter Hochgipfel mit eindrucksvoller Aussicht auf die Zillertaler Alpen, die Venediger- und Rieserfernergruppe sowie die Dolomiten.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1460 m Höhenmeter
    7h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Schönberg
    Ahrntal, Ahrntal

    „Nomen est omen“ - der Schönberg ist eine aussichtsreiche Kanzel im Mittelgebirge zwischen Turnerkamp und Schwarzenstein: Schön ist die Sicht zu diesen höheren Brüdern, schön der Weg zur Alm, schön der Gipfelbereich und schön die Aussicht über das Ahrntal bis hinein in die Dolomiten. Die Erhebung ist der südlichste Ausläufer des Zillertaler Seitenkammes, der das Mitterbach vom Schwarzbachtal trennt. Ein etwas höherer, nördlich gelegener und vom Gipfel aus gut sichtbarer Berg heißt Schafbretter und gibt recht gut die Form des Geländes wieder, das brettartig bis zur Waldgrenze abfällt. Wegen der hohen Lawinengefahr sind im Bereich oberhalb der Schönbergalm schwere Lawinenverbauungen angebracht.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    848 m Höhenmeter
    3h:53 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Lappach
    Mühlwald, Ahrntal

    Die Rodelbahn befindet sich im Orstzentrum von Lappach und ist 400 m lang. Die Gehzeit beträgt ca. 10 Minuten. Achtung: es gibt keinen Rodelverleih.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Schaufler
    Ahrntal, Ahrntal

    Einsam, steil, mit grandioser Aussicht… Der Weg zum Schaufler ist anstrengend und steil. Das Gute daran ist, dass er nicht überlaufen ist und man selbst zur Hochsaison sehr einsam unterwegs sein kann. Ab der Alm Hochlärcher Wasen führt ein schmales Steiglein zum Gipfelchen des Schauflers mit herrlicher Aussicht auf die Berge des Ahrntales. Im Gipfelbereich ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Für gehgewohnte Wanderer ist die Tour einfach.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    795 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Kleinen Nock
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Der Kleine Nock am Speikboden liegt auf 2.227 m und ist auch von Luttach zu Fuß erreichbar.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1264 m Höhenmeter
    3h:55 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Kreuzkofel
    Ahrntal, Ahrntal

    Kreuzkofel - der markante Gipfel über der Kegelgasslalm: der Gletscherwelt des Zillertaler Hauptkammes schon recht nahe. Der Schwarzenstein, die Floitenspitzen und die Trippachspitze ragen vor uns auf. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    900 m Höhenmeter
    3h:06 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Lenkstein
    Rasen-Antholz, Ahrntal

    Der Gipfel bietet eine außergewöhnliche Aussicht auf die Berge auf Südtiroler und Osttiroler Seite.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1915 m Höhenmeter
    9h:00 min Dauer
    Pisten
    Smiley
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zur Birnlücke
    Prettau, Ahrntal

    GRENZWEGE PRETTAU - BIRNLÜCKE

    An der Wasserscheide zwischen Adria und Schwarzem Meer… Entlang der jungen Ahr mit grandiosem Ausblick zur Dreiherrenspitze und Fernsicht nach Österreich. Die Birnlücke ist ein deutlich ausgeprägter Gebirgssattel über dem hintersten Abschluss des Ahrntales und bereits ab Luttach immer wieder zu sehen. Er trennt die Zillertaler Alpen im Westen von der Venediger Gruppe im Osten und steht an der Wasserscheide zwischen Adria und Schwarzem Meer. Durch den Gebirgseinschnitt führt ein alter Weg zwischen dem Pinzgau (Salzburg) und dem Ahrntal, über den einst ein reger Warenverkehr stattfand.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1445 m Höhenmeter
    6h:19 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Klockerkarkopf
    Prettau, Ahrntal

    BERGERLEBNIS „KLOCKERKARKOPF”

    Den Klockerkarkopf erklimmen - den vermeintlich nördlichsten Punkt Italiens.

    Kondition und Trittsicherheit sind für diese Bergtour notwendig, weiters gute Ausrüstung, Regenschutz und Kopfbedeckung.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1888 m Höhenmeter
    7h:57 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rein in Taufers - Pichler Sessellift
    Ahrntal, Ahrntal
    Nur wenige Schritte von Hotel Berger/Gasthof Pichlerhof entfernt schlängeln sich zwei kleine Pisten mit dazugehörigem Lift den sonnigen Hang hinauf: Der erste ist ein Berger-Tellerlift; gleich daneben befindet sich der Pichler-Sessellift. Professionelle Skilehrer stehen hier ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Familien und Anfänger, die noch ein wenig wackelig auf den Skiern stehen, finden dort beste Bedingungen, um in aller Ruhe ihre Schwünge durch den Schnee zu ziehen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Sommer
    Besinnungsweg St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal

    Der Besinnungsweg St. Johann wurde anlässlich der 200-Jahr Feier des Tiroler Herz-Jesu-Gelöbnisses (1796–1996) in Zusammenarbeit des Pfarrgemeinderates und der Schützenkompanie St. Johann errichtet. An den einzelnen Stationen werden den Wanderern besinnliche Texte und Darstellungen näher gebracht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    128 m Höhenmeter
    0h:52 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Schwarzenstein
    Ahrntal, Ahrntal

    Hochtour zum Schwarzenstein - vorbei an der höchst gelegenen Schutzhütte des Ahrntals zum markanten Gipfel am Hauptkamm der Zillertaler Alpen. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1959 m Höhenmeter
    7h:00 min Dauer
    Pisten
    Kinderskipark "Klausiland"
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Lutterkopf
    Ahrntal, Ahrntal

    Der Lutterkopf ist trotz seiner nicht allzu großen Höhe ein erstaunlich schönes Aussichtsgipfelchen über das hintere Ahrntal und zudem relativ leicht zu besteigen. Die Gegend ist recht einsam und ursprünglich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1018 m Höhenmeter
    3h:45 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zur Rötspitze
    Prettau, Ahrntal
    Von Kasern im inneren Ahrntal (1595 m) der Markierung 11 folgend zuerst kurz hinunter zum Talbach, dann durch Wald ansteigend zur Brücke über den Rötbach, weiterhin auf Weg 11 und vorbei an verschiedenen Resten des Bergwerks mittelsteil hinauf zur Äußeren Rötalm (2116 m, Ausschank), nun nahezu eben durch das Röttal hinein und schließlich mäßig steil hinauf zur Lenkjöchlhütte nahe dem gleichnamigen Übergang ins Windtal (2590 m; ab Kasern 3–3½ Std.); hier Nächtigung. – Von der Hütte dann wenige Schritte hinunter zum Lenkjöchl, auf unmarkiertem, aber gutem Steig am südseitigen begrasten Hang und anschließend über Schrofen und Blockwerk problemlos hinauf zum Gletscher und über ihn steil empor zur schulterartigen Kleinen Rötspitze (3290 m); nun über den nahezu waagrechten Grat problemlos südwestwärts zum Fuß der Rötspitze, am felsigen, zunächst breiten, nach oben sich zusehends verengenden Felsgrat teilweise auf Pfadspuren, teilweise über Blöcke und festen Fels (manche Stelle ziemlich ausgesetzt, andere Stellen erfordern Felsklettern im Schwierigkeitsgrad I–II; im oberen Teil "morscher", aber gut begehbarer Fels) orientierungsmäßig weitgehend problemlos empor zum Gipfel (3495 m); ab Hütte 3 Std. – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute (insgesamt ca. 4 Std.); von der Hütte kann auch ostseitig durch das Windtal nach Heiliggeist abgestiegen und auf dem alten Talweg nach Kasern zurückgekehrt werden. 

    Von der Rötspitze genießt man eine der eindrucksvollsten Aussichten der Venedigergruppe.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1971 m Höhenmeter
    6h:07 min Dauer
    Pisten
    Rodelbahn Klausberg – St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Hundskehljoch
    Prettau, Ahrntal

    Grenzwege Prettau - Hundskehljoch

    Das Hundskehljoch befindet sich auf einer Höhe von 2.557 m oberhalb von Prettau.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1202 m Höhenmeter
    3h:47 min Dauer
    Alpin Bob
    Zipline Klausberg
    Ahrntal
    Gänsehaut, Höhenrausch, Adrenalinausstoß. Garantiert! Neugierig? Dann sind sie in der Skiarena Klausberg ab dem Sommer 2020 genau richtig. Anschnallen und los geht’s – die neue Klausberg Zipline wartet auf sie. Atemberaubend und nichts für schwache Nerven!
    Mit der Zipline überqueren sie im Adlerflug die sogenannte „Brugga-Klomme“. Ausgehend von der Kristallalm stürzen sie sich im Rausch der Geschwindigkeit kompromisslos in Richtung Almboden. Etwas für die wahren Adrenalin-Junkies unter uns und für solche, die es noch werden wollen. Steigen sie ein und genießen sie ein faszinierendes Hochgeschwindigkeits-Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden! Unser Team sorgt für die absolute Sicherheit und begleitet sie professionell bei ihrem nächsten Häkchen auf ihrer persönlichen Bucketlist! Mutprobe war gestern, Klausberg-Zipline ist heute!
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Schönberg bei St. Jakob
    Ahrntal, Ahrntal

    Es gibt kaum ein Alpental, das so viele schöne Berge hat, nicht nur in der Form, sondern auch mit Namen. Neben dem Schönberg in Weißenbach gibt es den Schönberg bei St. Jakob, die Schönberg Spitze und fast gegenüber auf der anderen Talseite liegt das Schönalbl, es sind also der „Schönheiten“ zuhauf!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1198 m Höhenmeter
    4h:31 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Rauchkofel/Jochkofel
    Ahrntal, Ahrntal

    Einmaliger Aussichtsberg mit Liftschaukel… Der Rauchkofel ist einer der schönsten Aussichtsberge über das gesamte Ahrntal bis hin zu den Dolomiten. Der Wortstamm des Namens soll vermutlich der Bedeutung „rauer Kofel“ als felsigem Gipfel gleichkommen und nicht dem Begriff des Rauches. Ein Gutteil des Höhenunterschiedes wird mit der Klausberg-Seilbahn überwunden. In leichter Blockkletterei geht es am Gipfelaufbau zum Gipfelkreuz. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt Voraussetzung, andernfalls belasse man es beim Klausjoch als Ziel. Wegen der Ausgesetztheit des Gipfelbereichs sollte man die Tour nur bei stabiler Wetterlage in Angriff nehmen. Der Rauchkofel bzw. Jochkofel ist ein viel besuchter Wanderberg.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1066 m Höhenmeter
    3h:58 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Achsel 2.336 m
    Prettau, Ahrntal

    Leichte Skitour zur Achsel am Talschluss in Kasern. 

     

    Höchster Punkt: 2.336 m

    Höhenunterschied: 735 m

    Dauer: ca. 2,5 Stunden

     

    > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    758 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Stadtrundgang
    Dorfrundweg Luttach
    Ahrntal, Ahrntal

    Dorfrundweg Luttach – Ein leichter Spaziergang rund um die Ortschaft Luttach

    Der Dorfrundweg Luttach lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre und erkunden Sie die charmante Ortschaft Luttach in aller Ruhe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    42 m Höhenmeter
    0h:55 min Dauer
    Bergsteigen
    Bergtour zum Krimmler Tauern
    Prettau, Ahrntal

    GRENZWEGE PRETTAU - KRIMMLER TAUERN

    Die Landschaft und die Geschichte entlang der Grenze zu Nordtirol, Salzburg und Osttirol lassen sich auf diesen Grenzlandtouren erwandern. Wir genießen das herrliche Panorama und den Blick auf die Zillertaler Alpen, die Rieserferner Gruppe sowie auf die Venediger Gruppe. Bei guter Fernsicht blicken wir sogar auf die Dolomiten von den Drei Zinnen bis hin zur Marmolada. Über diese Grenzwege gelangen wir auch zu den Schutzhütten jenseits der Grenze ins Zillertal, ins Krimmler Achental oder nach Prägraten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1709 m Höhenmeter
    7h:43 min Dauer