Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Erlebnisse im Ahrntal

    Ergebnisse
    Sommer
    Knappensteig Prettau
    Prettau, Ahrntal

    Auf den Spuren der Bergwerksknappen im Südtirol Urlaub im Ahrntal: Ein Lehrpfad ausgehend vom St. Ignaz-Stollen (1.500 m) bis zum Rötkreuz (2.080 m) - entlang an Mundlöchern, ruinenhaften Überresten der einstigen Grubengebäuden.

    Der rechts des Weges in den Berg führende St.-Georg-Stollen wurde bald nach 1528 angeschlagen. Obwohl er nicht einmal 100 Meter lang ist, stieß man erst Anfang der Vierziger Jahre auf Erz, teilweise war nämlich gar nur ein Knappe mit dem Vortrieb beschäftigt. Bei den “Jakober Stuben”, das sind die ruinenhaften Überreste der einstigen Grubengebäude am Mundloch des St.-Jakob-Stollens, beginnt der oberste Bergwerksbereich. Hier wurde das Erzvorkommen einst entdeckt, hier trat das Erz an den Tag und hier begann auch die Bergbautätigkeit im 15. Jahrhundert. Wenn das Prettauer Kupfererz schon in der Bronzezeit gewonnen wurde, kann es nur hier gewesen sein. Einst führten mehr Stollen in den Berg, als heute noch zu sehen sind. Der oberste Stollen hieß St. Wilhelm. Er war die “Fundgrube”, d. h., dass hier das Kupfererz-Vorkommen entdeckt und zuerst ausgebeutet wurde. Die wildromantisch wirkende zerklüftete Landschaft zwischen den “Jakober Stuben” und dem St.-Wilhelm-Stollen ist nicht natürlich entstanden, sondern künstlich geschaffen. Sie entstand, als man im 18. Jahrhundert dem vorher nicht abgebauten Erz, das praktisch im Tagebau zu gewinnen war, mit Schwarzpulver zu Leibe rückte. Der Lehrpfad endet beim Rötkreuz (2080 m).

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    556 m Höhenmeter
    1h:55 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    K-Express
    Ahrntal, Ahrntal

    DAS ALLES IST DIE SKIARENA KLAUSBERG!

     

    Die Skiarena Klausberg ist DER Ski- und Wanderhotspot für Sportler und Naturbegeisterte im Ahrntal. Die Talstation, der in Südtirol einzigartigen Kabinenbahn „K-Express“, befindet sich direkt im Zentrum von Steinhaus gelegen auf 1.054 Meter und diese bringt sie binnen 7 Minuten hoch auf 1.600 Meter.

     

    Sobald sie im Winter an der Bergstation aussteigen, begeistert sie ein Winter-Panorama, das seinesgleichen sucht: 86 Pistenkilometer warten darauf erobert zu werden! Bis hoch auf 2.510 Meter reichen die Pisten, die jedes Skisportler-Herz höherschlagen lassen. 21 modernste Aufstiegsanlagen bringen sie zu den diversen Startpunkten unserer Pisten. 100% Schneegarantie bis nach Ostern!

     

    Im Sommer hingegen bietet die Skiarena Klausberg ein einzigartiges Wander-Paradies mit den weit um bekannten Hotspots „Klaussee“ (2.162 Meter) und „Rauchkofel“ (2.653 Meter). Ein wahres Naturidyll umrahmt von 80 Dreitausender wartet auf sie. Ein MUSS für jeden Bergverrückten!

     

    Urige Almen gepaart mit Hüttenkulinarik auf höchstem Niveau erwarten sie 365 Tage im Jahr – ein wahres Genuss-Erlebnis in unseren luftigen Berghöhen und ein Ort der kulinarischen Begegnung!

     

    Familien sind der Grundpfeiler einer gut funktionierenden Gesellschaft. Getreu diesem Motto rangiert die „Family“ bei uns ganz oben – einzigartige Kindheitserinnerungen, die sie ihren Sprösslingen nicht vorenthalten sollten:

    • Wassererlebnis-Welt mit Plantsch-Garantie
    • Arrrrr… Dino-Land: zurückversetzt in das wilde Erdmittelalter vor gut 200 Mio. Jahren
    • Balance Parcours– der ultimative Geschicklichkeitstest – Hangeln, Schwingen, Schweben leicht gemacht
    • Wandererlebnis-Weg: „Kuh-Rutsche“ & „Ziegen-Handy“ warten auf unsere kleinen Gäste!

     

    Highspeed-Junkies aufgepasst!

    Es erwartet euch eine Zipline, die ihresgleichen sucht! Start: Kristallalm Klausberg, Ziel: Almboden

    Zudem erwartet sie der mittlerweile weitum famose Alpine Coaster „Klausberg Flitzer“, eine Sommerrodelbahn, die aufgrund ihrer Länge und Steilheit einzigartig ist in Südtirol– Das Speed-Erlebnis auf 2 km Länge am Klausberg gespickt mit Jumps und 360°-Kreiseln.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Pisten
    Family-Funpark Leni
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family-Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder in der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben!

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Skitouren
    Lenkstein (3236 m)
    Ahrntal, Ahrntal

    Beachten Sie den Lawinenwarndienst. Weitere Informationen bei den Alpinschulen und Bergführern.
    Detaillierte Karte in den Tourismusbüros erhältlich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2022 m Höhenmeter
    6h:24 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Speikboden - Weißenbach
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Das Skigebiet Speikboden ist vielseitig – vor allem was das Aktiv-Angebot anbelangt. Neben Skifahren und Snowboarden ist vor allem Rodeln bei Familien mit Kindern sehr beliebt, ein Wintersport mit hohem Spaßfaktor. Im Skigebiet gibt es gleich zwei Rodelbahnen, von denen eine als die längste Rodelbahn Südtirols bezeichnet werden kann. Der Startpunkt beider Rodelbahnen befindet sich an der Bergstation auf 2.000m, welche mit der Kabinenbahn Speikboden erreicht werden kann.

    Mit zehn Kilometer Länge fährt man gemächlich auf einer sehr gut präparierten – und falls nötig sogar künstlich beschneiten – Rodelbahn hinab bis in die Ortschaft Luttach. Die zweite, ebenfalls breite und insgesamt acht Kilometer lange Rodelbahn hat denselben Startpunkt, biegt aber nach einigen Kilometern nach Weißenbach ab. Von beiden Zielpunkten gelangt man mit dem Ski- oder Linienbus zurück zur Talstation am Speikboden.
    Besonders beliebt ist die wöchentliche „Rodelgaudi“, eine geführte Rodelpartie, an welcher jeder teilnehmen kann.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Pisten
    Speedline - Speedcheck
    Mühlwald, Ahrntal

    Auf der Speedstrecke bei der Piste Seenock heißt es Vollgas geben! Mittels der Speedcheck-Anlage können Sie Ihre persönliche Bestleistung steigern und Ihre Höchstgeschwindigkeit beim Schussfahren testen! Die eigens abgegrenzte und präparierte Speed-Check-Strecke ist mit einer permanenten Geschwindigkeitsmessung ausgestattet. Ein Blick auf die Zeitmesstafel verrät Ihnen Ihren persönlichen Speed. Gratis!

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Pisten
    Seenock
    Mühlwald, Ahrntal

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Sommer
    Alpinismusweg in Ahornach
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Schon von alters ist die Bevölkerung des Tauferer Ahrntales eng verbunden mit seinen Bergen. Die Südseite der Zillertaler Alpen, die Hohen Tauern und die Rieserferner Berge haben Leben und Menschen geprägt. Galten die hohen Gipfel früher als unnahbar und unbesteigbar, änderte sich das Bild davon mit der Landevermessung im 19. Jh. und dem Aufblühen des Tourismus um die Jahrhundertwende. Der Alpinismus kann somit als Grundstein für den Tourismus im Tauferer Ahrntal gesehen werden. Interessant war das Tal, da es viel Neuland gab, was v.a. Bergsteiger aus England und Deutschland für Erstbesteigungen anlockte. Gleichzeitig entstanden das Bergführerwesen und der Bau von Schutzhütten und Wegen. Bekanntester Bergführer um die vorige Jahrhundertwende war Johann Niederwieser Stabeler, berühmtester Bergsteiger der Neuzeit ist Hans Kammerlander. Der Weg gibt uns Einblick in den Alpinismus des Tales von gestern bis heute. Schautafeln und Symbole am Weg. Wegbeschaffenheit: Waldweg, Schwierigkeit: leicht; begehbar vom Frühling bis Spätherbst.


    Schwierigkeitsgrad: mittel
    140 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Pisten
    Snowpark K2 - UPPER PARK
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn & Snowtubingbahn Kasern
    Prettau, Ahrntal

    Rodelspaß für die ganze Familie am sonnigen Talschluss in Kasern - Kurze gewalzte Rodelbahn mit Förderband „Zauberteppich“ für Kinder direkt am Parkplatz in Kasern. Auch Snowtubing möglich! 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Klausberg
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sonnen
    Ahrntal, Ahrntal
    Die nagelneue 10er-Einseilumlaufbahn "SONNEN" startet im Dezember 2023 in der Skiworld Ahrntal am Klausberg. Sie ersetzt den alten 3er-Sonnenlift und bietet auf einer neuen, längeren Trasse eine moderne, bequeme Fahrt für 10 Personen pro Kabine über 2.100 m Höhe in nur 6:12 Minuten.

    Nach umfassender Planung startete das Projekt im November 2022. Der neue Lift ist ein bewährtes Modell von Doppelmayr, ausgewählt für seine Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Mit einer Kapazität von 2400 Personen pro Stunde und einem Fokus auf Kinder-Sicherheit bietet der Lift ein beeindruckendes Upgrade.

    Die Arbeiten werden größtenteils von lokalen Unternehmen durchgeführt, um kurze Produktions- und Lieferwege zu gewährleisten und die lokale Wirtschaft zu stärken. Das Projekt wird im Herbst 2023 abgeschlossen, und die ersten Fahrten starten im Dezember 2023.

    Zusammen mit dem Lift-Upgrade enstehen neue Pisten, bestehende Pisten breiter und sicherer gestaltet, um das Skierlebnis zu erhöhen. Der "SONNEN" bietet also ein Rundum-Upgrade, sowohl hinsichtlich der Liftanlage als auch der Pisten.

    Daten:

        Liftname: Sonnen
        Hersteller: Doppelmayr
        Typ: 10er Kabinenbahn D-Line
        Kabinenkapazität: 10 Personen
        Förderleistung: 2.400 p/h
        Talstation: 1.436 m | Bergstation: 2.014 m
        Länge: 1.458 m
        Fahrzeit: 6:12 min
        Standort: Skiarena Klausberg - Skiworld Ahrntal | Südtirol
        Ersetzt: 3er Sessellift "Sonnenlift" von 1991
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Sommer
    Annaweg - vom Tobl nach Ahornach
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Der Kreislauf der Natur: auf den Spuren der drei Vegetationsgöttinnen der vorchristlichen
    Keltenmythologie, Borbeth, Wilbeth, Ambeth. Sie begleiten durch den Tag, das Jahr, das Leben. Sie stehen am Beginn, am Höhepunkt und an der Vollendung. Sie sind der Ursprung des
    Bauernkalenders. Uraltes Wissen, über Jahrtausende bewahrt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    248 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Tristenbach-Weißenbach
    Ahrntal, Ahrntal

    Die Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach ist ein Rodelerlebnis der besonderen Art für Groß und Klein.

    Die 4,5 km lange, schneesichere und bestens präparierte Naturbahn (Forststraße) schlängelt sich durch verschneite Wälder hinauf zu drei sonnenverwöhnten Almen:

    - Innerhofer Alm (Tel. +39 347 1392452)

    - Marxegger Alm (Tel. 340 5246032)

    - Pircher Alm (Tel. 349 8704902)

    Die Rodelbahn wird besonders gut mit Bretterwände, Brückengeländer, Strohballen und Fangnetz abgesichert. Immer wieder kann der herrliche Ausblick auf das Bergdorf Weißenbach und die umliegende Berglandschaft genossen werden. Die Piste ist als mittelschwer eingestuft. Die Rodel kann direkt bei den Almen ausgeliehen werden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zauberteppich Kasern
    Prettau, Ahrntal

    Snowpark Kasern – Spaß für die ganze Familie

    Am sonnigen Talschluss in Kasern erwartet Sie ein echtes Highlight: Eine kurze, gewalzte Bahn mit dem Förderband „Zauberteppich“ bringt die Kinder direkt vom Parkplatz in das Schneevergnügen. Und als besonderes Extra: Bei uns ist auch Snowtubing möglich – ein riesiger Spaß für Groß und Klein!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Pisten
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald Südtirol: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co. Mit Flutlicht bis zehn - für alle Nachtskifans.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih:  Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 25 Personen Abends auf Anfrage geöffnet

    >> Öffnungszeiten & Preise Winter 2020/2021 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Bergsteigen
    Arthur-Hartdegen-Höhenweg
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Der Arthur Hartdegen-Höhenweg wurde um 1910 erbaut und zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Höhenwegen Südtirols. Er ist als schwieriger Bergweg eingestuft und hat einen Abschnitt mit Seilsicherung.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2392 m Höhenmeter
    7h:13 min Dauer
    Sommer
    Kleiner Panorama-Rundweg Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Der Speikboden ist nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern auch ein ideales Wandergebiet. Der Berg hat seinen Namen von einer kleinen Hochgebirgsblume erhalten, dem sogenannten „Speik“– und dies wohl deshalb, weil diese schöne Blume im Wandergebiet besonders oft vorkommt.

    Mit den Aufstiegsanlagen erreicht man die Speikboden-Alm auf 2000m bzw. den Sonnklar auf 2400m, beides Ausgangspunkte für zahlreiche Wanderungen auf wunderschön gepflegten Wanderwegen. Besonders beliebt sind die Sonnenaufgangswanderungen - die ersten Sonnenstrahlen erblicken, wenn im Tal alles noch schläft ist ein Erlebnis, welches lange in Erinnerung bleibt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    607 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald Südtirol: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co. Mit Flutlicht bis zehn - für alle Nachtskifans.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih:  Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 25 Personen Abends auf Anfrage geöffnet

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih: Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 40 Personen auf Anfrage geöffnet

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Rauchkofel Prettau 3.251 m
    Prettau, Ahrntal

    Skitechnisch anspruchsvolle Tour in Prettau mit großartigem Panorma.

     

    Exposition: Süd-West

    Höchster Punkt: 3.251 m

    Höhenunterschied: 1.651 m 

    Dauer: ca. 6 Stunden

     

    Lawinengefahr: häufig

    > Lawinenwarndienstlink

     

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1560 m Höhenmeter
    5h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Lenkjöchlhütte 2.590 m
    Prettau, Ahrntal

    Skitour durchs bekannte Röttal in Kasern zur Lenkjöchlhütte (im Winter geschlossen). 

     

    Höchster Punkt: 2.590 m

    Höhenunterschied: 990 m

    Dauer: ca. 3,5 Stunden

     > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1015 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Sommer
    Gesundheitsweg Prettau
    Prettau, Ahrntal

    In Prettau, dem ersten Gesundheitsdorf Südtirols, wird großer Wert auf die Ruhe für Mensch und Tier, sowie auf den Erhalt des fragilen Ökosystems gelegt. 

    Der Prettauer Gesundheitsweg bietet auf einer Länge von ca. 4 km eine ganze Menge für das Wohlbefinden. Bewegung im Wald, herrliche Ausblicke, Verweilen am Naturteich oder am Wasserfall und verschiedene Wasseranwendungen tragen erheblich zur Stärkung der Abwehrkräfte bei. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    365 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    Pisten
    Tottomandl 1
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Schwarzbachalm-St. Johann
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Rodelspaß für Groß und Klein! Die 1 km lange Naturbahn (Forststraße) führt durch die schöne Winterlandschaft bis zur gemütlichen Familienalm Schwarzbach (Tel. +39 391 3321903).

    Schwierigkeitsgrad: mittel

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Gesundheitswege Weißenbach
    Ahrntal, Ahrntal

    Kräuter-Weg
    Die Kräuterheilkunde
    „Ich habe viele Jahre hindurch zum größten Teil mit Kräutern und weniger mit Wasser kuriert und dabei die schönsten Erfolge erzielt.“ Dieses Zitat von Kneipp zeigt den herausragenden und zentralen Stellenwert der Kräuter im 5 Säulen-Prinzip seiner Lehre. Diesem Gewicht wird auch im Konzept der ”Gesundheitswege Weißenbach” Rechnung getragen. Die Kräuter bilden das Fundament der heilsamen Wirkung. Auf diese Basis aufbauend kommen die durchdringenden Kräfte der Wassertherapie und die mobilisierende Kraft der Bewegung zum Tragen.

    Panorama-Bewegungs-Weg
    Bewegungstherapie
    Bewegung hat ihren festen Platz in der Kneipp’schen Lehre: Das ideale Wechselspiel zwischen Leistung und Ausruhen stärkt Körper, Geist und Seele. Sebastian Kneipp hielt wenig von Hektik und Stress, da beides auf Kosten der Gesundheit geht, und empfahl daher maßvolle Bewegung.

    Kneipp-Weg
    Die Therapieformen des Wassers
    Die Wassertherapie hilft, Krankheitsstoffe im Blut aufzulösen, das Aufgelöste auszuscheiden, das so gereinigte Blut wieder in die richtige Zirkulation zu bringen, den geschwächten Organismus zu “stählen“ und abzuhärten und schließlich zu neuer Tätigkeit anzuregen und Körperfunktionen zu kräftigen.


    Schwierigkeitsgrad: leicht
    504 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Pisten
    Tottomandl 2
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Speikboden Bergbahnen ist ein schneesicheres, familiäres Skigebiet im Tauferer-Ahrntal. Es umfasst 8 Liftanlagen mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 13.140 Personen pro Stunde. Ca. 100 ha Piste bieten genügend Abwechslung – vom Gipfel (2.400 m.ü.d.M.) bis ins Tal (950 m.ü.d.M.). Viel Abwechslung im Gelände und sehr breite Pisten beglücken sowohl Anfängern als auch Ski-Profis. Im Sommer ist der Speikboden ein hervorragendes Wandergebiet!

    Die zwei Skigebiete Speikboden und Klausberg mit den Dorfliften Weißenbach und Rein in Taufers bilden zusammen die Skiworld Ahrntal. Ein einziger Skipass ermöglicht es dir über 76 Pistenkilometer zu befahren, während 21 Aufstiegsanlagen auf einer Höhe von 950 bis 2.510 Metern dich auf den Berg bringen. Durch flächendeckende Beschneiungsanlagen garantiert die Skiworld Ahrntal 100% Schneesicherheit.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Pisten
    Family Skilift Weißenbach "Maxi"
    Ahrntal

    Family Skilift Weißenbach – ein Highlight für alle Familien im Ahrntal!

    Der neu erbaute Family Skilift in Weißenbach im Ahrntal ist ideal zum Erlernen des Skifahrens. Auf der Piste „Maxi“ können geübtere Skifahrer ihre Technik weiter verfeinern und richtig in Fahrt kommen. Ob für entspannte Fahrten oder sportliche Herausforderungen – hier kommt jeder Skifahrer auf seine Kosten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer