Ein Ort, an dem sich Einheimische und Gäste begegnen – locker, unkompliziert und mit dem typischen Südtiroler Lebensgefühl.
Ab ins kühle Nass? Die große Anzahl an Erlebnis- und Naturschwimmbädern haben für dich das ganze Jahr über das richtige Angebot. Lange Wasserrutschen, Fun-Becken, Wasserstrudel und große Außenbereiche kennzeichnen die Südtiroler Erlebnisschwimmbäder, während die Therme und Wellnessbäder mit beheizten Außenbereichen, Ruhezonen, Thermalwasser und Wellnessbereiche aufwarten.
Die Dolomitenarena ist Teil der Sportanlage Sport Sexten, zu der auch zwei Hallen- und zwei Außentennisplätze, ein Freischwimmbad, ein Volleyballfeld sowie eine 18-Loch Minigolf Anlage, geöffnet von Juni bis Oktober, gehören. Im Winter wird das Angebot durch Eislaufen abgerundet.
Obligatorische Anmeldung Klettern unter: climboffice.com/login
Obligatorische Anmeldung Tennis unter: sexten.tennisplatz.info
Die Biotopsee Relaxzone, von großen und kleinen Urlaubern gern besucht und geschätzt, besteht aus drei Teichen, einer Liegewiese mit Duschen, einem Bar/Restaurant und einem Kinderspielplatz.
Die Seeanlage aufgeteilt in Badeteich, Kinderbecken und Regenerationsteich wurde in getrennter Bauweise errichtet, um die Schonung der Regenerationszone bei Badebetrieb sicherzustellen. Das Teichwasser wird mechanisch und vor allem biologisch gereinigt.
Preise:
Erwachsene: € 10,00
Kinder (7-14): € 8,00
Kinder (bis 6, nur wenn begleitet): € 5,00
1 Eingang + 1 Sonnenliege mit Sonnenschirm: 16,00€
2 Eingänge + 2 Sonnenliegen mit Sonnenschirm: 28,00€
Das Freibad in Laas bietet Familien reichlich Platz zum ungestörten Schwimmen und Austoben, die großzügige Liegewiese lädt zum Relaxen ein und die Poolbar versorgt die Gäste mit kühlen Getränken.
Verbringen Sie einen schönen Sommertag im Freibad Sarnthein und erfrischen sich kühlen Nass! Schwimmen, plantschen, vom Brett springen oder in der Sonne liegen: das Freibad bietet jedem das was er am Liebsten mag. Kleine Imbisse und Getränke gibt es in der Bar.
Beheiztes Freischwimmbad mit einem Blick auf Latemar und Rosengarten.
Öffnungszeiten
15. Juni bis 31. August 2025 (die Öffnungszeiten können je nach Wetterbedingungen variieren)
Montag bis Sonntag: 10:00-18:30 Uhr
Die Zeit scheint stillzustehen, vor 50 Jahren ist es nicht viel anders gewesen. Wie alles in Lüsen fügt sich der Naturbadeteich stimmig und harmonisch in die milde, friedliche Landschaft ein. Ein Bergsee in Südtirol, in dem man baden kann, reiht sich nahtlos an den vielen Besonderheiten von Lüsen ein.
Wenns im Sommer richtig heiß ist, findet man im Bozner Lido die nötige Abkühlung. Schwimmbad mit Eintritt.
In deinem abwechslungsreichen Familienurlaub in Gossensass erwartet dich in den Sommermonaten ein charmantes Freibad. Hier findest du zwei beheizte Becken – ein Kinderbecken für die Kleinen und ein Schwimmbad für alle, die sich entspannen möchten. Die großzügige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein, während das Volleyballfeld und der Spielbereich für Klein und Groß für zusätzlichen Spaß sorgen. An heißen Sommertagen kannst du im erfrischenden Wasser relaxen und einen entspannten Tag inmitten der beeindruckenden Berglandschaft genießen.
Es warten Wasserrutsche, Wasserfall und ein Strömungssprudel und auf die ganz Kleinen zwei Kinderbecken. Zudem verfügt das Erlebnisfreibad über einen großzügigen Schwimmbereich mit Wassermassagen, Bodensprudel und Wasserliegen.
Das Lido Meran ist ein idealer Ort, um an heißen Sommertagen eine Abkühlung zu genießen und Spaß mit der ganzen Familie zu haben.
Schwimmbecken:
Wasserrutschen:
Weitere Angebote:
Barrierefreiheit:
Das Lido Meran ist barrierefrei zugänglich und verfügt über spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Weitere Informationen:
Das Freibad von Mühlbach befindet sich am Eingang des Dorfes und ist über die Sommermonate geöffnet. Bei schlecht Wetter geschlossen.
Preis:
Erwachsene: 7 €
Kinder (4-13): 4 €
Jugend(14-17): 5,50 €
Senioren (65+) : 4 €
Familien: 17 €
Ab 16:00 Uhr: 3,50 €
Das öffentliche Freischwimmbad von Klobenstein befindet sich in der Ritten Arena am Ortseingang von Klobenstein. Es verfügt über:
Eintrittspreise:
Kinder (von 4 bis 15 Jahren) € 4,50
Erwachsene (ab 16 Jahren) € 7,00
10er-Karte für Kinder € 40,00
10er-Karte für Erwachsene € 55,00
Saisonskarte für Kinder € 80,00
Saisonskarte für Erwachsene € 130,00
Freier Eintritt mit Ihrer RittenCard.
Das öffentliche Freischwimmbad in Oberbozen liegt unterhalb der Bergstation der Rittner Seilbahn nur wenige Gehminuten entfernt. Es verfügt über:
Eintrittspreise:
Kinder (ab 4 Jahre) € 4,-
Erwachsene (ab 14 Jahren) € 6,-
Senioren (ab 60 Jahren) € 4,-
Saisonskarte für Kinder und Senioren € 65,-
Saisonskarte für Erwachsene € 80,-
Liegestuhl mit Sonnendach € 3,50
Sonnenschirm € 2,-
Freier Eintritt mit RittenCard!
Das beheizte Freibad in Niederolang, 5 Gehminuten vom Olanger Zugbahnhof entfernt, sorgt an heißen Sommertagen für die nötige Abkühlung von Leib und Seele. Ob zum Schwimmen, Plantschen, Beachvolleyball, Tischtennis oder Kickern: Das Olanger Schwimmbad lädt herzlich ein. Optimal und unkompliziert für Familien ist die Anreise per Bahn. Ausstattung: Schwimmbad, Wellenbucht, Sprungbretter, Beachvolley-Feld, Spielplatz, Kinderbecken, Massageduschen, Unterwasserliegen.
Ob zum Entspannen oder fit bleiben, ob bei Spiel und Spaß, genießen Sie das Freibad mit Sportschwimmbecken (33 m) in unserer Ferienregion Partschins mit großer ruhiger Liegewiese und eigenem kleinen Kinderbereich.
Acquarena – dieser Name steht für grenzenlosen Wasserspaß, denn bei einem 25 – Meter Sportbecken, Funbecken mit Strömungskanal und Wasserrutsche, Salzwasserbecken und einem Kleinkinderbecken mit Rutsche werden im Brixner Bad alle Wasserträume wahr.
Erlebnisbad für Groß und Klein zum Relaxen. Auf euer Kommen freut sich das Schwimmbad-Team.
Geöffnet: von Mai bis September von 09.30 bis 19.00 Uhr
Ruhetag: kein Ruhetag
Auch an regnerischen oder kalten Tagen muss niemand auf die wohltuende Kraft des Wassers verzichten: Das lichtdurchflutete Hallenbad der Sport- und Freizeitanlage Sportwell in Mals sorgt auch in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und gute Laune. Natürlich darf auch ein Kinderbecken nicht fehlen: Im 36 Grad Celsius warmen Wasser fühlen sich auch kleine Nachwuchsschwimmer wohl.
Das große Hallenbad lädt zum Schwimmen bei Panoramablick auf die umgebende Bergwelt ein und die Saunawelt macht müde Knochen nach einem langen Ski- oder Wandertag wieder munter.
Im Sommer genießen Groß und Klein das kühle Nass im Freibadbereich, der aus einer 50 m langen Wasserrutsche, Whirlpool, Wasserfall und einem Kinderbecken für die Kleinsten besteht.
Die Erlebnistherme sind eine Oase des Wohlbefindens und der Erholung für
Groß und Klein – Sommer und Winter, egal bei welchem Wetter.
Hallenbad (31°) mit 51-Meter-Rutsche, Strömungskanal, Sprudelliegen, Massageliegen, Thermal Erlebnisdusche, Thermal Whirlpool, Thermal Wasserfall & -Palme, Kinderbecken und Kinderspielbereich. Freibad mit 75-Meter-Rutsche, Sprudel, Wasserkanonen und Wasserpilz, Kleinkinderbecken, großer Liegewiese und Spielplatz.
Saunalandschaft auf ca. 600 m² mit finnischer Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna, Thermal Kältebecken, großer Freiluftbereich und Ruheräume.
Das Freibad öffnet am 31.05.2025, die Liegewiese und das Hallenbad sind schon ab 17.05.2025 geöffnet.
DAMENSAUNA SOMMER: Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Erlebnistherme bleiben vom 05.05. bis einschließlich 16.05.2025 und vom 15.09. bis einschließlich 27.09.2025 geschlossen.
Das Balneum ist ein Hallen- und Freibad mit großzügiger Saunalandschaft in Sterzing im Norden Südtirols. Verschiedene Schwimmbäder wie Sportbecken, Whirlpools, Kleinkinderbecken oder ein ganzjährig geöffnetes Außenbecken laden zum durchatmen, genießen und wohlfühlen ein. Mit einer über 1.000m² großen Sauna- und Wohlfühloase bietet das Balneum zudem ein Saunaerlebnis für höchste Ansprüche.
PS: Wir achten darauf, dass es genügend Sitz- und Liegeplätze für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher gibt.
Mitte Juni öffnet das große Erlebnisbad Prad in der Sportzone von Prad seine Tore und lädt Groß und Klein zum Schwimmen, Planschen und Relaxen ein.
Viel Platz zum Sonnen und Spielen bietet die Liegewiese und für die Kleinsten stehen Wasserspiele und ein Baby-Planschbecken bereit. Mit Snack Bar und Kinderspielplatz ein Freizeitspaß für die ganze Familie.
Inmitten im Grünen, mit einem einzigartigen Blick auf die Berge des Höhlensteintales, kannst du dich beim Naturbadesee in Toblach entspannen und dich erholen. Plantsche mit den Kindern oder genieße einfach nur ein Buch in der Stille der Natur mit einem einzigartigen Ausblick auf die Bergwelt oder erhole dich nach einer anstrengenden Wanderung in den Dolomiten-"UNESCO Welterbe" beim Baden.
Was ist das besondere an einem Naturbadesee?
Reines Trinkwasser wird in den See eingeführt. Die Wasserreinigung erfolgt auf eine natürliche Weise in zwei Aufbereitungsbereichen unter der Zuhilfenahme von Repositionspflanzen. Dadurch kann auf den Einsatz von Chlor verzichtet werden, d.h. das Wasser reinigt sich selbst.
Umkleidekabinen, Toiletten, eine Bar und eine große Sonnenterrasse stehen zur Verfügung. Als Sportinfrastruktur werden natürlich auch die wichtigsten Sportveranstaltungen auf einem Großbildfernseher übertragen. Für alle Fußballfans steht ein Kleinfeldkunstrasenplatz zur Verfügung.