Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Roter Hahn – Bäuerliche Schankbetriebe

    Ob Spinatknödel, Schlutzkrapfen oder Johannisbeersaft: Alles wird gekonnt am Hof und mit viel Liebe gemacht! Lass dich in Südtirols Bauernbetrieben mit traditionellen Speisen aus hofeigenen Produkten verwöhnen. Vielleicht erfährst du ja das ein oder andere Geheimrezept?

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Häuslerhof
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Gute Küche, regional und traditionell. Klein aber doch fein - damit meinen wir unseren Hofschank, aber nicht die Portionen, die Sie auf den Teller bekommen. Bei uns wird jeder Gast satt, mit hofeigenen Produkten. Wir erfüllen Ihre Wünsche, sind bodenständig, familienfreundlich, ehrlich und echt. Wir sind das "Heisla"
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Zmailerhof - Hofschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom Schennerberg schaut der Zmailer-Hof über den Meraner Talkessel und weit übers Etschtal und bietet sich als ideales Wanderziel an. Teilbereiche des alten Bauernhauses stehen unter Denkmalschutz, so etwa die Küche, der Flur oder die wunderschönen Fresken am Hauseingang. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Bauernstube können die Gäste schmackhafte bäuerliche Spezialitäten genießen. Die vorzüglichen Säfte sind allein schon einen Besuch wert. Von Mitte März bis Ende November täglich geöffnet. Freitag Ruhetag.
    Restaurants & Gasthäuser
    Ciablun
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    In unserer gemütlichen Hofschänke oder auf der Sonnenterasse, kannst du von den besten Gerichten der ladinischen und tiroler Küche naschen. Die von uns mit viel Tradition gekochten Speisen basieren auf exzellente Produkte unserer Landwirtschaft und aus der Region:Knödel mit Goulasch, Cremsuppe von den Ritwiesen, Bandnudeln mit Wildragout sind einige unsere Spezialitäten. Natürlich können die Weine und Biere aus Südtirol nicht fehlen.Unser Aushängeschild sind jedoch die Fleischgerichte. Jeden Tag bieten wir Gerichte vom Angusrind aus unserer Herde an, ein Fleisch das sehr geschmacksintensiv, zart und reich an Omega 3 Fettsäuren ist.
    Hofschank Kinigerhof
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    "Die Sonnenterrasse am Kinigerhof auf 1.399 m Höhe ist ein Logenplatz für die Berggiganten der Sextner Dolomiten. Vis à vis spitzen einige der bekanntesten Felstürme, als ""Sextner Sonnenuhr"" bekannt, in den blauen Himmel. Die Spezialität des Hauses ist ""Geselchtes"": Speck von den verschiedenen Teilen des Schweins, ""geselchtes"" Rindfleisch, ""Kaminwurzen"", Bauernsalami und der gekochte Speck schmecken vorzüglich. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Von Anfang Dezember bis Ostern sowie von Ende Mai bis Allerheiligen geöffnet. Montags Ruhetag. Vorbestellung empfehlenswert."
    Restaurants & Gasthäuser
    Ahner Berghof
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Auf der Sonnenterrasse am Hofschank Ahner genießen die Gäste einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Bergketten und das gesamte Eisacktal. Drinnen laden die getäfelten Stuben zu gemütlichen Stunden ein. Ganzjährig geöffnet. Vorbestellung erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Niedermoar Trumsberg
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Dem Himmel ganz nah, hoch über Kastelbell am Trumsberg liegt der Niedermairhof. Fantastisch ist der Ausblick von der Sonnenterrasse hinunter ins Vinschgau und hinein ins Martelltal. Drinnen laden die beiden getäfelten Bauernstuben zu gemütlichen Stunden ein. Die vielen hofeigenen Produkte von Familie Kaserer lassen auch das Essen zum Hochgenuss werden. Vom 1. April bis 20. Dezember geöffnet. Donnerstag Ruhetag. Vom 15. Juni bis zum 15. August Donnerstag und Sonntag Ruhetag. Abends Vorbestellung erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Strasserhof
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Vom Strasserhof lässt sich der ganze Brixner Talkessel überblicken. Auch die gemütliche Stube mit der alten Täfelung ist ein echter Hingucker. Ob hier oder im Freien unter dem Walnussbaum: Am Strasserhof können Gäste sich einfach wohl fühlen. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Der Buschenschank ist von Mitte September bis Anfang Dezember geöffnet. Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag Ruhetag. Vorbestellung empfehlenswert.
    1 2