7. Jan–31. März: Do–Sa 15–19 Ostersonntag: 15-19 Uhr 2.–30. Apr: geöffnet nur für Schulen und Gruppen mit Vormerkung 1. Mai-31. Okt: Di–Sa 10–17 h, So 14–18 h Juli, Aug: Mo–Sa 10–18, So 14–18 h 26. Dez–6. Jan: täglich 15-19 h
Das ladinische Landesmuseum ist seit 2001 auf Schloss Thurn untergebracht, dem einstigen Mittelpunkt des Gerichts „Thurn an der Gader“ (13. Jahrhundert). Hier wird die Kultur der über 30.000 Ladinerinnen und Ladiner vermittelt, deren gemeinsame Identität zwei wesentliche Elemente bestimmen: ihre Sprache, zurückgehend auf das Volkslatein und die einzigartige Gebirgslandschaft der Dolomiten. Das Museum bietet einen unterhaltsamen Einstieg in Geologie, Archäologie, Geschichte, Sprache, Tourismus und Kunsthandwerk der fünf ladinischen Täler.
6,50 € Senioren (ab 65 J.), Gruppen (ab 15 Pers.), Jugendliche, Studenten (bis 27)
2,00 € Schulklassen + € 1,00 für jede didaktische Tätigkeit (nur in ladinischer, deutscher und italienischer Sprache )
16,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 16 J.)
Kinder bis 6 Jahre frei
Wer eine Eintrittskarte für das Museum Ladin Ciastel de Tor oder für das Museum Ladin Ursus ladinicus erwirbt, kann damit das andere innerhalb von 14 Tagen kostenlos besichtigen.
Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.
Passwort wurde zurückgesetzt
Registriere dich jetzt und nutze deinen Trip Planner