Am Wasser entlang
Beim Wandern in Südtirol gehört die Waalwege rund um Meran und im Vinschgau dazu
Bereits vor Jahrhunderten wurden in Südtirol Kanäle zur Bewässerung von Wiesen und Felder angelegt, insbesondere rund um Meran und im Vinschgau, wo Niederschläge selten waren. Der Wasserhüter, auch „Waaler“ genannt, sorgte dafür, dass jeder Bauer sein Wasser erhielt. Heute zählen die sogenannten „Waalwege" entlang der historischen Bewässerungskanäle zu den beliebtesten Spazierwegen in Südtirol. Sie sind beinahe das ganze Jahr über begehbar und führen größtenteils durch flaches Gelände. Auch zum Wandern mit Kindern oder Wandern mit Hund sind die Waalwege bestens geeignet. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang im Frühling während der Apfelblüte oder im Herbst, wenn sich die Natur ihr buntes Kleid überwirft.