Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Auf Südtirols Rodelbahnen

    Rodeln in Südtirol verbindet Naturgenuss mit rasanter Action. Ob mit der Familie oder unter Freunden – diese ausgewählten Rodelbahnen rufen zur Abfahrt durch den Schnee. Dabei geht die Sicherheit beim Rodeln immer vor: Bis 18 Jahre ist das Tragen eines Helms verpflichtend und auch darüber hinaus stets empfohlen. Respektiere die Regeln, fahre in moderatem Tempo und erlebe so ein sicheres Winterabenteuer.

    Ergebnisse
    Rodelbahn
    Rodelbahn Spiluck
    Vahrn, Brixen und Umgebung

    Wo im Sommer zahlreiche Wanderwege auf die Gipfel oberhalb von Brixen führen, findet man im Winter ein gemütliches Plätzchen für einen Ausflug im Schnee. Das Dorf Spiluck oberhalb von Brixen bietet verschneite Wälder mit wunderschönen Bergkulissen. Ob mit Rodel oder zu Fuß, die Rodelbahn in Spiluck garantiert einen tollen Tagesausflug. Vor allem am frühen Vormittag scheint die Sonne herrlich durch den Wald und bis in die Mittagsstunden wärmt sie nicht nur den Körper, sondern auch das Gemüt.

    Diese idyllische Winterwanderung nimmt am Wanderparkplatz am Ende der Spilucker Straße ihren Anfang. Vom Parkplatz oberhalb des Gostnerhofes startet man entlang des Weges Nr. 2 durch den Nadelwald. Man merkt gleich, dass sich der Winterwanderweg durch seinen perfekt gepflegten Zustand auch für eine Rodelpartie wunderbar eignet. Immer wieder erhascht man traumhafte Blicke auf die Plose, die Geislerspitzen und sogar den Lang- und Plattkofel. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden erreicht man das Ende des Weges unterhalb des Scheibenbergs, wo der Gipfel der Karspitz über den Wäldern in seinem weißen Kleid herausragt.

    Nach einer wohlverdienten Pause mit eigener Jause kann man sich auf eine aufregende aber vor allem belohnende Abfahrt auf der Rodel freuen. Stets gemächlich talwärts, aber auch mit schnelleren Abschnitten steht dem Spaß auf der Rodel nichts im Wege. Selbstredend kann man auch zu Fuß zum Ausgangspunkt zurückwandern. Direkt am Parkplatz lädt der Gostnerhof zu einer gemütlichen Einkehr ein, wo man sich mit einem heißen Tee, einer Marende oder einem Mittagessen belohnen kann. Weitere Einkehrmöglichkeiten gibt es im Dorfkern von Spiluck.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    Rodelbahn
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald Südtirol: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co. Mit Flutlicht bis zehn - für alle Nachtskifans.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih:  Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 25 Personen Abends auf Anfrage geöffnet

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Gampen Alm - Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet bei der Gampen Alm (ab 26.12. geöffnet), quert die Gampenwiese und zweigt an der rechten Seite ab. Von dort aus führt ein steiler Abhang zum Kirchwiesl und weiter bis nach Zans.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Alpin Bob
    Zipline Klausberg
    Ahrntal
    Gänsehaut, Höhenrausch, Adrenalinausstoß. Garantiert! Neugierig? Dann sind sie in der Skiarena Klausberg ab dem Sommer 2020 genau richtig. Anschnallen und los geht’s – die neue Klausberg Zipline wartet auf sie. Atemberaubend und nichts für schwache Nerven!
    Mit der Zipline überqueren sie im Adlerflug die sogenannte „Brugga-Klomme“. Ausgehend von der Kristallalm stürzen sie sich im Rausch der Geschwindigkeit kompromisslos in Richtung Almboden. Etwas für die wahren Adrenalin-Junkies unter uns und für solche, die es noch werden wollen. Steigen sie ein und genießen sie ein faszinierendes Hochgeschwindigkeits-Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden! Unser Team sorgt für die absolute Sicherheit und begleitet sie professionell bei ihrem nächsten Häkchen auf ihrer persönlichen Bucketlist! Mutprobe war gestern, Klausberg-Zipline ist heute!
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung

    Die Rosskopf - Rodelbahn in Sterzing ist die längste beschneite und beleuchtete Rodelbahn Südtirols und Italiens. Die Rodelpartie führt durch eine beeindruckende Waldlandschaft
    über 900 Höhenmeter. Sie startet direkt bei der Bergstation der Rosskopf Seilbahn und verläuft über knapp 10 Kilometer und viele Kehren bis hinunter zur Talstation in Sterzing.

    Die Rodeln können direkt und unkompliziert am Skiverleih an der Talstation ausgeliehen werden - es ist keine Reservierung notwendig. Bitte beachten: Für Kinder besteht Helmpflicht! Zudem ist festes Schuhwerk die Grundvoraussetzung für ein sicheres Rodelerlebnis!

    Ein besonderes Erlebnis ist die Nachtrodelpartie am Freitagabend am Sterzinger Hausberg. Die Rodelbahn ist an jenen Abenden bis 24:00 Uhr beleuchtet (Seilbahnbetrieb bis 22:00 Uhr).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Alpin Bob
    Funbob Haunold
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die 1. Sommerrodelbahn Italiens. Die Bobs sind sicher auf einem 1.750 m langen Aluminiumrohr montiert. Brausen Sie bis ins Tal und haben Sie mindestens gleich viel Spaß wie die Kinder, denn für Erwachsene ist eine Fahrt mit dem Fun-Bob ein Erlebnis der besonderen Art, kann man doch die Geschwindigkeit selbst regulieren.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Pfitsch / Grube
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Kurze, abwechslungsreiche Rodelpiste, eingebettet in die herrliche Winterlandschaft des Pfitschertals bei Sterzing.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Plawenn
    Mals, Vinschgau
    Die Rodelbahn wird aufgrund der Schneelage momentan nicht mehr präpariert!

    Im malerischen Bergdörfchen Plawenn, welcher immer noch Adelsansitz der Familie Plawenn seit dem 12. Jahrhundert ist, ist ein Geheimtipp für alle Rodelfans. Egal ob ihr Anfänger oder Erfahrene Rodler seid, die Naturrodelbahn von Plawenn Richtung Fischerhäuser ist mit ihren 2 km durch die verschneide Malser Haide ein unvergessliches Erlebnis. Der Zugang zur Rodelbahn ist frei, und Besucher sind eingeladen, die Winterlandschaft in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:54 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Molignon
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Für lang anhaltenden Rodelspaß geht es auf die Molignon Rodelbahn.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Watles
    Mals, Vinschgau

    Kinderträume werden wahr: Mit dem Schlitten dahingleiten, kristallklare Luft atmen und das Tempo der Abfahrt genießen - Rodeln heißt Spaß für die ganze Familie. Oder Sie sind mit Freunden unterwegs auf heißen Kufen. Denn zu einer richtigen Rodelpartie gehört natürlich die Einkehr in ein gemütliches Lokal! Der Start unserer tollen Naturrodelbahn ist mit dem Lift erreichbar – oder für richtige Sportler zu Fuß (Aufstieg ca. 1,5-2 Stunden)!

    Rodelverleih direkt an der Bergstation

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelpiste Leadner Alm
    Vöran, Meran und Umgebung

    Auch auf der Leadner Alm oberhalb von Vöran, die im Winter bequem mit dem Auto erreichbar ist, gibt es auf einer wunderschönen Lärchenwiese eine bestens präparierte Rodelbahn für Kinder und Familien. Einkehrmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

    Keine Seilbahn oder Sessellift! Aufstieg nur zu Fuß möglich! Kein Verleih vor Ort.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Die Rodelbahn (3 km) von der Bergstation der neu erbauten Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich bietet lustige Rodelpartien für die gesamte Familie. Die Mittelstation ermöglicht es, die Rodelbahn gleich mehrmals zu genießen. Als Variante wird die halbstündige Wanderung zum Schutzhaus Raschötz empfohlen. Von hier aus führt eine Zugangspiste zu der Rodelbahn. Für all jene, die keine Rodel besitzen, gibt es an der Talstation der Standseilbahn einen Rodelverleih.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn & Snowtubingbahn Kasern
    Prettau, Ahrntal

    Rodelspaß für die ganze Familie am sonnigen Talschluss in Kasern - Kurze gewalzte Rodelbahn mit Förderband „Zauberteppich“ für Kinder direkt am Parkplatz in Kasern. Auch Snowtubing möglich! 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Zallinger
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die längste Rodelstrecke auf der Seiser Alm verlangt Ausdauer und Können, bietet dafür aber jede Menge Rodelspaß.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Kinderrodelbahn Walten
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Ausgangsort: Walten, STOCKIT Winterpark

    Pistenlänge: 0,2 km

    Höhenlage: 1.350 m

    Höhenunterschied: 50 m

    Beleuchtete Rodelbahn: nein

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Aufstiegshilfe: ja

    Preis: kostenlos

    Naturrodelbahn: ja

    Kinderfreundliche Abfahrten: ja, ideal für Familien mit Kleinkindern, direkt am Start der Langlaufloipe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Zans - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Kurz nach dem Parkplatz Zans startet die Rodelbahn Richtung Ranui. Die anspruchsvolle Piste ist an den besonders gefährlichen Stellen gesichert, sollte jedoch trotzdem nicht unterschätzt werden.

    Treffpunkt Zans geöffnet ab 26. Dezember

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hubertus in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Während der Auffahrt mit der Kabinenbahn die Aussicht auf die verschneite Winterlandschaft und die nahen Berge genießen, gemütlich einkehren und anschließend ins Tal sausen.
    Benutzung auf eigene Gefahr.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn "Tru dla liösa Foram" in Sankt Kassian
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Naturrodelbahn „Tru dla liösa Foram“ startet am Piz Sorega (2.003 m) und verläuft durch Wiesen und Wälder, unterhalb der Kabinenbahn Piz Sorega bis nach San Cassiano (1.537 m). Die Landschaft längs der Route ist von bezaubernder Schönheit: Von den beschneiten Almweisen des Hochplateaus kommt man in den Foram Wald und zuletzt durch einen Zielschuss bis ins Tal.

    Die Neigung der Rodelbahn beträgt durchschnittlich etwa 10-15%. Zur Sicherheit der RodelliebhaberInnen wurden auch 2,3 km der Trasse mit gesetzmäßigem Holzschutz versehen.

    Der Start der Bahn wird mit der Kabinenbahn Piz Sorega ab Sankt Kassian erreicht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Cianross
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Rodelbahn Cianross startet an der Bergstation des gleichnamigen Liftes (1.302 m) und fährt durch den Wald, parallel zur Skipiste, bis zur Talstation auf 1.203 Meter. Der Höhenunterschied der Piste beträgt 99 Meter, die Länge ca. 680 Meter. Die Rodelbahn ist an die Betriebszeiten der Kabinenbahn Cianross gekoppelt; als Fahrschein gilt der Skipass, die Punktekarte oder eine Einzelfahrtenkarte. Zusätzlich bleibt die mit Flutlicht ausgestattete Piste auch zweimal wöchentlich abends geöffnet, und zwar jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr. An der Talstation der Kabinenbahn Cianross besteht die Möglichkeit, die Rodel auszuleihen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Talaiwald
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Rodelbahn wird aufgrund der Schneelage momentan nicht mehr präpariert!

    Die Rodelbahn im Talaiwald in St. Valentin bietet ein unvergessliches Wintererlebnis für die ganze Familie. Im malerischen Lärchenwald im Obervinschgau gelegen, garantiert diese gut präparierte Bahn Spaß und Abenteuer auf einer Länge von 1,5 km. Mit einem sanften Anstieg und sicheren Kurven ist sie ideal für Rodelbegeisterte jeden Alters. Genießen Sie die zauberhafte Winterkulisse und die frische Bergluft, während Sie durch den verschneiten Wald gleiten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Rit - Biei
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Diese Panorama-Rodeltour lässt dich den Zauber des Winters wiederentdecken. Die Rit Wiesen, die im Sommer den Wanderer mit einer üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt bezaubern, sind im Winter für ihre unberührten, schneebedeckten, Almwiesen bekannt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Vöraner Alm
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der gemütliche Rodelweg schlängelt sich für ca. 4,7 Kilometer durch die Winterlandschaft oberhalb von Vöran.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:37 min Dauer
    Alpin Bob
    Rosskopf Sommerrodelbahn
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Neues Sommer - Highlight in Sterzing: Die neue Sommerrodelbahn am Rosskopf! Startend von der Bergstation des Panoramaliftes auf 2.120 Höhenmeter wurde der neue Rosskopf Mountain Coaster der Firma Sunkid installiert. Die Bahn führt über eine Länge von 1.300 m über eine Höhendifferenz von fast 300 Metern bis zur Talstation des Liftes. Klingt nach sehr viel Spaß? Dieser ist definitiv vorprogrammiert, denn bei einer Neigung von durchschnittlich 20% und maximal 56%, erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Das bedeutet spektakuläres Vergnügen für Jung und Alt, inmitten von herrlichem Bergpanorama. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Adrenalin auf Eis: Rodelspaß auf der Kunsteisbahn in Meransen
    Brixen und Umgebung
    Erlebe das einzigartige Gefühl des Rodelns auf der Kunsteisstartbahn in Meransen! Direkt neben der Tennishalle gelegen, bietet diese besondere Bahn die Möglichkeit, auf derselben Strecke zu rodeln, auf der auch internationale Wettkämpfe ausgetragen werden. Mit ein wenig Glück triffst du hier auf bekannte Sportgrößen wie Zöggeler und Rieder. Die Nutzung ist auf Anfrage möglich – einfach unter Tel. +39 338 15 88 135 anfragen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Pertinger Alm: Winterspaß in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Rodelbahn Pertinger Alm führt von der Oberen Pertinger Alm hinunter bis zum Parkplatz oberhalb von Nunewieser und bietet Rodelspaß für alle Winterfreunde. Der Aufstieg dauert etwa 60 Minuten entlang des Weges Nr. 5 und führt dich durch eine idyllische Winterlandschaft. Während der Weihnachtszeit ist die Alm täglich geöffnet; danach stehen die Türen an den Wochenenden offen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Alpin Bob
    Alpine Coaster "Klausberg-Flitzer"
    Ahrntal, Ahrntal
    Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

    Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

    Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

    Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3