Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Meran

    Erlebe die faszinierende Geschichte und Kultur von Meran bei spannenden Führungen. Entdecke historische Gebäude, malerische Gärten und interessante Geschichten unter fachkundiger Leitung. Meran wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!
    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sissi Tours: Gourmet Walk Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Eine kulinarische Kulturwanderung durch Meran. Geführte dreistündige Genusstour zu Fuß durch Meran. In kurzer Zeit miterleben, was Meran kulinarisch so begehrenswert macht. Exquisite Köstlichkeiten genießen, Südtiroler Kultur fühlen, Geschichten lauschen und die Menschen dahinter kennenlernen. Optional kann zum Ausklang des Gourmet Walks bei Sternekoch Andrea Fenoglio im Restaurant Sissi zum absoluten Freundschaftspreis von € 45,00 zu Mittag eingekehrt werden (2 Primi + Dessert + Wasser und Kaffee).
    10 Januar, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Önotourismus
    Kellerbesichtigung mit Verkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Zwischen den Meraner Lauben und der Galileistraße, ist unter der leitenden Hand des bekannten Architekten Werner Tscholl – im historischen Sitz der Kellerei Algund - eine restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Damit bieten wir allen Sekt- und Weinliebhabern die Möglichkeit einen noch tieferen, umfassenden Einblick in der arbeitsintensiven, exklusiven Sektherstellung unseres BRUT RISERVA 36 nach dem „metodo classico“ zu gewinnen. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
    12 März, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung durch Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Lerne Merans Schönheiten kennen, seine bekanntesten Straßen und Plätze und tauche ein in die bewegende Geschichte unserer Stadt.
    22 März, 2025 - 28 Februar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Tägliche Gartenführung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung
    Tägliche Gartenführung um 11:00 Uhr. Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen. Sichern Sie sich jetzt schon ihren Platz! Die Anzahl der Teilnehmer für die tägliche Führung ist begrenzt.
    01 April, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Der Alpenwall: Bunkerbesichtigung Töll mit Führung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht.
    17 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sissi Tours: Gourmet Walk "Aperitivo" Merano
    Meran, Meran und Umgebung
    In kurzer Zeit erfahren, was Meran begehrenswert macht und was gerade abläuft. Dabei an exquisiten Aperitif- Getränken nippen, Appetit anregende Häppchen verkosten und die mediterran, alpine Kultur genießen. 4 Stationen – 4 Aperitivi – 4 Gaumenfreuden.
    18 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Masterclass City.Vinothek: Führung durch das Stadtzentrum und Weinverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach einer kurzen Einführung und einem Spaziergang von der Pfarrkirche durch die charmante Laubengasse, besuchen Sie die City Vinothek der Kellerei Meran. Dort erwartet Sie eine Führung durch die liebevoll restaurierten Kellerräume sowie die Besichtigung der einzigen Destillerie Merans. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung von Sekt, Wein und Grappa. Dauer: 2,5 Stunden Kinder sind herzlich willkommen (ohne Teilnahme an der Verkostung).
    18 April, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung Herbst Special: Das unbekannte Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Bist du neugierig und möchtest die unbekannten Orte der Stadt anhand von Geschichten, Legenden und Erzählungen entdecken? Dann ist diese Führung genau das Richtige für dich! Begib dich auf eine Reise durch "Das unbekannte Meran" in Begleitung mit unseren erfahrenen StadtführerInnen. Dauer: ca. 90 Minuten.
    04 September, 2025 - 25 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Die urbane Biodivertität
    Meran, Meran und Umgebung
    Erhaltung der floristischen und faunistischen Artenvielfalt: Maßnahmen und Aktionen. Mauro Tomasei (Ökologe)
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wenn Steine reden: Die Grabmähler von St. Nikolaus
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Grabdenkmäler von St. Nikolaus sind stumme Kleinode – in dieser Exkursion bringen wir sie zum Sprechen. Lange bildete der direkt an den Felsen des Küchelbergs gebaute Kirchplatz den städtischen Begräbnisplatz. Im Jahr 1848 wurde er, nachdem es dort zu eng geworden war, aufgelassen. Die übrigen Grabdenkmäler, z.T. aus dem Inneren der Pfarrkirche, geben uns heute ein vielgestaltiges Bild vergangener Zeit: hier sind vor allem Geistliche, Aristokraten, höhere Bürger und Unternehmer mit oft früh verblichenen Kindern und Ehefrauen begraben. Die Grabinschriften zeugen von einer Schicksals- und Gottergebenheit, die von unserer heutigen säkularen Welt weit entfernt scheint.
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tag des Denkmals: kostenlose Führungen zur alten Einsiedelei in der Naif
    Meran, Meran und Umgebung
    Seit Jahrhunderten bedrohte der Naifbach Ober- und Untermais. Um die Wassergefahr zu bannen, errichtete man an einem einsamen Ort am Beginn des Naiftales eine Kapelle zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis. 1703 entstand bei der Kapelle eine Einsiedelei. Dass die Einsiedler, die früher in dieser Einöde beteten und fasteten, nicht vollkommen dem Leben entsagten, beweist Bruder Peter, der um 1728 den Stadtrat von Meran um etwas Wein bittet. Die Aufhebung der Eremitage 1782 war nicht das Ende. Die Mystik dieses Ortes fasziniert Besucher*innen noch heute. Führungen in deutscher Sprache (mit Markus Gamper, Mitarbeiter des Stadtarchivs Meran): 9:30, 10:30, 14:30 und 15:30 Uhr. Führung in italienischer Sprache (mit Eugenio Valentini, Mitarbeiter des Stadtarchivs Meran): 10, 11, 15 und 16 Uhr.
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    HerStory: Auf der Suche nach Frauengeschichte_n in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Fürstinnen, Bürgerinnen, Arbeiterinnen, Bäuerinnen, Künstlerinnen, Musikerinnen – wer waren die Frauen, die in Meran gelebt und die Stadt über die Jahrhunderte hinweg mitgeprägt haben? Wie haben sie gelebt? Welche Geschichte_n können von diesen Frauen erzählt werden? In Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum unternehmen wir einen Women's & gender history-Spaziergang durch die Geschichte Merans vom Mittelalter bis hin zur Blütezeit als Kurstadt. Im Oktober findet ein weiterer Spaziergang mit Schwerpunkt auf Frauenleben im 20. Jahrhundert statt.
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Geologischer Spaziergang
    Meran, Meran und Umgebung
    Eine Reise in die klassische Geologie und in die Geotechnik mit der "Kavernengarage". Führung: Nikolaus Mittermair (Geologe der Stadtgemeinde Meran)
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familientag im Herbst
    Meran, Meran und Umgebung
    Warum färben sich die Blätter bunt? Welche Früchte reifen im Herbst? Blüht es noch im Garten? Der Herbst-Aktionstag in den Gärten bietet ein vielfältiges Programm: sehen, hören, riechen, begreifen. Für Kinder und Erwachsene heißt es mitmachen und Pflanzen erleben!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Auf der Suche nach Frauengeschichte_n in Meran - Teil 2
    Meran, Meran und Umgebung
    Dieser zeitgeschichtliche Parcours führt durch versteckte Gassen und Plätze der Kurstadt. Wer sind die Frauen, die Meran im 20. Jahrhundert geprägt haben? Viele davon werden in keinem Geschichtsbuch erwähnt, obwohl sie Großes geleistet haben. Welche Geschichte_n können von ihnen erzählt werden? In Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum unternehmen wir einen Women's & gender history-Spaziergang durch das vergangene Jahrhundert.
    10 Oktober, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    walking & talking for woman
    Meran, Meran und Umgebung
    Du bist neu in der Stadt? Oder möchtest neue Leute kennenlernen und dich austauschen? Dann komm zu unserem Spaziergang! Willkommen sind alle Frauen bzw. FLINTA*, Kinder und Hunde dürfen natürlich auch mit. Treffpunkt ist das urania-Haus, von dort geht es ca. eine Stunde lang ganz gemütlich durch Meran. Treffpunkt urania-Haus Anmeldung erforderlich
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Trauttmansdorff Royal - Easy Escape Room
    Meran, Meran und Umgebung
    Am Samstag, 11. Oktober 2025 werden die historischen Räume des Schlosses für einen Tag zur Kulisse eines Wettlaufs gegen die Zeit. Wo befindet sich das geheime Tagebuch von Kaiserin Elisabeth? Eine äußerst anspruchsvolle Auftraggeberin wartet, und euch bleiben nur 30 Minuten Zeit, um das Buch zu finden, dann fährt der Zug, mit dem Kaiserin Elisabeth vor der drohenden Überschwemmung des Naifbaches fliehen wird, ab. Stellt euch in den Dienst der Herrscherin und löst alle Rätsel, um den Auftrag erfolgreich zu erfüllen!
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Der Ladurnergarten
    Meran, Meran und Umgebung
    Spaziergang zum nördlichsten mediterranen Garten Führung: Fritz Ladurner (Besitzer des Ladurnergartens) und Anni Schwarz (Stadtgärtnerei Meran)
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Sinich – Stadtteil vom Reißbrett Architekturspaziergang
    Meran, Meran und Umgebung
    Bereits im späten 13. Jahrhundert erstmals als „ze Ursinie“ sowie 1350 als „von der Sini“ urkundlich erwähnt, ist Sinich erst im Zuge der faschistischen Siedlungspolitik der 1920er-Jahre auf seine heutige Größe angewachsen. Das ehemalige Sumpfgebiet musste von der ONC, der Opera Nazionale Combattenti, trockengelegt werden, bevor diese die Düngemittelfabrik Montecatini und neue Bauernhäuser auf Pfählen errichten konnte. Auf diesem architektonischen Spaziergang entdecken wir Sinich in seinen verschiedenen Bebauungsphasen, vom „Borgo Vittoria“ über die Typenhäuser und Bauten bekannter Architekt*innen wie Abram&Schnabl hin zur Gegenwart.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass Classic - Führung Kurhaus und Weinverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Meraner Weinkultur von der kunsthistorischen Seite aus beleuchtet mit Rundgang durch das prachtvolle Kurhaus (üblicherweise nur bei Veranstaltungen zugänglich) und Geschichtliches sowie Erzählung und Hintergrundwissen rund um die Meraner Weinwelt. Der krönende Abschluss wird eine exklusive Weinverkostung im Mezzanin mit keinem geringeren als dem Organisator des Meran WineFestival sein, the Wine Hunter Helmuth Köcher. Kinder dürfen mitgehen, ohne Verkostung.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Von Wurzelseppln & Kräuterweiblen
    Meran, Meran und Umgebung
    Wenn die Tage kürzer werden und die Pflanzen sich zurückziehen, beginnt sie – die Wurzelgräberzeit. Wir richten den Blick nach unten und begegnen alten Heilpflanzen, um deren Wirkung schon der legendäre Wurzelsepp wusste: Baldrianwurzel beruhigt Körper und Geist, Meerrettich bringt Schärfe und hilft bei Erkältungen, Beinwell unterstützt Knochen und Gelenke. Aber auch der Genuss kommt nicht zu kurz: Nelkenwurz, Nachtkerze oder Topinambur überraschen mit ihrem feinen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit in der Küche. Gemeinsam mit Melanie von "sunnkraut" holen wir diese unterirdischen Schätze ans Licht entdecken die Ursprünge der Pflanzen.
    24 Oktober, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Das Monitoring der Stadtbäume
    Meran, Meran und Umgebung
    Wie funktioniert die Zustandserfassung von 7.800 Bäumen? Führung: Marco Masini & Niccolò Fornasini (Dienststellenleiter und Techniker der Stadtgärtnerei)
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Lumagica 2025/2026
    Meran, Meran und Umgebung
    LUMAGICA verwandelt die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran in eine magische Lichtwelt. Unter dem Motto „Sissis Reise um die Welt“ erwarten die Besucherinnen und Besucher kunstvolle Lichtinstallationen, interaktive Elemente und stimmungsvolle Szenen, die von der Lebenslust und den Sehnsuchtsorten der österreichischen Kaiserin Elisabeth inspiriert sind. Auf einem atmosphärischen Rundgang entfaltet sich eine faszinierende Reise durch Kulturen und Landschaften: von märchenhaften Lichtfiguren über poetische Projektionen bis hin zu Orten voller Glanz und Romantik. Geschichte, Natur und Fantasie verschmelzen zu einem Erlebnis, das alle Sinne berührt.
    20 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Die Forellenhochzeit
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Laichspiel der Marmorierten Forelle hautnah mitverfolgen. Führung: Andreas Riedl (Experte in Gewässerökologie)
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    1