Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Meran

    Meran erwartet dich mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Wellness. Schlendere durch die bezaubernden Gärten, besuche historische Bauten und genieße das milde Klima dieser wunderschönen Stadt. Entdecke Meran und lass dich verzaubern!
    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Die urbane Biodivertität
    Meran, Meran und Umgebung
    Erhaltung der floristischen und faunistischen Artenvielfalt: Maßnahmen und Aktionen. Mauro Tomasei (Ökologe)
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wenn Steine reden: Die Grabmähler von St. Nikolaus
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Grabdenkmäler von St. Nikolaus sind stumme Kleinode – in dieser Exkursion bringen wir sie zum Sprechen. Lange bildete der direkt an den Felsen des Küchelbergs gebaute Kirchplatz den städtischen Begräbnisplatz. Im Jahr 1848 wurde er, nachdem es dort zu eng geworden war, aufgelassen. Die übrigen Grabdenkmäler, z.T. aus dem Inneren der Pfarrkirche, geben uns heute ein vielgestaltiges Bild vergangener Zeit: hier sind vor allem Geistliche, Aristokraten, höhere Bürger und Unternehmer mit oft früh verblichenen Kindern und Ehefrauen begraben. Die Grabinschriften zeugen von einer Schicksals- und Gottergebenheit, die von unserer heutigen säkularen Welt weit entfernt scheint.
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    World CleanUp Day: Klaub auf!
    Meran, Meran und Umgebung
    AmUm Ambiente Umwelt MeranO ODV organisiert anlässlich des World CleanUp Day am Samstag, den 20. September 2025, eine Müllsammelaktion von 9:30 bis 11:30 Uhr in der Naherholungszone Lazag. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst und der Kurverwaltung Meran durchgeführt. Die Naherholungszonen, Straßen, Parks und Plätze von Meran von Abfall zu befreien, wird die Stadt noch schöner machen. Freiwillige werden Dosen, Glas- und Plastikflaschen, Verpackungen und Zigarettenstummel sammeln, die in der Umwelt verstreut sind. Warum teilnehmen? Diese Abfälle verschmutzen den Boden und unsere Flüsse, die Passer und die Etsch, und verwandeln sich letztendlich in Mikroplastik, das ins Meer gelangt und in die Mägen von Tieren gerät, was die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädigt. Treffpunkt: 09:00-11:30 Sissi-Statue im Elisabeth Park 09:30-11:30 Naherholungszone Lazag
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Messen/Märkte
    Meran Vegan
    Meran, Meran und Umgebung
    Am 20. September 2025 findet das 4. Meran Vegan Festival im Bahnhofspark in Meran statt. Zwischen 10 und 20:30 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Live-Musik und einem bunten Marktplatz rund um vegane Ernährung, Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Das Festival richtet sich an ein breites Publikum von Familien über Interessierte bis hin zu Fachleuten und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Messen/Märkte
    Herbstmarkt in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Herbstmarkt mit saisonalen Lebensmitteln und Kleidungsstücken.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    Tag der Chöre
    Meran, Meran und Umgebung
    In Kooperation mit dem Südtiroler Chorverband. Mehrere Chöre aus dem gesamten Alpenraum bevölkern die Gartenlandschaften von Trauttmansdorff und schicken fröhliche Gesänge über asiatische Bambusse, nordamerikanische Wälder und exotisch-mediterrane Landschaften.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    Sonntagskonzert: Bürgerkapelle Untermais
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Eintritt ist kostenlos – nutzen Sie die Gelegenheit, bei entspannter Atmosphäre die Musik zu genießen. Die Veranstaltung wird von der Kurverwaltung Meran organisiert und bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag kulturell zu bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | classic
    Meran, Meran und Umgebung
    Dresdner Philharmonie Dima Slobodeniuk . Boris Giltburg Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 in d-Moll KV 466 Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 in D-dur op. 43
    22 September, 2025 - 22 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag auf italienisch: Perché leggere?
    Meran, Meran und Umgebung
    Lesen macht frei, denn es ermöglicht uns, die Realität aus anderen Perspektiven zu betrachten, und hilft uns außerdem, kritisches Denken und sprachliche Fähigkeiten zu entwickeln. Ein gutes Buch zu lesen kann das Leben verändern, neue Horizonte eröffnen und den Dialog mit Menschen aus anderen Epochen ermöglichen. Allerdings nimmt das Lesen in unserem Alltag, der von Verpflichtungen und multimedialen Inhalten überschwemmt wird, eine immer marginalere Rolle ein. Ein Buch hingegen erfordert Zeit und Konzentrationsfähigkeit, was uns immer mehr Mühe zu kosten scheint. Warum scheint es so schwierig zu sein, sich wirklich dem Lesen zu widmen? Was ist der Unterschied zwischen dem Lesen eines Buches und der Nutzung von Online-Inhalten? Philosophischer Kaffee, vorgestellt und moderiert von Camilla Stirati, Absolventin der Philosophie. Die Veranstaltung ist für alle Bürger offen und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, sondern nur die Bereitschaft, sich ohne Vorurteile auf Diskussionen einzulassen.
    22 September, 2025 - 22 September, 2025
    Theater/Vorführungen
    Film in italienischer Sprache: Il maestro che promise il mare
    Meran, Meran und Umgebung
    von Patricia Font – Spanien 2023 – 105 Minuten - in italienischer Sprache Antoni Benaiges ist ein Grundschullehrer katalanischer Herkunft, dem eine Mehrstufenklasse in Bañuelos de Bureba (Burgos) zugewiesen wird. Seine innovativen Lehrmethoden und die Tatsache, dass er seinen Atheismus nicht verbirgt, bringen ihm die Missgunst des Pfarrers und des Bürgermeisters ein jedoch nicht die der Schüler, die sich ihm in ihren Hoffnungen und Träumen nahe fühlen. Einer dieser Träume ist es, das Meer sehen zu können. Antoni Benaiges hat tatsächlich gelebt und hat Kindern, die es sich nur vorstellen konnten, wirklich das Meer versprochen. Dieses Versprechen passte perfekt zu seinem didaktischen und pädagogischen Konzept. Eintritt frei.
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    HerStory: Auf der Suche nach Frauengeschichte_n in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Fürstinnen, Bürgerinnen, Arbeiterinnen, Bäuerinnen, Künstlerinnen, Musikerinnen – wer waren die Frauen, die in Meran gelebt und die Stadt über die Jahrhunderte hinweg mitgeprägt haben? Wie haben sie gelebt? Welche Geschichte_n können von diesen Frauen erzählt werden? In Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum unternehmen wir einen Women's & gender history-Spaziergang durch die Geschichte Merans vom Mittelalter bis hin zur Blütezeit als Kurstadt. Im Oktober findet ein weiterer Spaziergang mit Schwerpunkt auf Frauenleben im 20. Jahrhundert statt.
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Theater/Vorführungen
    Merano Magic Festival
    Meran, Meran und Umgebung
    Mit dem Merano Magic Festival hält die Welt der Magie erneut Einzug in Meran. Eine Gala der Illusionskunst im Kursaal, mit atemberaubenden Einlagen bekannter Zauberkünstler.
    27 September, 2025 - 27 September, 2025
    Sport
    86. Grosser Preis von Meran Südtirol
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Meeting des Großen Preises 2025 bietet zudem weitere Rennen von internationaler Bedeutung. So findet am 27. September der „Preis der Nationen“ (gekoppelt mit dem „Crystal Cup“) statt, am 28. September ist es Zeit für die 86. Auflage des Großen Preis Meran Südtirol. Am Meraner Pferderennplatz wird ab dem späten Vormittag ein vielfältiges gastronomisches Angebot samt Vorgeschmack auf das Merano WineFesti- val geboten.
    27 September, 2025 - 28 September, 2025
    Musik/Tanz
    Sonntagskonzert der Musikkapelle Sinich/Freiberg
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Eintritt ist kostenlos – nutzen Sie die Gelegenheit, bei entspannter Atmosphäre die Musik zu genießen. Die Veranstaltung wird von der Kurverwaltung Meran organisiert und bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag kulturell zu bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Buchvorstellung "Das Stilfser Joch im 20. Jahrhundert"
    Meran, Meran und Umgebung
    Am 1. Oktober 2025 wird im Touriseum das neue Buch „Das Stilfser Joch im 20. Jahrhundert - Die Geschichte eines spektakulären Alpenpasses“ von Arthur Gfrei vorgestellt. Im Jahr 2025 feiert das Stilfser Joch das 200-jährige Bestehen seiner Straße, die in Rekordzeit (1820–1825) erbaut wurde. Von den Anfängen des Tourismus mit Kutschen bis zu großen Sportereignissen und dem motorisierten Verkehr ist seine Geschichte vielfältig. Zwischen Mordfällen, technischen Herausforderungen und Naturschauspielen erzählt der Autor spannende Episoden dieses Alpenpasses.
    01 Oktober, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Deko-Workshop: Sukkulentenschale, kleine Wüstenoase
    Meran, Meran und Umgebung
    Gärtnerin Judith setzt sie gerne dekorativ in verschiedenen Pflanzgefäßen ein. In diesem Workshop zeigt sie Ihnen, wie Sie mit Naturmaterialien und sukkulenten Pflanzen eine ansprechende Wüstenlandschaft in einer Schale gestalten. Kreieren Sie Ihre eigene, individuelle Sukkulentenschale oder -landschaft – ein echter Hingucker für jedes Zuhause. Mitzubringen ist: Eine bis zwei Ton- oder Keramikschalen (ca. 30 cm Durchmesser). Zusätzlich: Handschuhe und eine Gartenschere. Die restlichen Materialien werden von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bereitgestellt.
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Geologischer Spaziergang
    Meran, Meran und Umgebung
    Eine Reise in die klassische Geologie und in die Geotechnik mit der "Kavernengarage". Führung: Nikolaus Mittermair (Geologe der Stadtgemeinde Meran)
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Seitenwechsel - Strade nuove
    Meran, Meran und Umgebung

    Zweisprachige Erzählkunst für Erwachsene: Seitenwechsel oder von der Freude über das Unerwartete mit: Tiziana Turci, Martina Pisciali. Musikalische Umrahmung: Rolando Biscuola (Gitarre). Eintritt mit freiwilliger Spende.

    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Theater/Vorführungen
    Alps Move - Tanztheater Festival - Cyclic Elements - État Sauvage
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Festival Alps Move steht für Südtiroler Tanztheater-Kunst. Entstanden 2005 aus einer Idee des Südtiroler Tanzkollektivs, ist es sein Ziel, der lokalen zeitgenössischen Tanzszene und experimentellen Theaterszene eine Stimme zu verleihen. Jedes Jahr zeigt Alps Move Stücke und Performances von Choreografinnen und Tänzerinnen Südtiroler Provenienz. Programm: CYCLIC ELEMENTS Sabine Raffeiner_IT Mit Cyclic Elements erforscht Sabine Raffeiner den Menschen als Teil einer zyklischen Natur, die vom Zusammenspiel der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer bestimmt wird. ÉTAT SAUVAGE Francesca Ziviani_IT/FR performance Work in progress État Sauvage ist eine zeitgenössische Tanzperformance, die uns mit dem ursprünglichsten und animalischsten Teil unserer Natur verbindet. Die Bühne verwandelt sich in einen Resonanzraum, in dem sich Gesten und Schwingungen ausbreiten und das gemeinsam Erlebte zu etwas tief Geteiltem macht.
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Sonntagskonzert: Stadtmusikkapelle Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Eintritt ist kostenlos – nutzen Sie die Gelegenheit, bei entspannter Atmosphäre die Musik zu genießen. Die Veranstaltung wird von der Kurverwaltung Meran organisiert und bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag kulturell zu bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familientag im Herbst
    Meran, Meran und Umgebung
    Warum färben sich die Blätter bunt? Welche Früchte reifen im Herbst? Blüht es noch im Garten? Der Herbst-Aktionstag in den Gärten bietet ein vielfältiges Programm: sehen, hören, riechen, begreifen. Für Kinder und Erwachsene heißt es mitmachen und Pflanzen erleben!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Alps Move - Tanztheater Festival
    Meran, Meran und Umgebung
    Entstanden 2005 aus einer Idee des Südtiroler Tanzkollektivs, ist es sein Ziel, der lokalen zeitgenössischen Tanzszene und experimentellen Theaterszene eine Stimme zu verleihen. Jedes Jahr zeigt Alps Move Stücke und Performances von Choreografinnen und Tänzerinnen Südtiroler Provenienz. PROGRAMM LOSS Elena Molinaro & Iosu Lezameta_IT/ES Loss ist eine multimediale Performance, eine sensorische Reise durch den Körper, den Spiegel des Universums, und befasst sich mit dem Moment, an dem wir begonnen haben uns von Mutter Erde, und allem, was uns heilig war, zu entfernen. INVERTED COSMOS Paola Zadra_IT/DE & Daniel Vacas Peralta_ES/DE Inverted Cosmos vereint zeitgenössischen Tanz mit multimedialer Installation und erinnert uns an unsere Zugehörigkeit zur Erde, indem sich die Performance an der Symbolkraft eines gemeinsamen Atems orientiert. HOME(AWAY)2025 Yunjung Kim_KR/IT Die Solo-Tanzperformance Home (Away) von Yunjung Kim taucht in das facettenreiche Konzept von Heimat ein und erforscht das delikate Gleichgewicht zwischen dem Verlangen nach Stabilität und dem Impuls zur Veränderung.
    08 Oktober, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Auf der Suche nach Frauengeschichte_n in Meran - Teil 2
    Meran, Meran und Umgebung
    Dieser zeitgeschichtliche Parcours führt durch versteckte Gassen und Plätze der Kurstadt. Wer sind die Frauen, die Meran im 20. Jahrhundert geprägt haben? Viele davon werden in keinem Geschichtsbuch erwähnt, obwohl sie Großes geleistet haben. Welche Geschichte_n können von ihnen erzählt werden? In Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum unternehmen wir einen Women's & gender history-Spaziergang durch das vergangene Jahrhundert.
    10 Oktober, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Workshop Mini-Terrarium - Ein Garten im Glas
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Terrarium im Glas bildet ein kleines Ökosystem und benötigt, wenn richtig angelegt, kaum weitere Pflege. Es muss nur maximal ein- bis zweimal im Jahr gewässert werden. In diesem Workshop gestalten Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Mini-Terrarium im mitgebrachten Glasgefäß. Gemeinsam mit unserer Gärtnerin Judith bepflanzen Sie Ihre individuellen Terrarien, welche sich hervorragend als persönliches Geschenk eignen oder als kreatives Highlight für den eigenen Wohnraum.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    walking & talking for woman
    Meran, Meran und Umgebung
    Du bist neu in der Stadt? Oder möchtest neue Leute kennenlernen und dich austauschen? Dann komm zu unserem Spaziergang! Willkommen sind alle Frauen bzw. FLINTA*, Kinder und Hunde dürfen natürlich auch mit. Treffpunkt ist das urania-Haus, von dort geht es ca. eine Stunde lang ganz gemütlich durch Meran. Treffpunkt urania-Haus Anmeldung erforderlich
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    24. Internationales Brassfestival Meran/o, BLASMUSIK SUPERGROUP by Thomas Gansch
    Meran, Meran und Umgebung
    “Wenn Peter O´Tooles Blick über die Sanddünen schweift, wenn Clint Eastwood die Augen zu kleinen Schlitzen formt bevor er seinen Colt zieht, wenn Harrison Ford den Millenium Falcon durch ein Asteroidenfeld manövriert, dann sind es nicht nur Bilder, die in unseren Köpfen entstehen, dann schallt die dazugehörige Musik auch durch unser geistiges Ohr. Wir nehmen uns in unserem neuen Programm also die großen Meister der Filmmusik vor, von Bernhard Herrmann bis Erich Wolfgang Korngold, von Jerry Goldsmith bis Vangelis und von Ennio Morricone bis John Williams. Erleben sie den unverwechselbaren Sound der Blasmusik Supergroup und lassen sie sich von uns entführen, in unendliche Weiten, alte und neue Welten, auf diesem und auf anderen Planeten!” - Thomas Gansch Mit Musikern der Wiener Philharmoniker, Egerländer Musikanten, Mnozil Brass, LaBrassBanda, Da Blechhauf’n, Kärntner Symphonieorchester, Vereinigte Bühnen Orchester. Thomas Gansch - Trompete, Flügelhorn, Leitung Christoph Moschberger - Trompete, Flügelhorn Franz Tröster - Trompete, Flügelhorn Jörg Brohm - Trompete Christian Wieder - Trompete Christoph Haider-Kroiss - Flügelhorn Sebastian Höglauer - Flügelhorn Alexander Wurz - Tenorhorn Thomas Zsivkovits - Tenorhorn Dominik Stöger - Tenorhorn Alois Eberl - Tenorhorn Gerhard Füßl - Posaune Philipp Fellner - Posaune Bernhard Holl - Posaune Matthias Schorn - Klarinette Johann Hindler - Klarinette Michael Gruber - Klarinette Albert Wieder - Tuba Stefan Huber - Tuba Holger Müller - Schlagzeug Kartenvorverkauf: www.brassfestival.net FR 10.10., FR 17.10. jeweils von 16:30 – 18:00 im Kartenvorverkaufsbüro, Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496045 oder online unter www.brassfestival.net. ABO € 50 und Einzelkarten € 30, Jugendliche und Studenten mit Ausweis € 15 Restkarten am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse, Eingang Freiheitsstraße. Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Sport
    Herbstgalopprennen Maia Oktoberfest
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Auftritte von Folklore- und Musikgruppen, alles begleitet von typischer lokaler Gastronomie.
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Workshop Blumenkranz Herbstliche Dekoration
    Meran, Meran und Umgebung
    Sie sind dekorativ, elegant und vielseitig einsetzbar. Gärtnerin Judith zeigt Ihnen, wie Sie mit Trockenblumen, Gräsern, Fruchtständen und Zweigen einen wunderschönen Blumenkranz bindet. Die herbstlichen Gärten bieten dafür eine große Vielfalt an Materialien. Neben der Auswahl passender Farbkombinationen erlernen Sie auch eine raffinierte Bindetechnik. Sie gestalten ihren eigenen Blumenkranz und dürfen diesen anschließend mit nach Hause nehmen.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Der Ladurnergarten
    Meran, Meran und Umgebung
    Spaziergang zum nördlichsten mediterranen Garten Führung: Fritz Ladurner (Besitzer des Ladurnergartens) und Anni Schwarz (Stadtgärtnerei Meran)
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    24. Internationales Brassfestival von Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Cory Band aus dem Rhondda Valley in Südwales, Großbritannien, ist eine weltbekannte Brassband, die sich durch ihre außergewöhnlichen Auftritte einen Namen gemacht hat. Als mehrfacher Grand-Slam-Champion hat die Cory Band viele wichtige Wettbewerbspreise gewonnen, darunter die European, British Open, National Championships of Great Britain und Brass in Concert, was sie zu einer der erfolgreichsten Wettbewerbsbands des 21. Jahrhunderts macht. 16 Jahre lang, von 2007 bis 2023, hielt die Band den begehrten Titel der Nummer eins der Weltrangliste. Im Jahr 2016 war sie die erste Band in der Geschichte, die alle vier Titel - National, Open, European und Brass in Concert - gleichzeitig gewann und damit in die Geschichtsbücher einging. Eine Leistung, die sie 2019 wiederholen konnten. Die ursprünglich als „Ton Temperance“ bekannte Band wurde 1884 gegründet. Im Jahr 1895 bot Sir Clifford Cory, der örtliche Zechenbesitzer, finanzielle Unterstützung an, woraufhin sich die Band in Cory umbenannte. Seit 2012 steht die Band unter der Leitung von Philip Harper und hat zahlreiche europäische, nationale, Brass in Concert- und British Open-Titel gewonnen. Die Band tourte außerdem durch Australien, die USA und Südkorea und wurde zum ersten Mal Gewinner des Band Cymru-Programms des Fernsehsenders S4C. Im Jahr 2000 wurde die Band zum festen Ensemble des Royal Welsh College of Music and Drama ernannt. Die Cory Band ist stolzer Interpret von Besson Musical Instruments und Rath Trombones. Die Cory Band widmet sich der neuen Musik und schärft das Profil des Brass-Band-Genres. Der derzeitige „Composer in Residence“ der Band ist Christopher Bond.Die zahlreichen CD-Aufnahmen und Live-Konzerte der Band haben weltweit Anerkennung gefunden. Im Jahr 2022 wurde die Band mit dem Queens Award for Voluntary Service für ihre engagierte Arbeit in der Brass-Band-Bewegung ausgezeichnet, was ihren Status als eines der besten und innovativsten Musikensembles des Fürstentums weiter festigt. Kartenvorverkauf: www.brassfestival.net FR 10.10., FR 17.10. jeweils von 16:30 – 18:00 im Kartenvorverkaufsbüro, Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496045 oder online unter www.brassfestival.net. ABO € 50 und Einzelkarten € 30, Jugendliche und Studenten mit Ausweis € 15 Restkarten am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse, Eingang Freiheitsstraße. Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5