Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen an der Südtiroler Weinstraße

    Hinter die Kulissen ehrwürdiger Klöster oder geheimnisvoller Burgen blicken, die Stadt und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung durch die Weinkellerei in die uralte Weinbautradition Südtirols eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Wochenprogramm
    Kellerführung am Happacherhof
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Kellerführung mit Weinverkostung am Happacherhof, dem Lehrbetrieb der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer.
    16 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung durch das schöne Weindorf Margreid mit Weinprobe
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung durch das schöne Weindorf mit Kostprobe und Besichtigung der ältest datierten Weinrebe Südtirols (1601), Treff beim Dorfbrunnen, Gertraudiplatz. Auf der rechten Seite der Etsch ist Margreid die südlichste Gemeinde Südtirols und eines der schönsten Weindörfer Südtirols.
    16 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    Pop Up Wine Bar Pfitscher
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Was ist die Pop-up-Winebar? Ein Sommer-Aperitivo à la Pfitscher: ein Glas Wein bei Sonnenuntergang, atemberaubender Blick auf die Weinberge und kreatives Streetfood mit regionalem Charakter. An sechs Abenden verwandelt sich unser Weingut in eine stilvolle Open-Air-Winebar – der perfekte Ort, um zu entspannen, unsere Weine zu genießen und den Sommerabend in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Was dich erwartet: • Pfitscher-Weine im Glas oder in der Flasche • Atemberaubende Aussicht auf das Südtiroler Unterland • Kulinarik von Dolomiti Street Food & Amalia Pernter 1896 • Entspanntes Ambiente zwischen den Reben, sanfte Musik und Sommerfeeling Neugierig auf unsere Philosophie? Buche unsere geführte Kellerbesichtigung um 18:00 Uhr (Dauer: 30 Minuten – 10 € pro Person). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Freier Eintritt – keine Anmeldung für die Winebar erforderlich Für die Kellerführung um 18Uhr bitte bei der Buchung im Feld „Nachricht“ deinen Wunsch angeben.
    17 Juli, 2025 - 07 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Besichtigung Kellerei Terlan mit Weinverkostung
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Von Ende März bis Mitte August: Zuerst die alten und neuen Keller der 1893 gegründeten Kellerei Terlan entdecken, sehen wie der Wein entsteht und wie die Flaschen abgefüllt werden. Danach darf verkostet werden: vier Terlaner Weine gibt's zum genussvollen Probieren. Kosten: 30 € - Anmeldung online erforderlich (oder eventuell telefonisch im Tourismusverein Terlan) Es ist strengstens untersagt, Tiere, egal welcher Art, zur Besichtigung und Verkostung mitzunehmen.
    17 Juli, 2025 - 14 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kaltern mit den Sinnen der Biene schmecken und erleben
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Vereinsbienenstand des Imkervereins Kaltern kann man mit einem Kalterer Imker die Arbeit in der Imkerei in Kaltern kennenlernen sowie die einzelnen Schritte der Honigernte sehen. Die Demokratie und das Zusammenleben im Bienenvolk könnten Vorbild für die Menschheit sein und können im Bienenvolk beobachtet werden. Je nach Jahreszeit werden wir in ein Bienenvolk hineinschauen und natürlich leckeren Honig aus Kaltern verkosten und so erleben wie Kaltern schmeckt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Wochenprogramm
    Gin, Whisky & more...
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Besichtigung mit Verkostung der Edelbrand Manufaktur St. Urban in Girlan. Teilnahmebeitrag 20,00€ pro Person.
    17 Juli, 2025 - 16 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführungen am Oberharbhof in Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Möchtest du die Welt des Südtiroler Apfels entdecken? Verbringe einen Vormittag mit Justina, sie ist die Bäuerin vom Oberharbhof in Andrian. Mit ihr spazierst du durch die Apfelplantagen und lernst viel über die Äpfel und deren Anbau. Du wirst auch verschiedene Apfelsorten verkosten und herauszufinden können, welche Sorte dir am besten schmeckt.
    17 Juli, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kurtatscher Weinexpedition
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In einer Ganztagestour wandern Sie mit einem unserer professionellen Guides durch unsere Weinberge von 900 m bis auf 220 m und verkosten 12 Weine unserer TERROIR Linie in ihrer jeweiligen Lage. Kulinarische Spezialitäten gibt es bei der traditionellen Brettljause am Vormittag, dem sogenannten "Holbmittog", und beim 3-gängigen Mittagessen bei einem der Kurtatscher Gastronomen.
    17 Juli, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung mit Sonja
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sonja erklärt Ihnen Infos über den Südtiroler Alpenapfel, Sortenspiegel, Anbaumethoden, Arbeiten im Feld, Verarbeitung und Vermarktung. Es erwartet Sie eine Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft eines einheimischen Produzenten und kurzer Rundgang durch ortsnahe Obstwiesen. Dauer ca. 1,5 Std. Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Treffpunkt direkt am Bauernhof Kalterer Moos Nr 16, Hof Pomaria,Nach der Moos Bar (Tankstelle in Richtung Auer) 20 mt Telefonnummer der Apfelbotschafterin +39 348 0358660
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wie kneippe ich richtig?
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tauche ein in die Welt des Kneippens und erlebe, wie Wasser, Bewegung und Achtsamkeit dein Wohlbefinden steigert! In der idyllischen Kneippanlage im Altenburger Wald zeigt dir eine lizenzierte Kneipp-Gesundheitstrainerin, wie gezielte Übungen im kalten Wasser, auf Gras und verschiedenen Naturböden den Kreislauf anregen, Verspannungen lösen und das Immunsystem nachhaltig stärken. Freue dich auf eine wohltuende Auszeit mit Naturerlebnissen, belebenden Wasseranwendungen und wertvollen Gesundheitstipps! Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Wochenprogramm
    Wein & Kulinarik mit Martin
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Experte Martin präsentiert fünf erlesene Weine und kombiniert sie mit feinsten regionalen Spezialitäten. Jede Woche entstehen neue, harmonische Genussmomente – individuell abgestimmt auf die ausgewählten Weine. Doch Wein & Kulinarik mit Martin ist mehr als eine Verkostung: Es ist ein Weinseminar, eine Fachprobe, eine Reise durch die Eppaner Weinwelt. Martin teilt sein fundiertes Wissen über den Weinanbau, die Besonderheiten der Region und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Wein.
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Degustazione di vino e birra
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Partecipate a una visita guidata della Tenuta Moser e di Mendelbier, unica struttura in Italia che unisce birrificio e cantina sotto lo stesso tetto: avrete l’opportunità di scoprire l’arte che si cela dietro i nostri vini pregiati e le nostre birre artigianali, scoprirete cosa rende speciale il nostro vino e come produciamo la nostra birra artigianale con ingredienti in parte di origine altoatesina. Degusteremo insieme cinque vini straordinari e concluderemo con la birra. Iscrizione: entro mercoledì, ore 17, presso l’Ufficio Turistico di Caldaro
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geführte E-Bike-Dörfertour DO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die malerischen Weindörfer entlang der Südtiroler Weinstraße, rund um den Kalterer See, warten darauf entdeckt zu werden. Gemeinsam mit einem kundigen E-Bike Guide startet die Dörfertour in Kaltern und führt durch Tramin, Neumarkt zum Kalterer See und wieder zurück nach Kaltern (E-Mountainbike-Verleih und Helm-Verleih im Tourismusbüro möglich, Reservierung erforderlich). Im Bedarfsfall werden die Führungen zweisprachig durchgeführt. Die Teilnahme ist ab 14 Jahre zugelassen. Tour: 36km, 570Höhenmeter Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Ritterhof
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Besuch des Südtiroler Weinmuseums mit einem Glas Kalterersee
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Teilnehmer:innen begeben sich auf die Spuren der jahrtausendealten Südtiroler Weinbaugeschichte und dem Reichtum der lokalen Weintradition, stimmig begleitet von einem Glas Kalterersee im malerischen Ambiente des museumseigenen Weingartens. Anschließend individueller Rundgang durch die Ausstellung. Im Bedarfsfall werden die Führungen doppelsprachig durchgeführt. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 10 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gutsführung mit Verkostung von Grappa, Destillaten, Likören & Weinen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Rundgang hinter den gezinnten Ringmauern des Anwesens können die angebauten Weinreben und Obstbäume besichtigt werden. Anschließend erhalten die Teilnehmer:innen Einblick in den Reifekeller und die Schaubrennerei inklusive Kostproben der hergestellten Produkte. Zur Verkostung wird eine passende „Marende“ kredenzt mit ausgewählten regionalen Köstlichkeiten. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Patrozinium zur hl. Maria Magdalena
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Dienstag, den 22. Juli 2025, findet um 10 Uhr das Patrozinium der Hl. Maria Magdalena im idyllischen Kapellengarten der Burg Hocheppan statt. Die feierliche Heilige Messe wird von Herrn Dekan Mag. Alexander Raich zelebriert, begleitet vom stimmungsvollen Gesang des Männergesangsverein Girlan, der der Messe eine besondere musikalische Note verleiht. An diesem feierlichen Tag öffnet die romanische Burgkapelle ihre Türen von 11 bis 16 Uhr für alle Interessierten. Besucher haben die Gelegenheit, die beeindruckenden und einzigartigen romanischen Fresken kostenlos zu bewundern, die die Kapelle zieren. Diese Fresken sind nicht nur ein wertvolles Kunstwerk, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten. Fachkundige Führer stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen detaillierte Informationen zur Bau- und Kunstgeschichte der Burg sowie zu den außergewöhnlich gut erhaltenen Fresken zu geben. Tauchen Sie ein in die Geschichte und lassen Sie sich von den Erzählungen über die mittelalterlichen Kunstwerke verzaubern. Nach der Messe lädt die Burgschenke mit ihrem charmanten Burggarten zum Verweilen ein. Anni und Lisa empfangen Sie dort herzlich und verwöhnen Sie mit einer Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten. Genießen Sie traditionelle Köstlichkeiten wie Knödel und Strauben sowie viele weitere leckere Gerichte, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Feiern Sie mit uns das Patrozinium der Hl. Maria Magdalena und erleben Sie einen Tag voller Spiritualität, Kunst und Genuss in der beeindruckenden Kulisse der Burg Hocheppan. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anreise & Erreichbarkeit: Die Burg Hocheppan ist zu Fuß über ein gut ausgebautes Wegenetz erreichbar – von St. Pauls, Missian, Unterrain oder Perdonig. Ein kostenpflichtiger Shuttleservice steht auf Abruf zur Verfügung: +39 338 587 95 45. Öffnungszeiten: Burg Hocheppan sowie die Burgschenke ist täglich außer Mittwoch von 10 bis 18 Uhr geöffnet, warme Küche gibt es von 11 bis 15.30 Uhr.
    22 Juli, 2025 - 22 Juli, 2025
    Verkostung
    ama - Weinmesse
    Salurn, Südtiroler Weinstraße
    Bei der ama - Weinmesse stellen über 40 Kellereien und Weinproduzenten aus Süd-, Nord- und Welschtirol, ihre Weine zur Verkostung aus. Umrahmt wird der gesamte Abend durch passende Musik und verschiedener Speisen. Während des Abends werden Führungen durch das Restaurant und die Schneiderei Amalia Pernter 1896 angeboten.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Verkostung
    Sippin' & Sunset @ Lamm
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Lammweg in Girlan lockt mit Sekt, Wein und Destillaten. Sektmanufaktr Winkler, Kellerei K. Martini & Sohn sowie die Hofbrennerei St. Urban kredenzen eine Auswahl ihrer Etiketten, während die Sonne langsam untergeht. Die lockere Atmosphäre wird durch kleine Köstlichkeiten und coole Beats abgerundet. Keine Anmeldung notwendig.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Verkostung
    WineSafari
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr über den Weg des Weines, vom Weinbau bis in Ihr Glas – professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis auf der Suche nach edlen Tropfen! Das Tagebuch Das Abenteuer beginnt prickelnd: In einer Sektkellerei den Geist und die Sinne wecken. Aufregend geht es weiter: Südtirols Winzerkunst hautnah erleben – und verkosten. Spurensuche macht hungrig: Bei einem gemütlichen Mittagessen mit passender Weinbegleitung Kraft tanken. Ein Nachmittag nach Wahl: Besuch einer Weinkellerei mit Kellerführung und Verkostung. Und ein zweites Erlebnis nach Wahl ... Option 1: Spaziergang durch ein Weindorf mit Führung – findet vor dem Besuch der Weinkellerei statt. Option 2: Glas Wein/Destillat und kleine Häppchen in einer Vinothek, Kellerei oder Brennerei – findet nach dem Besuch der Weinkellerei statt. Ein Shuttlebus holt Sie am Morgen ab und bringt Sie abends wieder nach Hause.
    01 August, 2025 - 03 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Besichtigung der Frubona Obstgenossenschaft Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Besichtigung der Frubona Obstgenossenschaft Terlan. Sie bekommen einen Einblick in die Südtiroler Apfelwirtschaft und sehen wie die Äpfel angeliefert, sortiert und gelagert werden. Termin: jeden Donnerstag um 10 Uhr - Kostenlos Anmeldung erforderlich im Tourismusverein Terlan.
    21 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Burgenwanderung Eppan Spezial
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie Geschichte hautnah auf einer geführten Wanderung zu den Burgen Boymont und Hocheppan mit Besuch der romanischen Fresken in der Burgkapelle. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Anfahrt mit dem eigenen PKW (ca. 25 Min. ab Tramin). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen.
    02 September, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Wanderung in Tramin und Umgebung im Herbst
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Tageswanderung in Tramin und seiner Umgebung. Die Touren sind aufgrund des milden Klimas genauso bunt und vielfältig wie die herbstliche Landschaft selbst. Wandern Sie mit unseren ortskundigen Wanderbegleitern beispielsweise über den neuen Gewürztraminer Weg oder in die Rastenbachklamm am Kalterer See. Die Wanderziele variieren wöchentlich – fragen Sie einfach im Tourismusbüro nach dem nächsten Wanderziel! Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste und mit der activ&mobil card. Mindestteilnehmer 2 Personen.
    02 September, 2025 - 13 November, 2025
    Wochenprogramm
    Führung im Kräutergarten Zoggler
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Umgeben von Wald auf über 700 Metern wird der Kräutergarten Zoggler in einem näturlichen Umfeld so bewirtschaftet, dass sich der Garten selbst regelt - so wie es in der Natur geschieht. Dauer 1,5 h.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    highlights regionen
    Kalterer Weintage
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In Kaltern dreht sich alles um die Kalterer Weine. Am Marktplatz von Kaltern werden am 4. und 5. September 2025 die Kalterer Weinproduzenten ihre Weine zur Verkostung anbieten. Die BesucherInnen und WeinliebhaberInnen können die verschiedenen Weine verkosten, sich an den einzelnen Ständen beim Produzenten, Kellermeister oder Weinfachmann informieren und sich in netter, stimmungsvoller Runde unter Weinfreunden unterhalten. Nähere Informationen unter https://www.kaltern.com/weintage
    04 September, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung im Mendelgebirge
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Mendelpass auf 1.363 m Höhe vereint alpine Naturkulisse mit historischem Flair. Bereits im 19. Jahrhundert war dieser Pass eine beliebte Sommerfrische für hochrangige Gäste wie Kaiserin Sissi – die adelige Gesellschaft genoss hier oben die kühle Bergluft und grandiose Aussicht. Noch heute spürt man den Charme vergangener Zeiten, während sich ein weiter Panoramablick über das Südtiroler Unterland bis hin zu fernen Bergspitzen eröffnet. Bequem erreichbar ist der Mendelpass dank moderner Technik: Mit der Mendelbahn, der längsten Standseilbahn Europas, schweben Sie in nur 12 Minuten von Kaltern hinauf zum Pass – schon die Fahrt ist ein Erlebnis, und oben erwartet Sie pure Natur mit traumhafter Fernsicht. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Anfahrt mit dem eigenen PKW bis zur Talstation der Mendelbahn (ca. 15 Min. ab Tramin). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen.
    04 September, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Führung über den Terlaner Weinweg
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Während einer gemütlichen, zweistündigen Wanderung erleben Sie, von der Kellerei Terlan ausgehend, die liebliche Terlaner Rebenlandschaft. Die fachkundige Begleitung erklärt die Terlaner Weingeschichte und die Arbeiten im Laufe eines Weinbaujahres. Historische Ansitze und schöne Höfe runden das Wein-Wandererlebnis ab. Findet im Frühjahr und Herbst statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich im Tourismusverein Terlan. Treff: Kellerei Terlan.
    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5