Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Weinstraße
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen an der Südtiroler Weinstraße

    Hinter die Kulissen ehrwürdiger Klöster oder geheimnisvoller Burgen blicken, die Stadt und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung durch die Weinkellerei in die uralte Weinbautradition Südtirols eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    24 Oktober, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    24 Oktober, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Anno 1363 - Weinkultur bei der ältesten Winzerfamilie der Stadt Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weingut Schmid Oberrautner liegt heute mitten im Herzen von Gries, einem traditionsreichen Stadtteil von Bozen in Südtirol. Was früher ein idyllisches Dorf war, ist längst Teil der lebendigen Landeshauptstadt geworden – und genau hier beginnt Ihre Reise in die faszinierende Welt des Weins. Bei unserer Führung nehmen wir Sie mit auf einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart: Sie erfahren Spannendes über die Entwicklung der Stadt Bozen und den Wandel der Kulturlandschaft rund um unseren Weinhof. Anschließend tauchen Sie direkt in den Alltag eines Winzerbetriebes ein – vom Rebschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst, vom Duft frisch gepresster Trauben bis hin zum edlen Tropfen in der Flasche. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung unserer gotischen Keller aus dem 14. Jahrhundert. Die jahrhundertealten Mauern erzählen ihre ganz eigene Geschichte und schaffen eine Atmosphäre, die man einfach erlebt haben muss. Im Anschluss erwartet Sie unser moderner Degustationskeller: Gemeinsam mit dem Kellermeister verkosten Sie ausgewählte Weine und entdecken, wie vielfältig und charakterstark die Aromen unserer Region sind. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wird auf Deutsch durchgeführt. Ob Weinliebhaber oder neugieriger Entdecker – hier können Sie tief eintauchen in die Kultur, Tradition und Leidenschaft, die in jedem unserer Weine steckt.
    24 Oktober, 2025 - 25 September, 2026
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Kellerei Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Mit den klangvollen Melodien des Damen-Streichquartetts ‚Ladies in Dress‘ beginnt der Vormittag im historischen Weingut Elena Walch. Seit seiner Gründung 2012 begeistert das Ensemble – Ursula Mühlberger (1. Violine), Viktoria Gögele (2. Violine), Ester Carturan (Bratsche) und Lucia Suchanska (Cello) – mit einem Repertoire, das von Klassik über Tango, Jazz und Filmmusik bis hin zu Pop und Rock reicht. Mit Eleganz verleihen die Musikerinnen populärer Musik ein neues Klangkleid und schaffen ein besonderes Konzerterlebnis.

    Im Anschluss öffnet das Weingut seine Tore zu einer Entdeckungsreise in den historischen Keller. Im ehemaligen Jesuitenkloster entstehen mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Techniken die vielfach prämierten Weine von Elena Walch. Der reizvolle Kontrast aus kunstvoll geschnitzten Holzfässern und dem hochmodernen Gärkeller spiegelt perfekt die Identität und Vielseitigkeit des Hauses wider. Bei der anschließenden Verkostung im Park des Weinguts haben Sie Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen! Veranstaltungsort: Weingut Elena Walch Adresse: Kellerei Elena Walch, A.-Hofer-Straße 1, 39040 Tramin Konzertbeginn: 10.00 Uhr Konzertdauer: ca. 70–80 Minuten

    25 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen mit Waltherplatz, Kornplatz, Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Bozens als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom. Wann: Jeden Samstag (und an Feiertagen) Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: 10 € pro Person; kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung: Erforderlich
    25 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Önotourismus
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet.
    25 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Faszination Destillation
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Von der Frucht zum Destillat: Besichtigung und Verkostung in der Hofbrennerei Ortler.
    25 Oktober, 2025 - 08 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    25 Oktober, 2025 - 15 November, 2025
    Önotourismus
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    25 Oktober, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    25 Oktober, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    25 Oktober, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    25 Oktober, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Weinwanderung am Gewürztraminer Weg
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Weinbergen oberhalb von Tramin gedeiht die anspruchsvolle, hier beheimatete Gewürztraminer Rebe besonders gut und das schon seit über 100 Jahren. Sie wandern vom alten Ortskern Bethlehem entlang des Gewürztraminer Weges durch die mediterrane Landschaft der Traminer Weinberge. Unterwegs erfahren Weininteressierte und Naturliebhaber interessante Hinweise über die Anpflanzung der Rebe und die Arbeit der Weinbauern im Jahreslauf. Mitten in einem steilen Weinberg genießen die Wanderer ein Glas des edlen Gewürztraminers. Der Rückweg führt sie durch das Weindorf an alt- ehrwürdigen Ansitzen und renommierten Weingütern vorbei. Dauer ca. 2,5h (reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Gutes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke empfohlen.
    25 Oktober, 2025 - 14 Februar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Autumn Hiking Days
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sind Sie bereit für ein Abenteuer? Vier spannende Wanderungen durch Südtirol und Umgebung erwarten Sie! Erleben Sie tosende Wasserfälle, beeindruckende Schluchten und tauchen Sie ein in die faszinierende archäologische Geschichte Südtirols. Hier ist für jeden Entdecker etwas dabei! Anmeldung erforderlich.
    28 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Die mittelalterlichen Fresken von St. Valentin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die St. Valentinskapelle ist einzigartig im ganzen Alpenraum. Die vollständig ausgemalte Kirche, mit Bauelementen aus der Zeit der Romanik und Gotik, liegt südlich von Tramin inmitten von Weinbergen beim Ortsfriedhof. Zwischen 1380 und 1420 sind beeindruckende Freskenzyklen entstanden. Sie zeigen eine der ausführlichsten Passionsdarstellungen Tirols, die Legende der heiligen Ursula sowie die großartige Anbetung der Könige und Szenen zur vita des Kirchenpatrons. Und mittendrin gibt es auch faszinierende Szenen aus dem Alltagsleben der Menschen des Mittelalters zu bestaunen.
    29 Oktober, 2025 - 05 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kaltern mit den Sinnen der Biene schmecken und erleben
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Vereinsbienenstand des Imkervereins Kaltern kann man mit einem Kalterer Imker die Arbeit in der Imkerei in Kaltern kennenlernen sowie die einzelnen Schritte der Honigernte sehen. Die Demokratie und das Zusammenleben im Bienenvolk könnten Vorbild für die Menschheit sein und können im Bienenvolk beobachtet werden. Je nach Jahreszeit werden wir in ein Bienenvolk hineinschauen und natürlich leckeren Honig aus Kaltern verkosten und so erleben wie Kaltern schmeckt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris SO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Samstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Önotourismus
    TerrAromen - Herbstwanderung durch die Weinberge, Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderung durch die Weinberge Frauenrigl und Brenntal mit fünf Weinverkostungen mitten in den Reben, Einblicken in die Arbeit nach der Lese und Führung durch den Dolomit-Barriquekeller der Kellerei Kurtatsch.
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Herbstwanderung durch die Weinberge von Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderung durch die Weinberge Frauenrigl und Brenntalmit fünf Weinverkostungen mitten in den Reben, Einblicken in die Arbeit nach der Lese und Führung durch den Dolomit-Barriquekeller der Kellerei Kurtatsch.
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Burgenwanderung Eppan Spezial
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie Geschichte hautnah auf einer geführten Wanderung zu den Burgen Boymont und Hocheppan mit Besuch der romanischen Fresken in der Burgkapelle. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Anfahrt mit dem eigenen PKW (ca. 25 Min. ab Tramin). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Weinexpedition GeoVino
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Begleiten Sie das Team der Kellerei Kurtatsch zusammen mit Geologin Hannah Pomella auf eine herbstliche Genusswanderung durch die einzigartigen Lagen von Kurtatsch. Die Weinexpedition GeoVino verbindet faszinierende geologische Einblicke mit dem Geschmack charakterstarker Weine – direkt dort verkostet, wo sie entstehen. Die Route führt durch steile Weinberge, über unterschiedlichste Böden und durch eindrucksvolle Landschaften. Unterwegs genießen Sie Weinverkostungen im Weinberg sowie ein 3-Gänge-Menü mit Weinbegleitung. Erleben Sie, wie tief der Wein mit dem Boden verwurzelt ist – und entdecken Sie Kurtatsch aus einer ganz neuen Perspektive. ​​Reine Gehzeit: 3,5 Stunden, 10 km, 700 m im Abstieg, 150 m im Aufstieg. Einfache Wanderung, die über Schotter- und Wanderwege verläuft u Trittsicherheit, Ausdauer und geeignete Wanderschuhe sind erforderlich.
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    Önotourismus
    TerrAromen - Weinexpedition GEO Vino
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine Expedition durch die Böden von Kurtatsch, begleitet von einer fachkundigen Geologin. GeoVino verbindet spannende Einblicke in die Geologie mit der Verkostung charakterstarker Weine - direkt dort, wo sie entstehen.
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    Wochenprogramm
    AMISTAR-Weinreise Weingut Peter Sölva SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Entdecken Sie die Welt des Weins mit Stephan P. Sölva im Weingut Peter Sölva: Bei diesem besonderen Event nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den gesamten Weinherstellungsprozess – von der Arbeit im Weinberg bis hin zur kunstvollen Vinifikation im Keller. Erfahren Sie mehr über unsere beiden exklusiven Weinlinien „DeSilva“ und „Amistar“ sowie die Philosophie, die hinter jedem Tropfen steckt. Ein Highlight des Seminars: eine Blindverkostung von sechs erlesenen Weinen! Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die lebendigen Traditionen dieser einstigen Handelsstadt im Herzen Südtirols. Wann: Samstag den 8., 15. und 22. November sowie ab dem 10. Januar jeden Samstag bis Ende März Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 1 Stunde Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich
    08 November, 2025 - 28 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung im Montiggler Wald
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Wandern Sie mit unseren ortskundigen Begleitern durch den Montiggler Wald. Entdecken Sie stille Pfade, idyllische Seen und alte archäologische Fundstellen am „Jobenbühel“. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Anfahrt mit dem eigenen PKW. Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Termine: Dienstag, 10.06.2025 & Donnerstag, 12.06.2025 Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer 2 Personen.
    13 November, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung zur Weihnachtszeit in Bozens Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die besonderen Traditionen dieser ehemaligen Handelsstadt im Herzen Südtirols. Wann: Dienstag, Donnerstag (außer am 25.12.), Samstag und Sonntag* sowie am 8., 24. und 26.12. Treffpunkt: 11:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 1 Stunde Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich bis 10:30 Uhr * am Sonntag, den 1. Januar beginnt die Führung um 15:30 Uhr mit Anmeldung bis 14:30
    27 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    SLOW-SPAZIERGANG – HERBST WINTER 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet. Bolzano hinter den Kulissen! Geführte Besichtigung entlang der Viale Venezia, einem Projekt des Instituts für Sozialwohnungsbau in Venedig. Die Idee, eine zukünftige Partnerschaft zwischen dem Stadtteil San Quirino in Bozen und dem Stadtteil Castello in Venedig vorzuschlagen... und vieles mehr... Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Siegplatz im Park Führung: Diego Del Monego (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend) Sprache: Italienisch Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: T. 0471 921023 T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin) E. info@upad.it Andere Termine: Samstag, 13. Dezember
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    L’abbicì del vino approfondito - Bolzano 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Avete già un minimo di cultura enological o avete partecipato al corso “L’abbici dell’enologia” e adesso volete approfondire le Vostre conoscenze? Il nostro seminario è quello che fa per voi: in maniera semplice e coinvolgente apprenderete cose nuove e sorprendenti sull’argomento allenando i sensi a riconoscere e a classificare il vino.
    04 Dezember, 2025 - 04 Dezember, 2025
    1 2 3 4 5 6