Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Wein-Events in Südtirol

    Willkommen zu den Wein-Events in Südtirol, bei der sich traditionsreiche Weinfeste mit gemütlichen Weinverkostungen und geselligen Kellerführungen vereinen. Von den legendären Veranstaltungen bis hin zu persönlichen Weinverkostungen entlang der Südtiroler Weinstraße, in den urigen Weindörfern und im Eisacktal, spiegeln diese die Vielseitigkeit unseres Landes und das Können unserer fähigen Weinbäuerinnen und -bauern wider.

    Ergebnisse
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    05 Juli, 2025 - 30 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    07 Juli, 2025 - 22 September, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung im Weingut Popphof
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie jeden Dienstag um 16:30 von April bis Ende August die charakterstarken Weine des Weinguts Popphof bei einer exklusiven Weinverkostung mit Winzerin Katharina. Auf dem traditionsreichen Popphof in Marling wird die Liebe zur Natur lebendig. Lassen Sie sich von Katharina erklären, warum „die Rebe“ eine Frau ist – eine tief verwurzelte Leidenschaft, die in jedem Tropfen Wein spürbar wird. Die Weingärten des Popphofes werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Vom ersten Austrieb bis zur Weinlese wird jede Phase im Weinberg mit Hingabe betreut. Die sonnigen Hänge und besonderen Lagen verleihen den Weinen einen einzigartigen Charakter, der die Mühe und den Witterungsverlauf eines Jahres widerspiegelt. Im Weinkeller entfalten sich die Aromen der jungen und reifenden Weine, die in Eichenholzfässern lagern. Die sorgfältige Kelterung, kontrollierte Gärung und Reifung garantieren Weine von höchster Qualität. Bei einer Fassprobe mit der Winzerin erleben Sie hautnah, wie sich die Weine weiterentwickeln. Erleben Sie bei der Weinverkostung von 7-9 Weinen eine facettenreiche Geschmacksvielfalt – ein unvergessliches Erlebnis am Popphof. Familie Menz freut sich über Ihren Besuch!
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Wochenprogramm
    Führung & Weinverkostung - Perlhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: beim Perlhof von Max Thurner in Oberleitach. Dauer Führung & Weinverkostung: ca. 1,5 Stunden. Preis: € 17. Mindestteilnehmerzahl: 4. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich: Tel. +39 340 1576679. Der Perlhof ist ein kleines Weingut, den Max Thurner und seine Familie bewirtschaftet. Er befindet sich in Oberleitach im St.-Magdalener-Gebiet. Mit viel Handarbeit und großer Leidenschaft werden die Trauben schonend verarbeitet und charaktervolle Weine hergestellt
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Naturweine & Kräuterhof Pomella - Sehen-riechen-schmecken - mit Verkostung
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Entdecken Sie mit uns in Form einer gemütlichen Verkostung eine Auswahl unserer exklusiven Naturweine - und freuen Sie sich auf kleine kulianrische Köstlichkeiten aus Wildkräutern, um zu erkennen, was die Natur alles zu bieten hat. Bei Interesse auch mit einem erlebnisreichen Gang durch unserern Kräutergarten kombinierbar.
    08 Juli, 2025 - 04 November, 2025
    Wochenprogramm
    Von der Traube zum Wein – Besichtigung der Kellerei St. Pauls mit Weinverkostung
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie die faszinierende Welt der Weinbereitung. Bei der Führung durch unseren Keller lernen Sie die einzelnen Schritte der Weinbereitung kennen. Anschließend verkosten wir mit Ihnen in der Vinothek eine Auswahl unserer Weine. Weitere Führungen am Donnerstag um 10:30 Uhr.
    08 Juli, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Speck, Wein & Oliven
    Partschins, Meran und Umgebung
    Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und Gemüse den heimischen Biofachhandel (Biokistl) und führt im eigenen Hofladen verschiedene selbsterzeugte, Südtirol-typische Bioprodukte. Kühe, Schweine, Wachteln, Enten, Gänse, Hahn und Hennen fühlen sich am Hof „sauwohl“. Bei der Einführung in die langjährige Hofgeschichte wird Einblick in die Tierhaltung und den Weinbau am Vinschgauer Nörderberg gewährt und der Weg von den ersten Oliven bis hin zum eigenen Olivenöl aufgezeigt. Folgende Produkte können direkt im eigenen Hofladen erworben werden: Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochter Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit und in den Herbstmonaten Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft und Vernatsch.
    09 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Lerne die Weine der Kellerei „Passir“ kennen
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Bei einer Kellereiführung durch unsere Kellerei in St. Martin erwartet dich viel Spannendes und Interessantes. Wir berichten leidenschaftlich vom Wimmen, Winzer-Dasein und Wein und lassen dich an unserer Kunst der Weinherstellung teilhaben. Während einer Besichtigung unserer Weinberge, kannst du unsere Weine verkosten und abschließend noch unser Barrique Lager besuchen.
    09 Juli, 2025 - 01 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Auf Entdeckungsreise: Destillate & Weine
    Partschins, Meran und Umgebung
    Christine Schönweger, erste Hofbrennerin Südtirols, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Aromenwelt edler, handgebrannter Destillate. Im historischen Ambiente des Gaudententurms in Partschins erfahren Sie wie aus sonnengereiften Früchten natürliche und ehrliche Obstbrände entstehen. So außergewöhnlich wie die Aromenvielfalt der fruchtigen Tropfen ist auch die Biografie ihrer Schöpferin. Denn erst ein Umweg über die Fakultät für Modedesign in Mailand führte Christine an ihre eigentliche Leidenschaft heran. Seit 27 Jahren bewirtschaftet sie nun die Obst- und Weingärten am heimischen Gutshof in Partschins und brennt – mit Leidenschaft und feinstem Gespür – edelste Destillate. Mit der Hingabe eines Modeschöpfers tüftelt sie an ihren Kreationen und bringt jedes Jahr, abhängig von Natur, Jahrgang und Wetter, eine neue „Kollektion“ heraus. Lernen Sie „unsere“ Christine und ihre Schätze bei dieser sehr persönlichen Führung durch die Gärten und Kellerräume des Gaudententurms kennen. 16 Destillate und 5 Weine, allesamt in limitierter Auflage, Wissenswertes über die Kunst des Brennens und exklusive Einblicke in den Werdegang der Hofbrennerin machen die Verkostung zum besonderen Erlebnis.
    09 Juli, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Weinsinneswanderung über den Kurtatscher Weinlehrpfad
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Unsere Wanderbegleiter/innen vermitteln Ihnen an verschiedenen Stationen Wissenswertes rund um Weinbau, Landschaft und Geschichte. Unterwegs werden beim Weingut Baron Widmann, im Weinberg, in der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner und in der Kellerei Kurtatsch insgesamt 5 typische Weine verkostet. Dauer ca. 3,5 bis 4 Std. davon reine Gehzeit ca. 50 Min. inkl. Führung, Verkostung von 5 Weinen, Weinglas | Min. 4 Personen
    09 Juli, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinverkostung in der Vinothek Mairhofer
    Schenna, Meran und Umgebung
    In einem stilvollen Ambiente kommt die gesamte Sinneswahrnehmung auf ihre Kosten. Klaus Mairhofer ist diplomierter Sommelier und passionierter Weinhändler. In der Vinothek Mairhofer verkosten Sie mit dem Sommelier 8 verschiedene Weine.
    09 Juli, 2025 - 05 November, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung und Besichtigung des Weingutes Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Weinverkostung und Besichtigung des Weingutes Haidenhof Tscherms. Bekannt ist der Haidenhof für seine exzellenten Weine. Derzeit sieben verschiedene Traubensorten wachsen in den Hanglagen rund um den Hof, 16.00 Uhr (nur mit Anmeldung, T +39 0473 564 451).
    09 Juli, 2025 - 12 November, 2025
    Verkostung
    Wine & Design-Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137.
    09 Juli, 2025 - 17 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung und Verkostung in der höchstgelegen Sektkellerei Europas Arunda
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Auf Anfrage Führung in der höchstgelegenen Sektkellerei Europas „Arunda“ in Mölten. Anmeldung direkt bei der Sektkellerei Arunda: Tel. +39 0471 668033 (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen) Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
    09 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    UNSERE WELT DES WEINES-Weinkellerführung und Verkostung im Weingut Hillepranter
    Marling, Meran und Umgebung
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch“ zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch!
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Weingutbesichtigung in der Weinkellerei Innerleiterhof Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Besichtigung des Weinguts Innerleiterhof ist ein Muss für Liebhaber authentischer, mit viel Sorgfalt und Passion hergestellter Tropfen. Nach einem Spaziergang durch die Weinberge, öffnen Gastgeber Karin und Karl die Tore ihrer Kellerei und gewähren Einblick in den spannenden wie komplexen Weinprozess. Der moderne Verkostungsraum bietet den idealen Rahmen, um sich anschließend genussvoll durchs Sortiment zu testen. Dauer: 1-2 Stunden
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergweinbau in Naturns - Besuch am Weingut Falkenstein
    Naturns, Meran und Umgebung
    Erleben Sie mit dem Winzer des Weingutes Falkenstein einen spannenden Rundgang durch die Weinanlagen. Erfahren Sie Wissenswertes über Klima, Boden, Rebsorten, deren Pflege und Geschichte. Gemeinsam mit dem Winzer besichtigen Sie den Weinkeller und verkosten anschließend die erlesenen Weine. Hunde sind nicht erlaubt.
    10 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung im Weingut Franz Gojer
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Das Weingut Franz Gojer ist ein kleiner Familienbetrieb, dessen Geschichte im Herzen des traditionellen St. Magdalener-Weinbaugebiets an den Nordhängen von Bozen beginnt. 2007 hat die Familie eine zweite Hofstelle in Karneid gekauft, um auch Weißwein im Sortiment anzubieten. In Karneid wurde auch ein großer Keller errichtet, in welchem nun die gesamte Produktion der Weine stattfindet, sowie ein architektonisch interessanter Verkostungsraum. Bei einer Weinverkostung erfährst du mehr über die Geschichte der Familie Gojer sowie die Arbeiten im Jahreskreis und verkostest die charaktervollen Weine, welche ihre Herkunft unmissverständlich demonstrieren. Führungen finden immer am Donnerstag um 16.00 Uhr statt. Auf Anfrage auch an anderen Tagen möglich. Nur mit Voranmeldung.
    10 Juli, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung am Weingut Großkemat
    Tisens, Meran und Umgebung
    Führung durch das Weingut Großkemat in Prissian mit Michael Knoll, Sohn am Großkemathof.
    10 Juli, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Verkostung
    Faszination Wein: Weinkellerführung im Weingut Plonerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch!
    10 Juli, 2025 - 18 Dezember, 2025
    highlights regionen
    Sëira dl vin - Weingenuss am roten Teppich
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    20 südtiroler Weinkellereinen bieten in der Fußgängerzone „Bën uní“ in St. Christina ihre qualitativ hochwertigen Südtiroler Weine zur Verkostung an. Dazu gibt es verschiedene kulinarische Leckerbissen aus der Straßenküche und für gute musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Dieses Jahr sorgen die Musikgruppen "Plumac" und "2 a holb Lederhosn" für eine gute musikalische Unterhaltung. Die Weinverkostung "Sëira dl vin" in St. Christina - ein Event für alle Weinliebhaber.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Wochenprogramm
    Einblick in die Welt eines Freien Weinbauers
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lernen Sie Klaus Lentsch bei einer Kellerführung kennen, mit anschließender Weinkellerbesichtigung mit anschließender begleitender Verkostung von fünf Weinen aus den Linien Klassik und Identität.
    11 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Verkostung
    Weinkellerführung im Bio-Weingut Gruberhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge. Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch!
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Weinwanderung über den Weinlehrpfad - Entiklar bis ins schöne Weindorf Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weinwanderung über den Weinlehrpfad von Entiklar bis ins schöne Weindorf Margreid. Verkostungen beim Weingut Schlosskellerei Tiefenbrunner, mitten in den Weinbergen von Alois Lageder, Besuch bei der ältest-datierten Weinrebe Europas (1601) und abschließende Verkostung in Margreid. Dauer ca. 2,5 Stunden | Min. 4 Personen
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung von 5 Weinen. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    11 Juli, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Verkostung
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    12 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Pinot Noir Experience – kulinarisches Erlebnis im Reich einer Diva
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Ob Groß oder Klein, flanieren Sie mit uns im Blauburgunder-Paradies der Weindörfer Pinzon und Glen. Lernen Sie verborgene, historische Schätze am Wegesrand kennen, erfahren Sie allerlei spannende Geschichten rund um den Weinanbau im Südtiroler Unterland und genießen Sie lokale Köstlichkeiten passend zu einem Tropfen unseres Exzellenzprodukts, den Blauburgunder. Der Weg ist interaktiv und familienfreundlich gestaltet und passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die archäologischen Fundstellen von Castelfeder, die Fleimstalbahn, oder Kiechlberg und verläuft vorbei an dem prächtigen Wasserfall vom Schwarzenbach. Schöne Aussichtspunkte auf das gesamte Etschtal und den Naturpark Trudner Horn belohnen die Wanderer auf ihrem Weg.
    15 Juli, 2025 - 14 Oktober, 2025
    1 2