Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Selva/Wolkenstein

    Ergebnisse
    Klettern
    Furcela de Saslonch (Langkofelscharte)
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Der kürzlich neu installierte Klettersteig “Furcela de Saslonch” (ladinisch) - “Langkofelscharte”,
    bietet eine abwechslungsreiche Kletterei über Bänder und Rampen sowie einige steile Aufschwünge.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    509 m Höhenmeter
    1h:46 min Dauer
    Stadtrundgang
    Belvedere
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Umgeben von der artenreichen Flora und Fauna der Dolomiten ruht Wolkenstein (1.563m) im Talschluss Grödens. Schützend wachen die Gipfel des Unesco Welterbes über den charmanten Urlaubsort, der zugleich familienfreundliche Begegnungsstätte und Ausgangspunkt erfrischender Aktivität und Sportlichkeit ist. Aussichtsreiche Bergwanderungen und Klettertouren, schwungvollen Abfahrten und den Pisten des Dolomiti Superski Gebietes, abenteuerliches Fels- und Eisklettern, Mountainbiken und Schneeschuhwandern - mit seinem rundum durchdachten Angebot sorgt Wolkenstein zu jeder Jahreszeit für unvergessliche Momente in der Bergwelt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    234 m Höhenmeter
    1h:48 min Dauer
    Pisten
    La Ria
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Saslong
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Joggen im Langental
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Am Eingang des Natuparkes Puez Geisler befindet sich das Langental. Das Langental bietet allen Naturliebhabern die perfekten Koditionen für eine Joggingrunde. Mit wenig Höhenunterschied erstreckt sich diese Strecke bis in das hintere Tal Pra da Ri von wo sie Ihren Rückweg antreten könnnen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    204 m Höhenmeter
    2h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ciampinoi
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der Ciampinoi erhebt sich im Süden von Wolkenstein, mit Kiefern bedeckt und geschützt vom Langkofel, einem majestätischen Dolomitengipfel, der ihn überragt.

    Vom Gipfel aus hat man eine wunderbare Aussicht über das gesamte Grödner Tal mit seinen drei Ortschaften. Dem Besucher eröffnet sich eine atemberaubende Bergkulisse mit Gipfeln und Massiven soweit das Auge reicht: von den nahe gelegenen Geisler-, Cir- und Sellaspitzen sowie dem Schlern oder den etwas weiter entfernten Tofane in Venetien bis hin zur Ortler- und Adamellogruppe im Westen und Gipfeln im benachbarten Österreich.

    Zudem startet direkt oben angekommen auch die Freeridestrecke, der ultimative Spaß für Freeride - Junkies und solche die es noch werden wollen.

    Im Winter bieten die Skipisten am Ciampinoi atemberaubende Abfahrten nach Wolkenstein, St. Christina und Plan de Gralba. Die Ciampinoi-Pisten haben eine lange Tradition. Sie sind schon seit dem Ende der 30er Jahre bekannt und waren 1970 Austragungsort der Skiweltmeisterschaften.

    Die Lifte und Pisten am Ciampinoi sind Teil des weltberühmten Skikarussells „Sellaronda“, welches es Skifahrern ermöglicht, alle vier Täler zu erkunden, die den grandiosen Sellastock umschließen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Sommer
    Tieres - Tiere im Wald
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Tiere im Wald entdecken

    Wir leben in einer bezaubernden Naturlandschaft. Das fantastische Dolomitengebiet ist der natürliche Lebensraum für zahlreiche Wildtiere wie Hirsche, Gämse, Füchse, Eichhörnchen, Murmeltiere und Hasen. Da diese Tiere in freier Wildbahn leben, ist es eher schwierig ihnen zu begegnen. Aus dieser Überlegung entstand die Idee eines Themenpfades „Tiere im Wald“, den wir hier in zwei Touren aufgeteilt haben.  Die Tiere begegnen Ihnen unterwegs in jedem Fall: als geschnitzte Figuren, jeweils in Originalgröße.

    Erste Tour: vom Tourismusverein Wolkenstein gehen Sie entlang der Weg Nr. 14 in Richtung Langental zur Silvesterkapelle. An der Kapelle folgen Sie links dem Kreuzweg Nr. 26 bis zum Ortsteil Daunëi. Von Daunëi nehmen Sie Weg Nr. 3, auf dem Sie zur Juachütte gelangen. Wenn Sie hingegen von Daunëi Weg Nr. 17A nehmen, begegnen Sie noch weiteren Tieren. Der Rückweg entspricht dem Hinweg.

    Zweite Tour: An der Ciampinoibahn im Zentrum von Wolkenstein folgen Sie Weg Nr. 27. Am Hotel La Pineta biegen Sie links ein und folgen dem Weg bis La Sëlva. Sie kehren wiederum auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

    Im Tourismusverein erhalten Sie eine detaillierte Karte mit dem genauen Standort der einzelnen Tierfiguren.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    504 m Höhenmeter
    3h:01 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Langkofelumrundung
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Umrundung des Langkofel-Massivs ist ein Trail-Lauf der Superlative. Die wunderschöne Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke lassen die körperliche Anstrengung vergessen. Die Strecke verläuft größtenteils auf einer konstanten Höhe zwischen ca. 2.200 m und 2.300 m, sodass nur geringe Höhenunterschiede zu überwinden sind.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    751 m Höhenmeter
    4h:52 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe rot
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Das Langental verwandelt sich im Winter in einer Zauberwelt. Die einst grünen Wiesen werden vom Schnee weiß bedeckt und gibt den ganzen eine mystische Atmosphäre. Bis zum Ende des Tales kann man sich fortbewegen und sich von der stille und Ruhe des Waldes verzaubern lassen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    134 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Sellastocküberschreitung
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der Sellastock verbindet und trennt gleichzeit 4 Talschaften: das Grödnertal, Gadertal, Fassatal und Arabba. Die Sellagruppe besteht aus zwei großen Plattformen, imposanten Mauern und Türmen, die sich hoch in den Himmel erheben. Die Überquerung bringt einem von einem Ende bis zum anderen Ende. Über Felsen gelangt man am höchsten Punkt das Piz Boè. Wieder werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht prämiert.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    6h:30 min Dauer
    Pisten
    Rodella
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Langkofelscharte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Diese historische Gondelbahn bringt Wanderer und Klettere vom Sellajoch direkt in die Langkofelscharte auf 2685 m.
    Von der Bergstation starten die bekannte Langkofelumrundung sowie verschiedene Klettertouren.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Dantercepies II
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Ob im Sommer beim Wandern oder auf dem Fahrrad oder im Winter auf den Skiern, Dantercepies und die Umgebung der Sellaronda bieten schöne Wanderungen, spannende Flow-Trails und perfekt präparierte Skipisten.

    Bikepark & Flowtrails in Wolkenstein in Gröden - Südtirol

    Neu modellierte und naturbelassene Trails, Seilbahn Dantercepies in Griffweite und die herrliche Landschaft der Dolomiten wohin das Auge reicht – ideal für hungrige Mountainbiker

    2 Flow trails die jedes Biker-Herz höher schlagen lassen. Beide trails bieten eine 1,6 Km lange easy line und somit absoluten Flow-Spaß für Erwachsene und Kids. Dank der Umlaufbahn Dantercepies und dem Cir Sessellift sind beide Trails leicht erreichbar und vor allem steht unzähligen Wiederholungen nichts im Wege! ENJOY THE FLOW RIDE!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Sommer
    Ski Champions Walk
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Eine Erlebnisstrecke die den alpinen Ski Champions in Gröden gewidmet ist.

    Der Walk ist den Ski-Champions gewidmet die in Gröden seit 1969 ein Weltcup Rennen gewonnen haben oder 1970 Weltmeister wurden, sowie all jenen die mit viel Ehrgeiz und Pioniergeist an die Idee des Skifahrens in Gröden geglaubt haben.

    Start des Parcours ist am Spazierweg der alten Bahntrasse hinter der Skischule im Dorfzentrum von Wolkenstein. Durch eine „Audio-Guide“ wird diese historische Ski Meile zu einer Reise durch die Zeit und zeugt von den Anfängen des alpinen Skisports bis hin zur Etablierung Grödens als weltbekannte Ski-Hochburg, die jedes Jahr Schauplatz atemberaubender Skiweltcup-Rennen ist. Wegbegleiter ist Erich Demetz, Ehrenbürger Wolkensteins, Ideator der Alpinen Skiweltcup Rennen in Gröden und 28 Jahre lang Präsident der FIS (Fédération Internationale de Ski). Es ist dies eine faszinierende Geschichte die nicht in Vergessenheit geraten soll!

    https://www.valgardena.it/dl/walkoffame/Walk_of_fame_DEU.mp3

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    21 m Höhenmeter
    0h:31 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Dantercepies I
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Ob im Sommer beim Wandern oder auf dem Fahrrad oder im Winter auf den Skiern, Dantercepies und die Umgebung der Sellaronda bieten schöne Wanderungen, spannende Flow-Trails und perfekt präparierte Skipisten.

    Bikepark & Flowtrails in Wolkenstein in Gröden - Südtirol

    Neu modellierte und naturbelassene Trails, Seilbahn Dantercepies in Griffweite und die herrliche Landschaft der Dolomiten wohin das Auge reicht – ideal für hungrige Mountainbiker

    2 Flow trails die jedes Biker-Herz höher schlagen lassen. Beide trails bieten eine 1,6 Km lange easy line und somit absoluten Flow-Spaß für Erwachsene und Kids. Dank der Umlaufbahn Dantercepies und dem Cir Sessellift sind beide Trails leicht erreichbar und vor allem steht unzähligen Wiederholungen nichts im Wege! ENJOY THE FLOW RIDE!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Sommer
    Wanderung vom Langental zur Puezhütte
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Das Langental, der Eingang zum Naturpark Puez - Geisler erstreckt sich über mehrere Kilometer. Eingebettet im Tal zwischen den Wald und den Bergen verspührt man bei einer Wanderung die Ruhe und die Stille die der Wald ausstrahlt. Die Puezhütte liegt in Naturpark Puez-Geisler und ist vom Langental aus gut erreichbar. Es gibt auch die Möglichkeit auf der Hütte zu übernachten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Pisten
    Paprika
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Risaccia 1
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Leichter, ebener Waldweg mit Übungsgeräten, aber auch als angenehmer Wanderweg zu begehen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Sommer
    Wanderung um den Langkofel
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der Langkofel ist der Hausberg des Grödentales und kann umrundet, durchquert oder bestiegen werden. Die Aussicht von der Scharte ist atemberaubend. Bei klaren Sichtverhältnissen kann man die Sellagruppe, die Marmolada und noch weitere Berge in der Umgebung bewundern. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere beobachten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    820 m Höhenmeter
    3h:43 min Dauer
    Pisten
    Joyride Valtoi
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    FUNSLOPE SELVA – DAS RASANTE SCHNEEABENTEUER AN DER SELLA RONDA

    Packender Nervenkitzel, mitreißendes Bauchkribbeln und abenteuerliches Skivergnügen an der Sella Ronda – das ist die brandneue Funslope Selva bei den Risaccia-Liften in Wolkenstein. Runter in die Hocke und rein in die Spaßpiste: Wir heizen über den Soundboost drüber, carven drei Steilkurven entlang, strudeln durch die Schnecke hindurch, klatschen mit dem High Five ab, während wir über vier Wellen gleiten und springen im Ziel noch Slopy entgegen, dem Ureinwohner der Funslope.
    Dieses spannende und abwechslungsreiche Schneeabenteuer gibt es ab der Saison 2017/18 direkt an der Sella Ronda in Wolkenstein!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    8er Sessellift kuppelbar
    Gran Paradiso
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Hier kannst du spazieren gehen, klettern, viel Spaß auf den Radwegen erleben – alles inmitten wunderbarer Naturdenkmäler. Mit atemberaubenden Aussichten, modern ausgestatteten Einrichtungen, günstigen Verbindungen und einladenden Berghütten eignet sich diese Region perfekt für abwechslungsreiche und aufregende Sommertage.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Fernwanderwege
    Wanderung Wolkenstein - Ciampinoi - Sellajoch
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Von Wolkenstein aus geht man bis zum Ciampinoi hoch, von wo man dann auf Weg Richtung Comici-Hütte absteigt. Von dort aus geht es durch die Steinerne Stadt auf Weg Nr. 526 zum Sellajoch.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    878 m Höhenmeter
    3h:37 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Comici 2
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Sommer
    Die Mondlanschaft Puez
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Die Puezhütte liegt in Naturpark Puez-Geisler. Vom Grödnerjoch/Dantercëpies gelangt man über die Cirscharte und Crespëinascharte bis zur Puezhütte. Hier geht es bergab ins Langental bis zurück nach Wolkenstein.
    Es gibt auch die Möglichkeit auf der Hütte zu übernachten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    500 m Höhenmeter
    4h:28 min Dauer
    Pisten
    Sellaronda gegen den Uhrzeigersinn
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Sellaronda ist eine Skirunde der Extraklasse. Wintersportler erwarten hier herrliche Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Dolomiten, lange Abfahrten auf maximal mittelschweren Pisten und viele Einkehrschwünge zu gemütlichen Hütten. Wenn man die Bergbahnaufstiege und die Abfahrten auf den Pisten zusammenzählt, werden in etwa 4 Stunden mehr als 40 km Strecke zurückgelegt, es können aber noch beliebig viele Lifte und Pisten angehängt werden. Die Skirunde ist in beide Richtungen ausgeschildert, diese Tour folgt der grünen Markierung und verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn. Die grüne Route bietet etwas leichtere Pisten als die andersherum verlaufende orange Route, aber beide Skirunden sind für durchschnittliche Skifahrer mit ausreichender Kondition gut zu meistern.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Seteur 1
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Hier kannst du spazieren gehen, klettern, viel Spaß auf den Radwegen erleben – alles inmitten wunderbarer Naturdenkmäler. Mit atemberaubenden Aussichten, modern ausgestatteten Einrichtungen, günstigen Verbindungen und einladenden Berghütten eignet sich diese Region perfekt für abwechslungsreiche und aufregende Sommertage.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Campo Freina
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Joggen auf der alten Bahnstrecke
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der alte Bahnweg der sich von Wolkenstein bis nach St. Ulrich erstreckt eignet sich hervorragend für eine Joggingrunde. Mit wenig Höhenunterschied können Sie sich durch allen 3 Ortschaften fortbewegen. Fern von den Autos und doch in Zentrumsnähe erstreckt sich die Route die sehr beliebt für das Joggen geworden ist.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Cisles
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    969 m Höhenmeter
    5h:01 min Dauer