Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse am Reschenpass

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Zum See
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Lassen Sie sich von unserer ausgezeichneten Küche verwöhnen: eine große Auswahl an Spezialitäten aus der heimischen Küche, wie auch internationale Gerichte, sowie italienische Nudelgerichte und eine große Auswahl an Pizzas stehen auf unserer umfangreichen Speisekarte. Dazu haben wir eine feine Auswahl an Weinen aus der Region. Eine weitere Besonderheit unseres Hauses ist das selbstgemachte Eis.
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafè Motorrad
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Unser Cafè ist seit langem ein Ziel für Motorradfahrer und Radfahrer. Es ist ein idealer Treffpunkt für Biker welche ihre Erfahrungen und Erlebnisse in gepflegtem Ambiente austauschen.
    Kirchen & Klöster
    Kirche in Pedross
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die neugotische Kirche in Pedross wurde von 1908 bis 1912 nach Plänen der Brüder Paul und Theodor Huter aus Innsbruck unter dem Kuraten Franz Habicher erbaut und am 28. Oktober 1912 vom Brixner Fürstbischof Franz Egger eingeweiht. Kirchenpatron ist der hl. Martin, dargestellt im großen Fenster hinter dem Hochaltar. Die Kirche ist gelb angestrichen. Sie besitzt eine offene Vorhalle und eine Fensterrose über dem Eingang im Westen. Das Innere der Kirche ziert ein tonnenförmiges Sternrippengewölbe. Die Kirche hat 10 große Fenster, welche alle von Privatpersonen gestiftet wurden. Die Kirche besitzt drei Altäre, welche von Josef Bachlechner entworfen, geschnitzt und gemalt wurden. Die Kanzel, ein Entwurf von Josef Bachlechner und von J. Peitner aus Wilten gefertigt, zeigt Christus als Sämann und die vier Evangelisten. Der Kreuzweg ist eine Reliefdarstellung in Holz, ausgeführt vom Bildhauer Franz Kobald aus Schwaz. Der linke Seitenaltar ist der Jungfrau Maria gewidmet, der rechte dem Herz-Jesu. Das zentrale Thema des neugotischen Flügelaltars im Presbyterium ist die heilige Dreifaltigkeit. Die Außenseiten der Flügel zeigen links das Opfer des Melchisedek und rechts das Opfer des Abraham. Im Inneren des Altarschreines sind die Heiligen Wolfgang un Wendelin dargestellt. Wendelin ist der Patron der Hirten und Bauern und wurde in Langtaufers sehr verehrt. Die Kapelle im nahen Ochsenberg ist auch dem hl. Wendelin geweiht. Unter den Fenstern des Presbyteriums sind in runden Medaillons die sieben Sakramente von Engeln dargestellt. An der Decke der ganzen Kirche sind verschiedene Kräuter, Blumen und Heilpflanzen abgebildet. Um die Kirche herum ist der Friedhof angelegt. Hier werden die Verstorbenen aus Außerlangtaufers begraben.

    Apres Ski
    Sciuri - Schöneben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Sciuri - der Einkehrtipp an der Talstation der Schönebenbahn. Regionale Köstlichkeiten und kleine Imbisse werden vom freundlichen Personal serviert.
    Bars/Cafés/Bistros
    Dorfcafe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Genießen Sie die herzliche Gastlichkeit und das gediegene Ambiente unseres Dorfcafes! Hier lässt sich in Gesellschaft mit Gästen und Einheimischen verweilen.
    Kirchen & Klöster
    Kapelle in Pfleif
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Kapelle in Pleif ist geräumig und mehrere Bänke geben den Gläubigen Platz. An den Wänden hängt ein einfacher Kreuzweg und das Altarbild zeigt die hl. Agatha, ein Werk des Nazarenermalers Caspar Jele. Auf dem Dach ist ein kleiner Turm mit Glocke aufgesetzt.

    Guides Schulen
    Adrenalina Kiteschool
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Unser Team gibt euch die Möglichkeit sowohl am Reschenpass in Südtirol, als auch am etwas südlich gelegeneren Gardasee qualitative Dienste auf dem Wasser – und im Schneesportbereich in Anspruch zu nehmen.
    Am Hafen von Tignale – das ist an der Ostküste des Gardasees – liegt unser Hauptspot im Sommer.

    Im Winter findet ihr uns hauptsächlich am Reschensee – ein Paradies für angehende und aktive Snowkiter. Der Spot ist im Grunde genommen der ganze Bereich vom zugefrohrenen, mit Schnee bedecktem Reschensee.

    Ganz kurz zum Reschensee:

    Der Reschensee, ist ein Stausee in der Gemeinde Graun im westlichen Südtirol. Der künstliche Stausee ist sechs Kilometer lang und an den breitesten Stellen etwa einen Kilometer breit und hat ein Wasserfassungsvermögen von 120 Mio. m³. Der Stausee am Reschenpass, aus dessen Mitte ein Kirchturm ragt, ist für Kiter das Mekka aus vielen Regionen mit optimalen Windverhältnissen an fast jedem Tag. Das lässt Snowkiter von den Nachbarländern auch den Trip nach Reschen antreten.

    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Zeress
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Das Restaurant Zeress liegt direkt entlang des Rad- und Wanderweds am Haidersee im Obervinschgau und bietet regionale Küche in neuinterpretierter Form an Unsere Website ist noch in Gestaltung, solange finden sie alle aktuellen Informationen auf unserer Facebook Seite: https://m.facebook.com/Restaurant-Zeress-103111992324300/
    Almen
    Melager Alm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Melager Alm ist ein idyllisch gelegenes Wanderziel. Auf einfachen Forstwegen sehr gut zu erreichen. Ideal für Familien mit Kindern da der Wanderweg auch mit dem Kinderwagen zu machen ist. Auf der Melager Alm werden die Gäste mit regionalen Schmankerln verwöhnt.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Greinhof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Ein gemütlicher Hof, mitten im Wald. Die Karte ist klein, bietet aber Hausmannskost vom Feinsten, frisch zubereitet mit lokalen Zutaten.
    Guides Schulen
    Ski School Reschenpass
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Auf ins unbeschwerte Schneevergnügen! In unserer Skischule am Reschenpass finden Sie was Sie suchen: Diplomierte Skilehrer/innen helfen Ihnen dabei das Skifahren zu lernen, den besten Stil zu finden oder an Ihrer Renntechnik zu feilen. Skifahren, Carven, Langlaufen, Skaten, Snowboarden und Telemarken, wir bringen Ihnen jeden Wintersport auf unterhaltsame und sichere Weise bei.

    Kompetenz, Sicherheit und Qualität - unsere prämierte Skischule bietet alles für einen unbeschwerten Skiurlaub!

    Bäuerliche Schankbetriebe
    Tendershof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Aus dem Schmugglerhof wurde ein Schlemmerhof: Wo früher „Händler“ ihre geheime Ware zwischen Italien und Österreich hin und her karrten, genießen die Gäste heute Köstlichkeiten nach geheimem Rezept. Der 300 Jahre alte Tendershof liegt auf 1.660 m inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft. Die Grenze Österreich/Italien verläuft durch das Grundstück des Hofes. Hier fühlen sich nicht nur die am Hof lebenden schottischen Hochlandrinder wohl. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Auf Vorbestellung sind wir immer für Sie da.
    Kirchen & Klöster
    Kapelle in Perwarg
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Diese Kapelle gehört den Bewohnern von Perwarg. Im Inneren steht eine Altarmensa mit einem Bild des schmerzhaften Heilands. Im 18. Jahrhundert hat Florian Greiner aus Schluderns für die Kapelle einen Kreuzweg gemalt, welcher in den 1980er Jahren aus Sicherheitsgründen entfernt wurde.

    Bars/Cafés/Bistros
    Evi's Hüttl
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Einkehr am Parkplatz in Melag: am Morgen bevor die Wanderung startet und am Nachmittag zum Abschluss der Wanderung. Oder einfach vorbeischauen und die mächtige Landschaft des Weißkugelferners genießen.
    Kirchen & Klöster
    Kapelle in Patscheid
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Kapelle in Patscheid dürfte im 17. Jahrhundert erbaut worden sein. Es ist ein kleiner Bau mit Dachreiter und einer Glocke von 1914. Im Innern der Kapelle hängt eine auf Holz gemalte Tafel, die ein Marienbild mit den Heiligen Josef und Anna zeigt.

    Almen
    Berghütte Maseben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Nicht nur die gute Bergluft, sondern auch die vielen Aktivitäten rund um die Berghütte Maseben machen Appetit. Unsere Küche zaubert Ihnen nicht nur typische Klassiker, wie Speckknödel oder Kaiserschmarren, sondern auch verschiedene Tagesgerichte, damit Sie gut gestärkt durchstarten können.
    Pizzerias
    Hotel Etschquelle
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Wir kochen mit gesunden und schmackhaften Zutaten und servieren ihnen Südtiroler und italienische Spezialitäten.
    Hütten & Almen
    Ski- und Wanderhütte Rojen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Beliebte, urige und gemütliche Hütte an Skitagen. Die Gastgeber bieten schmackhafte Südtiroler Spezialitäten. Im modernen Anbau befindet sich die Bar.
    Pizzerias
    Residence Katrin
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Genießen Sie frische italienische sowie Südtiroler Spezialitäten und natürlich unsere hausgemachte Holzofenpizza und lassen Sie sich vom herzlichen und fürsorglichen Service unserer Mitarbeiter verwöhnen.
    Kirchen & Klöster
    Kapelle in Kapron
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Kapelle in Kapron wurde von Josef Pläs (Blaas) 1743 erbaut und im Jahre 1908 von dessen Enkelin Aloisia Blaas renoviert. Beides ist in der Inschrift im Innern über dem Eingang der Kapelle nachzulesen. In der Kapelle befindet sich verschiedene Bilder mit den Patronen: der hl. Sebastian, die Muttergottes mit Kind, der Evangelist Johannes und der hl. Josef. Im Mai werden in der Kapelle Maiandachten abgehalten und bei Beerdigungen, Prozessionen und Bittgängen werden die zwei Glocken der Kapelle geläutet.

    Burgen & Schlösser
    Schloss Naudersberg
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Schloss Naudersberg wurde 1330 im Auftrag des Landesfürsten erbaut und diente als Stützpunkt und war Sitz eines Gerichtes. 1499 wurde das Schloss erstürmt und angezündet. Nach der Teilung Tirols 1919 wurde das Gericht aufgelöst. Schloss Naudersberg ist jetzt Privatbesitz und beinhaltet ein Museum.

    Burgen & Schlösser
    Altfinstermünz
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Erlebnisburg Iiegt in einer schluchtartigen Talsohle am Inn und ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad von Hochfinstermünz, Schalkl oder Vinadi in 20 Minuten erreichbar. Ursprünglich eine Zollstätte, unter Herzog Sigmund befestigt und unter Kaiser Maximilian zu einer geschlossenen Festungsanlage ausgebaut. Altfinstermünz ist vollkommen restauriert und ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Klausenturm, Sigmundseck, Höhle und Felsengang, Burgschenke, Kapelle und einem Spielplatz.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9