Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Mölten

    Ergebnisse
    Sommer
    Spielplatz Schlaneid - Bacherhof
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Der Bacherhof liegt in ruhiger und sonniger Lage, ideal für Familien mit Kindern und Wanderer. Geboten werden Reitmöglichkeiten am Hof und hofeigene Produkte.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    52 m Höhenmeter
    0h:42 min Dauer
    Fernwanderwege
    Sagenwanderweg
    Jenesien, Bozen und Umgebung

    Entlang des Weges gibt es 12 Stationen, die von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Jenesien gestaltet wurden. Zum Teil handelt es sich hier um kleine Meisterwerke, die sich nahtlos in die mystische Landschaft des Saltens einfügen. Jede Station behandelt eine Sage aus der Umgebung Jenesiens. Die Erklärung, warum Schloss Greifenstein gemein hin nur “Sauschloss” genannt wird, die Sage der versunkenen Stadt, das endlose Knäuel, die Butterhexe von Afing, wie Schloss Greifenstein zu seinem Namen kam, die gefangene Meerjungfrau usw. Start beim Parkplatz Schermoos bis übern Salten bis zur Bushaltestelle Jenesien - Mölten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Winterwanderung Schlaneid - Bacherhof - St. Ulrich
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Begeben Sie sich auf die romantische Winterwanderung für Jung und Alt. Wo sich im Frühling, Sommer und Herbst weite Wiesen befinden, breiten sich nun weite weiße Schneefelder aus. Genießen sie ein weißes und stilles Mölten!

    Der erste Zielpunkt, der Bacherhof liegt in ruhiger Lage und ist ideal für Familien mit Kindern.

    Das Kirchlein St. Ulrich ist in romanischem Stil erbaut worden und wurde 1859 neu hergerichtet. Hier genießen Wanderer einen großartigen Ausblick auf die umliegend eingeschneite Bergwelt.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    448 m Höhenmeter
    2h:46 min Dauer
    Sommer
    Schermoos - Aschl - Hafling
    Hafling, Bozen und Umgebung

    Mölten, das ruhige Zentrum des Tschögglberges auf 1.140 m Höhe, zählt mit seinen weiten Hochflächen zu den schönsten Landstrichen Südtirols und lädt den Besucher zu einer erholsamen Wanderung ein.

    Die Wanderung durch  Wiesen und Wäldern von Schermoos bis Hafling ist wunderschön. Das Panorama ist für jeden Wanderer ein Genuss.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    334 m Höhenmeter
    3h:04 min Dauer
    Sommer
    Sportplatz Jenesien - Lanzenschuster
    Jenesien, Bozen und Umgebung

    Umrahmt von Lärchenwäldern und Almenwiesen, befindet sich der Berggasthof Lanzenschuster am nördlichen Teil des Saltens, oberhalb von Flaas. Auf dem Lanzenschusterhof ist hausgemacht oberstes Motto: herzhafte Vorspeisen mit alpinen Wildpflanzen, feine Spezialitäten vom Ochsen und vom Wild treffen auf traditionelle Südtiroler Küche. Auf der Sonnenterasse können Sie sich entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder am Streichelzoo die Tiere beobachten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    472 m Höhenmeter
    2h:52 min Dauer
    Fernwanderwege
    Rundweg Stoanerne Mandln
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Vom Parkplatz Schermoos bei Flaas aus folgen Sie dem europäischen Fernwanderweg E5 bis zum Gasthaus Möltner Kaser. Ab hier geht es weiter auf dem Weg 23A auf die Stoanernen Mandlen. Auf dem Rückweg folgen Sie dem Weg Nr. 23 und 5 bis zur Jenesier Jöchl Alm, dann weiter auf dem Weg Nr. 5 bis zum Ausgangspunkt. Gehzeit: 4 h 50 min - Höhenmeter 730 m

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    722 m Höhenmeter
    4h:54 min Dauer
    Sommer
    Rundweg St. Ulrich
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Mölten. das ruhige Zentrum des Tschögglberges auf 1.140 m Höhe zählt mit seinen weiten Hochflächen zu den schönsten Landstrichen Südtirols und lädt den Besucher zu einer erholsamen Wanderung ein.
    Ein schöner Rundweg der durch die verschiedenen Landschaften von Mölten führt.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Themenweg Köfele längere Variante
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Der Themenweg Köfele ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem Themenweg finden Sie verschiedene Stationen, welche zum Spielen, Klettern und Relaxen einladen. Auf diesem Teilstück befindet sich der Haflinger, ein Sprachrohr mit einer Ohrmuschel  und ein Klettergerüst.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    345 m Höhenmeter
    2h:04 min Dauer
    Sommer
    Verschneid - St. Jakob (Langfenn)
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die romanische Kirche St.Jakob auf der Langfenn liegt auf dem weithin sichtbaren und höchsten Punkt des Saltens (1525m). Sie steht auf prähistorischem Boden und könnte aus vergangenen Jahren wohl viel Aufregendes und Geschichtsträchtiges erzählen. Auf dem Altar stehen dem Hl. Jakob, dem Beschützer der Wanderer, die zwei Pestpatrone Rochus uns Sebastian zur Seite.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    405 m Höhenmeter
    1h:42 min Dauer
    Sommer
    Verschneid - Versein (Mühlrad)
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Dieser Weg führt zum Mühlrad zwischen Verschneid und Versein mit einem kleinen Spielplatz, der eine Grabungsstätte darstellen soll.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    55 m Höhenmeter
    0h:36 min Dauer
    Sommer
    Schermoos - Lanzenschuster
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Umrahmt von Lärchenfeldern und Almenwiesen befindet sich der Berggasthof Lanzenschuster am nördlichen Teil des Saltens, oberhalb von Flaas. Auf dem Lanzenschusterhof ist hausgemacht oberstes Motto: herzhafte Vorspeisen mit alpinen Wildpflanzen, feine Spezialitäten vom Ochsen und vom Wild treffen auf traditionelle Südtiroler Küche. Auf der Sonnenterasse können Sie sich entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder am Streichelzoo die Tiere beobachten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    117 m Höhenmeter
    0h:31 min Dauer
    Sommer
    Tageswanderung übers Möltnerjoch
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Von ganz besonderem Reiz ist die weite Umgebung von Mölten mit ihren verstreuten Einzelhöfen, kleinen Dörfchen, malerischen Hügelkirchen und der unverfälschten und naturbelassenen bäuerlichen Kulturlandschaft.

    Die Wanderung über das Möltnerjoch ist für Jung und Alt ein wunderschönes Erlebins. Die Landschaft ist bei dieser Wanderung sehr wechselhaft und auf der Möltner Kaser gibt es ein wunderschönes Panorama.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    863 m Höhenmeter
    5h:17 min Dauer
    Sommer
    Seilbahn Schlaneid - St. Ulrich
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Bei St. Ulrich befindet sich das kleine romanische St. Ulrich Kirchlein. Hier genießt der Wanderer einen großartigen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Das Kirchelein wurde 1859 neu hergerichtet und das Altarbild mit dem hl. Bischof Ulrich stammt vom Maler Psenner aus Ums.

    Auch der Gasthof St. Ulrich, der bei der Kirche liegt, bietet ein schönes Panorama, Entspannung, einen Kinderspielplatz und gutes Essen.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    324 m Höhenmeter
    1h:48 min Dauer
    Sommer
    Verschneid - Gschnoferstall
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Bei dieser Wanderung wandern Sie durch die weiten Wiesen, gesäumt von Lärchenwäldern, des Hochplateaus des Saltens.

    Der Gschnoferstall ist sehr ruhig und gut gelegen. Auf der Hütte werden Sie schon mit köstlichen und typischen südtiroler Speisen erwartet, die zum probieren einladen. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    268 m Höhenmeter
    1h:23 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwandern Lanzenschuster - Möltner Joch
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die tief verschneiten Wälder und Wege auf dem Möltner Joch bieten Zeit und Ruhe, um in einer unberührten Natur zu wandern – ein Streifzug durch die Natur mit überwältigenden Ausblicken.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    578 m Höhenmeter
    4h:10 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Wanderung vom Ötzgatter zu den Stoanernen Mandlen
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Schneeschuhwanderung zu den "Stoanernen Mandlen" mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegende verschneite Bergwelt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    446 m Höhenmeter
    1h:58 min Dauer
    Sommer
    Schermoos - Möltner Kaser - Auener Joch - Kreuzjoch
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Wandern Sie von Schermoos aus übers Möltner Joch bis zur Möltner Kaser. Von hier aus geht es erst zu den bekannten Stoanernen Mandln, wo Sie bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht auf die Bergwelt rundum geniesen können. Schließlich wandern Sie weiterhin über weite Almenwiesen übers Auen Joch um schließlich das Kreuzjoch zu erreichen. Der weite Weg wird hier mit einem ausgezeichneten Panorama belohnt. Eine interessante Panoramakarte am Joch verrät Ihnen, auf welche Berge Sie gerade blicken.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    782 m Höhenmeter
    5h:07 min Dauer
    Sommer
    Schlaneid - Gasthaus Kreuzweg
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Das Gasthaus liegt in Verschneid, oberhalb der Hauptstraße. Die aromatische Mischung aus würziger Südtiroler Kost und leichten mediterranen Gerichten wird umrahmt von herzlicher Gastlichkeit. Vom Jausenbrettl über Knödelvariationen, Spargelgerichte, Wild bis hin zur Buchweizentorte - im Gasthaus zeigt sich Südtirol von seiner traditionellen Seite. Es werden nur frische und regionale Produkte  verwendet und die Speisekarte richtet sich nach den Jahreszeiten aus.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    34961 m Höhenmeter
    1h:55 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Winterwanderung über den Salten
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die Sonne genießen und Vitamin D tanken. Eine gemütliche Wanderung über den wunderschönen Salten.

    Diese Wanderung ist für Alt und Jung geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    237 m Höhenmeter
    3h:22 min Dauer
    Sommer
    Seilbahn Schlaneid- Lingeralm
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die Lingeralm liegt inmitten des sonnigen Möltner Hochplateaus etwas über dem Dorf Mölten. Sie bietet  einen herrlichen Panoramablick und verwöhnt Sie gerne mit typischen Südtiroler Gerichten sowie Kuchen und kleinen Gerichten. Für die Kleinen, aber auch für die Großen Gäste bietet sie allerlei. Dazu gehören eine große Sonnenterrasse, viel Freiraum zum Austoben für die Kinder sowie ein kleiner Kinderspielplatz mit Schaukel.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    266 m Höhenmeter
    1h:19 min Dauer
    Sommer
    Vilpian - Schlaneid
    Tisens, Bozen und Umgebung

    Anspruchsvolle Wanderung von Vilpian nach Schlaneid.
    Sie wandern vorbei an mehreren Höfen, überqueren die Hängebrücke über den Möltner Bach und wandern weiter bis zur Bergstation Schlaneid. Genießen Sie dabei die Aussicht über das Etschtal.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    763 m Höhenmeter
    2h:22 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwandern: Schermoos - Möltner Joch
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Ausgangspunkt Parkplatz Schermoos über Weg 17 übers Möltner Joch zum Wetterkreuz. Anschließend auf Weg 15 zur Sattler Hütte und über Weg 17 bzw. 17a retour. Zeit: 4 h - Höhenmeter 350 m

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    376 m Höhenmeter
    1h:58 min Dauer
    Fernwanderwege
    Rundweg Langfenn
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die romanische Kirche St.Jakob auf der Langfenn liegt auf dem weithin sichtbaren und höchsten Punkt des Saltens (1525m). Sie steht auf prähistorischem Boden und könnte aus vergangenen Jahren wohl viel Aufregendes und Geschichtsträchtiges (Langfenner Kirchtag wurde 1839 abgeschafft)erzählen. Auf dem Altar stehen dem hl.Jakob, dem Beschützer der Wanderer, die zwei Pestpatrone Rochus uns Sebastian zur Seite.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    141 m Höhenmeter
    1h:07 min Dauer
    Bergsteigen
    Wanderung zu den Stoanernen Mandlen
    Mölten, Bozen und Umgebung

    Die Anhöhe, auf der heute die Stoanernen Mandlen thronen, wurde schon vor über 2000 Jahren als Kultplatz von den Kelten genutzt. Durch den Brauch, bei Besuch der Stoanernen Mandeln eines der Mandeln um ein paar Steine aufzustocken, haben es einige der Steinfiguren zu stattlicher Größe gebracht. Immer jedoch ohne ihren urtümlichen und sagenumwobenen Charme zu verlieren.

    Routenbeschreibung:

    Von Mölten aus, wandert man entlang des Gehsteiges in Richtung Schlaneid bis zur Kreuzung mit Wanderweg Nr. 13, wiederum an der Kreuzung Hohlweg auf den Weg Nr. 15 nach Kircheben wechseln und über die Etappen Sattlerhütte und Möltner Kaser schließlich über die Pfade 28 und 23 A zum Ziel. (ca. 3- 4 Stunden).

     



    Schwierigkeitsgrad: mittel
    621 m Höhenmeter
    2h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5