Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Radtouren im Vinschgau

    Auf zwei Rädern kommst du weit, fühlst dich frei und bereit für Abenteuer. Schon ab März beginnt hier die Radsaison, die dir unvergessliche Bike-Erlebnisse verspricht. Auf Passstraßen bist du mit dem Rennrad in deinem Element, auf dem Talradweg hast du freie Fahrt für familienfreundliche Ausflüge durch die einzigartige Kulturlandschaft und mit dem E-Bike machst du auch vor ausgedehnten Fahrradtouren nicht Halt. 

    Ergebnisse
    E-MTB
    Glurnser Alm Tour
    Mals, Vinschgau

    Uphill Training am Glurnser Nörderberg



     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1072 m Höhenmeter
    20.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Radroute Museumstour
    Mals, Vinschgau
    Mit dem Fahrrad die Sehenswürdigkeiten im Obervinschgau entdecken.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    439 m Höhenmeter
    31.0 Km Strecke
    Radfahren
    Dreiländer Tour Ofenpass
    Mals, Vinschgau
    Ein lohnender Rennradabstecher durch Unterengadin und Oberes Gericht
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2395 m Höhenmeter
    128.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Tanaser Rennrad Tour
    Mals, Vinschgau
    Schöne Trainingseinheit mit Uphills am Schludernser und Laaser Sonnenberg
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1184 m Höhenmeter
    54.7 Km Strecke
    E-MTB
    Easy Malettes Tour
    Mals, Vinschgau

    Eine gemütliche Tour zu einem tollen Aussichtspunkt oberhalb von Mals

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    560 m Höhenmeter
    15.8 Km Strecke
    E-MTB
    Matscher Alm Tour
    Schnals, Vinschgau
    Einfache E-Bike Tour ins Matschertal - dem ersten Bergsteigerdorf Südtirols
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1580 m Höhenmeter
    46.0 Km Strecke
    E-Bikes
    Obervinschger Rennrad Tour
    Mals, Vinschgau

    Zwei teils steile Anstiege, zwei Seen, ein darin versunkener Turm und ein wunderschönes Seitental – Panorama inklusive

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1672 m Höhenmeter
    72.7 Km Strecke
    Mountainbike
    Alta Rezia Tour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Mit Alta Rezia bezeichnet man die Gegend zwischen Stilfserjoch, Umbrailpass, Bormio und dem Münstertal. Wer die sagenhafte hochalpine Landschaft mit dem Mountainbike entdecken möchte, für den ist diese Tour genau richtig. Gestartet wird auf dem Stilfserjoch oder Umbrailpass (2490 m). Von dort geht es über einen Trail mit wenigen Schiebestücken zur Bocchetta di Forcola (2768 m) und weiter zur Bocchetta di Pedenolo (Sentiero della Pace), um von hier über ein atemberaubende alte Militärstraße hinab zum Lago Cancano (1880 m) und Lago San Giacomo zu gelangen (Schwindelfreiheit). Überall findet man Zeugnisse des grausamen Stellungskriegs an der Ortlerfront. Die Abfahrt sollten nur Biker angehen, die keine Höhenangst haben. Alternativ kann die Abfahrt durch das Valle Forcola erfolgen. Kurz hinter dem Lago San Giacomo biegen wir zum Passo Val Mora (1930 m) ab. Wir durchqueren das schöne Val Mora bis zum Passo Döss Radond (2235 m). Vom Pass Richtung Santa Maria im Val Müstair über die Schotterstraße mit kurzen Trailabkürzungsoptionen und von dort weiter über den Fahrradweg bis nach Mals.

    Empfehlung: hochalpinen Verhältnissen angepasste Bekleidung und ortskundigen Guide

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    3736 m Höhenmeter
    98.5 Km Strecke
    E-MTB
    Planeiler Alm Tour
    Mals, Vinschgau

    Wunderschöne Tour mit anspruchsvollen Rampen zum Sieger der Almkäseolympiade. Marend und Aussicht belohnen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1249 m Höhenmeter
    26.4 Km Strecke
    Mountainbike
    Morterer Leger Tour
    Latsch, Vinschgau

    Knackige, schattige Tour mit lohnenden Aussichten und Anschluss zur Jausenstation Haslhof und dem legendären Holy Hansen-Trail.

    Wir starten in der beschaulich, gemütlichen Latscher Fraktion Morter beim Hotel Krone und biegen vorbei am Kulturhaus und der Feuerwehrhalle rechts, die Asphaltstraße hinauf Richtung Putzenhof. Links haltend geht’s vorbei an dessen Erdbeeranbauflächen und Apfelgärten durch das Nationalparktor bis hinauf zum Wetterkreuz. Im Schatten des Nörderbergs zieht sich nun der Forstweg mit konstanter Steigung bis zum Morterer Leger auf 1.705 m. Zuerst ist der Weg mit weißem Marmorschotter gut präpariert, ab der Hälfte ist dieser fast ausschließlich mit Gras und Moos bedeckt. Am Ziel wird man mit einem traumhaften Picknickplatz und dem Ausblick auf den Gipfel des Hasenohr (3.257 m) belohnt.

    Abfahrt über den Forstweg oder über den 7A bzw. den Forstweg eine Kehre unterhalb weiter zur Jausenstation Haslhof und zum Holy Hansen-Trail (S2) bzw. Marmorbruch.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    985 m Höhenmeter
    8.5 Km Strecke
    Mountainbike
    Plankamodui Tour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Von Prad, dem Tor zum Stilfserjoch und nach Sulden, geht es über den Suldenbach nach Agums und von dort über einen schönen Wiesenweg mit Aussicht auf die Felder, Burgen und Gipfel des Obervinschgaus in nördlicher Richtung nach Lichtenberg. Hier beginnt der Anstieg auf Asphalt bis zur sehenswerten Feste Lichtenberg und danach auf Schotter weiter hoch bis zu Adelheid Schöpf Lechner vom Platzhof (1354 m). Nach einer guten Marend (Brotzeit) mit Ausblick Richtung Schluderns und auf den 3202 m hohen Allitzer Spitz ist nach ein paar Metern bergauf der höchste Punkt erreicht. Es wartet eine flowige, nie Langeweile aufkommen lassende Abfahrt auf schmalen und breiten Wegen (S1 – S2), die mit einigen technischen Spitzkehren aufwartet. Von den Agumsbergerhöfen rollen wir bald auf Asphalt zurück Richtung Ausgangspunkt zum interessanten AquaPrad und freuen uns auf ein gemütliches elektrolythaltiges Getränk.

    Hinweis: Der außergewöhnliche Tourname bezieht sich auf einen Flurnamen am Agumser Berg am ehemaligen Steig vom Platzhof nach Gawierg.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    506 m Höhenmeter
    11.3 Km Strecke
    Mountainbike
    Vinschgauer Panoramatour
    Laas, Vinschgau

    Rennradrunde mit Aussicht auf den Marmorbruch, die Ortlergruppe und die Obstgärten vom Laaser und Schludernser Sonnenberg

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    837 m Höhenmeter
    39.3 Km Strecke
    Mountainbike
    Tuggel Tour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Von Trafoi geht’s mit dem Lift hoch bis zur Furkelhütte (2153 m), wo man sich vor Tourstart einen Kaffee genehmigen kann. Danach heißt es etwas auf und ab auf Schotter- und Wiesenwegen Richtung Stilfser Almen (2077 m). Hier bietet sich ebenfalls eine kurze Einkehr an, um das Panorama zu genießen. Nun geht’s 500 Höhenmeter über den unterhalb der Stilfser Almen liegenden 6er Trail (S1) und Forst- und Schotterweg bergab bis zu den Faslarhöfen (1550 m), um dann den Anstieg Richtung Schartalm (1825 m) in Angriff zu nehmen. An der Kreuzung Schartalm dem Schotterweg Richtung Lichtenberger Almen (2066 m) in das wunderschöne Gutfalltal folgen. Ab den Almen führt ein traumhafter ab und zu mit Wurzeln versehener Höhentrail mit einem tollen Panorama bis zur Glurnser Alm (1978 m). Dieses Teilstück fordert auf und ab führend etwas Geschick und Kondition. Bei der Alm lohnt eine Rast mit selbst mitgebrachter Marend. 
    Ab der Glurnser Alm geht es über den Forstweg bergab bis an die Stadtmauern des wunderschönen Städtchen Glurns mit seiner gepflasterten Altstadt und netten Cafés. Von Glurns folgen wir vom Südtor der Stadtmauer kurz der Straße und dem rechts abbiegenden Wiesenweg bis nach Prad .
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2213 m Höhenmeter
    37.2 Km Strecke
    Mountainbike
    Lupo Trail
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Startpunkt des Lupo-Trails ist unterhalb des Parkplatzes Schartegg. Technisch einfacher Waldboden-Trail (S1) der vom Tscharser Nörderberg nach Tabland führt. Es gibt die Möglichkeit verschiedener Zwischeneinstiege.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    733.0 m Strecke
    Downhills
    Montesole Trail (Sunny Benny)
    Latsch, Vinschgau

    Der schönste Trail der Alpen, so wird der Montesole / Sunny Benny Trail im Vinschgau bezeichnet.

    Die fast ganzjährig befahrbare Tour führt durch die herbe Kulturlandschaft am Vinschger Sonneneberg. Dieser kann entwerder mit der Seilbahn St. Martin oder über die Straße von Kastelbell aus erreicht warden. Zu bestimmten Zeiten werden Bikes mit der Bahn transportiert und der Personentransport erfolgt im Stundentakt. Der traumhafte Panoramablick auf den Nörderberg und die umliegenden Gletscher garantieren eine einmalige Biketour. Nach einem Kilometer auf Asphalt biegt der Wanderweg Nr. 9 in die erste aufwärmende Wurzelpassage ein. Nach einem erneuten kurzen Asphaltstück beginnt der Hauptteil der Strecke bei den Birchaböden über flowige Waldböden und schwierigere Steinpassagen. Neben dem Berggasthof bieten auch der Hofschank Oberkaser eine tolle Einkehrmöglichkeit.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    6.0 Km Strecke
    Downhills
    Tschilli Trail
    Latsch, Vinschgau

    Flowige, leicht anspruchsvolle Trails mit uriger Einkehr und sagenhaften Aussichten.

    Trailschotterstück, dann geht es die St. Martiner Straße querend los mit schönen Waldboden-Steinblockpassagen (S3). Bei der Schotterstraße spuckt es uns aus und wir wollen rechts zum Ratschillhof, um nach ca. 500m auf eine anständige Jause einzukehren.
    Übrigens: Nicht seiner Würze, sondern dem Hof verdankt der Trail seinen Namen! Der zweite Streckenteil bietet von Wurzelpassagen über kupierte S3 Stellen für alle Trailbegeisterten etwas. Der nun folgende, flachere, flowige Share the Trail-Abschnitt über die Annenberger Böden entlockt uns ein Jauchzen und kurz vor der Hängebrücke geht es über steile Steinpassagen (5A) tal abwärts Richtung Tiss.
    Rückweg über Asphalt Richtung Latsch oder Goldrain.
    Hinweis: Share the Trail an einigen Stellen v.a. Weg Nr. 5 und 7.
    Auf Wanderer Rücksicht nehmen - diese haben Vorrang!

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    3.2 Km Strecke
    E-MTB
    Uinaschlucht - Passo Costainas Tour
    Mals, Vinschgau

    Diese Tour gehört zu den Klassikern im Dreiländereck, ist sehr anspruchsvoll und Bikern mit Höhenangst nicht zu empfehlen

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2630 m Höhenmeter
    80.9 Km Strecke
    E-MTB
    Brugger Alm Tour
    Mals, Vinschgau

    Leichte Mountainbike- und E-Bike-Toure im schönen Zerzer-Tal.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    922 m Höhenmeter
    21.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Schliniger Alm Tour
    Mals, Vinschgau

    Verlieb dich nicht ins Schliniger Hochtal – frühere Zwischenstation der Schmuggler auf dem Weg in die Schweiz.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    867 m Höhenmeter
    23.2 Km Strecke
    E-MTB
    Pfaffensee Tour
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Unterhalb des Watleskopf auf den Spuren der Benediktiner

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1338 m Höhenmeter
    34.8 Km Strecke
    E-Bikes
    Churburg Tour
    Mals, Vinschgau

    Cross Country Tour rund um das Wahrzeichen von Schluderns: die Churburg, eine der besterhaltenen Burgen Südtirols

    Schluderns - Lochhof - Schlosshof - Matsch - Richtung Spitzigelun - Seale - Malettes - Mals - Schluderns

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1051 m Höhenmeter
    30 Km Strecke
    Mountainbike
    Trada Tour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Von Prad startet die anstrengende Runde im Schatten von Stilfserjoch und Ortlermassiv über die berühmte Stelvio Straße Richtung Gomagoi. Bei Gomagoi rechts Richtung Stilfs und nach ein paar Höhenmeter links zum Sportplatz Stilfs und weiter bis nach Platz (1500 m). Hier heißt uns der Schotter- und Wiesenweg willkommen und führt vorbei an der Prader Alm und die Furkelhütte (2153 m) links liegen lassend auf und ab bis zu den Stilfser Almen (2077 m). Eine Einkehr bei traditionellen Vingschger Gerichten lohnt. Das atemberaubende Panorama im Blick zweigt unterhalb der Stilfser Alm der 1,8 km lange 6er Trail (S1) rechts ab. Dieser erste sehr schöne Trail mündet links abbiegend in den Forstweg Richtung Schartalm. Die nächste Belohnung für über 1600 Höhenmeter kurbeln folgt unterhalb der Schartalm in einer Linkskehre: Der hier abbiegende 15er Trail erfreut nach kurzer Schiebepassage das Gemüt (S1/S2). Dieser Trail gehört laut Locals zu den schönsten im Vinschgau und auch der 12er Trail, welcher nach einer kurzen Forstwegfahrt oberhalb des Platzhofs  an den 15er Trail anschließt, lässt mit ein paar Spitzkehren gespickt für Trailenthusiasten wenige Wünsche offen. Bei Wartamssteig erreichen wir die schmale Asphaltstraße zurück nach Prad.

    Hinweis: Bitte die viel begangenen Familienwege unterhalb von Wartamssteig nicht befahren.


    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1618 m Höhenmeter
    34 Km Strecke
    E-MTB
    Uinaschlucht Dreiländer Tour
    Mals, Vinschgau

    Der konditionell anspruchsvolle Klassiker für Schwindelfreie über‘s Dreiländereck

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1956 m Höhenmeter
    72.9 Km Strecke
    Mountainbike
    Marzoner Alm Genusstour
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau

    Die neue Marzoner Alm Genusstour rund um Kastelbell-Tschars die zum Biken einlädt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1094 m Höhenmeter
    25.1 Km Strecke
    E-MTB
    Morterer Alm Tour
    Martell, Vinschgau

    Mit unserer Leistung auf die Morterer Alm verdienen wir uns aber wirklich eine gute Marend. Die anspruchsvolle Steigung erst auf Asphalt und dann auf dem teils losen steileren Schotterweg fordert den Bikern einiges ab. Ein geübter E-Mountainbiker tut sich hier schon leichter und nähert sich vom Freizeitzentrum Trattla kurz vor dem Burgaunerhof (1100 m) rechts abbiegend der toll gelegenen Morterer Alm (1900 m). Ab dem Ende der Asphaltstraße begleitet uns der wild rauschende Brandnerbach bergauf durch das enge, eingeschnittene Tal unterhalb vom Hasenohr (3257 m) und dem Zwölferkreuz (2512 m). Oben angekommen könnte man leicht überrascht sein. Das kleine grüne, friedliche Hochplateau mit der auf einem Hügel thronenden Alm und seine selbst produzierten Köstlichkeiten hätte man hier nicht erwartet. Wir genießen die Marend und nehmen ein Nickerchen im saftigen Gras, um auf die anspruchsvolle, Konzentration erfordernde Abfahrt auf dem teils losen Schotter vorbereitet zu sein. Am Talboden angekommen, locken die Köstlichkeiten des Erdbeertals: Erdbeerkuchen, Erdbeermarmelade, guter Kaffee. Hmmm.

    Tipp: Wer noch Energie für eine Bergwanderung hat, kann das Zwölferkreuz über den 14er Steig in Angriff nehmen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    850 m Höhenmeter
    7.7 Km Strecke
    E-MTB
    Gallo Pass - Val Mora Tour
    Mals, Vinschgau

    Die Tour vom Ofenpass über den Passo del Gallo durch das Val Mora ist eine außergewöhnliche Mountainbike-Tour im Grenzgebiet Graubündens mit dem Veltlin.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2008 m Höhenmeter
    81.2 Km Strecke
    Mountainbike
    Uphill Marzoneralm 2
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau

    Von der Etschbrücke in Tschars führt der Uphill Marzoneralm 2 in angenehmer Steigung an den verschiedenen Höfen vorbei zum Tomberg und weiter bis zur Kreuzung Zirmtal. An der Kreuzung Zirmtal zweigt man nach rechts ab und erreicht über einen weiteren Anstieg die Marzoneralm (1.600m). Die ersten 8,3 km sind asphaltiert und der Rest der Strecke ist Schotterbelag. Es gibt beim Uphill Marzoneralm 2 verschiedene Möglichkeiten in den Lupo Trail und Fontana Trail einzusteigen. Km 6,7 und 570 hm zum Zwischeneinstieg Fontana Trail und 4,3 km und 360 hm zum Zwischeneinstieg Lupo Trail

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1077 m Höhenmeter
    11.9 Km Strecke
    Mountainbike
    Mountainbike Hasl-Wieben-Tour mit Holy Hansen Trail
    Schlanders, Vinschgau

    Der Holy Hansen Trail wurde von Bikern für Biker angelegt. An der Jausenstation Haslhof (1.550 m) wartet nach der trailhungrigen Kurbelei eine verdiente Einkehr mit wunderbarer Aussicht.

    Vom Haslhof Richtung Westen zwei Weidezäune passieren und gleich danach in den flowigen S1-Trailabschnitt in Sektor 1 und 2 einsteigen. In Sektor 3 und 4 warten einige S2 und knackigere S3 Stellen, um danach wieder in leichteren Spaßfaktor für alle auszuarten. Der Holy Hansen kreuzt immer wieder Forst- und Asphaltwege.

    Am Wiebenhof auf Asphalt zwei Kehren bergab folgen, um danach rechts in den Trailabschnitt einzubiegen. Flow pur gewürzt mit Anliegern, kleinen Kickern und schnelleren Passagen bietet dieser Trailabschnitt bis zur Kreuzung der Asphaltstraße. Ganz kurz auf der Straße rechts bergauf und sich dann links abbiegend am weiteren Trailverlauf bis nach Göflan erfreuen.


    Zeitenregulierung für Shuttle-Transport am Holy Hansen
    Montag + Mittwoch + Freitag: Shuttle ab 11.30 Uhr
    Dienstag + Donnerstag: Shuttle ganzen Tag
    Samstag: Shuttle bis 12 Uhr (Start letzte Fahrt)
    Sonntag: kein Shuttle

    Offizielle MTB-Shuttles zu den Trails in Schlanders
    Mobil Car Tel. +39 338 5 07 54 62 - Freeride Vinschgau Tel. +39 348 0 42 72 29
    Stegges Taxi Tel. +39 335 5 44 06 20 - Vinschgau Shuttle Tel. +39 335 6 82 85 14

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    839 m Höhenmeter
    15.5 Km Strecke
    E-MTB
    Matscher Raubritter Tour
    Mals, Vinschgau

    Auf den Spuren grimmiger Gesellen im wunderschönen Matschertal. Super Ausblicke inklusive.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1457 m Höhenmeter
    48.5 Km Strecke
    1 2 3 4