Diese mittelschwere Rad-Rundtour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf nicht besonders anspruchsvollen asphaltierten Gemeindestraßen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge.
Füße weg von den Pedalen und mit voller Körperkraft geht es entlang der Pumpline.
Am Start unterhalb der Frommer Alm wählt man den nach rechts abzweigendem Pfad und mit viel Schwung gilt es, die Carezza Pumpline über 1,6 km zu bezwingen.
Bei dieser anspruchsvollen MTB-Tour werden gleich zwei majestätische Berge der Südtiroler Dolomiten umrundet: der Rosengarten und der Schlern.
Auf 88 Km und 2.500 Höhenmeter bergauf bietet die Ganztagestour ein atemberaubendes Panorama von malerische Almwiesen, dichte Wälder und imposante, schroffe Felswände sowie Gipfel, die steil in den Himmel aufragen.
Der Klassiker des Eggentals, die Latemar Ronda bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Dolomitenberge und ist eine Traumtour für alle, die dem Latemar mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten. Im Uhrzeigersinn kann das Latemarmassiv ohne große Anstiege auch von Mountainbike-Einsteigern sowie von Familien problemlos während einer Ganztagestour bewältigt werden. Startpunkt dieser landschaftlich einzigartigen Tour können die Ortschaften Welschnofen, Karersee oder Obereggen sein.
Dort, wo die neue Kabinenbahn im Ortszentrum von Welschnofen startet, ist ein attraktiver Flowtrail für Biker aller Art entstanden. Der Trail beginnt unter der Frommer Alm und führt durch das kleine idyllische Nigertal bis zur Talstation der Kabinenbahn Welschnofen. Der Flowtrail verläuft immer wieder entlang eines Baches, schlängelt sich durch Wälder und durchstreift Wiesen. Mit seinen Anliegern und Steilkurven, den kleinen Brücken und Sprüngen sowie Northshores bietet der Trail so manches was ein Bikerherz begehrt.
Diese mittelschwere Radtour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf asphaltierten Gemeindestraßen auf ebenen Passagen und einer steilen Talfahrt. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge wie Rosengarten, Schlern und Latemar.
Der Klassiker des Eggentals, die Latemar Ronda, bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Dolomitenberge und ist eine Traumtour für alle, die dem Latemar mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten.
Im Uhrzeigersinn kann das Latemarmassiv ohne große Anstiege, aber doch mit zwei anspruchsvolleren und steilen Abfahrten, auch von geübten Hobby-Mountainbikern von bike-affinen Familien während einer Ganztagestour in 6 Stunden bewältigt werden. Startpunkt dieser landschaftlich einzigartigen Tour können die Ortschaften Welschnofen, Karersee oder Obereggen sein.
DIE LATEMAR RONDA MIT AUFSTIEGSANLAGEN IST NUR VON MITTE JUNI BIS MITTE SEPTEMBER BEFAHRBAR!
Die Tour verläuft gemütlich vom Karer See teilweise durch den Wald und entlang des Schönblickweges zum Panoramasessellift Tschein.
Fährt man unterhalb des Rosengartens und durch den Latemarwald, gelangt man zum Karer See. Dieser märchenhafte See befindet sich am Fuße des Latemars und spiegelt die wunderschöne Bergkette wider. Der Karer See ist immer wieder ein lohnenswertes Ausflugsziel: im Frühling ist er prall mit Wasser gefüllt, hingegen im Herbst erblickt man die Nixe am Ufer, die laut der Sage dort wohnt.
Am Fuße der Dolomitenriesen Rosengarten und Latemar führt diese Tour über Stock und Stein. Von Welschnofen geht es steil bergauf, vorbei am Karer See zum idyllisch gelegenen „Mitterleger“. Entlang von Waldwegen im Latemarwald erreicht man den Karerpass.
Tipp: Ideale E-Bike Tour oder für Mountainbiker, die gerne Höhenmeter bewältigen.
Diese leichte MTB-Tour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf einem Forstweg ohne größere anspruchsvolle Passagen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge wie Rosengarten, Schlern und Latemar.
Eine Pause bei der Hagner Alm lohnt sich allemal...
Hoch über Welschnofen kann man von der preisgekrönten Almkäserei die fabelhafte Aussicht auf die Dolomiten genießen.