Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Mountainbike-Touren in der Dolomitenregion Kronplatz

    Erkunde als Freerider die offenen oder bewaldeten Talseiten und durchquere die von Bauern gepflegte Kulturlandschaft. Vorbei an idyllischen Weilern, urigen Höfen, bis hinauf zu sonnenverwöhnten Almen bringen dich diese ausgewählten Touren für Mountainbike oder E-Bike. Verschnaufe in den einladenden Almhütten oder Gasthäusern und genieße den Ausblick auf majestätische Gipfel. 

    Ergebnisse
    E-MTB
    MTB Pederü-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Startpunkt dieser Tour ist die Pfarrkirche in St. Vigil und nach einem kurzen Anstieg biegt man nach rechts ab und legt die ersten Kilometer auf der asphaltierten Straße St. Vigil – Pederü zurück. Ein besonderes Highlight auf dieser Strecke ist der idyllische Kreidesee, der zum kurzen Verweilen einlädt. Im Anschluss folgt man der Straße dann bis Fodara Masaronn, wo man die Möglichkeit hat, dem neuen Radweg zu folgen oder weiter auf der geteerten Straße zu bleiben, bis man dann das Ziel Pederü erreicht. Im Berggasthaus Pederü kann man sich dann noch einmal stärken, bevor es dann auf dem gleichen Weg zurück nach St. Vigil geht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    348 m Höhenmeter
    11.5 Km Strecke
    Downhills
    Sigi Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Sigi Line ist die ideale Linie für diejenigen, die breite und fließende Kurven bevorzugen und eine alternative Route zur wurzelgefüllten "klassischen" Trail-Linie sucht. Er befindet sich im unteren Teil des Herrensteig-Trails.

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    776.0 m Strecke
    Mountainbike
    Angerer Alm-Tour
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Ausblick ins Antholzertal“

    Schöne, mittellange Runde durch die Wälder südlich von Olang, deren Ziel die wunderbar gelegene und aussichtsreiche Angerer Alm ist. Einkehrschwung im Gastgarten mit Top-Ausblick!

    Einkehrmöglichkeit: Angerer Alm

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    Downhills
    Gassl Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Der jüngste Trail auf dem Kronplatz und gleichzeitig der Einfachste. Der Trail – er wurde im Sommer 2015 seiner Bestimmung übergeben – schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Leichte Sprünge, wenig geneigte Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama ab und sind ideal für erste Freeride Schnuppertouren.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    6.4 Km Strecke
    Downhills
    Korer Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Korer Trail - ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    911.0 m Strecke
    E-Bikes
    Miri-Track
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom Fußballplatz in St. Martin führt dich diese kurze und einfache Tour zunächst auf einer asphaltierten, aber wenig befahrenen Nebenstraße durch die Wiesen und Wälder oberhalb des Dorfes. Im weiteren Verlauf geht es vorbei an Feldern und alten Bauernhöfen leicht hinauf und es eröffnet sich ein wunderschöner Panoramablick auf das Tal darunter. Die Tour endet dann in der kleinen, idyllischen Ortschaft Chi Plans. Vor der Rückfahrt lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zum Restaurant & Pizzeria Cristlá, das sich nur einige hundert Meter weiter von Chi Plans auf der Landstraße 29 Richtung Untermoi befindet.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    420 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    Bikeparks & Pumptracks
    MTB Area Antholz Niedertal
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    „Suchen Sie Abwechslung zum Radfahren? Das wahre Bike-Abenteuer beginnt beim Mountainbiken im Antholzertal!“

    Sowohl Kinder, als auch Erwachsene, kommen bei der neuen MTB Area hinter dem "Fischteich" in Antholz Niedertal voll auf ihre Kosten. 3 Downhill Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein Pumptrack für Kinder erwartet euch.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    48 m Höhenmeter
    1.5 Km Strecke
    E-Bikes
    MTB La Pli-Track
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese einfache und familienfreundliche Tour verläuft durchwegs auf Asphaltstraßen und beginnt an der Pfarrkirche in St. Vigil. Von dort geht es zunächst zur Talstation des Miara-Lifts. Dort biegt man dann links ab auf die Kronplatzstraße und dieser Weg führt dann leicht bergauf durch Wiesen und Wälder bis nach Enneberg Pfarre, wo man einen herrlichen Panoramablick genießen kann. Ein Highlight für viele Besucher ist dort die Kirche mit seinem hohen gotischen Turm, die auch heute noch ein beliebter Wallfahrtsort ist. Vor der Rückfahrt kann man sich noch in der Ostaria Gran Ciasa, die sich gegenüber der Kirche befindet, bei Speis und Trank stärken. Alternativ gibt es jedoch noch zahlreiche andere Einkehrmöglichkeiten entlang des Rückwegs.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    137 m Höhenmeter
    4.4 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Börz-Track
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Auf wunderbaren Waldwegen mit sensationellen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt hinauf zum Würzjoch und weiter zur Munt de Fornela Hütte am Fuße des mächtigen Peitlerkofel-Massivs.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    570 m Höhenmeter
    5.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Über Ried - Lamprechtsburg nach Bruneck
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Start dieser mittelschweren Tour ist in Niederrasen und führt zunächst talauswärts bis zur historischen Brücke und von dort weiter nach Neunhäusern. Kurz danach biegt man dann nach Niederolang ab. Kurz nach der Zugunterführung biegt man erneut rechts ab und fährt an den Höfen vorbei bis nach Ried und weiter nach Reischach. Von dort führt der Radweg dann hinunter nach Bruneck und im Anschluss entlang der Pustertaler Radwegs zurück nach Niederrasen. Die Highlights auf dieser Route sind die Lamprechtsburg sowie die Rienzschlucht entlang des Pustertaler Radwegs.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    446 m Höhenmeter
    24.6 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Fanes-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese schwierige, aber wunderschöne Rundtour beginnt in St. Vigil und führt dich hinein in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Von St. Vigil aus führt der Radweg am Bach entlang durch den Wald mit einem moderaten Anstieg bis zur Schutzhütte Lavarella. Von dort wird es steiler bis hinauf zu Fanes Alm, wo dich eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten erwartet. Von der Alm geht es dann, vorbei an weiteren Almhütten und Seen, hinauf zum Limosee, dem höchsten Punkt der Runde. Im Anschluss fährt man durch das Große Fanestal und vom Col de Locia beginnt eine schwere Abfahrt zur Capanna Alpina – hier musst du eventuell absteigen und dein Mountainbike tragen. Ab der Capanna Alpina fährst du weiter nach St. Kassian, um anschließend auf dem Radweg bis nach Zwischenwasser zu radeln und von dort aus zurück Richtung St. Vigil.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1537 m Höhenmeter
    57.1 Km Strecke
    E-Bikes
    Rund um den Kronplatz
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Diese Rundfahrt um Südtirols Skiberg Nr. 1, den Kronplatz, kann in allen Ortschaften rund um den Berg begonnen und sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Sie führt den ausdauernden Radfahrer dabei an vielen idyllischen Dörfern vorbei, sowie durch die schöne Natur des Puster- und des Gadertals. Ein besonderes Highlight ist dabei der Aufstieg auf den 1.789 m hochgelegen Furkelpass, der ein unvergleichliches Panorama auf das darunterliegende Tal bietet. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Möglichkeiten eine Pause einzulegen und sich in einer Almhütte bzw. einer Bar oder Restaurant in den Dörfern mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1309 m Höhenmeter
    47.9 Km Strecke
    Downhills
    Telle Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Telle Line bietet eine bequemere und flüssigere Alternativroute zu dem raueren und technischeren Abschnitt des Herrnsteigs.

    Schwierigkeitsgrad: EINFACH BIS MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    617.0 m Strecke
    Mountainbike
    Gassl Trail
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Gassl Trail schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Sprünge, Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama. Im Juni 2024 wurde der Trail mit neuen, spannenden Elementen wie einen Holzkreisel erweitert, um das Fahrerlebnis noch intensiver und herausfordernder zu machen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    90 m Höhenmeter
    6.5 Km Strecke
    E-Bikes
    Pustertaler Fahrradweg bis nach Mühlbach
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Von Niederrasen aus radeln wir zunächst auf dem Fahrradweg talauswärts bis zur historischen Brücke. Von dort geht es dann weiter nach Neunhäusern, wo wir auf den Pustertaler Radweg abbiegen. Diesem folgen wir dann bis wir Bruneck erreichen. Nachdem wir die Stadt hinter uns gelassen haben, erreichen wir zuerst St. Lorenzen. Dort befindet sich das Archäologiemuseum Mansio Sebatum, das sich ganz der Eisenzeit und vor allem der Römerzeit in der Region widmet. Im weiteren Streckenverlauf fahren wir an den Ortschaften Ehrenburg, Kiens, St. Sigmund und Vintl vorbei, die jede für sich immer einen Abstecher wert ist, bis wir dann unser Ziel in Mühlbach erreichen. Für den Rückweg kann alternativ auch der Zug mit Fahrradmitnahme bis nach Olang genutzt werden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    202 m Höhenmeter
    37.3 Km Strecke
    Downhills
    Franz Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    #franzthetrail

    Franz ist der Hammer und ein bisschen „Little Canada“. Er ist mit Hans der erste komplett handgebaute Trail am Kronplatz und absolut nichts für Newbies. Denn ehrlich gesagt treibt er auch Könnern in einigen Passagen den Schweiß aus den Poren. Franz ist heute einer der coolsten Trails am Kronplatz und für viele ein wahrgewordener MTB-Traum. Wo Franz zu finden ist? Er zweigt vom Herrnsteig ein Stück oberhalb der Herzlalm ab.

    Länge: 978 m 

    Höhenmeter: 207 m

    Schwierigkeit: SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    6 m Höhenmeter
    1.0 Km Strecke
    Mountainbike
    Mitterberg-Schaukel
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Hin und her am Mitterberg“

    Kurze, aber nicht ganz einfache Strecke, durch die Wälder südlich von Olang, die gern für Trainingszwecke genützt wird. Von beiden Seiten gleichermaßen interessant, ist diese Strecke auch in beiden Richtungen beschildert.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    303 m Höhenmeter
    6.0 Km Strecke
    E-MTB
    MTB Gran Ju-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese Tour mit Umrundung des Piz de Plaies beginnt am Kirchplatz in St. Vigil. Von dort folgt man zunächst auf der Strada Valiares und später vorbei am Gehöft Sarjei bis nach Jù. Wer es ein bißchen weniger anspruchsvoll möchte, kann auch den Lift Pedagà benutzen, in dem man auch sein Fahrrad verladen kann und der uns bis nach Jú/Col dl'Ancona transportiert. Dort bietet sich uns ein imposanter Ausblick auf das Tal unter uns und es geht abwärts auf der asphaltierten Straße nach Pikolein. Von hier aus führt die Strecke weiter auf der Staatsstraße des Gadertals und man erreicht zunächst Zwischenwasser und radelt dann von dort zurück zum Ausgangspunkt in St. Vigil.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    722 m Höhenmeter
    17.3 Km Strecke
    Downhills
    Crazy Bunny Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Crazy Bunny Line ist die „Jump-Variante“ vom Furcia Trail. Sie ist geprägt von Sprüngen, Bodenwellen und Kurven in schneller Folge. Wer keine Angst hat, die Bremsen zu lösen und abzuheben, wird viel Spaß auf diesem Trail haben!

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    491.0 m Strecke
    Downhills
    CC Top Line
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die CC Top Line ist die technischere und "felsigere" Variante des Furcia-Trails und zeigt sich mit Abschnitten aus Wurzeln, Felsen und engen ausgehöhlten Kurven. Geeignet für erfahrene Fahrer, die in der Lage sind, das Fahrrad in unwegsamem Gelände zu kontrollieren.

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    687.0 m Strecke
    E-Bikes
    Talradweg Antholzertal
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Diese einfache und familienfreundliche Radtour führt uns von Antholz-Mittertal auf einer Strecke von ca. 12 km bis nach Neunhäusern. Im Verlauf der Route fahren wir am Biotop Rasner Mösner vorbei und genießen dabei die unberührte Natur des Antholzertals. Weitere Highlights auf dieser Strecke sind die MTB Area, der Fischteich in Antholz Niedertal sowie der Freizeitpark in Niederrasen. Im ersten Abschnitt radeln wir auf einem gut befestigten Schotterweg und den Rest der Strecke auf asphaltierten Straßen. Auf dem Weg bieten sich in den verschiedenen Dörfern des Antholzertals immer wieder Möglichkeiten zur Einkehr.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    96 m Höhenmeter
    12.3 Km Strecke
    Downhills
    Andreas Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Andreas Trail -  ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    26 m Höhenmeter
    906.0 m Strecke
    E-Bikes
    Über Salla nach Welsberg und Taisten
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Diese mittelschwere Tour führt zunächst auf dem Radweg talauswärts, am Fußballplatz in Niederrasen vorbei und unter der Pustertaler Straße hindurch. Weiter geht es nach Oberolang und dort gelangt man dann auf den Pustertaler Radweg. Nach dem Friedhof in Oberolang biegt man rechts ab, folgt der Straße zum Weiler Salla und radelt weiter bis nach Welsberg. Am Fluss entlang, dem Fahrradweg folgend, geht es Richtung Gsiesertal. Nach ca. 2 km biegt man nach Taisten ab, fährt durch das Dorf und erreicht dann die schöne Anhöhe, von welcher man einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten hat. In Anschluss folgt man weiter der Straße und gelangt dann zur Obergoste, von wo es abwärts nach Rasen geht. Nach dem Hotel Alte Goste biegt der Radweg rechts nach Rasen ab (ab hier Schotterstraße) und man kommt direkt zurück nach Niederrasen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1093 m Höhenmeter
    22.8 Km Strecke
    Mountainbike
    Variante Passhöhe
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Furkelstraße Endpunkt: Furkelpass Höhedifferenz: 206 m Schwierigkeitgrad: leicht/mittel Länge: 2,6 km Einkehrmöglichkeit: Berggastof Trattes

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    207 m Höhenmeter
    2.7 Km Strecke
    Mountainbike
    Bad Bergfall-Bogen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Bikevergnügen unterm Furkelpass“

    Sehr abwechslungsreiche Rundstrecke, auf der keine Langeweile aufkommt; entlang des Furkelbachs, durch die Wälder, über Wiesen und Felder, mal auf Asphalt, mal auf Schotter, flache Passagen wechseln mit steilen, dazwischen 2 Einkehrmöglichkeiten, Bikerherz was willst du mehr?

    Einkehrmöglichkeit: Gasthof Bad Bergfall und Berggastof Trattes.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    Downhills
    Spitzhorn Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Spitzhorn-Trail ist in drei Abschnitte unterteilt: Der erste Teil, der sich vom Gassl-Trail abzweigt, ist eine Abfolge von sehr sanften, fließenden Kurven, der mittlere Abschnitt bietet Sprünge und Features in einem offenen Bereich mit guter Sicht bis zum malerischen Wallride. Der letzte Abschnitt führt durch den Wald, abwechselnd durch natürliches Gelände und über verschiedene Holzstege, die schließlich wieder auf den bestehenden Weg führen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1 Km Strecke
    Downhills
    Uschi Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Above average“

    Uschi ist die kleine Schwester von Richard-Anton und erst 2020 per Hand in den Wald gebaut worden. Unterschätzen aber sollte man Uschi nicht. Das merkt man gleich beim anfänglichen Aufstieg auf den höchsten Punkt. Danach reiht sich Kurve an Kurve, Roller an Roller und einige knifflige Challenges warten auf kreative Lösungen. Uschi zweigt von Richard-Anton ab und mündet kurz vor Ende wieder darin.

    Länge: 600 m 

    Höhenmeter: 81 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    5 m Höhenmeter
    604.0 m Strecke
    E-MTB
    MTB Furkelpass-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf dieser Rundtour starten wir zuerst im Dorfzentrum von St. Vigil und fahren zunächst auf der Landesstraße hinauf bis nach Enneberg Pfarre. Im Anschluss nehmen wir kurz nach dem Weiler Curt/Hof die Abzweigung zum Furkelpass, wo sich die Station der Seilbahn Ruis befindet. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Waldstraße über Rara und Miara abwärts zurück nach St. Vigil. Auf diesem Abschnitt lohnt es sich, eine kleine Pause im Berggasthaus Pederü einzulegen. Ein besonderes Highlight auf dieser Tour ist Enneberg Pfarre, gekennzeichnet von alten Bauernhöfen und einem historischen Ortskern.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    570 m Höhenmeter
    15 Km Strecke
    Mountainbike
    Furkelpass
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Mitterolang Zentrum Endpunkt: Furkelpass Höhendifferenz: 728 m Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 10,2 km

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    772 m Höhenmeter
    11.8 Km Strecke
    Downhills
    Furcia Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Der kleine Bruder des Herrnsteigs steht der Legende in Sachen Flow und Kurven um nichts nach. Ruppig wird es auf dem Furcia Trail nie. Dafür umso kurviger. Ganze 124 Kurven zählt der Furcia Trail vom Gipfel bis auf den Furkelpass, wo der Ruis Lift Mountainbiker wieder auf den Kronplatz befördert. Die Herausforderung auf dem Furcia Trail ist, den Trail ohne Treten und mit so wenig Bremseinsatz wie möglich zu fahren. Ideal für leicht Fortgeschrittene und Experten, die das Maximum aus aktiver Fahrweise herausholen wollen.



    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4.9 Km Strecke
    1 2 3