Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wandern mit der Familie in Brixen und Umgebung

    Damit Kinder gerne und aus eigenem Antrieb wandern, muss der Weg spannend sein, denn Kinder wandern und lernen am besten spielend. Dazu reicht manchmal einfach ein spielerischer Ansporn oder ein Wettbewerb unter Kindern, zum Beispiel eine Barfuß-Wanderung, oder ein mystischer Weg zu einem Wasserfall im Wald, bei dem der Nachwuchs spielen und seine Umwelt mit eigenen, kindlich forschenden Augen wahrnehmen kann. 

    Ergebnisse
    Sommer
    Vitamin-D-Tankstelle am Gols in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Vitamin-D-Tankstellen in Terenten bieten dir an sonnigen Plätzen im Freien eine kleine Auszeit, bei der du frische Bergluft und herrliche Aussicht genießen kannst. Ein Spaziergang voller Licht, ideal zum Entspannen und Kraft tanken.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    580 m Höhenmeter
    2h:16 min Dauer
    Sommer
    Von Feldthurns nach Verdings
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Ein Teilabschnitt vom Keschtnweg von Feldthurns über Moar zu Viersch in Pardell nach Verdings.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    169 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Rundweg St. Leonhard – in südlicher Richtung
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Beim Gasthaus Plansoler auf Fußweg abwärts (Mark. 6) zur Kirche und zur unteren Straße, dort entlang nach Burgstall und rechts (Mark. 12) auf Waldweg nach St. Andrä. Rückweg auf dem Kreuzweg (Hinweis) nordwärts bis Karnol, dort ansteigend (Mark. 6) auf Feldweg nach Burgstall und zurück nach St. Leonhard.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    2h:15 min Dauer
    Sommer
    Sonnenpark Gitschberg
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Der Sonnenpark Gitschberg ist der perfekte Ausflugsort für Familien, die den Sommer in den Bergen erleben möchten. Mit einer Vielzahl an Spielmöglichkeiten und einer atemberaubenden Aussicht wird der Park zum Erlebnis für Groß und Klein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    98 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Sommer
    Panoramawanderung zum Steiner Mandl
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Die Wanderung zum Steiner Mandl ist eine leichte Tour, die mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Ideal für Naturliebhaber und alle, die das Panorama der Alpen genießen möchten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    147 m Höhenmeter
    0h:46 min Dauer
    Sommer
    Von Kirche zu Kirche auf der Hochfläche von Natz
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung

    Diese Rundwanderung führt vom Dörfchen Viums über die Hochfläche von Natz-Schabs. Das romantische St. Magdalena-Kirchlein auf dem Rundhügel in Viums gilt als eine der schönsten Kultstätten der Umgebung.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    124 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Sommer
    Törggelewanderung Klausen - Pardell
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Gemütliche Wanderung zu Törggelebetrieben in Klausen mit Aussicht auf das Kloster Säben.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    385 m Höhenmeter
    2h:34 min Dauer
    Sommer
    Rundweg Mellaun
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Ab Haltestelle auf Höfestraße (Mark. 7) nach Mellaun und ansteigend zum Oberplattnerhof. Auf Feldweg rechts (Mark. 18) zum Wieser Bildstock. Abstieg (Mark. 8) nach Klerant, dort nordwärts (Mark. 12) nach Mellaun zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:40 min Dauer
    Sommer
    Auf der Latzfonser Alm zur Stöfflhütte
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Kurze und absolut leichte Wanderung auf den Latzfonser Alm, die nahe der Stöfflhütte an die Villanderer Almen anschließen. Die Wanderung ist für Senioren und Familien mit Kindern geeignet.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    169 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Törggele-Rundweg in Neustift-Brixen
    Vahrn, Brixen und Umgebung

    Der schöne Spaziergang verläuft durch die nördlichsten Weinberge des Eisacktals und bietet Einkehrmöglichkeiten bei Weinbauern oder im Stiftskeller des Augustiner Chorherrenstiftes.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    215 m Höhenmeter
    1h:46 min Dauer
    sentieri mela
    Apfelweg in Natz-Schabs
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung

    Ein Spaziergang für Naturliebhaber

    Der Themenweg führt von Natz nach Raas und wieder zurück zum Ausgangspunkt und gibt Einblick in die Naturschönheiten des Gebietes. Auf zahlreichen Informationstafeln entlang des Weges erfahren Sie Wissenswertes über den Apfelanbau in Natz-Schabs und das Apfelland Südtirol.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    250 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Almhüttenrundweg Gitschberg
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Der Almhüttenrundweg Gitschberg führt dich zu den schönsten Almhütten der Region, von urigen Hütten bis zu gemütlichen Einkehrorten. Entlang des Weges erwarten dich herrliche Ausblicke über das Pustertal und die Pfunderer Berge. Die Panoramapunkte an der Moserhütte und beim Rastplatz Gampen mit seinen Holzschnitzereien sind besonders empfehlenswert.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    653 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Terenten auf die Tiefrastenhütte
    Terenten, Brixen und Umgebung

    Die Tiefrastenhütte und der Tiefrastensee liegen auf 2.312 m im Winnebachtal in den Pfunderer Bergen. Die Hütte wurde im Jahr 1912 von der Sektion Brixen des DuÖAV errichtet und wird heute noch vom Alpenverein Südtirol (AVS) - Sektion Brixen geführt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    900 m Höhenmeter
    3h:46 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Rundweg Skihütte – Kreuztal
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Auf der Plosestraße bis Finktal, dort rechts ansteigend auf Fußweg (Mark. 7), teils auf der Skipiste, nach Kreuztal. Weiter auf Weg „Woody Walk“ (Mark. 17) ostwärts, dann rechts absteigend nach Skihütte. Rückweg kurz auf der Straße, dann links (Mark. 8) auf Waldsteig und zuletzt kurz auf der Straße bis Palmschoss.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    3h:10 min Dauer
    Sommer
    Von Barbian auf das Rittner Horn
    Barbian, Brixen und Umgebung

    Die mittelschwere Rundwanderung führt von Barbian auf das Rittner Horn, den 360°-Panoramaberg in Südtirol. Der Kilimandscharo-Erstbesteiger Ludwig Purtscheller wusste es bereits: „Wer Tirol mit einem Blick übersehen will der besteige diese Höhen“.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    666 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Sommer
    Valser Rundweg: Genusswanderung durch Natur, Dorfidylle und Bergblick
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Der Valser Rundweg ist eine familienfreundliche, entspannte Wanderung mit wunderbaren Ausblicken, kulturellen Einblicken und kleinen Highlights entlang des Weges – ideal für alle, die Natur und Bewegung in sanfter Form erleben möchten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    164 m Höhenmeter
    1h:19 min Dauer
    Sommer
    Sagenwanderung zum Teufelsstein und Pertinger Alm in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Erlebe die Pertinger Alm mit sagenhafter Geschichte! Diese Wanderung kombiniert Natur, Legende und Genuss: Auf dem Weg durch den Wald entdeckst du den geheimnisvollen Teufelsstein und wirst oben mit einem weiten Blick über das Pustertal und Südtiroler Köstlichkeiten belohnt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    281 m Höhenmeter
    1h:01 min Dauer
    Sommer
    Stocknertal Rundweg in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Der Stocknertal Rundweg ist ein gemütlicher Spaziergang, der dich durch Terentens Natur und charmante Dorfbereiche führt. Ideal für alle, die eine kurze Runde mit viel Abwechslung suchen..
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    111 m Höhenmeter
    0h:55 min Dauer
    Sommer
    Aussichtspunkt "Gamp"
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Familientaugliche Wanderung vom Parkplatz Kaseregg bis zum Aussichtspunkt "Gamp".
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    100 m Höhenmeter
    0h:40 min Dauer
    Sommer
    Törggelewanderung Barbian
    Barbian, Brixen und Umgebung

    Vom Dorfzentrum steigt man über den Weg Nr. 3 vorbei am Gostnerhof Richtung Waidbruck ab. Von dort wandert man über den Fahrradweg nach Kollmann. Kurz oberhalb des Dorfes erreicht man über Weg Nr. 8A den Reatlhof. Der Markierung Nr. 5 folgend geht es von Kollmann zurück nach Barbian, von wo aus man Weg Nr. 11A und 11B folgend, noch einen Abstecher zum Unteraichnerhof machen kann. Die Wanderung kann auch von Waidbruck aus in beide Richtungen gestartet werden. Gehzeit: 4 Stunden 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    502 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Brixen zum Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Von der Brixner Stadtmitte führt ein lohnender Spazierweg zum Kloster Neustift, eine der größten Klosteranlagen Südtirols. Das Stift der Augustiner Chorherren mit seinem Kreuzgang und seiner einzigartigen Bücherei ist einen Besuch wert.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    41 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Sommer
    Von Grasstein zum Puntleider See
    Sarntal, Brixen und Umgebung

    Eine anspruchsvolle Wanderung zum malerischen Bergsee in der ursprünglichen Hochgebirgslandschaft der Sarntaler Alpen. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    990 m Höhenmeter
    3h:46 min Dauer
    Sommer
    Sagenhafte Panoramawanderung über die Lüsner Alm
    Lüsen, Brixen und Umgebung

    Eine Sagenwanderung über das Hochplateau

    Sagenhafte Familienwanderung von Lüsen Berg über die Lüsner Alm vorbei an der Kreuzwiesen Alm bis zum Parkplatz Schweiger Böden.
    Unzählige Sagen über wundersame Gestalten, überliefert seit vielen Generationen, ranken sich um die Lüsner Alm. Familiengerecht aufbereitet werden hier einige von ihnen anhand von Schautafeln erzählt.

    Die Möglichkeit die Hinfahrt zum Ausgangspunkt Herol und die Rückfahrt ab Schweiger Böden mit dem Wanderbus anzutreten, macht diese Wanderung zum idealen Familienausflug.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    460 m Höhenmeter
    2h:37 min Dauer
    Sommer
    Schatzerhütte Panoramaweg
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Auf Wirtschaftsweg (Mark. 8) zur Schatzerhütte, kurz nachher, beim Kerer Kreuz links ansteigend (Mark. 14A) auf Wirtschaftsweg bis Putzjoch. Dort rechts abwärts, auf Steig (Mark. 14) zum Wackerer See. Rückweg auf Wirtschafts-weg zur Schatzerhütte und auf Almweg (Mark. 8) zurück zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    3h:10 min Dauer
    1 2 3 4 5