Dieser ideale Familienwanderweg führt Sie von Obereggen durch den Karerwald zum sagenumwobenen Karer See. Die Wanderung kann auch von Eggen oder in umgekehrter Richtung vom Karer See begangen werden.
Hexen, Riesen, fabelhafte Wesen an geheimnisvollen Plätzen: Lass dich in die Südtiroler Sagenwelt entführen und erkunde die mystischen Orten.
Dieser ideale Familienwanderweg führt Sie von Obereggen durch den Karerwald zum sagenumwobenen Karer See. Die Wanderung kann auch von Eggen oder in umgekehrter Richtung vom Karer See begangen werden.
„Das Steffa Mandl“, „der nächtliche Hobler“ sowie „die Wächter am Stuppner Tor“ sind nur einige der Trudner Sagenhelden, deren Geschichten über Generationen hinweg bis in die heutige Zeit überliefert wurden und so einige Trudner das Fürchten lehrten. Um allen Interessierten einen Einblick in das Trudner Fabelwesen zu ermöglichen, beschlossen die Lehrpersonen der Grundschule Truden im Jahr 2009, einen Sagenweg einzurichten, wobei die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse die gesamten Sagen aufgearbeitet und aufgezeichnet haben.
Als geeigneter Platz für den Sagenweg erwies sich der zwei Kilometer lange Rundwanderweg um das oberhalb von Truden gelegene Forchwaldegg (Weg Nr. 8). Dieser befindet sich inmitten von Lärchen,- Föhren- und Fichtenwald und ist sehr einfach zu bewältigen.
Der Langkofel ist der Hausberg des Grödentales und kann umrundet, durchquert oder bestiegen werden. Die Aussicht von der Scharte ist atemberaubend. Bei klaren Sichtverhältnissen kann man die Sellagruppe, die Marmolada und noch weitere Berge in der Umgebung bewundern. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere beobachten.
Oberhalb von Altrei, einem kleinem, an der Sprachgrenze im Süden Südtirols gelegenen Bergdorf, treiben seit einiger Zeit verschiedene Sagengestalten ihr Unwesen. Durch mündliche Überlieferung ist es der Bevölkerung von Altrei gelungen, die verschiedenen Altreier Sagen bis in die heutige Zeit zu erhalten. Die örtliche Bibliothek hat deshalb mit Altreier Kindern die Sagen gesammelt und aufgezeichnet, wonach die Lehrpersonen der Grundschule mit den Schülerinnen und Schülern den Sagenweg ins Leben riefen. Der zwei Kilometer lange Wanderweg führt vom Lärchenheim vorbei an mächtigen Lärchen und teils dichtem Wald bis in die Sportzone Ebnerrast.
Attraktive Wanderung rund um das Herzstück des Rosengarten - die Rotwand. Diese Tour ist kaum an Reizen zu überbieten und gewährt herrliche Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
Erlebe auf dem Pyramidenweg in Steinegg ein faszinierendes Naturphänomen: die beeindruckenden Erdpyramiden, die über Jahrhunderte durch Erosion aus lehmhaltigem Moränenboden entstanden sind.
Der abwechslungsreiche Rundweg führt dich durch dichte Wälder, über sanfte Wiesen und sogar durch eine Schlucht, immer begleitet von herrlichen Ausblicken auf Schlern und Rosengarten. Entlang des Weges kannst du die bizarren Erdpfeiler aus der Ferne und dann auch in nächster Nähe bestaunen – ein Zeugnis der Kraft von Wind und Wasser. Genieße diese einzigartige Wanderung durch eine Landschaft voller geologischer Wunder.
Bitte beachte: Auf der gesamten Rundwanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Am Start- und Endpunkt in Steinegg stehen dir jedoch verschiedene Restaurants, Cafés und zwei Dorfläden zur Verfügung.
Familienwanderung zu vorchristlichen Siedlungs- und Kultstätten in Partschins.
Schalensteine, Hexenhöhle, Teufelsplatte - unterwegs auf dem Partschinser Sagenweg.
Die komplette Beschreibung der Kultplätze ist in den Tourismusbüros in Partschins und Rabland erhältlich!