- 2x E-Auto Ladestation Typ 2 Alven Eve - Ahrntaler E-Werk 22kW
Verschaffe dir hier einen Überblick über alle E-Tankstellen und E-Bike-Ladestationen in Südtirol.
Seit Januar 2020 ist die E-Ladestation in Unser Frau (direkt an der Gemeindestraße neben dem Haus der Gemeinschaft) in Betrieb. Dort können E-Autos gegen Bezahlung mit Apps oder Karten aller gängigen E-Mobiltätsanbieter aufgeladen werden. Es handelt sich um eine Schnellladestation mit zwei Plätzen.
Schnell-Ladestationen in Naturns:
Parkplatz im Zentrum von Naturns
Bernardin Astfällerplatz/Naturparkhaus Texelgruppe
Parkplatz Hirschen in Kompatsch
Indem Sie Ihr Fahrzeug an den Neogy-Ladestationen laden, haben Sie die Gewissheit, ausschließlich erneuerbare Energie zu verwenden – Energie, die ohne CO2-Emissionen in den Wasserkraftwerken Trentino-Südtirols erzeugt wird. Außerdem haben Sie dank unserer Interoperabilitätsabkommen in Italien und Europa Zugang zu tausenden Lademöglichkeiten für Ihre langen Fahrten im In- und Ausland.
Mit unserem öffentlichen Ladenetz ist das Aufladen einfach.
Wenn Sie Neogy-Kunde sind, eine Neogy-Prepaid-Karte besitzen oder Kunde eines Betreibers sind, der das Roaming mit unserem Ladenetz aktiviert hat, dann können Sie Ihr Fahrzeug an unseren Ladestationen über die App oder Ihre Rfid-Karte aufladen. Ansonsten können Sie die Ladestationen von Neogy bequem über das Direktzahlungssystem mit Ihrer Kreditkarte oder mit Paypal nutzen.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein sorgenfreies Aufladen!
An der Talstation der Schwemmalmbahn in Kuppelwies können alle gängigen Elektroautos betankt werden.
Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW auf dem Parkplatz beim Dorfeingang.
Die Ladesäulen funktionieren mit allen gängigen europäischen Kartensystemen.Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW auf dem Parkplatz unterhalb vom Hotel Rabenstein.
Die Ladesäulen funktionieren mit allen gängigen europäischen Kartensystemen.Großer kostenloser Parkplatz mit Elektroladestelle im Dorfzentrum
Ladestation Fast HYC-150-1 (Leistung 75kW). Die Geschwindigkeit der Aufladung hängt vom Modell des Fahrzeuges, welches an der Zapfsäule ladet und an der Stärke der Batterie des Fahrzeuges ab. Die Typen der Anschlussdosen, sind CHAdeMO, CCS, type 2.
Est gibt zwei Möglichkeiten das Fahrzeug an der Zapfsäule zu laden: das Vorgehen direkt von der App "Be Charge" in Gang zu setzen, welches man kostenlos von der App Store (iOS) und von Play Store (Android) herunterladen kann, oder mittels der Karte RFID, in wenigen Schritten von unserer App erhältlich. Die Ladestation ist mit einem Bildschirm mit Hochauflösung mit 15'' ausgestattet.
E-Tankstelle für Autos - gegenüber der Ice-Bar beim Festpavillon von Sand in Taufers
Ab sofort gibt es auch in Vahrn eine Ladestation für Elektroautos. Pre-Paid-Karten für 40 kWh oder 80 kWh werden im Tourismusbüro Brixen, Regensburger Allee 9 oder direkt bei der Acquarena, Altenmarktgasse 28 verkauft.
Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW auf dem Parkplatz unterhalb der Kirche.
Die Ladesäulen funktionieren mit allen gängigen europäischen Kartensystemen.Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW auf dem Parkplatz beim Infobüro St. Leonhard.
Ladekarten sind im Infobüro Riffian, St. Martin und St. Leonhard erhältlich (40 kWh = 35,60 €).
Schnell-Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW in der Parkgarage des Dorfhauses (im Dorfzentrum).
Ladekarten sind im Infobüro Riffian, St. Martin und St. Leonhard erhältlich (40 kWh = 35,60 €).
Ab sofort gibt es auch in Brixen eine Ladestation für Elektroautos. Die Zapfsäule befindet sich gegenüber in der Romstrasse befindet. Pre-Paid-Karten für 40 kWh oder 80 kWh werden im Tourismusbüro Brixen, Regensburger Allee 9 oder direkt bei der Acquarena, Altenmarktgasse 28 verkauft.
Typ des Sockels
Im Zentrum der Gemeinde Truden im Naturpark finden Sie eine neu errichtete Ladestation für Elektroautos. Diese verfügt über 2 Anschlüsse. Sie können nun vor dem Naturparkhaus ihr E-Auto schnell und bequem aufladen. Die Wertkarten für die Benutzung derselben erhalten Sie in unserem TV-Büro direkt gegenüber der Ladestation.
In der Ladestation befinden sich insgesamt 3 Ladepunkte mit CCS Typ 2, CHAdeMO und IEC Typ 2 Buchsen. Die maximale Ladeleistung an diesem Standort beträgt 22.0 kW. Die tatsächliche Ladeleistung hängt jedoch auch von Ihrem E-Fahrzeug und Ladekabel ab.
Das Parken während der Ladezeit ist kostenlos.
Ladestation mit einer Ladekapazität von 2 x 22 kW auf dem Parkplatz gegenüber dem Gasthof Tannenhof.
Die Ladesäulen funktionieren mit allen gängigen europäischen Kartensystemen.Am Parkplatz Friedhof in St. Pankraz können alle gängigen Elektroautos an der Schnellladesäule betankt werden.