Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Schwierigkeitsgrad
Dauer
Entfernung in km
Aktivitäten

Auf Südtirols Rodelbahnen

Rodeln in Südtirol verbindet Naturgenuss mit rasanter Action. Ob mit der Familie oder unter Freunden – diese ausgewählten Rodelbahnen rufen zur Abfahrt durch den Schnee. Dabei geht die Sicherheit beim Rodeln immer vor: Bis 18 Jahre ist das Tragen eines Helms verpflichtend und auch darüber hinaus stets empfohlen. Respektiere die Regeln, fahre in moderatem Tempo und erlebe so ein sicheres Winterabenteuer.

Ergebnisse
Rodelbahn
Tschantschenon - Zanser Schwaige
Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

Die Rodelbahn von Tschantschenon startet mitten im winterlich verschneiten Wald auf 1800 Meter und führt über eine ebene Piste mit nur sehr wenigen Kurven bis zur Zanser Schwaige (geöffnet ab  25. Dezember). Eine märchenhafte Fahrt.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:25 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Absam
Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

Die neue 750 m lange Rodelbahn Absam startet bei der Epircher Laner Alm und führt bis zur Talstation des Absam-Maierl Liftes.

Auffahrt mit dem neuen Kombilift.

Einkehr: Epircher Laner Alm und Absam Stube.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:07 min Dauer
Rodelbahn
Rodelweg Brunst
Olang, Dolomitenregion Kronplatz

Der Rodelweg Brunst ist wegen seiner Länge von 5,9 km und der hervorragend präparienden Bahn besonders lohnend. Los geht's vom Parkplatz oberhalb der Lipper Säge in Oberolang über den präparierten Forstweg in Richtung Brunstalm.
Die Rodeln können bei Sport Sagmeister sowie Rent and Go ausgeliehen werden. Die Brunstalm ist im Winter nicht bewirtschaftet. Ein kleiner Schutzraum vor Ort bietet jedoch die Möglichkeit sich dort aufzuhalten und mitgebrachte Speisen und Getränke dort zu verzehren. 
Anschließend geht es wieder bergab mit der Rodel. Für Spaß ist gesorgt!

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
2h:00 min Dauer
Rodelbahn
Taistner Alm
Welsberg-Taisten

Die Tour auf die bekannte Taistner Alm

Ausgangspunkt: Berggasthaus Mudler Hof in Taisten 1584m
Streckenlänge: 3,5 km
Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 90 min
Schwierigkeit: leicht - mittel
Höhenunterschied: 420m
Rodelweg: leicht - mittel

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Weizgruberalm
Mühlwald, Ahrntal

Die Weizgruberalm liegt sonnseitig hoch über dem Mühlwaldertal. In der Nähe der Berghöfe des Mitterberges befindet sich am Einstieg zur Rodelbahn ein kleiner Parkplatz. Wer eine gemütliche Wanderung bevorzugt, nützt den breiten Forstweg, der über mehrere Serpentinen hoch zur Almhütte führt. Gehgewöhnte oder Schneeschuhwanderer können den kürzeren, wenn auch steileren Fußweg (Nr. 28a) benützen. Beim Wandern ist man anfangs vom dichten Wald von Fichten, Lärchen und Zirben umgeben. Kurz unterhalb der Hütte geht es schließlich hinaus auf lichte Bergwiesen. An der Weizgruberalm angelangt, befindet man sich bereits oberhalb der Baumgrenze und kann von dort eine herrliche Aussicht über das Mühlwaldertal genießen. Nach der Einkehr erwartet den Rodler eine Langstreckenabfahrt von gut 4 km. Ein Geheimtipp für jeden begeisterten Rodler. Wer keine Rodel dabei hat, kann diese direkt bei der Weizgruberalm ausleihen.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Allriss Rodelbahn
Brenner, Sterzing und Umgebung

Die Rodelbahn Allriss befindet sich im Talschluss des traumhaften Pflerschtales und führt auf einer Länge von 3,1 km von der Allrissalm hinunter zum Parkplatz oberhalb von St. Anton. Mit ihrem sanften Gefälle ist sie besonders für Familien mit Kindern geeignet, da sie nicht sehr anspruchsvoll ist. Die Rodel muss du dir selbst mitbringen, doch eine Einkehr in der gemütlichen Allriss Alm lädt nach dem einstündigen Anstieg ein, vor der Fahrt eine Pause einzulegen und sich mit regionalen Köstlichkeiten zu stärken. Ideal für einen unterhaltsamen Tag inmitten der Natur!

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:06 min Dauer
Rodelbahn
Rodelspaß auf der Schilling-Rodelbahn in Vals
Mühlbach, Brixen und Umgebung

Auch in Vals erwartet dich winterliches Rodelvergnügen! Mit der Kabinenbahn Schilling erreichst du die gleichnamige Piste, neben der sich eine Naturrodelbahn befindet. Die Strecke ist etwa einen Kilometer lang und bietet eine Abfahrt mit 152 Metern Höhenunterschied– perfekt für einen aufregenden Tag im Schnee.

Falls du keinen eigenen Schlitten hast, findest du im Dorf Rodelverleihmöglichkeiten.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:00 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Ochsenberg
Graun im Vinschgau, Vinschgau

Nach einer Wanderung durch den verschneiten Fichtenwald bis zur Kapelle St. Wendelin heißt es: rauf auf den Schlitten und runter den Berg! Genießen Sie die Abfahrt auf unserer Naturrodelbahn am Ochsenberg.

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Skilift Pichl/Gsiesertal
Gsies

Rodelmöglichkeit und Rodelverleih direkt neben dem Skilift in Pichl im Gsiesertal.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:07 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn RudiRun
Brixen, Brixen und Umgebung

Auf über 9 km Länge bietet die RudiRun 9.0, eine der längsten Rodelbahnen Südtirols, das ultimative Vergnügen für die ganze Familie. Die reine Naturrodelbahn beginnt in der Nähe der Bergstation der Plose Kabinenbahn und führt über 1.000 Höhenmeter bis zur Talstation. Neu: Die Variante, dieRudiRun 4.0 führt bis zur Mittelstation der Kabinenbahn Plose. Von dort aus bringt dich die Kabinenbahn wieder bequem zum Start zurück.

Rudi Run 9.0: 9.2 km, 1030 Hm, Auffahrt mit der Kabinenbahn
RudiRun 4.0: 4.0 km, 450 Hm, Auffahrt mit der Kabinenbahn

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:30 min Dauer
Rodelbahn
Rotwand
Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die 5 Kilometer lange Rodelbahn Rotwand in den Sextner Dolomiten ist bequem mit der 6er-Kabinenbahn Rotwandwiesen erreichbar. Der Start ist direkt neben der Bergstation der Bahn. Von dort geht es durch Wälder und Wiesen bis zur Talstation.

Schwierigkeitsgrad: SCHWIERIG

Schwierigkeitsgrad: schwer
0 m Höhenmeter
5h:00 min Dauer
Rodelbahn
Family Funpark Speikboden
Sand in Taufers, Ahrntal

Im Family Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder bei der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben. Ob Skifahren, Rodeln, oder eine rasante Fahrt mit dem Bob - die einfache und übersichtliche Piste bietet viel Platz zum Herumtollen! Den Aufstieg übernehmen die zwei Förderbänder Leni und Toni. Der Park besteht aus:

  • 120m langes Förderband
  • 70m langes Förderband
  • eine große Schneeburg, in welcher sich ein Spielplatz mit Rutschen, Tunnels uvm. befindet
  • Abfahrten für Schlitten und Bob
  • Kleiner Snowpark mit unschwierigen Elementen (Wellen, Kurven, Tunnel)
  • Leichte Skipiste zum Skifahren
Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:10 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Rossalm Kreuztal
Brixen, Brixen und Umgebung

Familien mit kleinen Kindern und ganz Gemütliche werden auf dem Rodelweg Rossalm-Kreuztal all das vorfinden, was sie erwarten: ein breiter Rodelweg führt mit geringem Anstieg zu einer einladenden Hütte. Der Weg ist ca. 2,5 km lang und verläuft in sonnigem Gelände mit imposanten Ausblick auf die Dolomiten. Gehzeit: ca. 1 Stunde. Über die neue Rodelbahn (WoodyWalk) geht es mit der Rodel zurück zur Bergstation.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:00 min Dauer
Rodelbahn
Naturrodelbahn Meran 2000
Hafling, Meran und Umgebung

Die 3 km lange Naturrodelbahn im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ist besonders geeignet für Familien und Gruppen. Die Rodelpiste beginnt direkt an der Bergstation der Seilbahn und schlängelt sich rund 3 km durch den Winterwald bis zur Talstation nach Falzeben. Die Umlaufbahn Falzeben bringt dich wieder hoch zur Bergstation.

Der Rodelverleih befindet sich an der Bergstation der Seilbahn sowie in Falzeben.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:49 min Dauer
Rodelbahn
Rennrodelbahn Sunnolm
Sarntal, Bozen und Umgebung

Rennrodelbahn mit Start bei der Sunnolm. Die Naturrodelbahn hat eine Länge von 700 m und mündet in die Rodelbahn "Reinswalder Wiesn".

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:30 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Klausberg – St. Johann
Ahrntal, Ahrntal

Ob mit der Kabinenbahn des Skigebiets Klausberg in Steinhaus oder zu Fuß von St. Johann (Kottersteg) aus: die beliebte Naturrodelbahn Kottersteg ist für jeden was! 6,2 km Rodelspaß erwarten Sie!
Der untere Bereich (1 km) der Rodelbahn ist von 18.00 – 22.00 Uhr beleuchtet. 

Die Rodelbahn St. Johann startet beim Almboden Restaurant in der Skiarena Klausberg im Ahrntal.

Schwierigkeitsgrad: mittel
Rodelverleih direkt bei den Ausgangspunkten:
• Steinhaus/Klausberg: Skiverleih Sporting KG (Tel. +39 0474 652021) oder Skicenter Klausberg (Tel. +39 0474 651037)
• Johann: Sportverleih Sepp (Tel. +39 348 8043528)

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
2h:00 min Dauer
Rodelbahn
Ski-Snowboard und Rodelzentrum Pfasch
Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
Skifahren am Fuße des Nationalpark StilfserjochWer noch ein wenig Übung für die großen Abfahrten der Vinschger Skigebiete braucht oder seinen Kleinsten das Skifahren beibringen oder einfach nur rodeln will, der findet in Prad einen tollen Skihang mit besonderer Atmosphäre.Im Schatten der romanischen Kirche St. Johann befindet sich das kleine Ski-Snowboard und Rodelzentrum Pfasch mit einem Schlepplift, einem 300 m langen Übungshang und einem Iglo zum Aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:04 min Dauer
Rodelbahn
Kradorfer Alm in St. Magdalena/Gsiesertal
Gsies

Wandervergnügen grenzenlos: den Pidig Bach entlang zur Kradorfer Alm

Ausgangspunkt: Talschluss in St. Magdalena/Gsiesertal 1465m
Streckenlänge: 2,5 km
Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 239m
Rodelweg: leicht

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:00 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Watles
Mals, Vinschgau

Kinderträume werden wahr: Mit dem Schlitten dahingleiten, kristallklare Luft atmen und das Tempo der Abfahrt genießen - Rodeln heißt Spaß für die ganze Familie. Oder Sie sind mit Freunden unterwegs auf heißen Kufen. Denn zu einer richtigen Rodelpartie gehört natürlich die Einkehr in ein gemütliches Lokal! Der Start unserer tollen Naturrodelbahn ist mit dem Lift erreichbar – oder für richtige Sportler zu Fuß (Aufstieg ca. 1,5-2 Stunden)!

Rodelverleih direkt an der Bergstation

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Glatsch Alm - Dusler Alm - Ranui
Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

Die Rodelbahn startet auf 1900 Metern und führt über eine 5km lange, mittelschwere Strecke nach Ranui. Die Abfahrt entspricht dem Aufstiegsweg und verfügt über tolle Kurven. Ein idealer Winterausflug für die ganze Familie! Anmerkung: Sie können den Aufstieg verkürzen indem Sie den Bus nützen, der von Ranui bis Zans fährt und dort über den Fußweg zur Glatsch Alm wandern. 

Schwierigkeitsgrad: schwer
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Familienrodelbahn - Mair in Plun Hütte /Rinderplatz Alm
Villanders, Brixen und Umgebung

Als Paradebeispiel für umweltbewussten Wintersport gilt die Villanderer Alm, neben Langläufern, Winterwanderern, Schneeschuhwanderern und Tourengehern genießen vor allem Rodler die idealen Verhältnisse auf den präparierten und gesicherten Strecken.

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
0h:21 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Speikboden - Weißenbach
Sand in Taufers, Ahrntal

Das Skigebiet Speikboden ist vielseitig – vor allem was das Aktiv-Angebot anbelangt. Neben Skifahren und Snowboarden ist vor allem Rodeln bei Familien mit Kindern sehr beliebt, ein Wintersport mit hohem Spaßfaktor. Im Skigebiet gibt es gleich zwei Rodelbahnen, von denen eine als die längste Rodelbahn Südtirols bezeichnet werden kann. Der Startpunkt beider Rodelbahnen befindet sich an der Bergstation auf 2.000m, welche mit der Kabinenbahn Speikboden erreicht werden kann.

Mit zehn Kilometer Länge fährt man gemächlich auf einer sehr gut präparierten – und falls nötig sogar künstlich beschneiten – Rodelbahn hinab bis in die Ortschaft Luttach. Die zweite, ebenfalls breite und insgesamt acht Kilometer lange Rodelbahn hat denselben Startpunkt, biegt aber nach einigen Kilometern nach Weißenbach ab. Von beiden Zielpunkten gelangt man mit dem Ski- oder Linienbus zurück zur Talstation am Speikboden.
Besonders beliebt ist die wöchentliche „Rodelgaudi“, eine geführte Rodelpartie, an welcher jeder teilnehmen kann.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:00 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Bauhof
Gais, Dolomitenregion Kronplatz

Familienfreundliche Rodelbahn mit Abfahrt vom Gasthof Bauhof. Am Abend ist die Rodelbahn beleuchtet.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:30 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Tristenbach-Weißenbach
Ahrntal, Ahrntal

Die Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach ist ein Rodelerlebnis der besonderen Art für Groß und Klein.

Die 4,5 km lange, schneesichere und bestens präparierte Naturbahn (Forststraße) schlängelt sich durch verschneite Wälder hinauf zu drei sonnenverwöhnten Almen:

- Innerhofer Alm (Tel. +39 347 1392452)

- Marxegger Alm (Tel. 340 5246032)

- Pircher Alm (Tel. 349 8704902)

Die Rodelbahn wird besonders gut mit Bretterwände, Brückengeländer, Strohballen und Fangnetz abgesichert. Immer wieder kann der herrliche Ausblick auf das Bergdorf Weißenbach und die umliegende Berglandschaft genossen werden. Die Piste ist als mittelschwer eingestuft. Die Rodel kann direkt bei den Almen ausgeliehen werden.

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
1h:30 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Reinswalder Wiesn
Sarntal, Bozen und Umgebung

Die Rodelbahn „Reinswalder Wiesn“ hat es in sich. 4,5 km reinster Pistenspaß!  Vom Start weg, der 2.130 m hochgelegenen Pichlberg Alm an der Bergstation schlängelt sie sich über tiefverschneite Hänge vorbei an der gemütlichen Sunnolm www.sunnolm.it (Rastpause für die Bauchmuskeln!) bis zur Talstation der Kabinenbahn.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
8h:03 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Klausberg
Ahrntal, Ahrntal
Mitten im Herzen der beeindruckenden Alpenlandschaft verbirgt sich ein Wintersportparadies, das selbst die kühnsten Träume von Schneebegeisterten übertrifft: der Klausberg in der Skiworld Ahrntal. Mit insgesamt 40,5 Kilometern präparierten Skipisten bietet dieses Skigebiet eine beeindruckende Vielfalt, die Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen anspricht. Angefangen bei sanften Hängen, die ideal für Anfänger sind und sie sanft in die Welt des Skifahrens einführen, bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten, die selbst den erfahrensten Profis ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Für jene, die das besondere Vergnügen des Rodelns suchen, sind die 13,5 Kilometer Rodelbahnen eine wahre Freude. Ob bei Sonnenschein oder unter einem Sternenhimmel, das Rodelerlebnis hier ist unvergleichlich.

Während Sie die Pisten hinunterfahren oder rodeln, werden Sie von einem atemberaubenden Panoramablick auf die Ahrntaler Bergwelt begleitet. Es ist, als würde die majestätische Natur selbst jeden Ihrer Schwünge applaudieren. Diese Kulisse, gepaart mit perfekt präparierten Pisten, macht den Klausberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schneesicherheit? Im Klausberg kein Problem! Dank seiner privilegierten Lage sind die Pisten schneebedeckt und in bestem Zustand, bis weit in den Frühling hinein. Das bedeutet, dass Sie hier eine verlängerte Saison genießen und den Schnee in vollen Zügen auskosten können.

Wenn Sie nach einem besonderen Erlebnis suchen, dann lassen Sie sich die neue Kabinenbahn Sonnen nicht entgehen. Neben einer komfortablen Fahrt bietet sie Zugang zu einigen der atemberaubendsten Pisten des Klausbergs. Jeder Schwung, jede Kurve wird hier zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:19 min Dauer
Rodelbahn
Rodelbahn Moscha
Ulten, Meran und Umgebung

Die Rodelbahn Moscha ist täglich geöffnet, bestens präpariert und gut abgesichert, so dass Familien mit Kindern gefahrlos durch den Wald rodeln können.

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
1h:04 min Dauer
Rodelbahn
Rodelpark Seiser Alm
Dolomitenregion Seiser Alm

In Compatsch (gegenüber der Kirche) befindet sich ein kleiner Rodelpark, der als Rodelpiste und Rutschhügel genutzt werden kann. Patrick Lambacher, Ex-Rodel Weltmeister aus Villnöss, bietet dort dreimal wöchentlich gratis Rodelkurse an, wo Interessierte Tipps und Tricks zum Erlernen der richtigen Brems- und Fahrtechnik erhalten.

Der Rodelpark kann außerhalb der „Kurszeiten“ von allen frei genutzt werden. Er ist also jederzeit zugänglich!

Rodeln auf eigene Gefahr!

Schwierigkeitsgrad: leicht
0 m Höhenmeter
0h:04 min Dauer
Rodelbahn
Geisler Alm - Ranui
Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

Die Rodelbahn startet direkt von der Geisleralm (ab 26.12. geöffnet) und ist im oberen Teil bis zur Abzweigung nach Zans ident mit dem Aufstiegsweg. Ab hier führt dann die Rodelbahn links durch den Wald als Einbahn abwärts zum Parkplatz der Waldschenke. Das erste Stück der Rodelbahn ist steil und danach folgt eine flotte Rodelbahn mit nur wenigen Kurven.

Schwierigkeitsgrad: mittel
0 m Höhenmeter
2h:28 min Dauer
1 2 3