Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Regionale Highlight

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Südtiroler Blütengenuss-Wochen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Lass dich in unseren Gastronomiebetrieben kulinarisch verwöhnen. Es erwarten dich bunte und frische Gerichte mit aromatischen Kräutern und Blüten. Flötscherhof, Tel. +39 0472 412 077 Goldener Apfel, Tel. +39 0472 415 504 Hotel Hochrain, Tel. +39 0472 412 248 Gasthof Kaltenhauser, Tel. +39 0472 412 089 Bar Langhof, Tel. +39 0472 415 101 Trinnerhof, Tel. +39 0472 412 238 Walderhof, Tel. +39 0472 415 558
    09 Mai, 2025 - 11 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Terlaner Spargelzeit
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Der magischen Aura um den Spargel zollt das Spargeldreieck Terlan, Vilpian und Siebeneich auch heuer wieder gebührende Aufmerksamkeit und möchte Sie von Ende März bis Mitte Mai herzlich zum Spargelgenuss einladen. Zur Spargelsaison gibt es auch einen exzellenten „Spargelwein“, den bekömmlichen Terlaner Sauvignon der Kellerei Terlan, der eigens für diese kulinarischen Wochen abgefüllt wird. Mehrere Restaurants laden zum Genuss von klassischen und kreativen Gerichten rund um den kostbaren Margarete-Spargel. Frische Spargeln mit Hausschinken, Salzkartoffeln und Bozner Sauce serviert, gelten als die „Klassiker“. Ergänzender Begleiter dazu ist der feine, mineralische Terlaner Spargelwein.
    09 Mai, 2025 - 18 Mai, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Gewürztraminer Wineday – Auf den Spuren des Gewürztraminers
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Aufgrund der Wetterlage in den vergangenen Tagen und den damit verbundenen notwendigen Arbeiten in den Weinbergen am Gewürztraminerweg wird die Veranstaltung Gewürztraminer Wineday am Samstag, 10. Mai von 11:00 bis 18:30 Uhr in die Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal, Söll 12, Tramin, verlegt. Erlebe den Gewürztraminer dort, wo er wächst Wir erwarten dich am Samstag, 10. Mai, im stimmungsvollen Ambiente des Schlossgartens der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin, der Heimat des bekannten Weißweins, zu einem einzigartigen Verkostungserlebnis! Bei dieser Weinverkostung triffst du nicht nur auf den charismatischen Gewürztraminer, sondern auch auf die Winzer: innen, die ihn mit Leidenschaft erzeugen. Freu dich auf über 20 ausgewählte Gewürztraminer und Gewürztraminer-Grappas von heimischen Wein- und Grappaproduzenten. Tipp: Verbinden Sie die Verkostung mit einem Besuch im Hoamet Tramin Museum.
    10 Mai, 2025 - 10 Mai, 2025
    Verkostung
    Algund Balance im Frühling
    Algund, Meran und Umgebung
    Algund Balance Für mehr Gesundheit, Balance und Harmonie. Wissenschaftler der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg fanden, während einer großangelegten Gesundheitsstudie heraus, dass ein Aufenthalt in Algund, von nur einer Woche, eine positive Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen haben kann. Wir fühlen uns bestätigt, denn: Der Lebensphilosophie der Algunderinnen und Algunder lag immer schon das Bewusstsein für den natürlichen Reichtum unserer Heimat zugrunde. Ein abwechslungsreiches Programm soll uns an die Wichtigkeit der Symbiose aus einem gesunden Körper, Geist und Seele erinnern. Es wird wunderbar. Wir freuen uns auf euch! Ein Kaleidoskop an Aktivitäten Wenn wir von Algund Balance sprechen, dann sprechen wir von einem Fest der Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele. Im April und Mai 2025 lädt euch Algund ein, eure innere Balance wiederzufinden. Mit einem vielfältigen Programm an wöchentlichen Workshops, exklusiven Highlights und der atemberaubenden Kulisse der Texelgruppe erwartet euch eine unvergessliche Zeit.
    10 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    MM - Der Meraner Markt
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der ideale Platz für natürlich regionales Einkaufen oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Geschmackserlebnisse und der traditionellen Fertigkeiten unseres Landes. Die Marktstände wurden vom renommierten, aus Meran stammenden Designer Martino Gamper („Icon Awards Designer of the Year 2014“) entworfen.
    10 Mai, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Reiterlebnis beim Tholer
    Algund, Meran und Umgebung
    Auf dem Tholerhof erhalten große und kleine Kinder in Begleitung die Möglichkeit erste Reiterfahrungen auf ihren Haflingerpferden oder Shetlandponys zu sammeln und ein Gespür zu bekommen, im Sattel dieser faszinierenden Tier zu sitzen. Die Kinder können nach dem Reiten beim Striegeln und der Pferdepflege mithelfen. Für Reiterfahrene bietet der Tholerhof auch tolle Ausritte in den Wald rund um Aschbach an. Hoch oben auf dem Pferd sieht man die Umgebung aus einem völlig anderen Blickwinkel.
    10 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Event Markt SelberGMOCHT
    Algund, Meran und Umgebung
    Am 11. Mai 2024 findet erneut der Event Markt SelberGMOCHT von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Algund statt. Kreative Köpfe stellen ihre Produkte zum Verkauf an. Von Strick und Walk, über Keramik, Holz bis zu Geschmiedetem reicht die Palette. Wer auf der Suche nach einem schönen Geschenk für die Liebsten oder sich selbst ist, wird sicher fündig. Die Besucher stöbern zwischen Drechselarbeiten, Geschirr, Schmuck, hand-gefertigten Schuhen und Taschen. Sie verkosten typische Spezialitäten von Bauern und hören den Südtiroler Musikern zu. Alles was es hier zu erwerben gibt, ist authentisch, regional und echt.
    11 Mai, 2025 - 11 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Frühlingswanderung - Kräutersuche im Nationalpark
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Streunen, Suchen, Probieren und Staunen: Gemeinsam unternehmen wir eine Frühlingswanderung mit Frischluftgarantie! Wir sammeln und bestimmen ausgewählte (Wild)Kräuter im Nationalpark. Der Kräuterexperte vermittelt Ihnen Spannendes rund um die faszinierende Welt der Kräuter. Gemeinsam stellen wir einen Kräuteraufstrich her und verkosten ihn mit dem typischen Vinschger Paarlbrot. Die Einblicke in die heilende Kraft der Kräuterkunde und die Ruhe des Waldes machen diese Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis. Termine: immer Montags von 10.03. – 26.05.2025 Dauer: ca. 5 h Treffpunkt: 9 Uhr (Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Preis: 15,00€ pro Person, 10,00€ für Kinder unter 15 Jahre, 0,00€ für Gäste in Partnerunterkünften des Tourismusvereins von Prad inkl. Quark-„Holbmittog“ mit selbstgesuchten Kräutern Teilnehmer min.: 3 Personen Teilnehmer max.: 12 Personen Anmeldung: Bis 20.30 Uhr des Vortages direkt in Ihrer Unterkunft (Prad am Stilfserjoch Partnerbetriebe) oder bis 12.00 Uhr am Samstag im Informationsbüro Prad. Auskunft: Ferienregion Prad am Stilfserjoch Tel. +39 0473 61 60 34 / office@prad.info / www.prad.info
    12 Mai, 2025 - 26 Mai, 2025
    Kurse/Bildung
    Algund Balance: Vital durch Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Erlebt die perfekte Verbindung von Naturheilkunde und Entspannung bei unserer Veranstaltung "Vital durch Algund". Auf dieser geführten Kneipp-Wanderung durch das malerische Vellau entdeckt ihr die heilenden Kräfte der Natur. Die erfahrene Kneipp-Referentin Annemarie Santer führt euch durch revitalisierende Übungen und vermittelt die Prinzipien der Naturheilkunde von „Kneipp“. Genießt die harmonische Verbindung von Bewegung und frischer Luft während ihr die herrliche Umgebung von Vellau erkundet. Die leichte Wanderung startet an der Bushaltestelle in Vellau und führt euch zum Gasthaus Oberlechner, wo ihr die neue Kräuter-Kneipp-Station besichtigt. Annemarie führt euch anschließend weiter zum Kirchlein, dem Abenteuerspielplatz und zum Hoferhof, wo weitere Kneippstationen mit ganzheitlichen Übungen oder Anregungen für ein ganzheitliches Wohlbefinden auf euch warten. Tankt neue Energie und Kraft bei "Vital durch Algund".
    12 Mai, 2025 - 26 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Gästebegrüßung mit kultureller Dorfführung
    Algund, Meran und Umgebung
    Bei unserer Gästeführung nimmt euch unser Experte Norbert mit auf eine spannende Reise durch die Schönheit und Geschichte Algunds. Um 10:00 Uhr laden wir euch zur Gästebegrüßung im Bürgersaal des Thalguterhauses ein. Dort erhaltet ihr einen Überblick über alle Veranstaltungen, wertvolle Informationen zum Südtirol GuestPass Algund und persönliche Wandertipps aus erster Hand. Während unserer anschließenden Dorfführung erfahrt ihr Spannendes über das geschichtsträchtige Algund mit seiner beeindruckenden Architektur, darunter die Pfarrkirche St. Josef und das Dominikanerkloster Maria Steinach. Ihr lernt Algund kennen und genießt die Natur.
    12 Mai, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Un viaggio nel Medioevo: alla scoperta delle rovine del Castello di Montechiaro
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Kunsthistorische Führung in italienisch - Schlossruine Lichtenberg Riuscite a percepire la storia? Sopra Montechiaro, le rovine del Castello di Montechiaro vegliano sulla valle tra leggende, segreti e scorci panoramici spettacolari. Unitevi alle nostre guide del castello per un viaggio nel Medioevo e scoprite come vi si viveva un tempo. Passeggiando tra le antiche mura, ascolterete storie affascinanti sui potenti conti di Montechiaro e lascerete spaziare lo sguardo sulla Val Venosta. Un’esperienza che vi riporterà indietro nel tempo, per meravigliarvi, esplorare e immergervi nella storia. Cosa vi attende: · affascinanti informazioni sulla vita del castello · racconti e leggende che avvolgono le rovine · una cornice perfetta per le vostre fotografie Venite a immergervi nella storia! Solo con prenotazione: entro le ore 18.00 del giorno precedente
    12 Mai, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    12 Mai, 2025 - 15 April, 2026
    Wanderungen/Ausflüge
    Algund Balance: Duftende Pfade - Erlebniswanderung Kräuter in Vellau
    Algund, Meran und Umgebung
    Den Blick auf das Wesentliche lenken und die eigene Umgebung ganz bewusst wahrnehmen: Das ist eines der primären Ziele der Kräuterwanderung in Vellau. Frische Bergluft, kühle Brisen und die pure Natur machen dieses Erlebnis zu einer Wohltat für Körper, Geist und Seele. Von der Endstation wandern wir in mäßiger Steigung bis zum Berggasthaus Kienegger. Auf dieser Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter mit unserer Kräuterexpertin, schärfen wir unsere Sinne für die vielen Schätze, die am Wegesrand liegen. Auf unserem Weg pflücken wir einige essbare Wildkräuter, aus denen wir anschließend auf der Panoramaterrasse des Gasthaues Kienegger einen schmackhaften Frischkäse herstellen.
    13 Mai, 2025 - 13 Mai, 2025
    Sport
    Frühlings E-Bike Tour am Vinschger Sonnenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Während sich in den Skigebieten des Ortlergebietes und am Schnalstaler Gletscher Wintersportler noch wohl fühlen, hat die MTB-Saison am Vinschger Sonnenberg schon volle Fahrt aufgenommen. MTB-Guide Eugen führt seine Gäste bei dieser leichten E-Bike Frühlings Tour über die sonnenverwöhnten Hänge zwischen Prad am Stilfserjoch und Kastelbell.
    13 Mai, 2025 - 27 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Erlebniswanderung "Kneipp"
    Algund, Meran und Umgebung
    Entdeckt die Kneipplehre auf einer erfrischenden Reise mit Christine, unserer erfahrenen Kneipp- Gesundheitstrainerin. Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum beim Tourismusverein Algund mit einem belebenden Armbad und führt zum „Grabbach“, wo gezielte Übungen im kalten Wasser euren Kreislauf aktivieren. Barfuß oder mit bequemen Schuhen geht es weiter hinauf zum Blumenthalerhof, wo ein großzügiges Kneippbecken auf euch wartet. Maria, die Gastgeberin, wird euch mit einer Kräuterlimonade und einem Snack aus frischen Kräutern überraschen. Ein Tag voller Wohlbefinden mit einer harmonischen Verbindung von Natur und Wasser erwartet euch. Abschließend gibt euch Christine besondere Tipps für ein ganzheitliches Wohlbefinden mit nach Hause. Taucht ein in ein einzigartiges Erlebnis für Körper und Geist!
    13 Mai, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte E-Bike - Freibergtour - Meran (32 km | 650 hm)
    Algund, Meran und Umgebung
    Geführte E-Biketour - Freiberg - Meran (32 km 650 hm) Die Radtour über den Freiberg startet in Algund. Von dort aus radeln wir entlang dem ausgeschilderten Fahrradweg in die Passerstadt Meran. In der Kurstadt Meran befahren wir die gepflasterten Seitengassen der Altstadt. Das historische Flair ist hier förmlich spürbar, historische Bauwerke und liebevoll restaurierte Stadthäuser treffen hier aufeinander. Wir erreichen schließlich den Radweg, der ins Passeiertal führt. Bei Lazag verlassen wir den Radweg und erreichen das charmante Meraner Stadtviertel Obermais. Von dort geht es weiter in Richtung St. Georgen bis zum Schloss Goyen. Nachdem wir das Naiftal überquert haben, erreichen wir den Freiberg, von dem aus sich uns eine atemberaubende Aussicht auf Meran eröffnet. Hier besuchen wir des Schloss Rametz und sein faszinierendes Wein-Museum. Über die malerische Panoramastraße geht es weiter zum Buschenschank Rauthof, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegen. Die Gastgeber erwarten uns bereits mit einer köstlichen Marendplatte, mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Eine schöne Abfahrt führt uns anschließend nach Meran und weiter zurück nach Algund. Die Freibergtour ist genau das Richtige für Genussradfahrer, die Südtirol gerne aktiv erkunden, aber Südtiroler Köstlichkeiten und kulturelle Besonderheiten nicht fehlen dürfen.
    13 Mai, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weinlehrpfad mit Kellerbesichtigung und Weinverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    In ungefähr einer Stunde wandert ihr mit Natur- und Landschaftsführer Norbert entlang eines besonderen Wein- und Themenweges durch die Rebgärten der Algunder Weingüter, ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Auf 15 Texttafeln, die entlang des Weges angebracht sind, wird auf alte Sorten, Brauchtum und Wissenswertes rund um den Weinbau hingewiesen. Am Ende der Wanderung besichtigt ihr zusammen mit Andreas Theiner, Winzer des Weinguts Schloss Plars, die Weinkeller und verkostet vier Qualitätsweine.
    13 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis Sennerei - Frischkäseherstellung mit Verkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Jeden Dienstag und Donnerstag habt ihr die Gelegenheit die Sennerei haut nach zu erleben und zu erlernen wie Käse hergestellt wird. An einem großzügigen, achteckigen Tisch, der aus einzelnen Arbeitsplätzen besteht, könnt ihr gemeinsam mit der Algunder Sennerin Edith, euren eigenen Frischkäse kreieren. Die hierfür verwendete Milch ist von höchster Qualität und kommt vorwiegend von Kühen, die auf den südlichen Hängen des Naturparks Texelgruppe oberhalb von Algund grasen. Die intakte Natur, das frische Gras und die klare Luft Südtirols spiegeln sich schlussendlich auch im Käse wieder. ihr erfahrt Spannendes über die Geschichte, die Produktion und den Vertrieb der Sennerei Algund und so Einiges über die Milchwirtschaft in Südtirol. euren selbst hergestellten Käse könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen und mit euren Lieben verkosten.
    13 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kirchenführung in der Pfarrkirche Niederlana mit dem "Schnatterpeckaltar"
    Lana, Meran und Umgebung
    Kirchenführung in der Pfarrkirche Niederlana mit dem Schnatterpeckaltar. Eine erste Kirche wurde an dieser Stelle im frühen Mittelalter auf römischen Fundamenten errichtet. 1492 wurde die heutige spätgotische Wandpfeilerkirche eingeweiht. Josef Weingartner zählt sie in seinen "Kunstdenkmälern Südtirols" zu den "schönsten gotischen Kirchen des Landes". Ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Kunstwerk stellt der gotische Flügelaltar aus der Werkstatt von Hans Schnattpereck dar. Öffnungszeiten: 22.04.-31.10.2025 Di–Fr 11.00 Uhr und Mi zusätzlich um 15.00 Uhr Juli und August Di-Fr 11.00 Uhr
    13 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Algund Balance: Atemzüge der Natur - Wandern mit Achtsamkeit
    Algund, Meran und Umgebung
    In Begleitung unserer Achtsamkeitstrainerin erlebt ihr die Natur bewusst durch langsames Gehen, verbunden mit gezielten Atemübungen und Stillephasen, um innere Ruhe zu finden. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise in die Kraft der Natur. Gezielte Übungen stärken unser Nervensystem und helfen Stress abzubauen. Entschleunigung ist hier das Zauberwort – denn das Glück versteckt sich oft in den kleinen Dingen des Lebens. Bitte nehmt genügend zum Trinken und ein Sitzkissen oder etwas zum Draufsitzen mit
    14 Mai, 2025 - 14 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung von Neumarkt nach Castelfeder
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch das Etschtal hinunter bis nach Neumarkt zum Ausgangspunkt der Wanderung. In mäßiger Steigung wandern wir hinauf bis zum geschichtsträchtigen Hügel von Castelfeder (405 m) mit wunderschöner Rundsicht auf das Etschtal mit dem Kalterer See und Blick auf die Weindörfer Pinzon und Montan (496 m). Der Hügel von Castelfeder wurde bereits in prähistorischer Zeit besiedelt und man findet Mauerwerkreste aus verschiedenen Epochen. Weiter geht die Wanderung in Richtung Pinzon und nach Montan, wobei die letzten 15 Gehminuten über eine schmale aber sehr wenig befahrene Fahrstraße in die Dorfmitte hinaufführen. In Montan wird in einem Gasthof Einkehr gehalten. Nach der Mittagspause führt der Abstieg dann am Rand der Weinäcker vorbei und durch Mischwald zurück zum Ausgangspunkt.
    14 Mai, 2025 - 14 Mai, 2025
    Verkostung
    Brauereibesichtigung der Spezialbierbrauerei Forst
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Spezialbier-Brauerei FORST öffnet ihre Tore: Jeden Mittwoch von 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr Während dieser beeindruckenden Führung durch die größte Privatbrauerei Italiens, könnt Ihr einen Blick hinter die Kulissen dieses traditionsreichen Unternehmens werfen, welches im Jahre 1857 gegründet wurde. Ihr bekommt praxisnahe Einblicke in die Herstellungsprozesse der FORST Bierspezialitäten und besichtigt die Räumlichkeiten, wo das schmackhafte Hopfengetränk seinen Ursprung hat: das Sudhaus, die Gär- und Lagerkeller, sowie die Flaschenabfüllerei und die Logistik. Nach etwa 1,5 Stunden endet die Besichtigung am FORST Shop, in welchem für jeden Teilnehmer ein Geschenk bereitliegt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen Gutschein für ein frisch gezapftes Bier.
    14 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Zeitreise ins Mittelalter: Entdecke die Schlossruine Lichtenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Spürst du die Geschichte? Hoch über Lichtenberg wacht die Schlossruine Lichtenberg über das Tal – ein Ort voller Geschichten, Geheimnisse und atemberaubender Ausblicke. Begleite unsere Schlossführerinnen auf eine Reise ins Mittelalter und entdecke, wie das Leben auf der Burg einst war. Du wanderst durch alte Gemäuer, erfährst Spannendes über die einst mächtigen Grafen von Lichtenberg und lässt den Blick über den Vinschgau schweifen. Ein Erlebnis, das dich mitten in die Vergangenheit versetzt – zum Staunen, Entdecken und Eintauchen. Das erwartet dich: · Faszinierende Einblicke in das Burgleben · Sagen und Legenden rund um die Ruine · Großartige Fotokulisse Mach dich auf den Weg und erlebe Geschichte hautnah! Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz bzw. Sonnencreme und genügend Trinkwasser nicht vergessen. Führungen nur mit Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Infobüro Prad am Stilfserjoch oder online auf www.prad.info Treffpunkt: um 10.00 Uhr bei der Pfarrkirche Lichtenberg Preise: 10,00€ Erwachsene 5,00 € Kinder (von 6 bis 14 Jahren) online oder in bar vor Ort zu bezahlen Exklusivvorteil für Südtirol Guest Pass Inhaber: kostenlose Führung immer Mittwoch um 10.00 Uhr im Juli + August Mitwoch um 16.00 Uhr!
    14 Mai, 2025 - 05 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Panorama-Önothek der kellerei Meran in Marling ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Denn direkt über den Produktionsräumen können die 35 Weine der Kellerei in einem spektakulären Glaspavillon verkostet werden. Dabei ermöglicht die 360°- Aussicht auf das Meraner land einen Blick auf fast alle Lagen der Kellerei meran. Ein Wein-Genuss für alle Sinne.
    14 Mai, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Tour zu einzigartigen Kraftorten
    Algund, Meran und Umgebung
    Tritt ein in die stille Weite der Natur und finde zurück zu dir selbst. Wahrnehmung ist der Schlüssel zur Achtsamkeit. Bei dieser geführten Achtsamkeitswanderung verbinden wir sanfte Bewegung mit meditativer Präsenz. Schritt für Schritt lassen wir den Alltag los und tauchen ein in das Jetzt – begleitet von der Stille des Waldes, dem Rauschen des Windes und unserem eigenen Atem. „Die Natur ist ein Spiegel unserer inneren Welt – in ihr kehren wir zu uns zurück.“
    15 Mai, 2025 - 15 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Algund Balance: Yin-Yoga und Wein
    Algund, Meran und Umgebung
    Entdeckt die Verbindung von Bewegung und Terroir auf den Steilhängen unter dem Algunder Waalweg, begleitet von einer inspirierenden Einführung in die Zukunft der Weine – den PIWI-Rebsorten der Algunder Winzer. Ein Weißwein und ein Rotwein laden zur Verkostung ein und schaffen die perfekte Atmosphäre für euren Yoga-Flow zwischen den Reben. Atmet tief ein, lasst los und genießt die Verbindung von Yoga und Wein, inmitten einer atemberaubenden Kulisse. Namaste.
    15 Mai, 2025 - 15 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Lama-Trekking für die ganze Familie
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Der Hit für Groß und Klein und dabei eine nachhaltige Neuheit hier in unseren Gefilden. Eine Wanderung mit den plüschigen Fellfreunden aus Nordamerika. Das Trekking beinhaltet neben einer aufschlussreichen Führung auch einen Rundgang auf dem Hof, auf dem die Tiere gehalten werden. Einblicke in das bäuerliche Leben und im Anschluss eine „Marende“ (Jause) im Waldharthof. Ein unvergessliches Erlebnis!
    15 Mai, 2025 - 25 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kirchenführung durch die Pfarrkirche zum Hl. Josef
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Pfarrkirche zum Hl. Josef im Herzen von Algund ist durch ihren markanten Turm und den besonderen Bau zum „Kennzeichen“ der Gemeinde geworden. Auf Grund ihrer reichen Symbolik zählt sie zu den bekanntesten und gelungensten modernen Sakralbauten im Alpenraum. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Pfarrei wird euch durch die lichtdurchfluteten Räume der Kirche führen und in die besondere Symbolik einführen.
    15 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Algund Balance: Alpine Stille – Yoga in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Franziska Raabe, Yogatrainerin mit Leib und Seele, führt euch durch eine dynamische Prana Flow Yogastunde in der freien Natur in Aschbach. Wir verbinden kraftvolle mit entspannenden Asanas, kreativ und fließend mit dem Atem. Es entsteht ein natürlicher Rhythmus und wir erleben Meditation in Bewegung. Spürt den Moment und die Verbundenheit mit euch selbst und startet energiegeladen in den Tag! Dankbar schließen wir die 75 minütige Yogaeinheit mit einem warmen Tee ab. In diesem dynamischen Yoga Stil sind Teilnehmer aller Stufen willkommen.
    15 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Algund Balance Genusswerkstatt: Brennnesselknödel kochen
    Algund, Meran und Umgebung
    Kochkurs mit Mittagessen beim Kienegger in Vellau Erlebt eine einzigartige Verbindung von Genuss und Gesundheit, während ihr unter fachkundiger Anleitung von Hannes Schmider, Besitzer und Chefkoch vom Gasthof Kienegger in Vellau lernt, wie man köstliche Brennnesselknödel zubereitet. Ihr erfahrt wie beeindruckend vielseitig die Brennnessel in der Küche einsetzbar ist und entdeckt dabei die vielfältigen Geschmackserlebnisse, die diese Heilpflanze, voller Mineralstoffe, zu bieten hat. Freut euch auf einen geselligen und lehrreichen Kochkurs, der nicht nur euren Gaumen verwöhnt, sondern auch einen Einblick in die kulinarische Tradition von Algund bietet.
    16 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9