Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Sterzing, Pfitsch und Freienfeld

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wanderung zur Kuhalm mit Graukäseverkostung
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Mit der Seilbahn Rosskopf zur Bergstation und dann mit der Panorama Bahn auf 2200m zur Wunschglocke, die beim Läuten Hoffnung, Freude und Zuversicht bringt und eure Wünsche über die Gipfel der Berge trägt. Leicht absteigend geht es weiter zu den Telfer Almen bis zur Kuhalm, wo die Teilnehmer mit einer Graukäseverkostung belohnt werden. Zurück geht es über den Wanderweg zur Bergstation Rosskopf, wo man wieder mit der Gondelbahn zum Ausgangspunkt kommt. Teilnehmerzahl: mind. 4; max. 15 Personen Anmeldeschluss: Mittwoch bis spätestens 17.00 Uhr
    27 Juni, 2024 - 05 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzing, unser Wohnzimmer
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Diesen Sommer gibt es Wohnzimmer - Feeling in Sterzing! Bei den Einkaufs- und Genusstagen im historischen Stadtzentrum von Sterzing schlendern Sie zwischen den prächtigen Bürgerhäusern mit ihren charakteristischen "Erkern", oder flanieren durch malerische Einkaufsstraßen. Unsere feinen Geschäfte, Restaurants und Bars präsentieren sich dabei an zwei Samstagen (Ende Juni und Anfang Juli) von ihrer gemütlichen, heimeligen Seite. Lassen Sie sich von unseren Straßenmusikanten unterhalten und probieren Sie den "Vipi Spritz" - Aperitif. Diesen erhalten Sie bei einem Mindesteinkauf im Wert von 20€ in einem unserer Partner-Geschäfte und können ihn am Stadtplatz genießen. Sterzing freut sich auf euch!
    29 Juni, 2024 - 06 Juli, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Caffè letterario
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der Lesezirkel des Vereins Agorà in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Sterzing Das Caffè Letterario lädt zum fünften Treffen des Jahres am Dienstag, den 04. Juli um 17.30 Uhr in die Stadtbibliothek Sterzing ein. Das Thema ist ein „historischer Roman“. Alle sind herzlich willkommen und können auch einfach nur der Diskussion folgen oder sich die Buchvorschläge des Lesezirkels anhören. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich einfach an Agorà (vipitenocultura@gmail.com) oder an die Stadtbibliothek Sterzing (0472 723760 - bibliothek@sterzing.eu). Der Lesezirkel freut sich auf eine rege Teilnahme und einen interessanten Gedankenaustausch. Veranstaltung in italienischer Sprache
    04 Juli, 2024 - 04 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Shake Stew in concert – Südtirol Jazzfestival 2024
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die 7-köpfige Jazzband Shake Stew ist am 5. Juli im Rahmen des Südtirol Jazzfestivals am Sterzinger Stadtplatz zu Gast und wird das Publikum unter freiem Himmel begeistern. 2021 wurde die österreichische Band mit dem deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres International“ ausgezeichnet und seit damals ist ihr Erfolg nicht mehr aufzuhalten. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Stadttheater Sterzing statt. Eintritt frei! www.suedtiroljazzfestival.com
    05 Juli, 2024 - 05 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Orfeo Music Festival - Orfeo Academy Concert
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    J. S. Bach (1685-1750) French Suite No. 2 in C minor, Allemande Yuriko Mikasa, piano Josef Haydn (1732-1809) Sonata No. 7 in D major, Hob. .XVI:37 Artas Stankevicius, piano Aleksandr Scriabin (1872-1915) Etude in C minor, Op. 2 No. 1 Theodore Lushtak, piano Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonata No. 27, Op. 90: I Trieu-Minh Phan, piano Frederic Chopin (1810-49) Nocturne No. 9 in E minor, Op. 72 No. 1 Isabella Granados,piano Frederic Chopin, Nocturne, Op. 27 No. 1 Franz Liszt (1811-86) Concert Etude No. 2, Gnomenreigen Pablo Raposo, piano Muzio Clementi (1752-1832) Sonata op. 26 no 2 in F# Minor: I, II, III James Petros, piano W. A. Mozart (1756-91) Sonata in D for 4 Hands, KV 381: I James Petros, piano Theodore Lushtak, piano Studentenkonzerte freier Eintritt (freiwillige Spende)
    05 Juli, 2024 - 05 Juli, 2024
    Theater/Vorführungen
    Orfeo Music Festival - Opening Gala Konzert
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Camille Saint-Saëns (1835-1921) Habanera, Op. 83 Alvaro Gomez, violin Michael Rickman, piano Clara Schumann (1819-96) Romance in A Minor Fritz Kreisler (1875-1962)/Rachmaninov Liebesleid Lorna Griffitt, piano Frederic Chopin (1810-49) Etude No. 3 Op. 10 in E major Ballade No. 3 Op. 47 in A-flat Major Faina Lushtak, piano Sergei Prokofiev (1891-1953) Sonata for Violin and Piano, Op. 80 I Andante assai II Allegro brusco III Andante IV Allegrissimo Routa Kroumovitch, violin Michael Rickman, piano Freier Eintritt - Freiwillige Spende
    05 Juli, 2024 - 05 Juli, 2024
    Theater/Vorführungen
    Orfeo Music Festival - Evening Concert - Musical Reveries
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Johann Strauss Jr. (1825-89) Tales of the Vienna Woods Trio Jeng, soprano Dena Jones, piano Franz Liszt (1811-86) Harmonies du soir Michael Rickman, piano Ludwig van Beethoven (1770-1827) Violin Sonata in E-flat Major, Op. 12 No. 3 Haroutune Bedelian, violin Lorna Griffitt, piano Johannes Brahms (1833-97) Intermezzo Op. 118 No. 2 Rhapsody Op. 79 No. 1 Faina Lushtak, piano Sergei Prokofieff (1891-1953) Sonata in D major, Op 94 a, for Violin and Piano Moderato Scherzo, Presto Andante Allegro con Brio Alvaro Gomez, violin Michael Rickman, piano Freier Eintritt - Freiwillige Spende
    06 Juli, 2024 - 06 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert - St. Jakob
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    In St. Jakob im Pfitschtal konzertiert am 06. Juli die Musikkapelle Ratschings; am 27. Juli und am 06. August die Musikkapelle Innerpfitsch
    06 Juli, 2024 - 06 August, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kribiskrabis - Rundwanderung in Gansör
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Ein verborgenes Juwel unserer Region ist die Gansöralm, eine der ursprünglichsten Almen, die nur wenigen bekannt ist. Der Weg, der zu diesem versteckten Schatz führt, enthüllt faszinierende Einblicke in das karge Leben der Bergbauern. Im Juli entfaltet sich auf der Alm eine außergewöhnliche Blütenbracht, die mit ihrer Vielfalt an Flora und Fauna beeindruckt. Der ehemalige Förster Sepp Breitenberger wird uns auf einer Rundwanderung führen und uns die Besonderheiten des Ortes näherbringen. Für diese alpine Exkursion braucht es etwas Trittsicherheit und Ausdauer, gutes Schuhwerk und Wetterfeste Kleidung. Die Gehzeit beträgt insgesamt ungefähr 6 Stunden (1.000 hm)
    07 Juli, 2024 - 07 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Orfeo Music Festival - Evening Concert - Mozart and more!
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Francesco Schira (1809-83), Sognai Trio Jeng, soprano Dena Jones, piano Jean-Philippe Rameau (1683-1764) La Cupis (Pièces de clavecin en concert) W. A. Mozart (1756-91) Fantasy in C Minor, K. 475 Dena Jones, piano W. A. Mozart (1756-91) Sonata K. 378 for Two Violins Op.70 Allegro moderato Andante sostenuto e cantabile Rondo, Allegro Routa Kroumovitch, violin Alvaro Gomez, violin J. S. Bach (1685-1750) Partita No. 6 in E Minor - Toccata, Sarabande C. W. Gluck (1714-87), Solti Orfeo Maria Razumovskaya, piano Petr Tchaikovsky (1840-93) Valse Scherzo, Op. 34 Routa Kroumovitch, violin Michael Rickman, piano Aleksandr Borodin (1833-87), Polka Elena Mikhail Glinka (1804-57), Waltz-Fantasy (to Glinka’s 220th Anniversary) Faina Lushtak, piano Maria Razumovskaya, piano Freier Eintritt - freiwillige Spende
    09 Juli, 2024 - 09 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Laternenpartys
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Im Schein der Laternen verwandelt sich die Sterzinger Innenstadt an sechs Sommerabenden -immer Mittwochs- zu einer richtigen Festmeile. Genießen Sie traditionelle und internationale Gerichte im historischen Stadtzentrum. Freuen sie sich auf musikalische Umrahmung und das tolle Flair der Alpinstadt im Norden Südtirols. Immer mittwochs ab 19.00 Uhr, im historischen Stadtzentrum von Sterzing.
    10 Juli, 2024 - 21 August, 2024
    Theater/Vorführungen
    Orfeo Music Festival - Evening Concert - Romantic Dreams
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Mikhail Vrubel, Swan Princess (1900) Johannes Brahms (1833-97) Violin Sonata No. 2 in A Major Allegro amabile Andante tranquillo Allegretto grazioso Madeleine Mitchell, violin Lorna Griffitt, piano Frederic Chopin (1810-49) Etudes no. 3, 9, 12 Natalia Pushina, piano Franz Schubert (1797-1828) Fantasia in F Minor, D. 940 Faina Lushtak, piano Maria Razumovskaya, piano Clara Schumann (1819-96) Piano Trio in G Minor, Op. 17: III Andante IV Allegretto Madeleine Mitchell, violin Moises Molina, cello Lorna Griffitt, piano Robert Schumann (1810-56) Piano Quartet in Eb Major, Op. 47: III Andante cantabile IV Vivace Haroutune Bedelian, violin Alvaro Gomez, viola Moises Molina, cello Lorna Griffitt, piano Eintritt frei - Freiwillige Spende
    11 Juli, 2024 - 11 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Orfeo Music Festival - Orfeo Academy Concert
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    J. S. Bach (1685-1750) Prelude and Fugue No. 8 WTK I Pablo Raposo, piano Frederic Chopin (1810-49) Etude op. 25 No. 1 in A flat major, “Aeolian Harp” Yuriko Mikasa, piano Petr Tchaikovsky (1840-93) Neapolitan Song (Swan Lake) Scarlet Dennis, piano Frederic Chopin (1810-49), Etude Op. 10 No. 4 Ballade No. 1 in G minor Op.23 Artas Stankevicius, piano Claude Debussy (1862-1918), Golliwog’s Cakewalk Bela Bartok (1881-1945), Allegro Bárbaro Isabella Granados, piano W. A. Mozart (1756-91), Glockenspiel (Magic Flute) Petr Tchaikovsky (1840-93), Sleeping Beauty Waltz Scarlet Dennis, piano Pablo Raposo, piano Petr Tchaikovsky (1840-93) Sweet Dream (Four Hands) Waltz (Four Hands) Isabella Granados, piano Peter Jackson, pf Josef Haydn (1732-1809) Serenade (Four Hands) James Petros, piano Trieu-Minh Phan, piano Georgi Sviridov (1915-98) Romance Waltz Theodore Lushtak, piano Yuriko Mikasa, piano Sergei Rachmaninov (1873-1943) Italian Polka (Four Hands) James Petros, piano Theodore Lushtak, piano Studentenkonzerte freier Eintritt (freiwillige Spende)
    11 Juli, 2024 - 11 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Orfeo Music Festival - Closing Orfeo Academy Concert
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    J. S. Bach (1685-1750), Invention in E Minor Scarlet Dennis, piano Ludwig van Beethoven (1770-1827) Piano Sonata no. 1 in F Minor, Op. 2 No. 1: I Artas Stankevicius, piano Frederic Chopin (1810-49), Revolutionary Etude Theodore Lushtak, piano Robert Schumann (1810-56), Papillons, Op. 2 Trieu-Minh Phan, piano Franz Liszt (1811-86), Sonetto 104 del Petrarca James Petros, piano W. A. Mozart (1756-91), Glockenspiel (Magic Flute) Petr Tchaikovsky (1840-93), Sleeping Beauty Waltz Scarlet Dennis, piano Artas Stankevicius, piano Petr Tchaikovsky (1840-93) Sweet Dream (Four Hands) Waltz (Four Hands) Isabella Granados, piano Pablo Raposo, piano Claude Debussy (1862-1918) Petite Suite, L. 65: En bateau - Ballet Yuriko Mikasa, piano Trieu-Minh Phan, piano Austrian folk song: Angel’s Christmas Song J. B. Gängsbacher (1778-1844) Sanctus (Mass Op. 45) Orfeo Festival Chorale Trio Jeng, choral director Dena Kay Jones, piano Freier Eintritt - Freiwillige Spende
    12 Juli, 2024 - 12 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Orfeo Music Festival - Closing Gala Concert
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Marc Chagall, The Triumph of Music (1966) Georg Handel (1685-1759), Passacaglia Routa Kroumovitch, violin Alvaro Gomez, viola Ludwig van Beethoven (1770-1827) String Trio in C Minor, Op. 9 No. 3 Allegro con spirito Adagio con espressione Scherzo, Allegro molto e vivace Finale, Presto Routa Kroumovitch, violin Alvaro Gomez, viola Moises Molina, cello Anton Arensky (1861-1906), String Quartet Moderato Variations on Tchaikovsky theme Finale. Andante sostenuto Routa Kroumovitch, violin Alvaro Gomez, viola Alvin Wong, cello Moises Molina, cello
    12 Juli, 2024 - 12 Juli, 2024
    Sport
    Reitsporttage in Wiesen
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Das Springreitturnier in Wiesen zählt im Südtiroler Reitsport bzw. oberitalienischen Raum zu den größten und schönsten Turniere. Nationales Springreitturnier 12. - 14. Juli 2024 2. Etappe der Brenner Tour Kontakte und Einschreibungen: Reitclub Wiesen - Geirweg 64/B - 39049 Wiesen/Pfitsch e-mail: info@reitclubwiesen.it - www.reitclubwiesen.it
    12 Juli, 2024 - 14 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Alpines Gondeldinner am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Am Samstag, den 13. Juli 2024, erwartet Feinschmecker und Naturliebhaber ein besonderes Highlight: das Alpine Gondeldinner am Rosskopf. Bei dieser exklusiven Veranstaltung präsentieren ausgewählte Sterzinger Restaurants ihr kulinarisches Können in einer außergewöhnlichen Umgebung – in den Gondeln der Rosskopf-Seilbahn. Die Gäste dürfen sich auf ein exquisites 6-Gänge-Menü freuen, das während der Fahrt serviert wird und bei dem sich Stadt und Berg auf eine überraschend nahe Weise verbinden. Der Abend beginnt an der Talstation mit einem italienischen Aperitif, umrahmt von Klaviermusik der Pianistin Tamara Salcher. Es folgt ein kulinarisches Erlebnis, serviert direkt in den Gondeln, hoch über der beeindruckenden Berglandschaft mit Blick auf die Stadt Sterzing. Für den besonderen Genuss sorgt das Restaurant Kolping, das Restaurant zur Traube, das Posthotel Lamm sowie das Stadthotel Schwarzer Adler. Nach dem Dessert lädt eine Afterparty im Restaurant Biwak mit DJ zum Ausklang des Abends ein. Der Preis für dieses exklusive Erlebnis beträgt 130,00 Euro und umfasst neben dem Menü auch eine sorgfältig abgestimmte Weinbegleitung von der Kellerei St. Pauls. Ein Hochgenuss für alle Sinne, der Gourmet-Herzen höherschlagen lässt. Die Veranstaltung findet erstmalig im Wandergebiet Rosskopf in der Stadt Sterzing statt. Ob zu zweit oder in einer Gruppe – dieses Event verspricht einen unvergesslichen Abend. Tickets sind bis zum 7. Juli 2024 im Rosskopf Online Shop erhältlich.
    13 Juli, 2024 - 13 Juli, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Buchvorstellung „Südtirol – Piccolo manuale di sopravvivenza“ von Erica Giopp
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Vorstellung in italienischer Sprache Am Donnerstag, den 18. Juli 2024, stellt Erica Giopp ihr Survival-Handbuch für Neuankömmlinge in Südtirol in der Stadtbibliothek Sterzing vor. Erica Giopp war ursprünglich nur für ein Jahr von Rom nach Südtirol gezogen, beschloss dann aber zu bleiben. Im Gespräch mit Karin Hochrainer, Direktorin der Stadtbibliothek, wird die Autorin über die Herausforderungen und Erfahrungen eines Neuankömmlings in Südtirol sprechen. Witzig, informativ, liebevoll. Freier Eintritt! Anmeldung: bibliothek@sterzing.eu Tel. 0472 723760
    18 Juli, 2024 - 18 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert in Wiesen
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    In Wiesen konzertiert am 26. Juli die Musikkapelle Stilfes und am 16. August findet ein Tiroler Abend mit der Schnaggwand Tanzlmusik statt
    26 Juli, 2024 - 16 August, 2024
    Musik/Tanz
    Sonnenaufgangskonzert am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Im Sommer erwartet Besucher des Rosskopfs ein außergewöhnliches Highlight: die Sonnenaufgangskonzerte mit Bergfrühstück bei der Wunschglocke. In der besonderen Stimmung des frühen Morgens genießen die Gäste einen atemberaubenden Panoramablick über die Stubaier Alpen. Am frühen Morgen bringt die Gondelbahn die Teilnehmer von Sterzing auf 1860 Meter Meereshöhe. Von dort aus geht es gemeinsam mit einem Wanderführer die letzten 350 Höhenmeter bis zum Gipfel “Köpfl”, um im Osten die Sonne über den Zillertaler Alpen und den Dolomiten aufgehen zu sehen. Direkt an der Wunschglocke begrüßt das Sonnenaufgangskonzert die ersten Strahlen des neuen Tages mit magischer Stimmung. Ein regionales Bergfrühstück des Caterings PRILEX aus Sterzing rundet das Programm ab. Serviert hoch oben auf 2120 m, ist dies zweifellos ein einzigartiges Highlight! Insgesamt vier Konzerte bieten eine willkommene Abwechslung. Die Sonnenaufgangskonzerte beginnen am 28. Juli mit einem Auftritt der Bürgerkapelle Sterzing. Am 7. August folgt die Sterzinger Band "Spicy", gefolgt von einer Neuinterpretation von "Stubmusig" durch die Lüsner-Buabm "Jimi Henndreck" am Sonntag, 18. August. Das letzte Konzert am 28. August wird von den drei Geschwistern "Maschlmusig" präsentiert, die traditionelle Zupfmusik mit einem modernen Touch verbinden. Echte Genusszeit, allein oder mit lieben Menschen – unvergessliche Momente! Termine: 28. Juli--> Eröffnungskonzert Bürgerkapelle Sterzing 07. August --> Konzert Spicy 18. August --> Konzert Jimi Henndreck 28. August --> Konzert Maschlmusig Gäste, die über die ActiveCard Sterzing verfügen erhalten das Frühstück kostenlos. Zusätzliche Kosten ohne ActiveCard Sterzing (fakultativ): Bergfrühstück Erwachsene - 17,00 € | Kinder (8 - 14 Jahre) 10,00 €
    28 Juli, 2024 - 28 August, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Caffè letterario
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der Lesezirkel des Vereins Agorà in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Sterzing Das Caffè Letterario lädt zum nächsten Treffen des Jahres am Dienstag, den 30. Juli um 17.30 Uhr in die Stadtbibliothek Sterzing ein. Alle sind herzlich willkommen und können auch einfach nur der Diskussion folgen oder sich die Buchvorschläge des Lesezirkels anhören. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich einfach an Agorà (vipitenocultura@gmail.com) oder an die Stadtbibliothek Sterzing (0472 723760 - bibliothek@sterzing.eu). Der Lesezirkel freut sich auf eine rege Teilnahme und einen interessanten Gedankenaustausch. Veranstaltung in italienischer Sprache
    30 Juli, 2024 - 30 Juli, 2024
    Sport
    Sonnenaufgangswanderung am Rosskopf mit Bergfrühstück
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Genießen Sie einen Sonnenaufgang am Berggipfel mit anschließendem Bergfrühstück am Rosskopf Im Sommer erwartet Besucher des Rosskopfs ein außergewöhnliches Highlight: die geführten Sonnenaufgangswanderungen mit Bergfrühstück bei der Wunschglocke. In der besonderen Stimmung des frühen Morgens genießen die Gäste einen atemberaubenden Panoramablick über die Stubaier Alpen. Am frühen Morgen bringt die Gondelbahn die Teilnehmer von Sterzing auf 1860 Meter Meereshöhe. Von dort aus geht es gemeinsam mit einem Wanderführer die letzten 350 Höhenmeter bis zum Gipfel “Köpfl”, um im Osten die Sonne über den Zillertaler Alpen und den Dolomiten aufgehen zu sehen. Direkt an der Wunschglocke begrüßt das regionale Bergfrühstück die ersten Strahlen des neuen Tages mit magischer Stimmung. Serviert hoch oben auf 2120 m, ist dies zweifellos ein einzigartiges Highlight! Echte Genusszeit, allein oder mit lieben Menschen – unvergessliche Momente! Zeitraum: 31. Juli, 14. August, 21. August, 4. September 2024 An vier zusätzlichen Terminen führt die Wanderung bis zur Wunschglocke, wo Euch außergewöhnliche SONNENAUGGANGSKONZERTE erwarten. 28. Juli + 07. August + 18. August + 28. August 2024 Dauer: 3,5 Stunden Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen Zusätzliche Kosten: Bergfrühstück (fakultativ) - Erwachsene 17,00 € | Kinder (8 - 14 Jahre 10,00 € Anmeldeschluss: innerhalb Dienstag 17.00 Uhr Bei Schlechtwetter wird die Tour abgesagt.
    31 Juli, 2024 - 04 September, 2024
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert im Gemeindepark Wiesen
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Im Gemeindepark Wiesen konzertiert am 02. August die Musikkapelle Wiesen und am 23. August konzertiert die Musikkapelle Innerpfitsch
    02 August, 2024 - 23 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    5. Pfitscher Sommernachtsmarktl
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Tradition erleben Dieses Jahr findet zum fünften Mal der Pfitscher Sommernachtsmarktl statt, entlang der beleuchtenden Dorfstraße von St. Jakob/Pfitsch. Erleben Sie traditionelles Handwerk, genießen Sie Pfitscher Köstlichkeiten, versuchen Sie ihr Glück bei einem der Spiele und lauschen Sie auf die Südtiroler Klänge beim Schlendern vorbei an den vielen Marktständen!
    03 August, 2024 - 03 August, 2024
    Theater/Vorführungen
    Operette in drei Akten: “La principessa della Czardas”
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Der Kulturverein 'L'obiettivo' präsentiert die neue Produktion der "Musa leggera" in Zusammenarbeit mit den Partnern Comitato di Educazione Permanente Vipiteno, Ana, Agorà/Cultura, Upad, Palladio, Arci. Unternehmen: Teatro Musica Novecento Musikalische Leitung: Stefano Giaroli Regie: Alessandro Brachetti Der erste Akt spielt im Orpheum, einem berühmten Club in Budapest, wo sich die berühmte Sängerin Sylva Varescu auf ihre Abreise in die Vereinigten Staaten vorbereitet. Prinz Edwin Charles von Lippert-Weylersheim, der in sie verliebt ist, verspricht ihr, sie innerhalb von acht Wochen zu heiraten. Er wird jedoch nach Wien zurückgerufen, um sich mit der Gräfin Stasi zu verloben, wie es seine Eltern wünschen. Im zweiten Akt, während der Verlobungsfeier von Edvino und Stasi, taucht Sylva auf und gibt vor, bereits mit dem Freund der Familie, Graf Boni, verheiratet zu sein. Dies löst in Edvino eine plötzliche Eifersucht aus, die sich in Liebe zu Sylva verwandelt. Im dritten Akt, in einem Hotel in Wien, stellt sich heraus, dass Edvinos Mutter eine berühmte Sängerin ist, was den Skandal ihrer Ehe beseitigt. Am Ende heiratet Edvino Sylva, während Boni dasselbe mit Stasi tut. Eintrittskarte: € 15,00 Kartenvorverkauf: - Tourismusverein Sterzing - online: www.ticket.bz.it - Abendkasse
    03 August, 2024 - 03 August, 2024
    Musik/Tanz
    Konzert Streicherakademie Bozen
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Solist: Avi Avital - Mandoline Als erster Mandolinenspieler, der für den Grammy Award nominiert wurde, ist Avi Avital der führende Botschafter seines Instruments. Durch seine Leidenschaft und seine „explosiv charismatischen“ Live- Auftritte (New York Times) ist er einer der treibenden Kräfte bei der Neubelebung der Mandoline: Seit mehr als zwanzig Jahren gestaltet Avi Avital die Zukunft seines Instruments und hat es in den renommiertesten Konzertsälen weltweit etabliert. Daneben hat Avi Avital das Mandolinen-Repertoire nicht nur mit eigenen Transkriptionen, sondern auch mit über 100 Auftragswerken erweitert, unter anderem mit Mandolinen-Konzerten bekannter Größen wie Jennifer Higdon, Anna Clyne, Avner Dorman und Giovanni Sollima. Auch in diesem Konzert werden zwei seiner Bearbeitungen zu hören sein: das Konzert in d-Moll BWV 1052 von J.S. Bach und die Romanian Folk Dances von Béla Bartók. Ergänzt wird das Programm mit Werken von Manuel De Falla, Gil Aldema, Sulkhan Tsintsadze und den Mandolinkonzerten von Antonio Vivaldi und Emanuele Barbella. Eintritt frei!
    07 August, 2024 - 07 August, 2024
    1 2 3