Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Brixen

    Tauche ein in die faszinierende Welt von Brixen durch spannende Führungen und Besichtigungen. Lass dich von erfahrenen Guides zu den historischen und kulturellen Höhepunkten der Stadt führen und entdecke verborgene Schätze und Geschichten. Erlebe Brixen hautnah und unvergesslich!
    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Empörung! Kloster Neustift im Bauernaufstand 1525
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Kloster Neustift war einer der zentralen Schauplätze des Aufstands von 1525, bei dem Tausende Tiroler Bauern und Stadtbewohner gegen die hohen Abgaben an die kirchliche Grundherrschaft und andere Missstände protestierten. Mitte Mai 1525 wurde das Kloster mehrere Tage lang von den Aufständischen geplündert. Der in Neustift zum Bauernführer gewählte Michael Gaismair trug hier einen ersten Forderungskatalog zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse vor. In der Ausstellung in der Neustifter Engelsburg werden die Ereignisse von 1525 anhand von Schautafeln, Installationen und Videostationen erzählt. In einer ergänzenden Sektion im Stiftsmuseum werden darüber hinaus die Herausforderungen thematisiert, mit denen Landwirtschaftstreibende – darunter das Kloster Neustift selbst – in der Gegenwart konfrontiert sind. Museum/Ort/Adresse: Stiftsmuseum Neustift I - 39040 Vahrn Stiftstraße 1 Laufzeit: 10. Mai – 31. Oktober 2025
    29 September, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung - Um Brixen zu erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Als älteste Stadt Tirols muss man Brixen mit seinen Geschichten kennenlernen. Die beste Möglichkeit die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen- und lieben zu lernen ist eine Stadtführung, bei der Sie sachkundig von unseren Stadtführern begleitet werden.
    29 September, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kunst und Kultur im Kloster Neustift – Eine Führung durch die Jahrhunderte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Besuch, neun Jahrhunderte Ihr Guide durch fast 900 Jahre Geschichte. Allgemeine Informationen Das Augustiner Chorherrenstift Neustift präsentiert in seinem Museum wertvolle Kunstschätze aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Im Rahmen des Museumsbesuchs sind auch die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters zugänglich: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal und das 2020/21 entdeckte Chinesische Kabinett aus der Zeit des Rokoko. Sie erleben fast neun Jahrhunderte Architektur-, Musik-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte, ein Kunstgeschichtsbuch mit offenem Ende. Mit einem kostenlosen Audioguide können Sie sich die 900 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte auch anhören. In 18 Kapiteln erfahren Sie alles Wissenswerte über das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Die Teilnahme an der Stiftsführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. booking@kloster-neustift.it oder Tel. 0472 694951 Für einen gelungenen Museumsbesuch ... Wir bitten Sie, 15 Minuten für Beginn der Führung am Infopoint zu erscheinen. Eintrittskarten sind am Infopoint/Stiftspforte erhältlich. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16.15 Uhr. Bei Online-Buchungen wird ein Teil der Gesamtsumme vor Ort kassiert.
    29 September, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Weinbergführung mit Verkostung – Entdecke 900 Jahre Weinkultur
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist leider nicht möglich.
    29 September, 2025 - 03 Januar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Stiftsmuseum Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Vahrn ist die größte Klosteranlage Tirols. Das gesamtheitlich konzipierte Kloster war von Anfang an eigenständig und vielseitig tätig. Ein Streifzug durch die Anlage lässt dich seine Größe und Bedeutung als ehemaliges wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Eisacktals nachvollziehen. Als erstes fallen dir bestimmt die baugeschichtlichen Elemente ins Auge: Romanik, Gotik, Renaissance und Barock finden hier zusammen. Mit der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört das Augustiner Chorherrenstift Neustift zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Montag- Samstag / 10.00 - 17.00 Uhr
    29 September, 2025 - 02 September, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung- Hexen, Henker und Halunken
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Ausflug in die finstere Welt von Verbrechen, Strafe und schaurigen Mythen: In Brixen treiben der Hexenmeister Lauterfresser, der junge Mörder Simon Gschnell und andere finstere Gestalten ihr Unwesen. Nichts für zarte Gemüter! (empfohlen für Kinder ab 14 Jahren – Hunde sind nicht erlaubt).
    01 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Der barocke Stiftsgarten - Ein Ort der Stille, gestaltet über Jahrhunderte.
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Entdecken Sie den barocken Stiftsgarten im Kloster Neustift. Ein Ort der Stille, gestaltet über Jahrhunderte Der Stiftsgarten von Kloster Neustift zählt zu den bedeutendsten historischen Gärten Tirols. Nach seiner originalgetreuen Restaurierung im Jahr 2004 gliedert er sich in drei Bereiche: einen Baumgarten mit Pavillon, einen Kräutergarten mit rund 75 Heil- und Gewürzpflanzen sowie einen barocken Ziergarten mit Brunnen, Vogelkapelle und historischem Fischteich. Bis heute finden die Chorherren zwischen alten Ginkgobäumen und einem Mammutbaum Erholung – und auch Sie können hier inmitten der Natur klösterliche Ruhe spüren und einen Moment des Innehaltens genießen. Der barocke Stiftsgarten kann von Mai bis September von Donnerstag bis Samstag während der Museumsöffnungszeiten eigenständig besichtigt werden. Preis: 5,00€ pro Person
    02 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung - Brixen bei Nacht erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wollen Sie Brixen einmal ganz anders erleben? Am Abend ist der alltägliche Trubel verschwunden und es ist ruhig geworden in den Straßen. Die Stadt ist voller Orte mit besonderer Ausstrahlung, über die man manch spannende Geschichte zu erzählen weiß. Neben Geschichten und Anekdoten zur Geschichte Brixens besichtigt man den Altstadtkern mit den Kleinen und Großen Lauben, sowie den Dom und die Bischöflichen Hofburg von Außen
    03 Oktober, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung - Auf den Spuren des Elefanten
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Brixens. Von der Stadtwache bis zur Magd und zum Malergesellen - sie alle haben etwas auf dem Herzen. Doch welche Rolle spielt wohl der Elefant?
    03 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung im Turmmuseum "Weisser Turm"
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der weisse Turm ist das Wahrzeichen von Brixen und zeigt die Aufgabe und Bedeutung des Turms im religiösen und bürgerlichen Leben der Stadt Brixen in Geschichte und Gegenwart.
    04 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tage der Romanik im Augustiner Chorherrenstift Neustift in Vahrn
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Samstag, 11. Oktober 2025 10–17 Uhr Freier Eintritt in die Engelsburg mit der Ausstellung „Empörung! Kloster Neustift im Bauernaufstand 1525“ Führungen durch die Ausstellung (nach Anmeldung): 10 und 14 Uhr Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 um 12 Uhr: booking@kloster-neustift.it +39 0472 694951 Informationen zur Ausstellung: Das Kloster Neustift war einer der zentralen Schauplätze des Aufstands von 1525, bei dem Tausende Tiroler Bauern und Bürger gegen die hohen Abgaben an die kirchliche Grundherrschaft und andere Missstände protestierten. Mitte Mai 1525 wurde das Kloster von den Aufständischen geplündert. Michael Gaismair, der bekannteste Akteur des Tiroler Aufstands, wurde in Neustift zum Bauernführer gewählt und trug hier seine radikalen Forderungen zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse vor. 500 Jahre nach dem Aufstand erinnert das Kloster Neustift in einer Ausstellung an dieses einschneidende Ereignis in seiner Geschichte. In der Engelsburg werden die Ereignisse von 1525 in Neustift im größeren historischen Kontext erzählt. Im Obergeschoß kann darüber hinaus eine zeitgenössische Kunstinstallation erlebt werden.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Hofburg im Taschenlampenlicht – Eine exklusive Abendführung in deutscher Sprache
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wenn die Türen der Hofburg schließen und die Dämmerung über Brixen hereinbricht, beginnt ein ganz besonderes Erlebnis: eine Führung durch die ehemalige Bischofsresidenz – nur im Licht Ihrer Taschenlampe. Nach einer kurzen Einführung im stimmungsvollen Innenhof begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch das historische Gebäude. Von der Hofratskanzlei führt der Weg durch das Diözesanmuseum mit ausgewählten Kunstwerken aus der gesamten Diözese. Kostbare Reliquiare, prächtige Gewänder des Domschatzes und die barocke Hofkirche offenbaren sich im Wechselspiel von Schatten und Licht auf eindrucksvolle Weise. Im zweiten Stock erwarten Sie die barocken Prunkräume mit dem Kaisertrakt, dem Bischofstrakt sowie weiteren Ausstellungsräumen mit Kunst bis ins 20. Jahrhundert. Die abendliche Atmosphäre, kombiniert mit der gezielten Beleuchtung durch Taschenlampen, lässt bekannte Kunstwerke und Räume völlig neu wirken – geheimnisvoll, intensiv und nahbar. Termine: • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:15 Uhr (deutsch) • Freitag, 31. Oktober 2025, 17:15 Uhr (italienisch) Dauer: ca. 1 Stunde Preis: 15,00 € pro Person Anmeldung erforderlich unter guide@hofburg.it (Teilnehmerzahl begrenzt) Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025 (sofern noch Plätze frei sind) Bitte eigene Taschenlampe mitbringen (z. B. Handylicht oder Stirnlampe) Entdecken Sie die Hofburg in einem völlig neuen Licht – wortwörtlich. Diese einmalige Abendführung ist ein Erlebnis für alle, die Geschichte, Kunst und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden möchten.
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    1