Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Brixen

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolorama – Eintauchen in die Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Traumhafte Ausblicke, weite Naturlandschaften und majestätische Berge: das ist der Dolorama-Weg. Unsere Wanderung führt uns auf einem Teilstück dieses Weitwanderweges, vom Würzjoch um den markanten Peitlerkofel, bis zur Schlüterhütte und dann bis Zans im Dolomitental Villnöss. Während der Wanderung erfahren wir spannendes zur Fauna und Flora, über die geologischen Besonderheiten der Dolomiten und auch über die Heimat der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Wir kehren unterwegs für eine Stärkung bei einer der Hütten ein (nicht inklusive). Ca. 5 h | 4 km | ↑ 490 m ↓ 810 m | anspruchsvoll
    21 Juni, 2024 - 27 September, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Dem Mond entgegen – Vollmondwanderung auf der Rodenecker-Lüsner Alm
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Abends, wenn sich die meisten Menschen schon Richtung Tal bewegen und die nachtaktiven Tiere aus ihrem Versteck kommen, brechen wir zu einem besonderen Bergerlebnis auf. Wir genießen die einkehrende Ruhe der Dämmerungsstimmung und wandern zusammen auf der Rodenecker-Lüsner Alm los. Nach einer kurzen Stärkung in einer der zahlreichen Hütten (nicht inklusive), erleben wir die mystische Stimmung einer Vollmondnacht am eigenen Leib. Durch die Dunkelheit, das Mondlicht und die Stille des Abends nehmen wir die Natur verstärkt mit all unseren Sinnen wahr. 2h | 6 km | ↑ 170 m | leicht
    22 Juni, 2024 - 17 Oktober, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnisführung: Hexenmeister Habschlüssels Crashkurs für Hexerei und Zauberei
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lust auf Magie? Zaubersprüche gefällig? Schutzpatron gesucht? Hexenmeister Habschlüssels Zauberlehrling weiht euch in das magische Wissen des Brixner Sagenschatzes ein! Während dieser Erlebnisführung begegnet ihr rätselhaften Sagengestalten und dubiosen Geheimniskrämern hautnah. Vielleicht sogar dem Teufel höchstpersönlich?
    26 Juni, 2024 - 04 September, 2024
    Theater/Vorführungen
    SCHEINING IM TSCHUMPUS
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Tschumpus – Team hat in diesem Jahr seine Lust auf Grusel und Schauder entdeckt. Wieviel Horror und Panik aber vertragen die alten Gefängnismauern, damit nicht die grausigen Bilder erwachen und tückische Geister mit ihrem alten Schrecken aufsteigen, die man in 9 Jahren mit leichtfüßigem, frivolem, oft auch chaotischem Sommertheater zu vertreiben versuchte? Der Auftrag verlangt heuer Horror, und wenn, dann sollte er schon vom Feinsten sein inklusive schauderhaftem Movie- äh… Theater Soundtrack! Das Genre Horror im Film beherrschte keiner so gut wie Stanley Kubrick in seinem legendären Streifen ,,Shining“ mit Jack Nicholson in der Hauptrolle. Und der Tschumpus bietet alles für eine Adaption im Theater: einen geschlossenen Raum mit reichlich krimineller Vergangenheit, einen klaren Auftrag für ein Gruselstück, einen ambitionierten Regisseur mit „anthroposophisch medialen Impro-Methoden“. Es fehlt ein geheimnisvoll übersinnliches Kind, das auch bald erscheint und mit seinen visionären Fähigkeiten die Bühne beherrscht. Die nun anstehende Probe für den Horror wird selbst zum Horrortrip hinter Gittern! Zwar mit dem gewohnten Humor, aber dennoch nichts für zartbesaitete Gemüter: „Scheining im Tschumpus“!
    28 Juni, 2024 - 20 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    OPE[R]N AIR
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Dieses innovative Konzertformat präsentiert heuer zum zweiten Mal Highlights der Opernliteratur in einem völlig neuen Konzept als kompaktes Open-Air-Konzert in Verbindung von Schauspiel und Musik und spricht alle Altersgruppen an. In ca. 75 Minuten werden die berühmtesten Musikstücke der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart musikalisch präsentiert, die Handlung der Oper wird durch die zwei hervorragenden Schauspieler:innen Viktoria Obermarzoner & Benedikt Grawe zwischen den Musikstücken szenisch vermittelt. Der Don Giovanni wird vom international tätigen Tiroler Bassbariton Matthias Hoffmann gesungen mit Stephanie Steger als Sopran und Matthias Hoffmann Bass. Es spielt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti mit dem Konzertmeister Janusz Nykiel unter der Leitung von Gerhard Sammer. ● Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Highlights aus der Oper Don Giovanni Stephanie Stegner, Sopran Matthias Hoffmann, Bariton Oliver Sailer, Bass Viktoria Obermarzoner & Benedikt Grawe, Schauspiel Gerhard Sammer Leitung Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
    29 Juni, 2024 - 29 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: Faust-Paggi-Weber
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In der für dieses Konzert zusammengestellten Band treffen Grenzgänger aufeinander: Tilo Weber ist für Kammermusik ebenso offen wie für freie Improvisation, HipHop oder Swing, Maria Faust verarbeitet in ihrer Musik mal mittelalterliche Sakralmusik, mal baltischen Folk, und Matteo Paggi bewegt sich in einem Klangraum, der bis zur experimentellen Gegenwartsmusik reicht. ARTISTS Maria Faust (EE) - asax Matteo Paggi (IT) - trb Tilo Weber (DE) - dr, perc, objects Free entry
    29 Juni, 2024 - 29 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: TubAffinity Roller Disko
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Diese Musik ist mobil und skurril zugleich – und kann viel Spaß machen. Eine Basstuba, ein Megaphon, ein Keyboard, eine Trommel, qietschende Hupen und ein Drum-Computer: Der Tiroler Tubist Tobias Ennemoser hat sich Rollschuhe angezogen und bespielt mit einem kunterbunten Instrumentarium als musizierende und singende Ein-Mann-Marching-Band auf Rädern die Weiten des öffentlichen Raums. ARTISTS Tobias Ennemoser (AT) - tuba, keys, inline-skates Free entry
    29 Juni, 2024 - 29 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: Hippo
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein „Hippo” – vulgo: Flusspferd – ist ein schwerfälliges Tier. Diese Band aus der walisischen Hafenstadt Bristol hat – trotz der Namensgebung – nichts mit dessen sanfter Trägheit zu tun. Ganz im Gegenteil: Die Formation verbindet die Spontanität des Jazz mit elektronischen Klangwelten und produziert mit analogen Synthesizern und Effektgeräten einen melodischen und zugleich ungezähmt-wilden Sound. ARTISTS Doug Cave (UK) - saxes, synth Henry Binning (UK) - synth Toby Perret (UK) - dr Free entry
    29 Juni, 2024 - 29 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: Velvet Revolution
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Trio hat sich seit seiner Gründung zu einem kollektiven Projekt entwickelt. Dabei sind Saxofon, Violine und Vibrafon eine ziemlich einmalige Kombination, mit der das Material – vom Barock bis zur Atonalität – zu raffiniert mehrdeutigen Stücken montiert wird. Das erste Album der Band „A Short Moment of Zero G“ wurde 2016 mit dem Jahrepreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. ARTISTS Daniel Erdmann (DE) - tsax Fabiana Striffler (DE) - vl Jim Hart (UK) - vib Free entry
    02 Juli, 2024 - 02 Juli, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Magd Clara und der Elefant des Kaisers
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In Brixen ist der Elefant los! Magd Clara ist noch ganz außer sich und erzählt uns, welche Spuren der Dickhäuter in Brixen hinterlassen hat. Vorbei an wichtigen Orten Brixens plaudert sie aus dem Nähkästchen und bewahrt uns vor Lug und Betrug.
    02 Juli, 2024 - 03 September, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: INUI
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Von schamanischen Ritualen bis zu schrägen Popsongs: viele französische Bands lieben außergewöhnliche Line-Ups und schrille Experimente. INUI geht es vor allem darum, sich selbst neu zu erfinden. Mit zwei miteinander kommunizierenden Stimmen bewegt sich das Quartett zwischen Jazz und elektronischer Trance und präsentiert eine vielschichtige, manchmal rätselhafte und immer überraschende Musik. ARTISTS Valeria Vitrano (IT) - voc Clémence Lagier (FR) - voc Maya Cros (FR) - key Dimitri Kogane (FR) - dr Free entry
    04 Juli, 2024 - 04 Juli, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung: Ärzte, Apotheker, Aphrodisiaka
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Kuriose, ja lebensgefährliche Kuren wurden einst gegen Epidemien, wie Pest und Cholera verschrieben – zum Glück treffen wir in der Stadt auf zwei kundige Zeitgenossen, die uns von ihren Erfahrungen mit Giftmischerei, Heil- und Hausmitteln erzählen.
    04 Juli, 2024 - 05 September, 2024
    Musik/Tanz
    Jazz Festival: Dishwasher
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit Effekten durchsetzte Saxophone, vielschichtige synthetische Klänge, eine Bassgitarre, die von Fingerpicking-Licks zu tiefen und dröhnenden Tönen wechselt, und ein Schlagzeug, das mal wie ein Drumcomputer klingt und dann plötzlich subtile rhythmische Akkorde erzeugt: Dieses Trio aus der belgischen Jazz- und Groove-Szene ist tief getaucht, um etwas Frisches und völlig Neues zu finden. ARTISTS Werend Van Den Bossche (BE) - sax, synth Louise van de Heuvel (NL) - b Arno Grootaers (BE) - dr Free entry
    05 Juli, 2024 - 05 Juli, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung: Auf den Spuren des Elefanten
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Brixens. Von der Stadtwache bis zur Magd und zum Malergesellen - sie alle haben etwas auf dem Herzen. Doch welche Rolle spielt wohl der Elefant?
    05 Juli, 2024 - 06 September, 2024
    Musik/Tanz
    Brixner Orgelkonzerte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im Zentrum von Brixen befinden sich kostbare Orgeln: im Dom Haupt- und Chororgel, das historische Instrument von Daniel Herz in der Johanneskapelle, die rekonstruierte Daniel Herz Orgel in der Frauenkirche, in der Pfarrkirche die historische Aigner Orgel, in der Kirche der Englischen Fräuleins die Zanin Orgel und in der Kapuzinerkirche die Pirchner Orgel.
    09 Juli, 2024 - 20 August, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Burning Mountains – Sonnenuntergangswanderung am Ploseberg
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Dieses einzigartige, kaum beschreibbare Gefühl von Ruhe und Frieden: genieße mit uns die malerische Dämmerungsstimmung am Schönjöchl auf dem Ploseberg. Begleitet vom beruhigenden Zirpen der Grillen wandern wir auf dem Dolomiten Höhenweg zur CAI-Hütte, wo wir zum Abendessen einkehren (nicht inklusive). Gestärkt geht es zum Schönjöchl, wo uns ein atemberaubender Sonnenuntergang mit Ausblick auf die feuerroten Dolomitenspitzen, auf die Sarntaler Alpen und auf den Alpenhauptkamm erwartet. 3h | 9 km | ↑ 600 m | mittel
    10 Juli, 2024 - 07 August, 2024
    Sport
    Sommereislauf
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Sommereislauf jeweils am Mittwoch von 20-22 Uhr ein Sommereislauf in der Eishalle Brixen
    10 Juli, 2024 - 28 August, 2024
    Musik/Tanz
    De Labyrintho
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Hohelied in der Musik Walter Testolin, Leitung Flores apparuerunt: Orlando di Lasso, Heinrich Isaak, G. Pierluigi da Palestrina, Jacob Clemens non Papa Das Sommerfestival von Musik & Kirche beginnt mit einem Konzert des Ensembles De Labyrintho unter der Leitung von Walter Testolin. Das Ensemble wurde 2001 gegründet und konzentriert sich auf die Polyphonie der Renaissancekomponisten. De Labyrintho wurde von der internationalen Kritik hoch gelobt. Vier Alben wurden vom Amadeus-Magazin als „Platte des Monats“ ausgezeichnet. Das Ensemble hat Aufnahmen bei Archiv Deutsche Grammophon, Sony Music, Arcana, Stradivarius, Emi, Harmonia Mundi und Warner veröffentlicht. Die Aufführung im Dom Brixen steht unter dem Motto „Das Hohelied in der Musik der Renaissance“. Online ticketing: https://ticket.midaticket.it/mytixbz/Event/1632/Date/20240325/Ticket
    11 Juli, 2024 - 11 Juli, 2024
    Volksfeste/Festivals
    FOOD FESTIVAL BRIXEN
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Vielfalt der Street Food Küche kommt wieder: Das FOOD FESTIVAL BRIXEN. In den Rappanlagen von Brixen treffen sich Food Trucks, passionierte- sowie Hobbyköche und kreieren qualitativ hochwertigen Genuss und gutes Essen. Das Ganze wird mit einem 3-tägigem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz und werden mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm unterhalten. Genuss für Gaumen, Ohren und Auge ist hier garantiert.
    12 Juli, 2024 - 14 Juli, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Zu den smaragdgrünen Schrüttenseen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Wanderung führt uns zu den Schrüttenseen, die idyllisch eingebettet im Hochwald des Schalderer Tales liegen. Beide Bergseen, ein kleiner und ein größerer, gelten als Kraftorte und laden zu einer Abkühlung und einem gemütlichen Picknick ein. Nach einer kleinen Stärkung wandern wir zur Lorenzischarte, die das Schalderer Tal von den weitläufigen Weidewiesen der Kühbergalm trennt. Inmitten der Sarntaler Alpen eröffnet sich ein Postkartenblick auf die umliegenden Berge und die gegenüberliegenden Dolomitenmassive. 4h | 10 km | ↑ 800 m | anspruchsvoll
    16 Juli, 2024 - 03 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    SUMMER EMOTIONS
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Vom 18. Juli bis zum 14. August heißt es wieder SUMMER EMOTIONS in Brixen. An gleich 3 Donnerstagabenden und 1 Mittwoch bieten rund 10 Betriebe in der Altstadt eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten und Spezialitäten, Aperitif und kühlende Drinks an. Über 20 Musikgruppen und DJs werden im Zuge der Brixner SUMMER EMOTIONS die historische Altstadt zu ihrer Bühne machen. Das Herz Brixens wird an diesen vier Sommerabenden wieder zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste!
    18 Juli, 2024 - 14 August, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Großes Kino - Sonnenaufgang am Gabler
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Es gibt kaum etwas Schöneres als die aufgehende Sonne. Wenn sie die Wolken am Himmel in Farben taucht, um schließlich orange hinter dem Horizont hervorzukommen. An 5 Freitagen im Juli und August startet die Pfannspitz Kabinenbahn in den frühen Morgenstunden für eine Sonderfahrt zum Sonnenaufgang. Sie bringt dich von Skihütte hinauf zur Bergstation auf 2.500 Meter. Von dort führt Weg Nr. 7 zum Gipfel des Großen Gabler auf 2576 m. Dafür brauchst du etwa 45 Minuten. Für das letzte Stück solltest du trittsicher sein. Über Steine geht es etwas steiler zum Gipfel hinauf. Genieße die Ruhe am Berg und das Tageserwachen. Denn ein Sonnenaufgang am Berg ist etwas ganz Besonderes. Für diese begleitete Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück stehen 50 Tickets zur Verfügung. Diese können nur über den Plose Online Shop und bis spätestens am Vortag 11 Uhr gebucht werden.
    19 Juli, 2024 - 16 August, 2024
    Musik/Tanz
    Eine Marienvesper in Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Eine von Franz Comploi rekonstruierte Vesper mit Musik um die Mitte des 17. Jahrhunderts aus Bibliotheken und Archiven von Brixen und Umgebung erlebt die Erstaufführung unserer Tage. Als Besetzung dafür wurden zwei Gesangssolistinnen, ein Vokalensemble, zwei Violinen/Kornette, drei Posaunen und Basso Continuo gewählt: Ensemble Octovox, La Folia Barockorchester, geleitet vom Domkapellmeister Andrea Tasser. Lia Serafini, Sopran Giulia Gabrielli, Mezzosopran Ensemble Octovox La Folia Barockorchester Franz Comploi, Projekt und Orgel Andrea Tasser, Leitung Freier Eintritt
    20 Juli, 2024 - 20 Juli, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Treff.Wein
    Brixen, Brixen und Umgebung
    22 Eisacktaler Weinproduzenten präsentieren von 19.00 bis 23.00 Uhr in den Laubenbögen ihre Weine. Eine einzigartige Möglichkeit das nördliche Weinbaugebiet Italiens zu verkosten und mit den Winzern und Kellermeistern ins Gespräch zu kommen. Gastronomisch begleitet wird die Weinverkostung mit Käsespezialitäten von Affineur Hansi Baumgartner, Degust, und der Naturbäckerei Profanter. Musikalisch umrahmt wird der Weinabend von der Songwriterin Marion Moroder.
    26 Juli, 2024 - 26 Juli, 2024
    Theater/Vorführungen
    IO.CO SHOW
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ihr kennt die Speisepläne der Hollywood-Stars und wisst welche Fußballmannschaften die italienischen Minister anfeuern, aber von lokalen Stars und Sternchen habt ihr keine Ahnung? Das wird sich jetzt ändern! Was essen unsere Administratoren zum Frühstück? Wohin verreisen die Tourismustreibenden dieses Landes? Deshalb gibt es diese zweisprachige, respektlose, frische, direkte und offene Talkshow, um die Protagonisten der Südtiroler “hall of fame” näher kennenzulernen! Durch den Abend führt Moderator und Comedian Gianluca locolano, der auf liebevoll-kritische Art und in bester Late-Night-Manier dem Südtiroler Establishment auf den Zahn fühlt. Wie immer werden zwei brillante und funkelnde Ehrengäste anwesend sein! Begleitet wird der Abend von Maestro Roberto Tubaro, der skurrile Anekdoten der Gäste in Musik umwandelt, und von Patrizia Solaro als Co-Moderatorin.
    26 Juli, 2024 - 26 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Audi Jugendchorakademie
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Audi Jugendchorakademie ist ein Auswahlensemble 70 junger Sängerinnen und Sänger. Das Vokalensemble kooperiert mit Spitzenkünstlern und -orchestern wie Kent Nagano, dem London Symphony Orchestra oder der Akademie für Alte Musik Berlin. Die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus) gehört heute zur Weltspitze der historisch informiert spielenden Kammerorchester. Akamus ist ständiger Gast auf den wichtigsten europäischen und internationalen Konzertpodien. Unter der Leitung von Martin Steidler wird am 1. August im Brixner Dom die Große Messe in c-Moll und das Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem und Große Messe in c-Moll Carolyn Sampson, Sopran Olivia Vermeulen, Alt Kai Kluge, Tenor Kresimir Strazanac, Bass Martin Steidler, Dirigent
    01 August, 2024 - 01 August, 2024
    Musik/Tanz
    A qualcuno piace Fred! (Live Music)
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ferdinando “Fred“ Buscaglione war einer der innovativsten Sänger der 50er Jahre. Das Repertoire des italienischen Quintetts “A qualcuno piace Fred!” umfasst nun seine bekanntesten und unbekanntesten Lieder, die neu interpretiert und mit Lebendigkeit und Leidenschaft gespielt werden. Unter der Leitung von Sam Ghezzi (Gesang und Saxophon) verbünden sich in dieser Formation einige der enthusiastischen Musiker des italienischen Swing. Titel wie “Che bambola”, “Carina”, “Non partir”, “Eri piccola cosí”, “Che notte” und “Whiskey Facile” erwachen durch sie wieder zum Leben. Lassen Sie sich entführen und erleben Sie einen erstklassigen Swingabend zum Zuhören und Mittanzen! Sam Ghezzi - vocals, sax Giuseppe Blanco - piano Matteo Padoin - contrabass Daniele Patton - drums Cesare Mecca - trumpet Kommt und genießt die Hits des unvergleichlichen Fred Buscaglione!
    01 August, 2024 - 01 August, 2024
    Musik/Tanz
    Bayerisches Landesjugendorchester
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die jungen Musiker (13 bis Anfang 20 Jahre) des Bayerischen Landesjugendorchesters treffen sich drei Mal im Jahr in den Schulferien und werden von umsichtigen und verständnisvollen Leuten geführt. Auch international renommierte Dirigenten wie Jonathan Nott, Daniel Harding und Péter Eötvös tun ihr Übriges für die Attraktivität dieses Nachwuchsensembles. In Brixen spielt das Orchester unter der Leitung von Nicolas Rauss Prelude, Choral und Fuge von Ottorino Respighi, Die Fresken von Piero della Francesca von Bohuslav Martinů, das Tannhäuser-Vorspiel von Richard Wagner und Tod und Verklärung von Richard Strauss. Bayerisches Landesjugendorchester Nicolas Rauss (Leitung) Werke von Ottorino Respighi, Bohuslav Martinu, Richard Wagner, Richard Strauss
    03 August, 2024 - 03 August, 2024
    1 2 3 4 5