Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Brixen

    Ergebnisse
    Sport
    Eislaufen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Am 29. Oktober 2023 öffnet die Eishalle Brixen ihre Tore für den Publikumseislauf. Sonderöffnungszeiten gibt es während der Herbst-, Weihnachts- und Semesterferien.
    10 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Familie
    Adventskalender zum Thema Frieden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Bilder des Adventskalenders wurden von Menschen mit Beeinträchtigung in der Werkstatt der Wunderbar – Seeburg zum Thema Frieden gestaltet. Die Bilder können im Postkartenformat am Infostand erworben werden.
    10 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Boccaccio - Operette von Franz von Suppè
    Brixen, Brixen und Umgebung
    ZUM WERK Heuer steht zum ersten Mal eine Operette von Franz v. Suppè auf dem Programm der "Südtiroler Operettenspiele"; und mit "Boccaccio" ist es natürlich sein bekanntestes Meisterwerk. Suppè zählt, wie der um wenige Jahre jüngere Johann Strauß, zu den Begründern der klassischen Wiener Operette und ist stark von Jacques Offenbach beeinflusst worden. So verwendet er in seinen Operetten anstatt der großen Arie (siehe "Fledermaus") noch lieber das Couplet, auch weil dieses sängerisch nicht so anspruchsvoll ist und vor allem dem Possencharakter seiner Operette entgegenkommt. Viele seiner Rollen sind eigentlich für Schauspieler mit halbwegs sängerischen Fähigkeiten geschrieben und gedacht. Andererseits steht gerade Suppè der Oper viel näher als andere Zeitgenossen. Dies mag daran liegen, dass er viele Jahre in Italien lebte und ein großer Verehrer von Rossini, Bellini, Donizetti und auch dem jungen Verdi war. Und so war es für Suppè naheliegend, seinen "Boccaccio" mit viel solcher Italianità auszustatten. Gerade diese Kombination aus südländischer Melodik und Wiener Eleganz macht den besonderen Reiz dieser Partitur aus und sicherte dem Komponisten einen Welterfolg, welcher den meisten anderen Operetten von Suppè leider versagt bliebt. Weiterhin sehr beliebt und in allen Konzertsälen der Welt zu hören sind allerdings die vielen Ouvertüren zu seinen weiteren Operetten wie "Dichter und Bauer", "Leichte Kavallerie" oder "Pique Dame". Auch ihn diesen Paradestücken für Orchester zeigt sich immer wieder die kompositorische Genialität und seine Instrumentierungskunst. Die etwas turbulente Handlung von "Boccaccio" bedarf einer dramaturgischen Straffung, hat aber viel witziges Potential; die außerordentliche Schönheit der Melodien und das musikalische Temperament, mit welchen Suppé seine Figuren ausstattet, werden das Publikum sicherlich bezaubern, wenn sich am Donnerstag, 7. Dezember 2023 im Forum Brixen der Vorhang zu den 14. Südt. Operettenspiele hebt. Bis zum 30. Dezember folgen weitere Aufführungen. LEITUNG Regie: Leo Ploner Dirigent: Davide Lorenzato Besetzung: Giovanni Boccaccio Sabina Willeit 17./26.*/29. Nov. + 8.*/9./10.**/26.*/27./29. Dez. Anna Lucia Nardi 19./24./26.**Nov. + 7./8.**/10.*/12./26.**/28./30. Dez. Boccaccio's Ego Julian Pichler Pietro, Prinz von Palermo Jonas Pietersteiner Leonetto, ein Student Fabian Mutschlechner Fiametta Priska Malsiner 17./24./26.* Nov. + 8.*/9./10.**/12./26.**/28 Dez. Maria Theresia Platter 19./26.**/29. Nov. + 7./8.**/10.*/26.*/27./29./30. Dez. Scalza Martin Ganthaler 17./19./24. Nov. + 10.**/12./26.**/27./28. Dez. Michael Feichter 26.*+**/29. Nov. + 7./8.*+**/9./10.*/26.*/29./30. Dez. Beatrice, seine Frau Mirjam Gruber 17./26.**/29. Nov. + 8.*/9./10.**/12./26.**/27./29. Dez. Heidrun Mark 19./24./26.* Nov. + 7./8.**/10.*/26.*/28./30. Dez. Lottheringhi Georg Hasler 17./26.**/29. Nov. + 8.**/9./12./27./28./29. Dez. Renzo Huber 19./24./26.* Nov. + 7./8.*/10.*+**/26.*+**/30. Dez. Isabella, seine Frau Ira Winkler 17./29. Nov. + 7./8.*+**/9./10.*/26.*+**/30. Dez. Marika Rainer 19./24./26.*+** Nov. + 10.**/12./27./28./29. Dez. Lambertuccio Leo Ploner Petronella, seine Frau Valeria Gasser 17./24./26.*+** Nov. + 8.*+**/9./12./26.*/27./29./30. Dez. Verena Gruber 19./29. Nov. + 7./10.*+**/26.**/28. Dez. Frullaturgo Norbert Knollseisen Pirgamotto Joachim Mitterutzner Checco (Bettler), Buchhändler Benedikt Hinteregger Anselmo (Bettler), Haushofmeister Aaron Kerschbaumer Zitella Zita Brenninger Ausrufer Rui Ma Chor und Orchester der "Südt. Operettenspiele" Dirigent: Davide Lorenzato Zeichenerklärung: * 1. Vorstellung um 15.00 Uhr ** 2. Vorstellung um 19.00 Uhr Besetzungsänderungen vorbehalten Kartenvorverkauf ab Montag, 30. Oktober 2023: Mo-Fr 10-12 Uhr (Kartenbüro im Forum Brixen) T 0472 275522 Eine Stunde vor der Vorstellung sind Karten an der Abendkassa erhältlich! Weitere Infos zu den Tickets: M 333 4562645 leo.ploleo@gmail.com
    10 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Brixner Weihnachtsmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In den Wochen vor Weihnachten verspürt man in Brixen ein besonderes Flair. Von den umliegenden Berggipfeln schimmert der Schnee ins Tal und auch die Pisten auf dem Hausberg der Plose stehen für die ersten Skischwünge bereit. Spätestens dann, wenn es langsam dunkler wird, kann man der Weihnachtsstimmung in Brixen nicht mehr entfliehen. Die stimmungsvollen Lichter in den Gassen und Straßen der Stadt und die festlich geschmückten Vitrinen der Geschäfte leiten die besinnliche Weihnachtszeit ein. Der Geruch von Glühwein, hergestellt aus regionalen Zutaten, warmer Suppe und Keksen führt Einheimische und Gäste an den Domplatz. Vom 24.11. 2023 bis 6.01.2024 findet dort bereits seit über 30 Jahren der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Hier findet man vorwiegend Produkte, welche in Südtirol hergestellt oder veredelt wurden. Egal ob individuelle Geschenkideen für Freunde und Familie oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein bei hausgemachtem Glühwein, Knödelvariationen oder süßen Krapfen. Umgeben von den traditionellen Holzhütten, den festlich geschmückten Bäumen und dem Domkapitel kann man die besinnliche Weihnachtsstimmung am Brixner Weihnachtsmarkt genießen. ÖFFNUNGSZEITEN 24.11.2023–6.1.2024 Handels-Stände:  Montag – Donnerstag: 11.00 – 19.00 Uhr Freitag – Sonntag & Feiertage: 10.00 – 19.00 Uhr  Gastronomie-Stände:  Montag – Donnerstag: 11.00 – 20:30 Freitag – Samstag: 10.00 – 21.00 Sonntag & Feiertage: 10.00 – 20.30  Gastro-Abende: 23.11. (Eröffnung), 08.12. & 23.12. bis 22 Uhr  Sonderöffnungstage: 24.12.2023 & 31.12.2023: 10.00 – 16.00 Uhr  01.01.2024: 12.00 – 19.00 Uhr  06.01.2024 : 10.00 – 18.00 Uhr Am 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen Eröffnung Brixner Weihnachtsmarkt 23.11.2023 17:00 Uhr Programm und Informationen: www.brixen.org/weihnachten
    10 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Musik/Tanz
    Colors. A Homage to Peace
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Tradition der Licht- und Musikshow in Brixen lebt weiter: Brixen Tourismus präsentiert vom 24. November bis 7. Januar im malerischen Innenhof der Hofburg die Licht- und Musikshow „COLORS. A Homage to Peace“. Die französischen Lichtkünstler Spectaculaires verzaubern auch dieses Jahr wieder die Zuschauer*innen mit atemberaubenden Lichteffekten. Für musikalische Highlights wird ein Kinder-Friedenschor, bestehend aus jungen Sänger*innen aus allen Partnerstädten von Brixen unter der Leitung des Dirigenten Stephen Lloyd, sorgen. Der Chor wird am Premiere-Wochenende live singen.
    10 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Ausstellungen/Kunst
    Via Illuminativa – ein zeitgenössisches Kunstparcours in Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Zeichen gegen den Krieg, aber vor allem ein Zeichen für den Frieden stellt die Ausstellung von mehr als 10 zeitgenössischen Kunstwerken, die in Kirchen, Schaufenstern, Plätzen, Häuserfassaden und öffentliche Orten der Bischofsstadt vom 22. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 zum Nachdenken anregen sollen. Der Kurator Hannes Egger hat dafür Kunstwerke von lokalen und internationalen Künstler*innen ausgesucht, wie z.B. Yoko Ono, Michelangelo Pistoletto, Sissa Micheli, sowie Karolina Gacke.
    10 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Mein schönste Zier und Kleinod. Christkindln aus der Sammlung Johanna von Call
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Sammlung "Johanna von Call" gehört zu den umfangreichsten Privatsammlungen unseres Landes, die als beeindruckendes Zeugnis der vielfältigen Darstellungsvarianten des Jesuskindes angesehen werden kann. Die seit 1983 konstant anwachsende Sammlung enthält Christkindlfiguren, die vom 18. bis ins 20. Jahrhundert datieren und zum Großteil aus Südtirol, Österreich, Bayern und Italien stammen.
    10 Dezember, 2023 - 30 März, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Luis Stefan Stecher. Ut pictura poesis
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wort und Farbe, Poesie und Malerei, Sprache und Bild. Luis Stefan Stecher verbindet, erweitert Ansichten, reißt Kategorien auf, lebt und denkt zwischen Welten, verbindet Gegensätze. Er schafft poetische Malerei und farbige Poesie – seine philosophische Gedankenwelt durchdringt sein Werk ebenso wie seine humane Sicht auf die großen Zusammenhänge des menschlichen Lebens.
    10 Dezember, 2023 - 28 April, 2024
    Der Kalender für das Kirchenjahr 2023/2024
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Dezember 2023 Freitag, 8.: Mariä Empfängnis – 9.00 Uhr: Pontifikalamt – 18.00 Uhr: Pontifikalv. Dienstag, 12.: Seliger Hartmann - Gründer des Stiftes – 10.00 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner, Augsburg Sonntag, 24.: Heiliger Abend - 22.00 Uhr: Christmette - Pontifikalamt Montag, 25.: Geburt des Herrn – 10.00 Uhr: Pontifikalamt - 18.00 Uhr: Pontifikalv. Jänner 2024 Montag, 01.: Hochfest der Gottesmutter Maria - 10.00 Uhr: Hochamt Samstag, 06.: Erscheinung des Herrn - Dreikönig – 9.00 Uhr: Pontifikalamt 14.00 Uhr: Pontifikalvesper mit Sternsinger - Männerchor Sonntag, 21.: Sebastiani (Gelöbnis) – 8.30 Uhr: Rosenkranz Februar 2024 Freitag, 02.: Lichtmess – Darstellung des Herrn - 19.30 Uhr: Pontifikalmesse Mittwoch, 14.: Aschermittwoch – 18.00 Uhr: Eucharistiefeier Sonntag, 18.: Andreas-Hofer-Freier – 9.00 Uhr: Hl. Amt März 2024 Sonntag, 24.: Palmsonntag – 9.00 Uhr: Einzug vom Stiftsplatz und Pontifikalamt Donnerstag, 28: Gründonnerstag - 19.30 Uhr: Pontifikalmesse Freitag, 29.: Karfreitag - 15.00 Uhr: Die Feier vom Leiden und Sterben Jesu Samstag, 30.: Karsamstag - 20.00 Uhr: Die Feier der Osternacht Sonntag, 31.: Ostersonntag - 10.00 Uhr: Pontifikalamt - 18.00 Uhr: Pontifikalvesper April 2024 Sonntag, 07.: Erstkommunion Montag, 08.: Verkündigung des Herrn – 19.30 Uhr: Pontifikalmesse Sonntag, 14.: Kassianssonntag – 7.45 Uhr: Prozession nach Brixen Mai 2024 Sonntag, 05.: Floriani – 9.00 Uhr: Hochamt und anschließend Fahrzeugsegnung Montag, 06.: 1. Bitttag (19.30 Uhr) Mittwoch, 08.: 2. Bitttag (19.30 Uhr) Freitag, 10.: 3. Bitttag (19.30 Uhr) Sonntag, 12.: Christi Himmelfahrt – 9.00 Uhr: Pontifikalamt - 18.00 Uhr: Pontifikalvesper mit Himmelfahrtsfeier und Kindersegnung Sonntag, 19.: Pfingsten – Loretto-Pfingstfest – Firmung Vahrn/Neustift in Neustift 10.00 Uhr: Pontifikalamt Sonntag, 26.: Dreifaltigkeitssonntag – Familiensonntag – 9.00 Uhr: Hochamt Juni 2024 Sonntag, 02.: Fronleichnam – 8.30 Uhr: Pontifikalamt und Prozession18.00 Uhr: Pontifikalvesper Sonntag, 09.: Herz-Jesu-Sonntag – 9.00 Uhr: Hochamt Donnerstag, 13.: Wallfahrt um geistl. Berufungen – 19.00 Uhr Juli 2024 Samstag, 13.: Wallfahrt um geistl. Berufungen – 19.00 Uhr Dienstag, 23.: Hl. Margareth – Patrozinium der Pfarrkirche – 19.30 Uhr: Hochamt August 2024 Donnerstag, 15.: Mariä Himmelfahrt - Patrozinium der Stiftskirche 8.30 Uhr: Pontifikalamt und Prozession - 18.00 Uhr: Pontifikalvesper Sonntag, 28.: Augustini: 10.00 Uhr Pontifikalamt September 2024 Freitag, 13.: Wallfahrt um geistl. Berufungen – 19.00 Uhr Sonntag, 22: Seniorensonntag – 9.00 Uhr: Hl. Amt Oktober 2024 Sonntag, 13.: Wallfahrt um geistl. Berufungen – 19.00 Uhr Sonntag, 20.: Kirchweih– Ernted. – Ehejub. – 9.00 Uhr Einz. v. Stiftsplatz z. Hochamt November 2024 Freitag, 01.: Allerheiligen – 9.00 Uhr: Pontifikala. - 14.00 Uhr: Andacht, Gräberseg. Samstag, 02.: Allerseelen – 17.00 Uhr: Eucharistiefeier und Gräbersegnung Sonntag, 17.: Welttag der Armen – Caritassonntag - 9.00 Uhr: Amt Sonntag, 24.: Christkönigssonntag – Cäciliensonntag - 9.00 Uhr: Hochamt
    10 Dezember, 2023 - 30 November, 2024
    Theater/Vorführungen
    Past Lives - In einem anderen Leben
    Brixen, Brixen und Umgebung
    KR/USA 2023, 106 Min. Regie: Celine Song mit: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora lebt dort als angehende Autorin und ist bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden mit ihrer tiefen Verbundenheit, unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die das Leben bestimmen. Ticket: 7€ Veranstalter: Filmclub Brixen
    11 Dezember, 2023 - 11 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Mavka - Hüterin des Waldes
    Brixen, Brixen und Umgebung
    UA 2023, 99 Min. Regie: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban Animation Die liebevolle Mavka ist die Seele des Waldes und erweckt die Natur aus dem Winterschlaf. Hinter dem dunklen Berg gibt es keine Menschen – denn früher einmal hatte ein gieriger Sägewerkbesitzer versucht, die Quelle des Lebens zu erobern. Heutzutage braucht der junge Musiker Lukas ebenfalls ein Wunder, um seinen kranken Onkel zu retten. Ticket: 5€ Veranstalter: Filmclub Brixen
    11 Dezember, 2023 - 11 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung "Brixen auf einen Blick"
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Als älteste Stadt Tirols muss man Brixen mit seinen Geschichten kennenlernen. Die beste Möglichkeit die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen- und lieben zu lernen ist eine Stadtführung, bei der Sie sachkundig von unseren Stadtführern begleitet werden.
    11 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Auf dem Wochenmarkt in Brixen finden Sie Stände mit Bekleidung, Schuhen, Handtaschen, lokale Produkten und vieles mehr. Am Parkplatz in der Brennerstrasse, in der Albuingasse, am Hartmannsplatz und in der Trattengasse
    11 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinbergführung mit Verkostung DE
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    12 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch die Hofburg und den Dombezirk Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: ​ in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0472 83050 Preis für Eintritt & Führung: Erwachsene: 15€ Senioren (ab 65 Jahre), Studenten (ab 18 Jahre): 13€ Kinder (6-18 Jahre): 10€
    12 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Double Trouble
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Double Trouble heißt soviel wie doppelter Ärger. Ein vielversprechender Titel. Ein Titel steht nie für sich allein, sondern ist stets ein Hinweis auf den Inhalt des Programmes oder in diesem Falle, der Ausstellung. Demnach können wir uns auf eine spannende und aufregende Ausstellung freuen. In welcher zwei Künstlerinnen, Julia Frank & Karin Welponer, aufeinandertreffen, vielleicht auch zwei Auffassungen von Kunst. Gewiss aber eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Werk des jeweiligen Gegenübers. Kernpunkt des Beitrages von Julia Frank ist ein ca. 10-minütiges Videoportrait über Karin Welponer. Inhaltlich ist es eine erzählerische Wanderung, die in der Vergangenheit beginnt und bis in die Gegenwart reicht, so beschreibt Julia Frank diese Arbeit. Kernpunkte oder Kerne haben auch die mehrteiligen Fotoarbeiten von Karin Welponer. Handelt es sich doch um „Baumfragmente“, oder „Baumdetails“. Wobei die Künstlerin hier sichtbare Verletzungen und deren Heilungen, also Überwucherungen zum Kunstwerk erklärt. So gesehen ist diese Ausstellung eine Wanderung, vielleicht sogar eine Reise, welche mit Veränderungen, Verkehrungen und Anspielungen spielt. So wird der ikonische Garderobenständer der Gebrüder Thonet von Julia Frank verfremdet und verändert, seiner ursprünglichen Aufgabe und auch Form enthoben und mit neuem Inhalt und neuer Form gefüllt. Auch hier ein Anknüpfungspunkt und eine Referenz zu den Baumbildern und zu den gefrästen Holzobjekten von Karin Welponer. Handelt es sich hier ja u.a. um von Borkenkäfern gestaltete Formen. Die Wege der Borkenkäfer, welche für einen geschwächten Baum den sicheren Tod bedeuten, werden zur schönen Form, zum Kunstwerk erklärt. Demnach ist Double Trouble eigentlich eine feine Auseinandersetzung und ein „Sich-Ergänzen“ mit dem Werk und den Auffassungen des Gegenübers. Trouble steht auch für das Wort Sorge. Doppelte Sorge. Die Ausstellung kann vielleicht auch als behutsames und sorgvolles Miteinander und Zueinander gelesen werden.
    12 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    ¿Hablas español?
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Du sprichst Spanisch und willst es verbessern? Wir sind der Verein Armonia Latina Brixen gerne kannst du mit uns üben.
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Pub Quiz
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Open Doors: 18:00 Start: 19:00 FREE ENTRY NO REGISTRATION REQUIRED Seit Jahren veranstaltet die sh.asus ihr legendäres Pub Quiz und es nehmen Hunderte von Menschen teil, genießen die Atmosphäre, die Fragen und das Bier. Es ist ein einfaches (nicht leichtes), aber sehr unterhaltsames Event. Man setzt sich in 4er-Teams an einen Tisch, wie man es in einer Bar macht. Ihr könnt ein Bier oder ein Wein genießen und euch mit Freunden unterhalten. Der Pub-Quiz-Master moderiert durch 3 Runden mit Fragen in faaaaast perfektem Englisch zu Themen, die er zuvor ausgewählt hat. Als Team versucht ihr, die Fragen - OHNE euer Handy - so gut wie möglich zu beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es Punkte und nach drei Runden erhalten die Siegerteams einen Preis. Und vergesst nicht die wichtigen und lustigen Bonusfragen zwischen den Runden! In englischer Sprache More Infos: bbb@asus.sh
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Theater: Graces (in italienischer Sprache)
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Choreographie Silvia Gribaudi Dramaturgie Silvia Gribaudi und Matteo Maffesanti Tänzer Silvia Gribaudi, Siro Guglielmi, Matteo Marchesi und Andrea Rampazzo Lichtgestaltung Antonio Rinaldi Technische Leitung Leonardo Benetollo Kostüme Elena Rossi Inszenierung ZEBRA Koproduktion SANTARCANGELO FESTIVAL mit der Unterstützung von MiC - Ministerium für Kultur Projekt realisiert mit dem Beitrag von ResiDance XL - Orte und Residenzprojekte für choreographische Kreationen, eine Aktion des Anticorpi XL Network - Network Giovane Danza D'autore, koordiniert von L'arboreto - Teatro Dimora di Mondaino und IntercettAzioni - Centro di Residenza Artistica della Lombardia - ein Projekt von Circuito CLAPS und Industria Scenica, Milano Musica, Teatro delle Moire, Zona K. Künstlerische Residenzen: ARTEFICI - Artisti Associati di Gorizia, Klap - Maison Pour la danse Marseille, Centro per la Scena Contemporanea/Operaestate Festival del Comune di Bassano del Grappa, Centro di Residenza Armunia/CapoTrave Kilowatt, L'arboreto - Teatro Dimora | La Corte Ospitale: Centro di Residenza Emilia-Romagna, Dansstationen, Danscentrum Syd, Skånesdansteater Malmö - Schweden. CollaborAction#4 2018/2019 in Zusammenarbeit mit Festivals, Rezensionen und Spielzeiten kuratiert von Anticorpi, Ater, Interplay, Piemonte Dal Vivo, Amat, Arteven, Teatro Comunale di Vicenza, Artedanzae20, Teatro Pubblico Pugliese, C.L.A.P.Spettacolodalvivo, Armunia, FTS Onlus. Dauer: ca. 60 Min. Teatro Stabile di Bolzano Tel. 0471 301 566 Whatsapp: 366 6311044 www.teatro-bolzano.it Drei-Jahres-Abonnement Vollständig 150 € Ermäßigt 123 € Ermäßigter Preis bis 26 Jahre und Carta Giovani Nazionale* 67 € Ermäßigter Preis unter 20* 45 € Jahreskarte Voll 65 € Ermäßigt 55 € Ermäßigter Preis unter 26 Jahren und Carta Giovani Nazionale* 30 € Ermäßigter Preis unter 20* 20 € * Kostenlose zweite Dauerkarte unter 20 / unter 26 / Carta Giovani Nazionale INFOTICKET Stiftung Stadttheater und Auditorium: Kartenbüro Piazza Verdi 40 Info: 0471 053800 und online unter: www.ticket.bz.it Öffnungszeiten der Kasse Karten für die Aufführungen in Brixen können online über die TSB App sowie an den Kassen des Stadttheaters Bozen (Di-Fr 14.30-19 Uhr, Sa 15.30-19 Uhr) erworben werden. Am Abend der Aufführung an den Kassen der jeweiligen Theater ab 19.30 Uhr. Zahlungsmöglichkeiten - bar - Bankkarte - Kreditkarte (Visa, Cartasì, Diners, Mastercard) - Banküberweisung (normal oder elektronisch) Banküberweisungen müssen durch die Zusendung einer Kopie des Zahlungsbelegs per Fax an die Nummer (+39) 0471 053 801 bestätigt werden. Im Falle einer elektronischen Überweisung auch per E-Mail an info@ticket.bz.it BANKVERBINDUNG Zahlungsempfänger: Stiftung Stadttheater c/o Cassa di Risparmio di Bolzano BIC: CRBZIT2B001 IBAN: IT97 B 06045 11601 000005400000 Bitte geben Sie den Grund für die Zahlung an und nennen Sie Titel, Datum der Veranstaltung und Anzahl der Karten. Nicht genutzte Tickets werden nicht erstattet. Nach Beginn der Aufführung ist der Zutritt zum Zuschauerraum bis zur ersten Pause nicht gestattet. Ein verspäteter Zutritt garantiert nicht das Recht, den auf der Eintrittskarte angegebenen Sitzplatz zu behalten. Für Zuschauer mit Beeinträchtigung ist der Eintritt zu den Vorstellungen ermäßigt und für die Begleitperson kostenlos.
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventkonzert - White Winter
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das heurige (erste) Adventkonzert im Parzivalsaal garantiert eine harmonische Mischung aus Südtiroler und südafrikanischer Weihnachtsstimmung. Der Bronberg Children's Choir unter der Leitung von Daleen de Kock macht auf seiner Europa-Tournee im Vinzentinum Station. Zusammen mit dem Vinzentiner Mädchenchor unter der Leitung von Clara Sattler stimmen die jungen Sänger/-innen auf Weihnachten ein. Freiwillige Spende
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Sie finden hier alles, was die Eisacktaler Bauern und Bäuerinnen ernten und erzeugen.
    13 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Hl. Lucia - Kerzenziehen der Waldorfschule Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Zu Ehren der Licht- und Hoffnungsbringerin, der Hl. Lucia, lädt die Waldorfschule Brixen Klein und Groß zum alten Handwerk des Kerzenziehens ein. Bringe Zeit mit (ca. 1 Stunde) und tauche ein in Duft und Licht von edlem Bienenwachs.
    13 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Verkostung
    Das kleine Sekt-ABC - Neustift
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Freuen sie sich auf einen prickelnden Abend! Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Herstellung von Sekt und wie man mit welchen Speisen Sekt am besten kombinieren kann. Beim Verkosten von Südtiroler Sekten lernen Sie die Unterschiede und Feinheiten der edlen Schaumweine kennen.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Repair Cafe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Was macht man mit einem Stuhl, der nur noch wackelt? Mit einem Toaster, der für nichts mehr brennt? Mit einem Pulli, den Motten zum Anbeißen fanden? Wegwerfen? Konnsch dor vorstellen! Komm ins Repair Café und alles wird gut! Erst wenn du etwas repariert hast, gehört es dir wirklich.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wintersounds / Christa Plank
    Brixen, Brixen und Umgebung
    WINTER SOUNDS Thursdays at Schlachti 8.30-11.30 pm Weekly new drinks Food 6-9 pm Christa Plank alias Christa Le, Singer-Songwriterin aus Lajen, schreibt ihre eigenen Songs auf Südtiroler Mundart. Einfühlsam und ruhig versucht Christa mit ihren Eigenkompositionen vom Leben zu erzählen. Songs aus Folk, Country und Pop covert die junge Musikerin in ihrem eigenen Stil und begleitet sich dabei auf ihrer 8-saitigen Ukulele. Zum Lauschen, Genießen und Mitsingen: Come and listen!
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent im Stift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In der Vorweihnachtszeit hat Kloster Neustift einiges zu bieten: Rorate in der Stiftskirche gefolgt von einem Frühstück im Stiftskeller, Krippenausstellung in der Engelsburg, abendliche Stiftsführung mit Laternen, Adventskonzert des Männerchors oder das Konzert der Turmbläsern von der Engelsburg. Oder einfach nur einen Punch im Weihnachtswald genießen? Programm: Rorate in der Stiftsbasilika täglich, beginnend am 3.12., ausgenommen mittwochs, um 6.30 Uhr; mit anschließendem Frühstück im Stiftskeller (außer Sonntags) Rorate im Kerzenschein gibt es am Mittwoch um 18 Uhr und am Freitag um 6.30 Uhr (gerne eine Laterne mitbringen) Winterzauber im Weihnachtswald Donnerstag bis Samstag von 15 Uhr bis 19 Uhr Weihnachtliche Stiftsführung für die ganze Familie 4., 5., 6. und 7. Dezember um 16 Uhr (Anmeldung erforderlich) Krippenausstellung der „Krippenfreunde Südtirol“ in der Engelsburg Vom 1. bis 3.12. & 8.-10.12. , jeweils von 10 bis 17 Uhr Adventskonzert des Männerchors Neustift Am 9. Dezember um 16 Uhr im Weihnachtswald Schülerheim: Musik im Weihnachtswald und Verkauf von handgefertigten Produkten für einen guten Zweck Am Mittwoch 6. & 13. Dezember instrumentale Darbietung um 16.30 Uhr Am 20. Dezember um 16.30 Uhr Konzert der Singknaben vom Schülerheim Konzert der Brixner Weisenbläser Am 16. Dezember. um 15 Uhr im Weihnachtswald Turmblasen vom Dach der Engelsburg Samstags um 17 Uhr mit verschiedenen Bläsergruppen
    14 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnisführung: Hexenmeister Habschlüssels Crashkurs für Hexerei und Zauberei
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Hexenmeister Habschlüssels Zauberlehrling weiht euch in das magische Wissen des Brixner Sagenschatzes ein! Während dieser Erlebnisführung für Familien begegnet ihr rätselhaften Sagengestalten und dubiosen Geheimniskrämern hautnah. Vielleicht sogar dem Teufel höchstpersönlich?
    14 Dezember, 2023 - 04 Januar, 2024
    Familie
    Vorlesen & Basteln „Eine Sternschnuppe im Schnee“
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Sternschnuppen erfüllen Wünsche! Das weiß die kleine Maus von ihrem Freund, dem Maulwurf. Und als sie eine sieht, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als wieder mit ihrem Freund zu spielen, denn sie vermisst den Maulwurf sehr. Vielleicht geht ihr Wunsch in Erfüllung? Zweisprachiges Vorlesen für Kinder. Im Anschluss an die Geschichte basteln wir. Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre Anmeldung erforderlich.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    1 2 3
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m