Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Brixen

    Brixen, erwartet dich mit ihrem einzigartigen Charme. Schlendere durch die historischen Gassen, besuche kulturelle Highlights und erlebe die herzliche Atmosphäre dieser wunderschönen Stadt. Entdecke Brixen und lass dich verzaubern!
    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung- Hexen, Henker und Halunken
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Ausflug in die finstere Welt von Verbrechen, Strafe und schaurigen Mythen: In Brixen treiben der Hexenmeister Lauterfresser, der junge Mörder Simon Gschnell und andere finstere Gestalten ihr Unwesen. Nichts für zarte Gemüter! (empfohlen für Kinder ab 14 Jahren – Hunde sind nicht erlaubt).
    16 April, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    1525-2025 EINBRUCH - UMBRUCH - AUFBRUCH
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Ausstellung beleuchtet den Bauernkrieg und seine Vorgeschichte anhand von Archivalien aus der Zeit um 1500. Im Mittelpunkt stehen die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte des Lebens vor und während der Bauernaufstände. Durch die Präsentation von Archivalien aus dem Diözesanarchiv, Kunstwerken und Alltagsgegenständen werden bisher wenig beleuchtete Perspektiven auf den Bauernkrieg aufgezeigt, um die Vielschichtigkeit der historischen Ereignisse und ihre komplexen Ursachen sichtbar zu machen. Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und regt zum Nachdenken über die Kontinuität gesellschaftlicher Umbrüche an.
    30 Juni, 2025 - 31 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Gherdëina– Secret Trails
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Bereit für ein unvergessliches Abenteuer in den Dolomiten? Der Tag beginnt mit einer aufregenden Fahrt in der Standseilbahn von St. Ulrich in Gröden, die uns auf atemberaubende 2000 Höhenmeter bringt. Nach der Auffahrt erwartet uns ein nicht allzu langer, aber anspruchsvoller Anstieg zur Raschötz Hütte. Der steile Pfad belohnt uns mit spektakulären Ausblicken. Weiter geht es nach Ausserraschötz, wo wir uns auf eine kurze Schiebepassage einstellen müssen. Die Schönheit der Naturlandschaft entschädigt uns für jegliche Anstrengungen. Nach einem anspruchsvollen Trail, der sowohl kurze technische Anstiege als auch aufregende Abfahrten beinhaltet, freuen wir uns auf eine Einkehr bei der Brogles Alm, bevor wir zurück nach St. Ulrich starten. • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2; wichtig: kurzen Passagen S3; fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1200 (800 hm davon erledigt die Standseilbahn) • Tm: ca. 1200 • Km: ca. 20 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 7.40 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.00 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlage der Tour kann vor Ort erworben werden.
    30 Juni, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Südtirol Jazzfestival: De Beren Gieren
    Brixen, Brixen und Umgebung
    De Beren Gieren (BE) zählen zu den spannendsten Stimmen des europäischen Jazz. Mit einer einzigartigen Mischung aus akustischem Jazz, elektronischen Texturen und experimenteller Spielfreude sprengen sie Genregrenzen und schaffen Klanglandschaften voller Überraschungen. La loro interazione è intuitiva, giocosa e allo stesso tempo precisa, a volte meditativa, a volte energica. De Beren Gieren stehen für musikalische Abenteuerlust und eine frische, zeitgenössische Jazzsprache. Fulco Ottervanger (piano, fx, synths) Lieven Van Pée (double bass, electric bass) Simon Segers (drums, fx) In Zusammenarbeit mit: Südtirol Jazzfestival Alto Adige
    01 Juli, 2025 - 01 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Giancarlo Lamonaca: RAUSCHEN & Mozzarellalight: TO FADE IN
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Giancarlo Lamonaca: RAUSCHEN In einer Welt, in der digitale Bilder zur dominanten Form von Erinnerung geworden sind, fragt die Ausstellung Rauschen nach dem, was sich entzieht. Es sind Bilder im Übergangszustand, in denen Reminiszenzen eines digitalen Archivs eine andere Form von Bildlichkeit offenbaren. Ihre Störungen erzeugen eine Gegenwehr - gegen den Anspruch auf Vollständigkeit und gegen die Glätte perfektionierter Bilderwelten. Ein digitales Palimpsest, in welchem Erinnerung nicht bewahrt oder verworfen wird, sondern verwandelt. Mozzarellalight: TO FADE IN Das Wasser, eine schwebende Materie und ein sich bewegender Organismus, rückt ins Zentrum der Wahrnehmung. Es ist nicht mehr nur ein einfaches Element, sondern ein lebendiger Körper, der sich im Laufe der Zeit verändert und in seinem Inneren instabile und stille Mikrosysteme hervorbringt. Jeder Moment erzeugt ein neues Bild, wie eine Fotografie, die sich dem Festhalten entzieht. Eine Erscheinung, die sich nicht einfangen lässt, sondern sich nur kurz zeigt – nur um gleich wieder zu verschwinden. Die Installation wird vor allem in den dunklen Stunden des Tages sichtbar sein, wie in einem fotografischen Prozess, bei dem das Bild langsam auf dem Film erscheint.
    01 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Brixen und seine Dörfer - E-MTB-Tour für Naturliebhaber
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erlebe die malerischen Landschaften rund um Brixen auf unserer geführten E-Bike-Tour. Unter der Leitung eines erfahrenen Guides passen wir die Route individuell an die Fähigkeiten der Gruppe und Wetterbedingungen an. Wir durchqueren sanfte Wiesen und idyllische Forstwege und nehmen eventuell auch erste Trails in Angriff. Diese Tour ist perfekt für Einsteiger geeignet und garantiert ein sicheres sowie genussvolles Fahrerlebnis. • Ausrüstungspflicht: Helm • STS: S0 – S1; für Anfänger und Familien; Kinder sollten routinierte Radler sein • Kondition: 2/5 • Hm: ca. 500 Hm • Km: ca. 25 • E-Bike-Tour Start: Brixen: Parkplatz Max - Sportzone Süd, 10.00 Uhr (P kostenlos); Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 10.30 Uhr (P kostenlos);
    01 Juli, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    SculpGarden25
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Natur bei der feierlichen Eröffnung von SculpGarden25 im Staudenparadies Seidnerhof. Am 12. April um 11 Uhr öffnet diese außergewöhnliche Ausstellung ihre Pforten, organisiert vom Kunstkreis St. Erhard VFG und dem Staudenparadies Seidnerhof. Lassen Sie sich von einer einzigartigen Präsentation verzaubern, bei der 23 talentierte Künstlerinnen und Künstler über 60 Skulpturen und Installationen zeigen, die meisterhaft in die idyllische Gartenlandschaft des Staudenparadieses integriert sind. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung ist der Umtrunk, bei dem Sie die Gelegenheit haben, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Werke, die Gedanken hinter den Installationen und die Verbindung zwischen Licht, Natur und Kunst. Diese Dialoge versprechen spannende Einblicke und inspirierende Begegnungen. Doch die Kunst bleibt nicht nur auf den Eröffnungstag beschränkt: Vom 12. April bis zum 25. Oktober erleben Besucherinnen und Besucher eine facettenreiche Ausstellung, die sich durch das Wechselspiel von Licht, Schatten und Natur ständig weiterentwickelt. Zusätzlich sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für unvergessliche Momente. Freuen Sie sich auf mitreißende musikalische Darbietungen, packende Lesungen und die gesellige Atmosphäre beim „Aperitivo Lungo“. SculpGarden25 bietet Ihnen die Gelegenheit, Kunst und Natur auf völlig neue Weise zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die kreative Vielfalt dieses besonderen Events, das die Verbindung von Kultur und Gartenlandschaft feiert. Seien Sie dabei, wenn Kunst inmitten blühender Natur lebendig wird und ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne schafft.
    01 Juli, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Empörung! Kloster Neustift im Bauernaufstand 1525
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Kloster Neustift war einer der zentralen Schauplätze des Aufstands von 1525, bei dem Tausende Tiroler Bauern und Stadtbewohner gegen die hohen Abgaben an die kirchliche Grundherrschaft und andere Missstände protestierten. Mitte Mai 1525 wurde das Kloster mehrere Tage lang von den Aufständischen geplündert. Der in Neustift zum Bauernführer gewählte Michael Gaismair trug hier einen ersten Forderungskatalog zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse vor. In der Ausstellung in der Neustifter Engelsburg werden die Ereignisse von 1525 anhand von Schautafeln, Installationen und Videostationen erzählt. In einer ergänzenden Sektion im Stiftsmuseum werden darüber hinaus die Herausforderungen thematisiert, mit denen Landwirtschaftstreibende – darunter das Kloster Neustift selbst – in der Gegenwart konfrontiert sind. Museum/Ort/Adresse: Stiftsmuseum Neustift I - 39040 Vahrn Stiftstraße 1 Laufzeit: 10. Mai – 31. Oktober 2025
    01 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    ELISABETH OBERRAUCH - PHARMACIA CARTACEA
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Südtiroler Künstlerin Elisabeth Oberrauch ist weithin durch ihre Kunstwerke aus handgeschöpften Papieren bekannt. In dieser Ausstellung zeigt sie Highlights aus ihrem bisherigen Schaffen und präsentiert Neuschöpfungen, die sich an pharmazeutisch-medizinische Themen anlehnen. Ihre kunstvollen Arbeiten begleiten und stützen das Pharmaziemuseum Brixen auf dem Weg zur harmonischen Kombination aus Architektur, Kunst und Pharmazie.
    01 Juli, 2025 - 26 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Neue Kunst Galerie Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Neue Kunst Galerie Kloster Neustift öffnet 2025 ihre Tore für alle Kunstinteressierten. Im einzigartigen, historisch gewachsenen Ambiente des Klosters Neustift werden Werke bedeutender Künstlerinnen und Künstler aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino präsentiert. Die neue Kunst bereichert das kulturelle und önogastronomische Angebot des Klosters. Lassen Sie sich von visionären Werken inspirieren, die zeitgenössische Kunst mit der jahrhundertealten Tradition des Stifts verbinden. Besuchen Sie die Einzelausstellungen im Mühlsaal über dem Stiftskeller und werfen Sie auch einen Blick auf die beeindruckenden Skulpturen im Innenhof des Stiftsmuseums. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10:00 – 17:00 Uhr – Eintritt frei! Jahresprogramm 2025: Peter Burchia (8. März – 3. Mai) Vernissage 7. März 17.30 Uhr Markus Gasser (8. März – 4. Oktober) Vernissage 7. März 17.30 Uhr Walter Delfovo (17. Mai – 21. Juni) Vernissage 16. Mai 17.30 Uhr Martina Tscherni (28. Juni – 16. August) Vernissage 27. Juni 17.30 Uhr Helmut Nindl (23. August – 4. Oktober) Vernissage 22. August 17.30 Uhr Sylvia Barbolini (18. Oktober – 29. November) Vernissage 17. Oktober 17.30 Uhr Die Ausstellung wird von Hartwig Thaler kuratiert.
    01 Juli, 2025 - 29 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Kombi-Führungen in der Hofburg und im Dombezirk Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Kombi-Führungen durch das gesamte Museum der Brixner Hofburg und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) finden alternierend in deutscher und italienischer Sprache von Dienstag bis Freitag (ausgenommen an Feiertagen) statt. Dienstag & Donnerstag: in deutscher Sprache um 15 Uhr Mittwoch & Freitag: in italienischer Sprache um 15 Uhr ​Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: € 5,- p.P. (exkl. Eintritt ins Museum)
    01 Juli, 2025 - 23 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stiftsführung Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Besuch, neun Jahrhunderte Ihr Guide durch fast 900 Jahre Geschichte. Allgemeine Informationen Das Augustiner Chorherrenstift Neustift präsentiert in seinem Museum wertvolle Kunstschätze aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Im Rahmen des Museumsbesuchs sind auch die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters zugänglich: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal und das 2020/21 entdeckte Chinesische Kabinett aus der Zeit des Rokoko. Sie erleben fast neun Jahrhunderte Architektur-, Musik-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte, ein Kunstgeschichtsbuch mit offenem Ende. Mit einem kostenlosen Audioguide können Sie sich die 900 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte auch anhören. In 18 Kapiteln erfahren Sie alles Wissenswerte über das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Die Teilnahme an der Stiftsführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. booking@kloster-neustift.it oder Tel. 0472 694951 Für einen gelungenen Museumsbesuch ... Wir bitten Sie, 15 Minuten für Beginn der Führung am Infopoint zu erscheinen. Eintrittskarten sind am Infopoint/Stiftspforte erhältlich. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16.15 Uhr. Bei Online-Buchungen wird ein Teil der Gesamtsumme vor Ort kassiert.
    01 Juli, 2025 - 02 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    01 Juli, 2025 - 03 Januar, 2026
    Theater/Vorführungen
    House of Tschumpus - Der Letzte trinkt den Nusseler
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im guten alten Gefängnis von Brixen sitzt eine illustre Bande ein: ein Taschendieb, eine Apfelagentin, eine Heiratsschwindlerin und….warum sitzt eigentlich Nulletta? Sie Alle machen den wachhabenden Capo wahnsinnig, weil sie nicht auf sein Kommando hören. Das, was aber alle hier drinnen vereint, ist der feste Entschluss, nicht raus zu wollen. Der Tschumpus ist das Zuhause und die Welt da draußen ist anstrengend und böse. Dem gegenüber steht die Vereinigung„Das neue Brixen“, die aus der Baulöwin Zschauer , der Regionalpolitikerin Reinhild Fischnaller, sowie einigen Investoren besteht. Sie brauchen diesen wundervoll zentralen Baugrund, um die Träume der Zukunft wahr werden zu lassen. Natürlich unbedingt sozial verträglich und menschlich einwandfrei. Beide Gruppen sind aber nicht zimperlich: da wird getrickst, gekämpft und gefangen genommen, was das Zeug hält. Zu blöd, dass in diesen Kleinkrieg eine unmögliche Liebe, über die Mauern des Tschumpus hinweg, platzt. Romina und Giulio. Erinnert euch das an irgendwas? Das kann alles nicht gut gehen … oder doch? Und über die ganze Geschichte wacht wie immer der alte Nussbaum. Was der damit zu tun hat, seht selbst bei einer Tschumpusiade, wie ihr sie kennt! Die Jubiläums-Produktion bietet wieder viel Gesang, einige Fluchtversuche und eine Menge zum Lachen!
    02 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Burning Mountains – Sonnenuntergangswanderung am Ploseberg
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Dieses einzigartige, kaum beschreibbare Gefühl von Ruhe und Frieden: genieße mit uns die malerische Dämmerungsstimmung auf dem Ploseberg. Begleitet vom beruhigenden Zirpen der Grillen wandern wir auf dem Dolomiten Höhenweg zur Rossalm, wo wir zum Abendessen einkehren (nicht inklusive). Gestärkt geht es zum Aussichtspunkt, wo uns ein atemberaubender Sonnenuntergang mit Ausblick auf die feuerroten Dolomitenspitzen, auf die Sarntaler Alpen und auf den Alpenhauptkamm erwartet. Ca. 3h | 9,1 km | ↑ 530 m | 415 ↓ mittel
    02 Juli, 2025 - 06 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Best of Trails Brixen – Die besten Freeride-Trails erleben
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Brixen ist ein echtes Mountainbike-Paradies. Mit seinen genialen Trails und dem unvergleichlichen Flow ist es nicht verwunderlich, dass es als Top-Destination gilt. Ehrlich gesagt, macht Mountainbiken noch mehr Laune, wenn man die besten Pfade direkt vor der Haustür hat. Die Guides von Plose Bike sind wahre Experten für die lokalen Routen und bringen euch mit dem Shuttle schnell zum Start der besten Touren. Freut euch auf flowige Pfade, herausfordernde Strecken und ein breites Lächeln im Gesicht. • Ausrüstungspflicht: Helm (evtl. auch Fullface), Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 (je nach Gruppe auch S3 möglich); wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Tm: 2500 – 3500 m • Km: ca. 30 • Freeride-Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Brixen: Parkplatz Max - Sportzone Süd 09.00 Uhr (P kostenlos); Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 09.15 Uhr (P kostenlos)
    02 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten. Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Südtirol Jazzfestival: Kenji Herbert Trio
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Dieses Trio entstand im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Die drei Musiker verbinden die klangliche Ästhetik einer Indie-Band mit Improvisationskunst auf höchstem Niveau. Das aus vielfältigen Inspirationsquellen gespeiste Repertoire, das größtenteils aus der Feder von Kenji Herbert stammt, dient dabei stets als Ausgangspunkt und wird mit großem Spielwitz ausgedehnt und spontan neu interpretiert.
    03 Juli, 2025 - 03 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Paul Gilbert with Band
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Paul Gilbert – ein Name, der für pure Genialität auf der Gitarre steht. Sein Spiel vereint technische Brillanz mit unbändiger Kreativität und hat ihn zu einer lebenden Legende des Rock gemacht. Ob mit Mr. Big, Racer X oder als Solokünstler – seine Musik, seine Songs und seine unvergesslichen Live-Auftritte haben sich unauslöschlich in die Geschichte des Rock eingebrannt. Dieses Konzert ist ein absolutes Muss – für Musiker, die einen der besten Gitarristen der Welt hautnah erleben möchten, und für Musikliebhaber, die sich auf eine unvergessliche Reise durch die Rockgeschichte freuen. Klassiker und neue Kompositionen verschmelzen zu einem einzigartigen Live-Erlebnis, das Gänsehaut garantiert.
    03 Juli, 2025 - 03 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Zauberhafte Schatzsuche in Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In dieser Erlebnisführung durch Brixen liegen übersinnliche Kräfte in der Luft. Mit Hilfe der Zauberei wollen wir gemeinsam Rätseln der Vergangenheit auf den Grund gehen. Wer weiß, vielleicht finde n wir am Ende auch einen magischen Schatz?
    03 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Zirmait - Freiheit auf zwei Rädern
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Diese Tour ist ein echter Geheimtipp! Der Anstieg durchs Schalderertal nördlich von Brixen wird mit dem E-MTB zum Genuss - idealerweise radeln wir im Eco-Modus, damit später die Power des Akkus ausreicht. Vorbei an idyllischen Bergbauernhöfen erreichen wir die Zirmait Alm, wo wir uns stärken können. Für den Rückweg gibt es mehrere Optionen: Wer noch Kraft und Akku hat, wagt den legendären Trail am Scheibenberg – einer der schönsten und anspruchsvollsten in Brixen. Oder wir rollen entspannt talwärts und genießen die Landschaft. Dank unseres Guides passen wir die Route flexibel an. Ob sportliche Herausforderung oder genussvolle Fahrt – Natur, Abenteuer und jede Menge Spaß sind garantiert! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1800 • Tm: ca. 1800 • Km: ca. 20 • E-Bike, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 09.00 Uhr (P kostenlos)
    03 Juli, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Kunst am Berg
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Brixen ist für seinen prachtvollen Dom und dem kunstvollen Kreuzgang bekannt. Doch wer die Stadt verlässt, entdeckt noch verborgene Schätze: Auf den sanften Hängen der Umgebung warten idyllische Landkirchen mit beeindruckenden Fresken. Eine einfache Wanderung führt durch diese stille, malerische Welt, wo die Berge ihre Geheimnisse preisgeben, und uns den Alltagsstress vergessen lassen. Die Wanderung findet abwechselnd auf dem Ploseberg und dem Pfeffersberg statt. 4 h | 4 km | ↑ ↓ 300-400 m | leicht
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Schlachthof Sessions - Grooves and Rythms - Mattia Lorenzi
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Schlachthof Sessions is curated by Giangee — DJ, producer, and someone who’s always believed in the power of music when it’s given space to breathe. The idea is simple: to create nights where music truly matters. Where artists can express themselves freely, without pressure or pretence. The vibe is closer to a hidden room than a club — warm lights, honest sound, and a crowd that listens. No ego. No formulas. Just deep grooves and shared moments. From dubby rhythms to hypnotic house and beyond, every session is a carefully crafted journey. We pause after our final date on July 4th, and return in September, recharged. This isn’t about trends. It’s about presence. It’s about the art of sound. 16.5. FR - #1 – Davide Piras B2B Giangee 23.5. FR - #2 – Overriver 30.5. FR - #3 – Cristian Rot 06.06 FR - #4 – CANCELLED 13.06 FR - #5 – Matteo Mocellini 20.06 FR - #6 – Grg 27.06 FR - #7 – Davide Piras 04.07 FR - #8 – tbd Short Break to Enjoy Summer Emotions 17./24./31.07./14.08. 05.09 FR - #9 – Aux Habibi 12.09 FR - #10 – Cave Studio 19.09 FR - #11 – Tias Reunion 26.09 FR - #12 – Riot Reunion
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolorama – Eintauchen in die Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Traumhafte Ausblicke, weite Naturlandschaften und majestätische Berge: das ist der Dolorama-Weg. Unsere Wanderung führt uns auf einem Teilstück dieses Weitwanderweges, vom Würzjoch um den markanten Peitlerkofel, bis zur Schlüterhütte und dann bis Zans im Dolomitental Villnöss. Während der Wanderung erfahren wir spannendes zur Fauna und Flora, über die geologischen Besonderheiten der Dolomiten und auch über die Heimat der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Wir kehren unterwegs für eine Stärkung bei einer der Hütten ein (nicht inklusive). Ca. 5 h | 14 km | ↑ 490 m ↓ 810 m | anspruchsvoll
    04 Juli, 2025 - 19 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Bici's by REX
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Rad wird nicht neu erfunden, doch können ab dem 27. Juni jeden Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr alle Menschen ihr eigenes Fahrrad wieder in Schuss bringen. In gemütlicher Atmosphäre, mit Werkzeug und Ersatzteilen von “Bici’s by REX” werden Reparatur und Pflege des Drahtesels selbst vorgenommen. Fachkundige Personen stehen mit Rad und Tat zur Seite.
    04 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Slow Bike – E-Bike Genusstour für Anfänger
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erkunde das Dolomitental Villnöss auf zwei Rädern mit einer E-Bike-Tour zum Genießen! Wir legen Wert auf das Naturerlebnis kombiniert mit kulinarischen Highlights. Das Tal der Villnösser Geisler erobern wir spielend leicht mit dem E-Bike – selbst Anstiege sind kein Problem. Entdecke unterwegs einzigartige Aussichtspunkte und urige Bauernhöfe zum Pausieren. Lass dich an den Genussstationen mit lokalen Leckerbissen verwöhnen. Unsere erfahrenen Bike-Guides geben dir vorab technische Ratschläge und eine gründliche Einführung ins E-Biken. • Ausrüstungspflicht: Helm, Rückenprotektor • STS: Keine Kenntnisse erforderlich • Kondition: 1/5 • Hm: ca. 800 • Km: ca. 25 • E-Bike Tour Start: Tourismusbüro Villnöss, 09.00 Uhr
    04 Juli, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung - Brixen bei Nacht erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wollen Sie Brixen einmal ganz anders erleben? Am Abend ist der alltägliche Trubel verschwunden und es ist ruhig geworden in den Straßen. Die Stadt ist voller Orte mit besonderer Ausstrahlung, über die man manch spannende Geschichte zu erzählen weiß. Neben Geschichten und Anekdoten zur Geschichte Brixens besichtigt man den Altstadtkern mit den Kleinen und Großen Lauben, sowie den Dom und die Bischöflichen Hofburg von Außen
    04 Juli, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung - Auf den Spuren des Elefanten
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Brixens. Von der Stadtwache bis zur Magd und zum Malergesellen - sie alle haben etwas auf dem Herzen. Doch welche Rolle spielt wohl der Elefant?
    04 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Südtirol Jazzfestival: WAP-Duality
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lana Mari ist im Jazz verwurzelt, Jonathan Boudevin im Rock und in der Klassik. Der Name des Duos aus Berlin bezieht sich auf die Einheit von Teilchen und Energie in der Quantenphysik, welche dem künstlerischen Konzept der beiden entspricht: WAP-DUALITY erzeugt einen elektronischen Pop-Rock-Sound, der eng mit improvisatorischen Elementen aus experimenteller Musik und zeitgenössischen Jazz verwoben ist.
    05 Juli, 2025 - 05 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: EWS Canazei – Enduro Erlebnis Deluxe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir haben die besten Trails am Enduro Weltcup-Ort für dich ausgewählt. Um diese anspruchsvollen Pfade zu bezwingen, ist nicht nur gute körperliche Fitness gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und reichlich Erfahrung. Die Bergbahnen erleichtern dir zwar die meisten Aufstiege, aber es warten immer noch fast 3.000 Tiefenmeter darauf, von dir gemeistert zu werden. Wenn du dich für diese Route entscheidest, solltest du auf jeden Fall S2-Trails locker beherrschen und auch vor den S3-Passagen nicht zurückschrecken. Und denk dran: Es geht nicht nur um den Adrenalinkick auf dem Trail. Nimm dir Zeit, die atemberaubende Landschaft zu bewundern, die dich umgibt! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: sehr gute MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 200 • Tm: ca. 3.000 • Km: ca. 30 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 8.00 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.15 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    05 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    1 2 3 4