Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Frühlingserfahrungen im Vinschgau

    Von März bis Juni erwarten dich im Vinschgau unvergessliche Frühlingserlebnisse. Du kannst einem Spargelbauer über die Schulter schauen, an einer Verkostung regionaler Produkte teilnehmen, dich bei einer Wanderung auf dich die Suche nach Wildkräutern machen, in der erwachenden Natur auf eine Biketour zum Göflaner Marmorbruch wagen, auf den Gipfel der Spitzigen Lun wandern, um atemberaubende Aussichten zu genießen, oder die Bartgeier im Nationalpark beobachten. Entdecke die viefältigen Angebote des Vinschgaus und verbringe eine traumhafte Frühlingszeit. 

    Ergebnisse
    Verkostung
    Es blüht am Kandlwaalhof
    Laas, Vinschgau
    Erkunden Sie zusammen mit Familie Luggin den Bio Kandlwaalhof, wo auf 900 m Meereshöhe und bei ausgeglichenem Klima hervorragende, qualitativ hochwertige Früchte und Kräuter reifen. Bei einer Verkostung der mit viel Liebe hergestellten Produkte wie Apfelsaft, Trockenobst, Essig und Senf können Sie sich selbst davon überzeugen. Ein weiteres Highlight: Während der Apfelblüte unternehmen Sie einen Streifzug durch die Apfelanlagen und erfahren dabei allerlei Interessantes und Wissenswertes über den Apfel. Dauer: 1 – 1,5 h Preis: 5 Euro pro Person inkl. Verkostung der hofeigenen Produkte Anmeldung: bis 17 Uhr am Vortag im Informationsbüro Schlanders Auskunft: Ferienregion Schlanders-Laas Tel. +39 0473 73 01 55 / info@schlanders-laas.it / www.schlanders-laas.it
    18 April, 2025 - 27 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Frühlingswanderung - Kräutersuche im Nationalpark
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Streunen, Suchen, Probieren und Staunen: Gemeinsam unternehmen wir eine Frühlingswanderung mit Frischluftgarantie! Wir sammeln und bestimmen ausgewählte (Wild)Kräuter im Nationalpark. Der Kräuterexperte vermittelt Ihnen Spannendes rund um die faszinierende Welt der Kräuter. Gemeinsam stellen wir einen Kräuteraufstrich her und verkosten ihn mit dem typischen Vinschger Paarlbrot. Die Einblicke in die heilende Kraft der Kräuterkunde und die Ruhe des Waldes machen diese Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis. Termine: immer Montags von 10.03. – 26.05.2025 Dauer: ca. 5 h Treffpunkt: 9 Uhr (Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Preis: 15,00€ pro Person, 10,00€ für Kinder unter 15 Jahre, 0,00€ für Gäste in Partnerunterkünften des Tourismusvereins von Prad inkl. Quark-„Holbmittog“ mit selbstgesuchten Kräutern Teilnehmer min.: 3 Personen Teilnehmer max.: 12 Personen Anmeldung: Bis 20.30 Uhr des Vortages direkt in Ihrer Unterkunft (Prad am Stilfserjoch Partnerbetriebe) oder bis 12.00 Uhr am Samstag im Informationsbüro Prad. Auskunft: Ferienregion Prad am Stilfserjoch Tel. +39 0473 61 60 34 / office@prad.info / www.prad.info
    21 April, 2025 - 26 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Frühlings E-Bike Tour am Vinschger Sonnenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Während sich in den Skigebieten des Ortlergebietes und am Schnalstaler Gletscher Wintersportler noch wohl fühlen, hat die MTB-Saison am Vinschger Sonnenberg schon volle Fahrt aufgenommen. MTB-Guide Eugen führt seine Gäste bei dieser leichten E-Bike Frühlings Tour über die sonnenverwöhnten Hänge zwischen Prad am Stilfserjoch und Kastelbell.
    22 April, 2025 - 27 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Spargel und Wein vom Köfelgut: Führung durch das Spargelfeld
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Erfahren Sie bei einer gemeinsamen Wanderung über die Spargelfelder mit Spargelbauer Martin Pohl vom Weingut Köfelgut alles über den Anbau und die Qualität des Kastelbeller Spargels, wie sich der Einfluss des Wetters auf den Geschmack auswirkt und noch vieles mehr. Anschließend werden verschiedenen Spargelweine verkostet und dazu Spargelhäppchen serviert.
    22 April, 2025 - 27 Mai, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Begeben Sie sich auf die Spur des Südtiroler Apfels! Bei der geführten Besichtigung durch die Obstgenossenschaft Juval erfahren Sie Wissenswertes rund um den Südtiroler Apfel. Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin Maria besichtigen Sie die Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie.
    23 April, 2025 - 13 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Gipfelglück im Frühling: Bike und Hike zur Spitzigen Lun
    Mals, Vinschgau
    Die Spitzige Lun auf der Sonnenseite des Obervinschgaus ist der erste Gipfel, der im Frühling begehbar ist. Im Rahmen dieser Exkursion erwartet Sie eine tolle Kombination aus Bike und Wandern mit herrlichem Rundblick auf Ortler und Reschensee. Mit Start in Mals geht es zunächst mit dem Bike über eine breite Forststraße 1000 Höhenmeter hoch bis zum "Seale". Danach wird das Rad abgestellt und nochmals ca. 1 Stunde (300 Höhenmeter) zu Fuß zurücklegt, bis Sie dann den besonderen 360° Weitblick genießen können. Einfach ein toller Start in die Bergsaison. Termine: donnerstags von 24.04. – 19.06.2025 (Starttermin je nach Witterung!) Dauer: 5 h Treffpunkt: 9.30 Uhr, Bahnhof Mals Teilnehmer: max. 10 Personen Anmeldung: bis 17 Uhr am Vortag online oder im Informationsbüro Mals Preis: 30,00 Euro pro Person; Reschensee Guest Pass Inhaber haben diese Veranstaltung inkludiert. Der gültige Reschensee Guest Pass muss vorgezeigt werden, um diese Leistung als Inklusivleistung nutzen zu können.
    24 April, 2025 - 19 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuter-Kulturwanderung im Frühling
    Latsch, Vinschgau
    Erleben Sie die Kulturschätze und die aufblühende Natur beginnend am Eingang ins Martelltal. Mit der Kräuterpädagogin Andrea führt uns die Wanderung vorbei an der Burg Obermontani und der Ruine Untermontani, an die Stelle, wo eine Original-Handschrift des Nibelungenliedes aus dem Jahr 1323 gefunden wurde. Weiter wandern wir durch die Kulturlandschaft rund um Latsch bis zum Renaissanceschloss Goldrain, wo Sie bei einer Führung Wissenswertes über das Jahrhunderte alte Wahrzeichen Goldrains erfahren.
    29 April, 2025 - 20 Mai, 2025
    Sport
    Marmor E-BikeTour
    Laas, Vinschgau
    Wir radeln über Tarnell zum Göflaner Marmorbruch. Nach einer Rast auf der Göflaner Alm (Einkehrmöglichkeit) und Besichtigung des Alpbruch geht’s zurück nach Laas. Dort werden wir bei Venustis mit lokalen Gaumenfreuden verwöhnt. Schwierigkeitsgrad: mittel, 1200 hm, Voraussetzung sind E-Mountainbike Anmeldung innerhalb 18 Uhr am Vortag über das online Anmeldeformular oder telefonisch.
    01 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Entdecke die blühende Umgebung von Schlanders und Laas
    Schlanders, Vinschgau
    Diese geführte Wanderung ist perfekt für Groß und Klein und bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsam die Naur zu genießen. Atmen Sie die frische Luft ein und bewundern Sie die bunte Vielfalt der erwachenden Flora und Fauna und entdecken Sie zugleich kulturelle Highlights entlang des Weges. Ein Erlebnis für die ganze Familie das den Zauber des Frühjahrs einfängt. Erlebe eine unvergessliche Nachmittagswanderung und tauche ein in die blühende Frühlingslandschaft von Schlanders und Laas! Diese Wanderung ist perfekt für Groß und Klein und bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsam die Natur zu genießen. Atme die frische Luft der alpinen Landschaft ein, bewundere die bunte Vielfalt der erwachenden Flora und Fauna und entdecke zugleich Kulturelle Highlights entlang des Weges. Mach Dich auf den Weg und genieße einen Nachmittag voller Entspannung, Abendteuer und bleibender Eindrücke - ein Erlebnis für die ganze Familie das den Zauber des Frühjahrs einfängt!
    02 Mai, 2025 - 16 Mai, 2025
    Kurse/Bildung
    Der Bartgeier lernt fliegen in Trafoi - Tierbeobachtung
    Stilfs, Vinschgau
    An ausgesuchten Plätzen im Nationalpark brüten majestätische Bartgeier. Glücken auch in diesem Jahr wieder Bruten, lässt sich im Rahmen einer geführten Wanderung mit Partner-Wanderleitern des Nationalparks ein Jungvogel aus respektvoller Entfernung beobachten. Erfahren Sie mehr über diesen ökologisch wertvollen Greifvogel und das alpenweite Wiederansiedlungsprojekt.
    13 Mai, 2025 - 03 Juni, 2025
    1