Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen & Besichtigungen im Ahrntal

    Hinter die Kulissen geheimnisvoller Burgen blicken, die Dörfer und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung in Tradition und Brauchtum eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS | Durch Feld, Wald und Wiese zu würzigem Käse
    Mühlwald, Ahrntal
    Auf die Suche nach edlen Geschmackszutaten rund ums Haus begeben sich die Besucher gemeinsam mit Michael Steiner, dem jungen Käsemeister. Er führt vor, wie er diesen Käse mit spannenden Tricks verfeinert. Anschließend wird verkostet - Mahlzeit!
    Kinder: Mindestalter 6 Jahre, Ticket erforderlich
    Hunde: nicht erlaubt
    01 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Sonderausstellung "Bauernkriege - Streben nach Freiheit vor 500 Jahren"
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Sonderausstellung anlässlich des 800 Jahre Jubiläums der Burg Taufers nimmt sich eines mittelalterlichen und zugleich gesellschaftlichen Themas an: der Beziehung zwischen Adel und Bauerntum. Die von Marie Rubner und vom Südtiroler Burgeninstitut kuratierte Ausstellung ist ab 18. April bis 2. November 2025 auf Burg Taufers zu sehen.
    Gesellschaftliche, wirtschaftliche und religiöse Veränderungen kennzeichneten den Beginn des 16. Jahrhunderts. Die Leibeigenschaft schränkte die untere Bevölkerungsschicht in ihren Rechten stark ein und zwang sie zu zusätzlichen Abgaben an adelige Lehensherren und den Klerus. 1525 wurde der Ruf nach Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit immer lauter. Bald schlug die Unzufriedenheit in Gewalt um und die Bauernkriege brachen wie ein Flächenbrand in Zentraleuropa aus. 2025 jährt sich zum 500. Mal der Beginn des Bauernaufstandes. Anlässlich des Jubiläums lässt die Ausstellung „Bauernkriege – Streben nach Freiheit vor 500 Jahren“ den Besucher tief in die Geschichte dieser Zeit eintauchen.
    01 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Mittagsschnuppern im Klimastollen
    Prettau, Ahrntal
    Entdecke die Mittagsluft - Deine Atempause

    Steig ein in die Grubenbahn und lass dich gemächlich in den Berg tragen. Im Bereich des Klimastollens angekommen, erwartet dich eine Atmosphäre der Ruhe: Sanfte Klänge und wohltuende Musik begleiten deine Entspannung. Eingehüllt in warme Decken und mit einer Wärmflasche kannst du dich zurücklehnen, während ein Kräutertee dich von innen wärmt. Nimm dir Zeit, die reine, kühle Stollenluft tief einzuatmen und zu genießen.

    Das besondere Mikroklima unter Tage - kühl, feucht und rein - unterstützt deine Atemwege und hilft dir, vollkommen abzuschalten. Auch chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder Nasennebenhöhlenleiden können durch den Aufenthalt spürbar gelindert werden.

    Gönne dir eine Atempause - mitten im Berg.

    Preis 19,00 €, Dauer: 1h15min. Einfahrtszeiten: dienstags, donnerstags und sonntags um 13 Uhr

    Bitte finden Sie sich etwa 20 Minuten vor der reservierten Einfahrt am Standort ein. Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung.

    01 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Filzgaudi mit Besichtigung des Schafwollmuseums
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zuerst gibt's eine Besichtigung des urigen kleinen Schafwollmuseums, im Anschluss eine Bastelrunde: Wir filzen kleine Figuren zum Mitnehmen - und Helene hat eine Menge zu erzählen, über kleine Wasserfall-Nörggilan, über Geschichte und Gegenwart des Museums, der Schafwollgewinnung.

    Preis 8,00 €
    Anmeldung nur am Tag der Veranstaltung von 13.00 - 16.00 Uhr möglich - Tel. +39 0474 679581
    01 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Daksys Naturwerkstatt im Naturparkhaus
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn in Sand in Taufers. Teilnahme kostenlos.

    Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich Tel. +39 0474 677546

    Termine:
    02.07.2025
    Mission Steinschlange: Auf dem Weg zur Steinschlange lüften wir die Geheimnisse des Waldes.
    Wichtig: Trinkflasche mitnehmen
    09.07.2025
    Pfoten, Krallen, Kreativität!: Mach dein T-Shirt zum tierisch coolen Kunstwerk!
    16.07.2025
    Schlangenalarm!: Bastel dir deine eigene - aus Papier oder mit Hammer und Nägeln!
    23.07.2025
    Gemeinsam retten wir die Erde: - kreativ, mutig und voller Ideen!
    30.07.2025
    Tierisch was los!: Spür die Wildnis - entdecke heimische Tiere hautnah mit Fell, Feder & Pfote!
    02 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Kinder-Geisterstunde
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Richtig unheimlich wird es nachts auf der Burg: Seit Hunderten von Jahren treiben Gespenster dort im Dunkeln ihr Unwesen! Vieles gibt es von ihnen zu erzählen - und in ganz besonderen Nächten kann man ihnen vielleicht sogar begegnen. In einer mutigen Kindergruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Komm mit uns!

    * Kinder von 8 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Pass oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    BAUERNLANDZWERGE: Spannendes Wissen aus dem Naturpark
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Naturparkranger zeigen dir, welche Tiere hier zu Hause sind, wie man ihre Spuren erkennt und wie sie ihren Lebensraum bewohnen. Als kleine Forscherinnen und Forscher könnt ihr spannende Dinge herausfinden und Vieles über die Natur lernen – draußen an der frischen Luft oder im Naturparkhaus. Danach wird es nochmal richtig kreativ: Aus den Schätzen der Natur basteln wir etwas Tolles. Los geht’s!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleine Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Daksys Naturwerkstatt in Kasern
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - in der Infostelle Kasern in Kasern/Prettau. Teilnahme kostenlos.

    Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich Tel. +39 0474 677546

    Termine:
    04.07.2025
    Tierspuren: Bemalen und Bedrucken von T-Shirts
    Wichtig - eigenes T-Shirt zum Bemalen mitbringen
    11.07.2025
    Tastsinn mit den Händen: Wir machen eine Kunstinstallation von natürlichen und nicht natürlichen Gegenständen am Boden
    18.07.2025
    Steine suchen und Schlangen malen: Malen und Versteckspiel mit Steinen
    25.07.2025
    Kräuter-Zauber: Entdeckt die faszinierende Welt der Kräuter und kreiert euer eigenes farbenfrohes Zaubersalz - ein Genuss für Augen und Gaumen
    04 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Abenteuer Bergwerk - mit Schatzsuche
    Prettau, Ahrntal
    Geheimnisvoll, aufregend, lustig: So wird unsere gemeinsame Schatzsuche im Bergwerk. Wo's enge und verschlungene Wege gibt und wo's viele coole Ideen braucht, um eeendlich den Schatz zu heben ... hilf mit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleiner Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    04 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Rundgang durch den historischen Ortskern von Steinhaus
    Ahrntal, Ahrntal
    Der Rundgang beginnt im "Kornkasten" von Steinhaus, dem einstigen Lagerhaus des Bergwerkbetriebs. Anschließend führen unsere Betreuer Sie durch den historischen Dorfkern von Steinhaus, der in seinem Erscheinungsbild einzigartig is Südtirol ist und seine Entstehung dem Bergbau verdankt. Die auffällig roten Gebäude, darunter das Faktorhaus, der Ansitz Gassegg und die Kirche Maria Loreto, sowie die Schmelzhütte werden anschaulich erklärt. Ein Spaziergang durch die jahrhundertelange Geschichte des Ahrner Handels.

    Anmeldung erforderlich, Preis pro Person 14,00 €, Senioren/Behinderte/Studenten: 11,00 €, Kinder in Begleitung bis 16 Jahre: kostenlos,

    entfällt bei starkem Regen

    Beim Eintritt zur Dorfführung ist der Besuch im Kornkasten inklusive.

    04 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    GUEST PASS HIGHLIGHT | Nachts am Himmel: Sterne, Mond & mehr
    Prettau, Ahrntal
    Warme Sommernächte, fernab von den künstlichen Lichtquellen der Stadt. In Kasern lässt sich unser prächtiger Sternenhimmel besonders gut beobachten. Gemeinsam mit Sabrina Bernhard, Mitarbeiterin des Planetarium Südtirol, beobachten wir den Sternenhimmel des Sommers, erfahren mehr zur Entstehung der Sterne und nehmen manche dieser spannenden Objekte mit Hilfe des Teleskops noch etwas genauer unter die Lupe.
    05 Juli, 2025 - 04 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    GUEST PASS | Das kleine Pfarrmuseum
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Kunst mit Doris Kirchler bei einem geführten Rundgang durch das kleine Pfarrmuseum. In einer sorgfältig kuratierten Ausstellung erwarten Sie rund 50 beeindruckende Werke, darunter Statuen und Gemälde, die 700 Jahre regionaler Geschichte widerspiegeln. Diese Kunstwerke laden Sie ein, nicht nur ihre religiöse Bedeutung zu erkunden, sondern auch den gesellschaftspolitischen und künstlerischen Wandel über die Jahrhunderte hinweg zu verstehen.

    Das Pfarrmuseum befindet sich im historischen gotischen Kornkasten, einem charmanten Gebäude aus dem Jahr 1559, das sich in der Nordostecke des Pfarrgartens befindet. Seit 1984 dient dieser liebevoll restaurierte Kornkasten als Pfarrmuseum und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung.

    Kinder: bis 11,99 Jahre kostenlos, Ticket erforderlich
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    07 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    BAUERNLANDZWERGE: Vom Baum bis zum Teller: Was Früchte alles können
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Heute geht’s raus in die Natur! Auf unserer spannenden Entdeckungstour besuchen wir die Streuobstwiese vom Koasa Hof in St. Johann. Dort wachsen leckere Früchte wie Äpfel, Birnen und Pflaumen – und wir erfahren, wie daraus Marmelade, Saft oder Apfelringe entstehen. Vielleicht dürfen wir sogar selbst etwas verkosten! Neben den Obstbäumen warten auch kleine Tiere auf dem Hof auf uns – zum Beispiel Hühner oder Kaninchen. Gemeinsam entdecken wir, wie Obst geerntet und verarbeitet wird – und wie wichtig die Natur für unser Essen ist. Rucksack packen, gute Laune mitbringen – und los geht’s ins Obst-Abenteuer!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleine Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    10 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kunstausstellung "Hoffnung"
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Moderne Ikonen der Kunstakademie Lviw in der Ukraine. Parallel: Sakralkunst-Objekte aus der Umgebung. Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 12:00 + 16:00-19:00
    19 Juli, 2025 - 10 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    GUEST PASS HIGHLIGHT | Der Rothirsch in halbfreier Wildbahn
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Er ist das mächtigste Wildtier unserer Wälder. Hubert Plankensteiner züchtet seit Jahren Rothirsche und weiß eine Menge über Lebensraum, Verhalten, Vorkommen, Brunft & Co. Eventuell mit begleiteter Fütterung
    Hunde: erlaubt auf Distanz
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    24 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    GUEST PASS HIGHLIGHT | Biotop, Klimaretter, Hoffnungsträger: der Wald.
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Der Forstexperte begleitet die Entdeckungstour durch einen gepeinigten und dennoch widerstandsfähigen Lebensraum voller Überraschungen.

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Hunde: erlaubt (mit Leine und Maulkorb)
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    1