Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße

    Der Wein und die erstklassige Musik sind die Protagonisten dieser Konzertreihe. Schauplatz sind Ansitze, Burgen und Schlösser entlang der Südtiroler Weinstraße. Vom 18. Oktober bis 8. November 2025 geben lokale und international bekannte Ensembles in den historischen Gemäuern ihre Musik zum Besten. Die Besucher:innen der verschiedenen Konzerte kommen nicht nur in den Genuss der musikalischen Darbietung, sondern auch unterschiedlichster Verkostungen, welche dazu einladen, in diesem einzigartigen Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen.

    Ergebnisse
    Kultur
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße: Jazz-Matinee in Kellerei Von Braunbach
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Im Rahmen der "WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße" laden wir herzlich ein zum Konzert in der Kellerei Von Braunbach. Tauchen Sie ein in die goldene Ära der Musik – mit Trio Chic, dem charmanten Ensemble, das Chansons und Jazzklassiker der 1920er und 30er Jahre aufleben lässt. Mit stilvollem Flair, musikalischem Feingefühl und einem Hauch Nostalgie entführt das Trio sein Publikum in eine Zeit voller Glamour, Tanz und Gefühl. Ob französische Chansons, deutsche Tonfilmschlager oder amerikanischer Swing – Trio Chic verleiht jedem Lied eine ganz besondere Note. Der historische Ansitz des Deutschen Ordens ist das perfekte Ambiente für das Konzert. Genießen Sie zur Musik erlesene Weine und Sekt von Terlaner Kellereien und die Terlaner Weinsuppe. Eintritt frei (begrenzte Parkmöglichkeiten direkt vor Ort)
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße-Konzert mit Titlá auf Schloss Payersberg
    Nals, Meran und Umgebung
    Der Wein und die erstklassige Musik sind die Protagonisten der dritten Ausgabe der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend im historischen Schloss Payersberg, das mit seinem einzigartigen Flair die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Konzerterlebnis mit der beliebten Band Titlá bietet. Passend zur musikalischen Darbietung erwartet Sie auch ein kulinarischer Höhepunkt: Ein sorgfältig ausgewähltes Gericht eines Nalser Gastronomiebetriebs sowie ein Glas erlesener Wein der Kellerei Nals Margreid runden den Abend stimmungsvoll ab. Preis pro Person: 30 €
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Tanz und Musik
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße auf Schloss Freudenstein
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Tourismusverein Eppan lädt am 23. Oktober 2025 zu einem stimmungsvollen Abend auf Schloss Freudenstein ein – ein kulturelles Highlight, das Musik, Fotografie und Eppaner Genuss in einzigartiger Weise verbindet. Erleben Sie das eindrucksvolle Konzert „Folk Songs“ des renommierten Ensembles Windkraft, das mit Werken von Luciano Berio und Simone Spagnolo eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen unternimmt. Im Mittelpunkt steht die ausdrucksstarke Sopranistin Maria Eleonora Caminada, deren Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz das Publikum in ihren Bann ziehen wird. Begleitet wird sie vom Ensemble Windkraft, bestehend aus Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello, Harfe und zwei Schlaginstrumenten – ein Klangkörper, der den farbenreichen Charakter der internationalen Volkslieder eindrucksvoll zur Geltung bringt. Freuen Sie sich zudem auf Claude Debussys Meisterwerk "Prélude à l'après-midi d'un faune", das mit seiner impressionistischen Klangmalerei die perfekte Ergänzung zu den lebendigen Folk Songs darstellt. Genießen Sie dazu ausgezeichnete Eppaner Weine vom Weingut Stroblhof und lassen Sie sich von der begleitenden Fotoausstellung des Eppaner Fotografen Erwin Flor inspirieren – ein Erlebnis für alle Sinne. Aperitif ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Weitere Informationen: Tel. +39 0471 662 206, info@eppan.com, www.eppan.com Preis pro Person: 29 €
    23 Oktober, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Tanz und Musik
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Kellerei Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das historische Weingut Elena Walch öffnet den Konzertbesuchern seine Tore. Nachdem die letzten Noten im geschichtsträchtigen Innenhof mit Blick auf die malerische Bergkulisse verklungen sind, entführen wir Sie auf eine Entdeckungsreise in den Weinkeller. Im ehemaligen Jesuitenkloster entstehen heute unter Zuhilfenahme traditioneller wie avantgardistischer Ausbautechniken, Elena Walchs vielfach prämierte Weine. Der reizvolle Kontrast aus kunstvoll geschnitzten Holzfässern und dem hochmodernen Gärkeller mit seinen architektonischen Highlights spiegelt perfekt unsere Identität und Vielseitigkeit wider. Bei der anschließenden Verkostung im Park des Weinguts haben Sie Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen! Veranstaltungsort: Weingut Elena Walch Adresse: Kellerei Elena Walch, A.-Hofer-Straße 1, 39040 Tramin Konzertbeginn: 10.00 Uhr Konzertdauer: ca. 70–80 Minuten
    25 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Barrio de Tango des TangoX3 Quartet
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    TangoX3 wurde im Jahr 2005 von Luca Degani (Bandoneón), Leonardo Sapere (Violoncello) und Giannantonio Mutto (Klavier) ins Leben gerufen – als Fortsetzung einer bereits zuvor eingeschlagenen musikalischen Reise durch das faszinierende Repertoire des argentinischen Tangos. Heute wird das Ensemble in Quartettbesetzung mit Rino Braia am Kontrabass auf die Bühne gebracht. Die künstlerische Handschrift von TangoX3 ist stark von den Werken Astor Piazzollas geprägt – jenem Komponisten, der den Tango mit neuer Tiefe und Dramatik durchdrungen hat. Der musikalische Horizont wurde im Laufe der Jahre bewusst erweitert: Auch klassische Tangos – darunter einige der bekanntesten Kompositionen der Guardia Vieja – wurden in das Repertoire aufgenommen und in neuer Ausdruckskraft zum Klingen gebracht. Im Anschluss an das Konzert können die Töne bei Wein und kulinarischen Köstlichkeiten noch nachklingen. Termin: Freitag, 31. Oktober 2025 Wo: Ansitz Windegg Beginn: 17.30 Uhr
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße: Claire Huangci, Klavier
    Bozen, Bozen und Umgebung
    19.30h / Waltherhaus € 25 ermäßigt € 5-10-20 (65 Jahre)< 26 Jahre, 4Family (siehe Leistungen) FRÉDÉRIC CHOPIN: Ballade 1 in G minor Op. 23 Ballade 4 in F minor Op. 52 GEORGE GERSHWIN Songs Rhapsody in blue ARAM KHACHATURIAN: Adagio aus Spartacus und Phrygia SAMUEL BARBER: Sonata op. 26 FLORENCE PRICE: Fantasie Negre no. 2 in G minor nach dem Konzert wird eine Verkostung von drei Weine der bozner Kellereien angeboten
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Duo Aurora im Felsenkeller
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    Der Wein und erstklassige Musik sind die Protagonisten der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße. Die Besucher:innen der Konzerte in den verschiedenen Ansitzen, Burgen und Schlössern kommen nicht nur in den Genuss musikalischer Darbietungen, sondern auch unterschiedlichster Verkostungen, welche dazu einladen, in einzigartigem Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen. Mehr Informationen zur Konzertreihe: www.suedtirol.info/weinklaenge Am Donnerstag, den 6. November 2025 wird der einzigartige Felsenkeller in Pfatten ab 18.30 Uhr Schauplatz eines Abends mit Harfen- und Violinenklängen des Duos Aurora sowie Weinen des Landesweinguts Laimburg, welche im unterirdischen, aus dem Felsen gesprengten Verkostungsraum serviert werden. Das Duo Aurora besteht aus zwei Musikerinnen, die seit mehr als 15 Jahren gemeinsam musizieren: Christine Hübner an der Harfe und Viktoria Gögele an der Violine. Dank der Vielseitigkeit der Harfe und der Eleganz der Violine bewegen sie sich mühelos in der klassischen und modernen Musik und spannen den Bogen von J. S. Bach bis zur modernen Filmmusik. Im Laufe des Abends werden den Besucher:innen Rot- und Weißweine des Landesweinguts Laimburg serviert. Zudem besteht die Möglichkeit, bei einer Führung den Felsenkeller mit seinem Weinarchiv und archäologischen Funden zu erkunden.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Klavierabend „Appassionata“ mit Bruna
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Titel „Appassionata“ steht sinnbildlich für Leidenschaft und künstlerische Intensität – Eigenschaften, die in diesem exklusiven Klavierabend auf eindrucksvolle Weise erlebbar werden. Die international renommierte Pianistin Bruna Pulini interpretiert Ludwig van Beethovens monumentale Sonate Nr. 23 f-Moll, op. 57 – die berühmte „Appassionata“ – und stellt sie in den Kontext weiterer Meisterwerke von Komponisten wie Frédéric Chopin und Robert Schumann. Ein Abend voller musikalischer Tiefe im stimmungsvollen Ambiente des historischen Marstalls des Leisenhofs von Castel Sallegg in Kaltern und gleichzeitig einer der finalen Höhepunkte im Rahmen der Weinklänge 2025. Im Anschluss an das Konzert findet der Abend seinen gebührenden Ausklang mit erlesenen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Termin: Freitag, 7. November 2025 Wo: Historischer Marstall des Leisenhofs von Castel Sallegg in Kaltern Beginn: 17.30 Uhr
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Musik/Tanz
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße: Konzert Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Konzert der WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße Blasquintett Eintrittsticket: 15 € Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Kellerei Bozen, Moritzingerweg 36, Bozen Am Ende des Konzerts bietet die Kellerei Bozen eine Verkostung von drei lokalen Weine: MOCK Sauvignon HUCK AM BACH St. Magdalener BARON EYRL Lagrein
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    1