Erleben Sie den Kahnwirt als Ihren gastronomischen Geheimtipp im Urlaub. Hier werden Sie mit bodenständigen und traditionellen Spezialitäten der tiroler und alpenländischen Küche und mit Weinen Südtiroler Kellereien verwöhnt.
Von Ende März bis Ende November: Barbetrieb nur Sonntag Vormittag. Frühstück täglich von 08:00 – 10:00 Uhr auf Reservierung. Abendessen auf Reservierung.
Von Ende November bis Ende März: Barbetrieb laut Öffnungszeiten. Frühstück täglich von 08:00 – 10:00 Uhr. Mittags Restaurantbetrieb. Abendessen auf Reservierung.
Große Terrasse, Kinderspielplatz, Wireless Internet point, Eis aus eigener Herstellung, Snacks, Drinks, Cocktails, Getränke, Kaffee, Gebäck. Ruhetag: Samstag, im Juli und August kein Ruhetag.
Auf zwei Rädern durch das Pustertal! Einen Teil der Fahrradroute Pustertal ganz entspannt erkunden. Von Welsberg nach Bruneck mit dem Fahrrad. Start: Welsberg Dorf Ziel: Bruneck Distanz: 17,9 km Höhenmeter: 73 m
Seit 2008 wirst du in der Houfa Hitte liebevoll von der Familie empfangen. Die Hütte verbindet Regionalität und Tradition, mit hofeigenen Produkten wie Salami und Wachteleiern. Nach deiner Wanderung durch die malerische Umgebung kannst du in der gemütlichen Stube oder auf der sonnigen Terrasse entspannen.
Ausgangspunkt: Gsiesertal – Pichl, Schintlholz (1478 m)
Gehzeit: 01:30 h
Höhenunterschied: 405 m
Forstweg: 51
Am Hofschank haben Sie die Möglichkeit regionale und hausgemachte Produkte und frisch zubereitete Speisen zu genießen.
Großer Spielplatz, Schaubauernhof mit Streichelzoo.
Kleine aber feine Skihütte befindet sich direkt neben der Talstation beim Skilift Pichl. Wer Zwischendurch eine Pause braucht oder einen erfolgreichen Skitag gemütlich auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen möchte, kann sich in der Skihütte mit traditionellen Gerichten stärken und gleichzeitig die Erfolge seiner Kinder miterleben.
Gutbürgerlich mit Pfiff! Der gute Name unseres Restaurants kommt nicht von ungefähr. Wir wissen nämlich, dass es auf die Güte der Zutaten ankommt und verwenden vor allem frische Ingredienzien, so etwa Fleisch aus der eigenen Metzgerei, Kräuter aus unserem Garten und Milchprodukte von den Bauernhöfen der Umgebung. Egal, ob italienische Spezialität, Südtiroler Bauernkost oder internationales Schmankerl: Unsere Gerichte erkennt man an ihrer Feinheit – ein Ergebnis der besonderen Liebe und Sorgfalt unseres Küchenteams. Die Gemütlichkeit der Stuben und der freundliche Service tun ein Übriges, um den Restaurantbesuch bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
In dieser naturverbundenen Almhütte, einem echten Geheimtipp, genießt du einfache, selbstgemachte Köstlichkeiten, teils aus hofeigenen Produkten wie Butter, Joghurt und Käse. Die besonders ruhige und idyllische Lage und der Charme der Hütte, auch im gemütlichen Innenbereich direkt in der Küche, laden zum Verweilen ein.
Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Martin, Tourismusbüro (1276 m)
Gehzeit: 02:00 h
Höhenunterschied: 666 m
Forstweg: 44
Modern eingerichtetes Restaurant im 1° Stock (Aufzug) mit Balkon zur Frontseite und kleiner Gartenterrasse beim Hintereingang. Pizzaecke im Restaurant integriert, kleine Spielecke, Pizza sowie alle Speisen auch zum mitnehmen. Vorwiegend alles hausgemacht. Ruhetag: Dienstag.
Die Fahrrad-Route startet im Dorfzentrum von Welsberg, am Ufer des Gsieser Baches entlang, taleinwärts. Entlang der alten Gsieser Talstraße geht es bis zum Weiler Oberplanken, wo man die Hauptstraße quert. Von dort geht es über den Talblickweg und den Weiler Steinegge bis nach St. Martin, vor dem Sportplatz quert man erneut die Hauptstraße, von hier aus führt die Tour bergauf bis zur Talschlusshütte in St. Magdalena. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Route.
Bei uns im Kircherwirt erwartet Sie ein freundliches, angenehmes und traditionelles Ambiente, das Ihnen den Urlaub versüßen kann. Egal ob Sie etwas Essen möchten aus unserem umfangreichen Angebot an Tiroler und Nationalen Gerichten, für die Genießer ein gutes Tröpfchen Wein, zwischendurch einfach einen Caffè oder auch gerne zu einen „Aperitivo“, Sie sind bei uns immer herzlich willkommen. Reservierung erforderlich!
Der Kronplatz ist vor allem bei anspruchsvollen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Während die Jugend in den beiden Snowparks neue Tricks übt, stürzen sich Mutige die berüchtigten schwarzen Pisten „Silvester“ oder „Hernegg“ hinab nach Reischach, wo sich abends die Après-Ski-Lokale füllen. In den Kidsparks und Skischulen wird auf den flacheren Hängen fleißig wedeln gelernt. Auf den Brunecker Hausberg geht es von drei Seiten mit modernen Aufstiegsanlagen hinauf zu über 100 Pistenkilometern. Über die „Piculin“-Bahn ist sogar der Einstieg in die „Sellaronda“ möglich, mit dem Ski Pustertal Express geht es zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im Hochpustertal. Der Kronplatz ist ein großzügiges Sonnenplateau mit 360°-Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Hier thront ein architektonisches Highlight: Im Messner Mountain Museum „MMM Corones“, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, befasst sich Bergsteiger-Legende Reinhold Messner mit den Nordwänden, der Königsdisziplin des Alpinismus.
Auf die Räder, fertig, los! Eine gemütliche Möglichkeit das Obere Pustertal und seine Dörfer mit dem Rad zu erkunden. Von Welsberg nach Innichen mit dem Fahrrad. Start: Welsberg Dorf Ziel: Innichen Dorf Distanz: 16,5 km Höhenmeter: 178 m
Seit 1996 bewirtschaftet die Familie die Kradorfer Alm und bietet dir eine Auswahl typischer Almgerichte, zubereitet aus hofeigenem Fleisch und selbstgemachtem Joghurt aus eigener Milch. Besonders viel Wert wird auf die Regionalität der Lebensmittel gelegt, darunter auch einige selbstgemachte Säfte. Der gemütliche Innenbereich, die großzügige Terrasse und der Balkon laden dich zum Verweilen ein.
Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
Gehzeit: 01:10 h
Höhenunterschied: 239 m
Forstweg: 49 + 49A
Restaurant und Pizzeria im Gsiesertal–St. Magdalenal, links oberhalb vom Dorf gelegen, mit schöner Aussicht.
Tiroler Küche, Wild, verschiedene Knödel, Brettljausen, Minizoo, Reservierung erwünscht. Ruhetag: Mittwoch. Donnerstags erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Pizza nur abends. Pizza TAKE AWAY.
Ob mediterrane Küche, Südtiroler Schmankerln, Herzhaftes und Deftiges, Leichtes, Zartes und Vitales… die Quelle Cuisine vereint alles. was Ihr Herz begehrt.Hier wird schlemmen zum gesunden Gaumenerlebnis. Wir verwenden ausschließlich frische Produkte von heimischen Lieferanten und unserem alpinen Kräutergarten. Feinste Zutaten erfreuen nicht nur unser begnadetes Küchenteam, sondern auch Ihre Geschmacksknospen. Unser Sommelier Akos empfiehlt Ihnen gerne den passenden Tropfen aus dem exklusivem Sortiment unseres Weinkellers. Restaurant auf Reservierung.
Südtiroler Hausmannkost, Italienische Pasta & internationale Spezialitäten, köstliche Dessert Gemütliches Bauernstüberl, modern eingerichteter Speisesaal. Unser Restaurant empfiehlt sich auch für Familien Feiern, Betriebsfeste, Weihnachtsessen, Hochzeiten u.v.m - Gerne beraten wir Sie bei der Menuwahl; Für unsere kleinen Gäste bieten wir Kindergerichte an. Im gemütlichen Ambiente unseres Speisesaals und unserer Bauernstube verwöhnen wir Sie mit Südtiroler Hausmannskost und internationale Köstlichkeiten. Umrunden sie Ihr Menu mit einem erlesenen Wein aus unserem Weinkeller. Genießen Sie in unserem Barbereich verschiedene Getränke.
Um unsere Umgebung und unsere wertvolle Natur auch für die weiteren Generationen zu erhalten, verwenden wir soweit als möglich beim Kochen die schmackhaften Erzeugnisse von lokalen Produzenten. Denn der kurze Transportweg ins Hotel, die würzige Bergluft, sowie die unbedingte Aufmerksamkeit der Bauern machen die Produkte zu einem wahrlich einzigartigen Geschmackserlebnis. Für hotelexterne Personen nur Bar. Ruhetag: Donnerstag.
Familienbetrieb mit Tradition in Welsberg! Der Chef persönlich verwöhnt Sie mit einer typischen regionalen Küche aus heimischen saisonalen Produkten. Ruhetag: Montag.
Unsere Küche verbindet gekonnt Tiroler Bodenständigkeit und italienische Raffinesse. Genießen Sie die Mahlzeiten mit einem erlesenen Wein der hauseigenen Kellerei. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche, gekonnt zubereitete Gerichte und erleben Sie die Lust am Geschmack im Hotel Chalet Olympia*** Sie werden begeistert sein! Ruhetag: Montag.
Albert heißt dich auf dem Regiohof in seiner Bauernstube im Gsiesertal herzlich willkommen. Sommer-Zeit ist Regiohof-Zeit, genießen wie anno dazumal im Hofschank mit Bauernkuchl! Beim Regiohof findet sich allerhand gutes: Kaffee & Süßes, Aperitivo & Merende, Eiskreationen & Berg-Erdbeeren, Spezialbiere, Weine, Long- & Shortdrinks, Albert's Gin und Berg-Elexiere. All das kann man in der Panoramastube oder auf der Panoramaterrasse genießen. Genieße deinen Bergsommer mit lokalen, frischen Produkte gepaart mit herrlicher Aussicht in freundschaftlicher Atmosphäre.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.