Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Alto Adige Guide app

Vivi l’Alto Adige al meglio, con tutto ciò che ti serve sempre a portata di mano. Con "Südtirol Guide", l'app ufficiale del turismo in Alto Adige, potrai avere:

  • ristoranti, escursioni, eventi, musei e attività su tutto il territorio, personalizzati in base ai tuoi interessi e alla tua posizione
  • attivando la geolocalizzazione, potrai sapere sempre cosa c’è intorno a te ed orientarti facilmente usando la mappa
  • un´area privata, con notifiche meteo e funzione preferiti per organizzare al meglio le tue giornate e la tua vacanza
     

Scaricala qui gratuitamente e inizia a scoprire l’Alto Adige come piace a te.

Scegli il tuo alloggio

Cerchi una camera dalla squisita architettura o un hotel benessere capace di coccolare anche i palati più raffinati? Vuoi concederti il lusso di una suite in un Boutique Hotel o preferisci la semplicità e l’atmosfera familiare di un agriturismo?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Entdecke die Apfelvielfalt aus Südtirol

Ob klassische Sorte oder starke Marke - jeder Apfel aus Südtirol erzählt seine eigene Geschichte und steht für höchste Qualität, geprüfte Herkunft und nachhaltigen Anbau. Der Südtiroler Apfel g.g.A. ist weltweit bekannt und wird in Südtirol nach strengen Qualitätsrichtlinien angebaut. Markenäpfel hingegen entstehen aus lizenzierten Sorten und werden von ausgewählten Betrieben exklusiv angebaut. Alle Äpfel aus Südtirol verbindet dasselbe Versprechen: ausgezeichnete Qualität, gelebte Nachhaltigkeit und echter Genuss. Entdecke die Vielfalt und finde deinen Lieblingsapfel!

Golden Delicious

Seine goldgelbe Schale mit leicht rötlicher Backe verspricht ein Geschmackserlebnis: saftig, knackig und zugleich fein im Biss. Sein knackiges, saftiges Fruchtfleisch bietet eine angenehme Süße mit dezenter Fruchtsäure, begleitet von feinen würzigen und grünen Aromen, wie Vanille und Gras.

Verfügbarkeit: ganzjährig

Perfektes Pairing: Südtiroler Speck g.g.A. / dunkle Schokolade / Zimt + Südtiroler Joghurt / Thunfisch

Gala

Mit seiner kräftigen, rot gestreiften oder verwaschenen Schale ist der Gala ein echter Hingucker. Sein knackiges, saftiges und festes Fruchtfleisch sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Süße und feiner Säure. Fruchtig-würzige Aromen wie Birne, Pfirsich, Fenchel und Anis verleihen ihm eine besondere Geschmacksnote.

Verfügbarkeit: Mitte August bis Mitte April

Perfektes Pairing: Haselnüsse / Walnüsse / Zimt

Red Delicious

Seine tiefrote bis violette Schale birgt ein saftiges, knackiges Fruchtfleisch mit feiner Textur. Der Geschmack ist angenehm süß, ergänzt durch grüne und fruchtige Aromen, wie Kräuter und Melone.

Verfügbarkeit: Mitte September bis Ende Juni 

Perfektes Pairing: Südtiroler Joghurt / Cashew / Tomate

Granny Smith

Strahlend grün und mit einer schimmernden Schale versehen, ist er nicht nur optisch eine Ikone. Sein saftig-knackiges Fruchtfleisch begeistert mit einer erfrischenden Säure, begleitet von grünen Noten wie Gras und grüner Banane.

Verfügbarkeit: ganzjährig 

Perfektes Pairing: dunkle Schokolade / Karamell / Blattgemüse / Haselnüsse

Fuji

Mit seiner hell bis dunkel rosaroten, leicht gestreiften Schale sieht der Fuji ebenso verlockend aus, wie er schmeckt. Seine ausgeprägte Süße wird von fruchtigen und würzigen Aromen, wie Birne und Vanille, harmonisch ergänzt.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober bis Mitte Juni

Perfektes Pairing: Südtiroler Bergkäse / gereifter Käse / Kakao

Braeburn

Mit seiner orangerot bis dunkelroten Schale ist er ein echter Blickfang. Sein Fruchtfleisch begeistert mit knackiger Textur und saftiger Frische. Geschmacklich punktet er mit einem harmonischen Spiel aus Süße und Säure, begleitet von grün-krautigen Aromen wie Heu und Sellerie.

Verfügbarkeit: Anfang Oktober bis Mitte Juli

Perfektes Pairing: Südtiroler Radicchio / Stangensellerie/ Basilikum

Südtiroler Apfel g.g.A.

Topaz

Seine raue, gelb-grüne, leicht rot durchsetzte Schale umschließt ein knackig-festes Fruchtfleisch mit feiner Textur. Der Geschmack ist erfrischend säuerlich mit wenig Süße, ergänzt durch zitrusartige und grünen Aromen, wie Limette und Gras.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober bis April

Perfektes Pairing: Haselnüsse

Pinova

Seine leuchtend orange-rot farbene Schale verbirgt ein knackiges und sehr feinkörniges Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß-säuerlich, ergänzt durch tropisch-fruchtigen Aromen, wie Mango und Birne.

Verfügbarkeit: Mitte Februar bis Ende Juli

Perfektes Pairing: Grüntee

Jonagold

Seine rot marmorierte Schale und sein saftiges, knackiges Fruchtfleisch machen ihn zu einem Genuss für alle Sinne. Geschmacklich überzeugt er mit einem süß-säuerlichen Profil, abgerundet durch fruchtig -tropische Aromen wie Birne und Banane.

Verfügbarkeit: Mitte September - Juni

Perfektes Pairing: Nüsse / Rosmarin / Thymian

Elstar

Eine rot marmorierte Schale und ein saftig-knackiges Fruchtfleisch machen den Elstar zu einem echten Genuss. Sein ausgewogener süß-säuerlicher Geschmack spricht viele Apfelliebhaber an.

Verfügbarkeit: Ende August - Ende Februar

Perfektes Pairing: Kastanien

Idared

Dieser Apfel verändert seine Farbe im Reifeprozess: von einem gelblich-grünen Ton hin zu einem intensiven Rot. Das Fruchtfleisch bleibt dabei stets fest, saftig und fein säuerlich.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober - Mitte Juni

Perfektes Pairing: Südtiroler Ziegenkäse

Morgenduft

Seine grün-gelbliche Grundfarbe wird von einem kräftigen Rot überdeckt. Das Fruchtfleisch ist knackig und saftig, mit einem süß-säuerlichen Geschmack und blumigen Aromen, wie Rose und Holunderblüte.

Verfügbarkeit: Anfang Oktober bis Ende Juni

Perfektes Pairing: Lagrein Südtirol DOC / Holunderblüten / Südtiroler Honig

Stayman Winesap

Seine raue, gelb-grüne, leicht rot durchsetzte Schale umhüllt ein saftiges, knackiges Fruchtfleisch mit feiner Textur. Der Geschmack ist süß-säuerlich, begleitet von tropischen und fruchtigen Aromen, wie Ananas und Birne.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober bis Ende Juni

Perfektes Pairing: Walnüsse / Gewürztraminer Südtirol DOC / Südtiroler Weißschimmelkäse

Die Marken

Die Apfelsorten, die das europäische Gütesiegel „g. g. A.“ tragen dürfen, werden mit diesen 3 Marken vermarktet.

Marlene®

Südtiroler Apfel g.g.A.

Val Venosta

Ambrosia™

Seine leuchtend rote Schale mit gelblichem Grund verbirgt ein besonders saftiges und knackiges Fruchtfleisch. Der Geschmack ist intensiv süß mit leichter Säure und fruchtigen, blumigen Aromen wie Birne und Honig.

Verfügbarkeit: Anfang Oktober bis Mitte Mai 

Perfektes Pairing: Ziegenfrischkäse

Bonita

Mit seiner leuchtend roten Farbe auf cremefarbenem Grund sticht dieser Apfel sofort ins Auge. Sein knackiges Fruchtfleisch entfaltet einen säuerlichen Geschmack mit dezenter Süße und grün-fruchtigen Aromen, wie grüne Banane und Johannisbeere.

Verfügbarkeit: Januar bis Ende Juni

Perfektes Pairing: Südtiroler Schnittkäse

Cosmic Crisp®

Seine dunkelrot-violette Schale mit auffallenden weißen Lentizellen schützt ein sehr saftiges, feines Fruchtfleisch mit knackiger Textur. Der süße Geschmack mit feiner Säure wird von fruchtigen, tropischen und zitrusartigen Aromen wie Stachelbeere, Ananas und Orangenschale begleitet.

Verfügbarkeit: Anfang Januar bis Anfang Oktober

Perfektes Pairing: Südtiroler Mozzarella 

Crimson Snow®

Die purpurrote, leicht gestreifte Schale schützt ein saftiges und knackiges Fruchtfleisch. Der mittelsüße Geschmack überzeugt mit einem ausgewogenen fruchtigen Aroma.

Verfügbarkeit: Ende November bis Mitte August

Perfektes Pairing: Südtiroler Marillenkonfitüre

envy™

Mit seiner intensiv rot gestreiften Schale schützt dieser Apfel ein sehr knackiges und kompaktes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist angenehm süß mit tropischen und fruchtigen Noten wie reife Banane, Mango und Birne.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober bis Mitte Mai

Perfektes Pairing:  Schokolade

Giga®

Ein zweifarbiger Apfel mit dunkelroter Deckfarbe auf gelbem Grundfarbe schon optisch beeindruckt. Sein festes Fruchtfleisch entfaltet eine intensive Süße mit einer dezenten Säurenote. Tropische, fruchtige und blumige Aromen wie Mango, Birne und Honig sorgen für eine außergewöhnliche Geschmacksvielfalt.

Verfügbarkeit: ganzjährig

Perfektes Pairing: Südtiroler Speck g.g.A.

Jazz™

Die gelb-grüne Grundfarbe mit dunkelroten Streifen macht den Jazz™ unverkennbar. Sein knackiges Fruchtfleisch überzeugt mit einem süß-säuerlichen Geschmack und grün-würzigen Aromen wie Gras, Anis und Zimt.

Verfügbarkeit: Anfang Oktober bis Mitte Mai

Perfektes Pairing: Südtiroler Naturjoghurt

Joya®

Mit seiner weinroten, leicht gestreiften Schale fällt er sofort ins Auge. Sein festes, knackiges Fruchtfleisch sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Die ausgewogene Mischung aus Süße und Säure mit grünen Aromen macht ihn besonders erfrischend.

Verfügbarkeit: Anfang März bis Ende August

Perfektes Pairing: Roggenbrot / geräucherter Lachs

Kanzi®

Mit seiner orange-roten Schale auf einer gelben Grundfarbe ist der Kanzi® ein echter Hingucker. Sein festes, sehr saftiges und knackiges Fruchtfleisch sorgt für ein harmonisches Süße-Säure-Verhältnis. Grüne und zitrusartige Aromen von Gras und Zitrone verleihen ihm eine erfrischende Note.

Verfügbarkeit: Mitte September bis Ende Juni

Perfektes Pairing: Granola & Südtiroler Joghurt / Erdnussbutter

Kissabel®

Seine intensive rote Schale mit sichtbaren Flecken verbirgt ein leuchtend rotes Fruchtfleisch. Sein süß-säuerlicher Geschmack wird von fruchtigen und grünen Aromen wie Beeren, Quitte und Gras begleitet.

Verfügbarkeit: Ende Oktober bis Mitte Dezember

Perfektes Pairing: Blaubeeren

Natyra®

Mit seiner leuchtend roten, glänzenden Schale ist der Natyra® nicht nur optisch ansprechend. Sein knackiges, saftiges Fruchtfleisch überzeugt mit einer angenehmen Süße und feiner Säure. Fruchtige, zitrusartige und tropische Aromen von Pfirsich, Zitrone und Ananas verleihen ihm eine exotische Note.

Verfügbarkeit: Anfang November bis Ende Juli 

Perfektes Pairing: Mandeln / Südtiroler Frischkäse

Pink Lady®

Seine charakteristische rosa Schale schützt ein besonders saftiges und knackiges Fruchtfleisch. Der süße Geschmack mit feiner Säure wird von fruchtigen und tropischen Aromen wie Marille und Mango begleitet.

Verfügbarkeit: Ende Oktober bis Ende Juli

Perfektes Pairing: Ziegenkäse / Blauschimmelkäse

RedPop®

Die karminrote, leicht gestreifte Schale schützt ein knackiges Fruchtfleisch. Geschmacklich überzeugt er mit intensiver Süße, begleitet von fruchtigen und blumigen Aromen wie Marille und Holunderblüte.

Verfügbarkeit: ganzjährig

Perfektes Pairing: Nüsse (Walnuss)

Story®

Sein intensives Granatrot mit helleren Nuancen macht ihn unverwechselbar. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und knackig, der Geschmack sehr süß mit nur wenig Säure– ideal für Liebhaber milder Äpfel.

Verfügbarkeit: Anfang Juni bis Mitte August

Perfektes Pairing: Südtiroler Weichkäse

SweeTango®

Seine leuchtend rote Schale mit markanten weißen Lentizellen schützt ein sehr knackiges und saftiges Fruchtfleisch. Der süß-säuerliche Geschmack wird von tropischen-blumigen Aromen wie Ananas und Honig begleitet.

Verfügbarkeit: Ende August bis Ende Oktober

Perfektes Pairing: Südtiroler Frischkäse

yello®

Seine alabastergelbe Schale verbirgt ein feines, sehr kompaktes Fruchtfleisch mit extremer Saftigkeit. Sein süßer Geschmack wird durch tropische und fruchtige Aromen wie Ananas und Birne abgerundet.

Verfügbarkeit: Mitte Oktober bis Ende März

Perfektes Pairing: Südtiroler Hartkäse

Bildertest

Test Bild nach Move

Sommerurlaub in der Region Ahrntal

Naturpark, Wasser und über 80 Dreitausender: Hier hat die Kraft der Natur das Sagen

Berge und Gipfel, die dich atemlos machen. Schon vom bloßen Hinschauen. Oder du kommst ihnen beim Wandern in deinem Urlaub in Südtirol näher. Im Tal und weiter oben triffst du auf ursprüngliche Natur und eine Kultur, die in der von Bauern geprägten Vergangenheit ihren Ursprung hat. Spätestens beim Verkosten des lokalen Käses kommst du in den Genuss der großen Wertschätzung für die eigene Tradition.
Du hast das Bedürfnis nach frischer Bergluft und pollenfreier Atemluft? Dann plane gleich hier deinen Urlaub im Reinluftgebiet Ahrntal.

Das musst du gesehen haben

Rauschende Wasserfälle, deren Kraft kaum zu überbieten ist. Italiens einziger Klimastollen tief im Berg drinnen. Modernste Hüttenarchitektur in schwindliger Höhe. Ursprüngliche Natur zum Abschalten.

Das wasserreiche Tal mit hohen Gipfeln und einem einzigartigen Klimastollen

Finde deine Unterkunft

Soll es ein romantisches Zimmer mit Bergblick sein? Ein Wellnesshotel mit außergewöhnlicher Gourmetküche? Eine geräumige Suite im familienfreundlichen Hotel? Oder ein Schlafplatz in der prämierten Berghütte?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Reinluftgebiet Ahrntal

Tief durchatmen bei pollenfreier Höhenluft

Im Ahrntal sorgt besonders saubere Luft für dein Wohlbefinden. Darüber sind sich auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und bezeichnen das Tal als Reinluftgebiet, das heißt, es gibt dort kaum Ozon, der Schadstoffgehalt liegt weit unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte und die Konzentration von Pollen ist gering. Woran das liegt? Einmal begünstigt die hochalpine Lage zwischen 1.000 und 3.500 Metern, welche von über 80 Dreitausendern dominiert ist, die hohe Qualiät der Luft. Und zudem gibt es hier keinen Durchzugsverkehr, denn das Tal endet dort, wo sich der nördlichste Berg des Landes erhebt. 

Doch nicht nur im Freien, auch tief unter der Erde kann das Ahrntal mit außergewöhnlich guter Luft aufwarten. Im alten Klimastollen Prettau ist die Luft so rein, dass Menschen mit Asthma oder einer Pollenallergie frei durchatmen können. Aktuelle Studien haben den positiven Effekt nachgewiesen.

Das Wasser spielt im Reinluftgebiet außerdem eine wichtige Rolle. 120 Trinkwasserquellen, 35 Bergseen, zehn Wasserfälle prägen das Ahrntal. Zwischen Felsklüften und Ritzen sprudelt es hervor, bahnt es sich seinen Weg und formt die Landschaft.

Sustainable Südtirol
IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer

Das Alpenmanifest

Die Alpen sind ein einzigartiger Lebensraum für Mensch, Tier und Natur. Um dieses Erbe zu bewahren, braucht es unser verantwortungsvolles Handeln. Das Alpenmanifest bringt in zehn Prinzipien auf den Punkt, wie wir respektvoll und nachhaltig mit dieser schützenswerten Landschaft umgehen können. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen!

Nachhaltiges Ahrntal

Eingebettet im Naturpark Riesenferner Ahrn beeindruckt das Ahrntal mit seinen über 80 Dreitausendern, 120 Trinkwasserquellen, 35 Bergseen, 9 Wasserfällen und einem einzigartigen Heilstollen. Ein Tal ohne Durchzugsverkehr, reich an reinster Luft, unberührter Natur und kristallklarem Wasser. Mit der Gründung des Konsortium Zukunft Ahrntal wurde ein konkreter Schritt für einen respektvollen Umgang mit der Natur, den Ressourcen, dem Brauchtum und der Lebensweise im Tal unternommen. Lokale Kreisläufe und Wirtschaftsstrukturen werden anhand sozial-ökonomischer Projekte wie Taufrisch und Kleiner Marktplatz gefördert und weiter ausgebaut. Sanfte Mobilität, gute und regelmäßige Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fördern eine umweltfreundliche Fortbewegung. Für diese Maßnahmen wurde das Ahrntal mit dem Nachhaltigkeitslabel Südtirol ausgezeichnet - ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine enkeltaugliche Zukunft.

Was kannst im Ahrntal unternehmen?

An Möglichkeiten, ganz weit nach oben zu wandern, fehlt es hier bestimmt nicht. Hochfeiler, Magerstein, Schneebiger Nock - im Ahrntal reihen sich die ganz hohen Gipfel – es sind über 80 – aneinander. Auf einigen davon stehen Hütten mit herausragendem Design. Wir empfehlen dir einen Besuch bei zwei Einkehrmöglichkeiten der Superlative: den neu errichteten Schutzhütten Schwarzensteinhütte und Edelrauthütte, die durch ihre innovative und unkonventionelle Bauweise bestechen. Die Schwarzensteinhütte ist mit 3.029 m eine der höchsten Schutzhütten Südtirols.  

Und wo Gletscher sind, fließt auch viel Wasser. Entsprechend oft begegnest du ihm, wenn du dich auf den Weg machst: als rauschender Bach, tosender Wasserfall, erfrischender Bergsee oder plätschernder Rinnsal. Wasser auf die spaßige Art erlebst du bei einer Fahrt mit dem Fly Line Wasserfall.

Der belebenden Sonne folgst du im entlang dem Ahrntaler Sonnenweg, der an der Grenze zu den Zillertaler Alpen früher als Schmugglerpfad genutzt wurde. Heute wanderst du hier durch blühende Wiesen und an gemütlichen Almen vorbei, die mit Aussicht und Kulinarik zur Einkehr rufen. Alte Bauernhöfe, gepflegte Gärten, farbenfrohe Wiesen säumen deine Entdeckungsreise durch die einmalige Kulturlandschaft auf der Mühlwalder Sonnenseite. Mit Sagen über einen verschollenen Schatz oder den Untergang von Schloss Walburg kannst du deine Familie auf dem Sagenweg im Ahrntal begeistern. Diese familienfreundliche Wanderung führt durch den flachen Talboden von Sand in Taufers bis zum Kirchlein St. Walburg. 

Am schönsten ist, wenn du die ersten Sommerstrahlen weit oben einfängst: Nutze das Angebot Bergbahnen FREE in allen teilnehmenden Gastbetrieben im Ahrntal und Sand in Taufers und gondele vom 18. Mai bis 30. Juni kostenlos auf den Klausberg und den Speikboden. Mit dem Gratis-Bergbahn-Pass kommst du auch bequem zu den Mindful Mountain Days – dem Event für Yoga, Gesundheit und achtsame Streifzüge in der Natur. 

Die Aufstiegsanlagen am Klausberg sind ab 18. Mai in Betrieb, jene am Speikboden ab 1. Juni.

 Die malerischen Dörfer der Region warten mit familiengeführten Geschäften, Kunsthandwerkern und lokalen Herstellern darauf, dich mit ihren Kreationen und hausgemachten Produkten zu begeistern.

Jeden Tag was Neues erleben

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Naturpark Rieserferner-Ahrn

Das gletscher- und wasserreichste Schutzgebiet Südtirols: Da, wo ganze Bergketten aus Dreitausender bestehen. Da, wo Wasser an allen Ecken entspringt.

Waldnersee im Ahrntal
Ahrntal
Schwarzensteinhütte
Ahrntal

Sand in Taufers

Sand in Taufers am Beginn des Ahrntals ist die größte der acht Ortschaften – und auch die geschäftigste. Bis zum Ende des Tals hin werden die Dörfer überschaubarer und ruhiger. Empfangen wirst du jedoch überall gerne.

Wo trifft man sich in Ahrntal?

Tief in die Traditionen des Ahrntal eintauchen. Die Geschichte des Kunsthandwerks erfahren. Die Burg Taufers in Geisterhand besichtigen oder bei Genussmärkten die typischen Spezialitäten kennenlernen und verkosten. Wo möchtest du dabei sein?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Im Ahrntal produziert, vor Ort genießen

Darf es ein Stück würziger Graukäse sein? Eine handgeschnitzte Krippe? Oder eine geklöppelte Spitzendecke? Im Ahrntal findest du, wie auch im restlichen Südtirol, eine große Auswahl an lokalen, hochwertigen Lebensmitteln und in Handarbeit gefertigte Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte. Das Klöppeln und Holzschnitzen hat hier eine wichtige Bedeutung. Das Kunsthandwerk sicherte anno dazumal nämlich die wirtschaftliche Existenz des Tales.

Ahrntaler Bäuerinnen und Bauern haben sich im Speziellen der Herstellung von Käse verschrieben. Dem Graukäse wurde von Slowfood sogar die höchstmögliche Auszeichnung „Presidio” verliehen und beim Travel Food Award erhielt das Ahrntal mit seinem Graukäse die Auszeichnung "Best Food and Wine Event Italy 2023". Viele Produkte erhältst du direkt ab Hof, wo du die Köstlichkeiten probieren und die Hersteller:innen kennenlernen kannst. Viele der regionalen Spezialitäten bekommst du bei deinem kulinarischen Erlebnis vor Ort aufgetischt.

Aktiv-Urlaub als Gruppe 

Jugendreisen, Gruppenreisen und Klassenfahrten – dafür bietet das Ahrntal nicht nur die richtigen Gastgeber:innen und Gruppenhäuser. Das gesamte Tal ist bekannt für sein großes Abenteuer- und Aktivangebot zu jeder Jahreszeit. Von Frühling bis Herbst treten Jugendliche in die Pedale bei knackigen Mountainbike-Fahrten, lassen sich bei einer Rafting-Tour in der Ahr mitreissen oder suchen den Nervenkitzel bei einer Fahrt mit Europas längster Sommerrodelbahn, dem Klausberg-Flitzer oder mit der Zipline am Klausberg.

Unterkünfte für Gruppenreisen

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Südtirol Guide App - die offizielle App für deinen Urlaub in Südtirol

Erlebe die schönsten Seiten Südtirols, jederzeit griffbereit. Mit der Südtirol Guide App kannst du:

  • Restaurants, Wanderungen, Events, Museen und Aktivitäten in ganz Südtirol finden – individuell abgestimmt auf deine Interessen und deinen Standort
  • Tickets für Veranstaltungen direkt buchen und kaufen
  • die Geolokalisierung aktivieren – um immer zu wissen, was sich in deiner Nähe befindet, indem du dich mithilfe der Karte orientierst
  • auf deinen persönlichen Bereich zugreifen – wobei dich Wetterbenachrichtigungen und deine Favoriten beim Planen deiner Urlaubstage unterstützen

 

Jetzt kostenlos downloaden und Südtirol entdecken!

Die schönsten Webcams in der Region

Zu jeder Tages- und Jahreszeit den Blick über Berge, Wiesen und Dächer schweifen lassen. Diese Webcams verbinden dich live mit ausgewählten Plätzen im Ahrntal. So verschaffst du dir bequem von zuhause aus einen hautnahen Überblick über Region, Wetter und Schneebedingungen.

Dein Urlaub im Ahrntal ohne Auto

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise ins Ahrntal findest du hier die wichtigsten Informationen. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Wenn du mit der Bahn anreist, steigst du am Bahnhof Brixen auf den Schienenersatzdienst (Bus B400) um, da die Bahnlinie zwischen Franzensfeste und Bruneck aufgrund von Modernisierungsarbeiten bis zum 13. Dezember 2025 gesperrt bleibt. Linienbus, Taxi oder das Shuttle „Südtirol Transfer“ bringen dich von dort direkt in dein Urlaubsquartier. Alle Infos zum Schienen-Ersatzdienst findest du hier.

  • Mobilität vor Ort

    Urlaub ohne Auto? Im Ahrntal ganz einfach. In deiner Unterkunft angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.

  • Mit Bahn, Bus oder Auto - du hast die Wahl

    Dein Urlaub in Südtirol steht kurz bevor? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um die für dich beste Anreisemöglichkeit zu wählen. Alle Informationen dazu findest du hier.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten