Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Besser geht’s nicht: Hier erlebst du das berühmteste Dreigestirn der Dolomiten, die Drei Zinnen, hautnah

Urlaub in Südtirol. In den Bergen, die du so liebst. Davon gibt es in der Dolomitenregion 3 Zinnen genügend: Mit ihren schroffe Gipfeln lassen dich die Dolomiten UNESCO-Welterben hier immer wieder staunen. Tauche ein in eine Welt voller Naturwunder und genieße den Frühling in all seinen Facetten. Bei einer Wanderung durch Sexten begegnest du mit etwas Glück Jannik Sinner – er hat in diesem naturnahen Tal seine Wurzeln.

Frühling erwacht, doch die Berge glänzen noch im Schnee

Der Frühling rückt näher, doch in der alpinsten Gegend Südtirols, herrschen noch beste Bedingungen für Wintersport. Wandernd geht es zur Alm Coltrondo, mit Schneeschuhen auf die markanten Dolomitengipfel im UNESCO-Welterbe, mit den Ski auf der Piste bis ins Tal. Auf besonders Mutige wartet im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites die steilste Abfahrt Italiens, die Holzriese, mit 71% Neigung. Wenn du lieber in der Ebene unterwegs bist, ziehst du mit den Langlaufski vorbei an imposanten, verschneiten Naturschönheiten. Wer das Skifahren oder Langlaufen erst noch lernen möchte, ist in den Händen der erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer der Skischulen in der Region bestens aufgehoben. Auch die Ausrüstung für deinen Wintersporttag bekommst du vor Ort, bei einem der zahlreichen Skiverleihe. Für Aktivitäten im Warmen empfiehlt sich das Kulturzentrum Gustav Mahler in Toblach, mit seinem vielfältigen Musikprogramm, oder die Stiftskirche von Innichen – eine der schönsten und besterhaltenen romanischen Sakralbauten im Alpenraum. Die Dörfer der Region warten mit familiengeführten Geschäften, Kunsthandwerkern und lokalen Herstellern darauf, dich mit ihren Kreationen und hausgemachten Produkten zu begeistern – perfekt, um den Winter-Frühling-Mix mit allen Sinnen zu genießen.

Jeden Tag was Neues erleben

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Das solltest du nicht verpassen

Zum Wahrzeichen der Dolomiten wandern. Die Aussicht vom Hochplateau in die Berge genießen. Bewundernswert erhaltene Bauwerke bestaunen. Sportliche Herausforderungen annehmen. Landschaftliche Schönheiten entdecken.

Die kompakteste alpine Welt für erfahrene Kenner:innen

Finde deine Unterkunft

Soll es ein charmantes Zimmer im Dorfgasthaus sein? Ein energieautarkes Wellnesshotel mit Gourmetküche? Ein Stellplatz am Luxus-Campingplatz? Oder ein kuscheliges Bett am Bauernhof?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Die Orte in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Inmitten der Berge sind sie alle. Naturnah auch. Dennoch hat jede Ortschaft in der alpinen Region feine Eigenheiten: Von weltbekannten Naturjuwelen über weitläufige Parks und traditionsreiche Gebäude bis zu exklusiven Geschäften.

Was kannst du im Frühling in der Dolomitenregion 3 Zinnen unternehmen?

Wer Berge und Sport mag, wird sich hier, in der alpinsten Gegend Südtirols, mehr als wohlfühlen. Mit Kletterausrüstung oder Bergschuhen geht es hinauf auf herausfordernde Felstürme und die markanten Dolomitengipfel im UNESCO-Welterbe. Gemütlich spazieren lässt es sich über das Hochplateau Plätzwiese im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Dort liegt der unvergleichliche Pragser Wildsee, den du mit dem Rad erreichst, ebenso den Toblacher See. Auch der grenzüberschreitende Talradweg ist genau das richtige Pflaster für all diejenigen, die gerne in die Pedale treten. Auf Zeitreise geht es in der Stiftskirche von Innichen – eine der schönsten und besterhaltenen romanischen Sakralbauten im Alpenraum. Die Dörfer der Region warten mit familiengeführten Geschäften, Kunsthandwerkern und lokalen Herstellern darauf, dich mit ihren Kreationen und hausgemachten Produkten zu begeistern.

Jeden Tag was Neues erleben

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Rund um die Drei Zinnen

Ein Blick auf die Drei Zinnen ist für viele Bergbegeisterte das höchste der Gefühle. Auf dieser Rundtour kannst du das Wahrzeichen der Dolomiten von allen Seiten bewundern.

Drei Zinnen Rundwanderung
Drei Zinnen Rundwanderung
Drei Zinnen Rundwanderung

Was ist los in der Dolomitenregion 3 Zinnen?

Die größten Events drehen sich hier um den Sport: Vom Berglauf und MTB-Rennen zum Skicross und Langlaufen. Daneben gibt es Veranstaltungen, die eng mit der Tradition der Gegend verbunden sind: vom Almabtrieb zum Kartoffelfest.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Lokal und mit Liebe gemacht

Darf es ein Stück milder Kuhmilchkäse sein? Würziger Speck, hergestellt aus hofeigenem Fleisch? Oder eine handgewebte Wolldecke? In der Dolomitenregion 3 Zinnen findest du, wie auch im restlichen Südtirol, eine große Auswahl an handgefertigten Gebrauchsgegenständen und lokalen, hochwertigen Lebensmitteln. Mit etwas Glück kannst du bei einem Dorfbummel den Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter schauen, wenn sie Schmuck, Holzskulpturen oder Körbe herstellen.

Viele Bäuerinnen und Bauern verkaufen direkt ab Hof, wo du die Köstlichkeiten probieren und die Menschen hinter den Produkten kennenlernen kannst. So erhältst du nicht nur einzigartige Geschmacksmomente, sondern auch spannendes Insider-Wissen zu Anbau und Verarbeitung. Und viele der regionalen Spezialitäten bekommst du bei deinem kulinarischen Erlebnis vor Ort aufgetischt.

Südtirol Guide App

Lade dir deinen Südtirol Guide App herunter und beginne Südtirol zu erkunden:

Kulinarik: Wähle aus zwischen Restaurants, Weinkellereien oder Berghütten und tauche ein in die kulinarische Vielfalt Südtirols.
Kulturelle Attraktionen: Suche nach Museen, Schlössern, Kirchen und Klöstern, historischer und futuristischer Architektur und plane deinen kulturellen Tag.
Aktivitäten in der Natur: Entdecke Wanderwege, Radrouten, Skigebiete und vieles mehr, um die alpin-mediterrane Landschaft zu erleben.

Hast du die App noch nicht? Lade sie hier herunter.

Wetter & Webcams in der Region

Erfahre nahezu in Echtzeit, wie das Wetter am malerischen Toblachersee, im Wandergebiet 3 Zinnen Dolomiten oder im Fischleintal ist. Lacht die Sonne vom wolkenlosen Himmel, ist es leicht bewölkt oder fällt leichter Frühlingsregen? Die Webcams sind rund um die Uhr im Einsatz und wecken mit eindrucksvollen Bildern von Bergpanoramen und bekannten Sehenswürdigkeiten Vorfreude auf deinen Urlaub in Südtirol.

 Dein Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen 

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise in die Dolomitenregion 3 Zinnen wechsle von der Straße auf die Schiene. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Du erreichst die Orte in der Dolomitenregion 3 Zinnen von Franzensfeste oder Lienz ausgehend mit der regionalen Bahn Richtung Innichen. Ab den Bahnhöfen bringen dich Linienbus, Taxi oder das Shuttle „Südtirol Transfer" direkt in dein Urlaubsquartier.

  • Mobilität vor Ort

    In deiner Unterkunft in der Dolomitenregion 3 Zinnen angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.

Bahnlinie Pustertal

Ersatzdienst mit Bussen zwischen Brixen, Franzensfeste und Bruneck. 

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten