Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Urlaub in der Dolomiten Panoramaregion

Authentisch, ruhig und naturnah

Das weite und sonnige Gsiesertal erstreckt sich zwischen 1.191 und 2.837 Höhenmetern von Welsberg-Taisten über Pichl und den Hauptort St. Martin bis hinein nach St. Magdalena. Im Urlaub in der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal - Welsberg - Taisten lernt man ein sehr natürliches und ursprüngliches Tal mit alten Bauernhöfen und aussichtsreichen Wandermöglichkeiten kennen. Ein empfehlenswertes Beispiel ist der Almweg 2000 vorbei an zahlreichen bewirtschafteten Hütten. Im Winter macht das weitläufige Langlaufnetz, das zum Verband Dolomiti Nordicski gehört, ebenso Lust auf Bewegung wie die Skilifte in Gsies und der unkomplizierte Anschluss mit dem „Ski Pustertal Express“ an die Skigebiete Kronplatz und 3 Zinnen Dolomiten.

Finde deine Unterkunft

Soll es ein geschmackvolles Zimmer oder eine Familiensuite sein? Ein Wellnesshotel mit herausragender Gourmetküche? Eine Ferienwohnung mit Blick auf die Berge? Oder ein kuscheliger Schlafplatz am Bauernhof?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Alle Unterkünfte in der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal - Welsberg - Taisten

Die besten Gründe zum Bleiben

Ziehe deine Kreise bei Winter- und Schneeschuhwanderungen durch Wälder und Täler, hin zu beliebten Ausflugszielen, stillen Plätzen und kulturellen Schätzen. Diese ausgewählten Tipps bringen dir Land und Leute besonders eindrucksvoll näher.  

First Ackerle-Stumpfalm Gsiesertal – St. Magdalena

First Ackerle-Stumpfalm Gsiesertal – St. Magdalena

Alpines Leben, bäuerlicher Geist, nachhaltiges Herz.

Nachhaltiges Gsiesertal

Im Winter, wenn das Gsiesertal in sein weißes Kleid schlüpft, tauchst du ein, in eine achtsam erhaltene Kulturlandschaft. Den Gsiesern liegt ihre Natur am Herzen und dafür wurde die Region mit dem Nachhaltigkeitslabel Südtirol Level 3 ausgezeichnet. Keine Gondeln, keine Hektik. Am besten erlebst du diese ursprüngliche Natur, wenn du auf den Langlaufskiern durch die Landschaft gleitest. Die perfekt präparierten Loipen erstrecken sich auf 50 km über das gesamte Tal und führen dich durch verschneite Wälder und vorbei an urigen Bauernhöfen. Für die Einheimischen ist Langlaufen nicht nur ein Sport, es steht für Nachhaltigkeit und Tradition. So setzen sie gemeinsam und ehrenamtlich auf den ressourcenschonenden Erhalt des Loipennetzes. In Kooperation mit dem Tourismusverein des Tales garantieren über ein Dutzend Bauern jeden Winter, dass die Loipen beschneit und gespurt sind. Mittlerweile zur Tradition gehört auch der alljährliche GsieserTal Lauf am 3. Sonntag im Februar - bequem erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass auch du deinen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen dieses erlebenswerten Tales leisten kannst. 

Winterfreuden in der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten

Aktiv unterwegs

Spürst du, wie es dir schon in den Füßen kribbelt? Für Langlaufbegeisterte ist das Gsiesertal ein Paradies. 50 sonnenverwöhnte Loipenkilometer laden zum Langlauf im Skating- und im klassischen Stil ein. Der Talschluss in St. Magdalena bietet einen herrlichen Ausblick, während am Taleingang die Loipen an jene der Nachbarregion 3 Zinnen Dolomites anschließen. Wer die Herausforderung sucht, nimmt am 3. Februar-Wochenende am GsieserTalLauf, dem zweitgrößten Skimarathon Italiens, teil.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Genuss pur

Nach aufregenden, aber anstrengenden Stunden im Schnee in einer der vielen gemütlichen Almhütten einkehren – das ist das sprichwörtliche Sahnehäubchen deines Urlaubtages im Gsiesertal. Lasse dir in den heimeligen Stuben ortstypische Köstlichkeiten schmecken, die von den Hüttenköchinnen und -köchen mit lokalen, hochwertigen Produkten zubereitet werden.

TV Gsieser Tal
Rein ins Schneevergnügen

In Taisten, Pichl und St. Magdalena warten Familien-Skilifte, eine Kinderpiste und ein Snowpark auf Schneebegeisterte. Die Region ist auch der ideale Ausgangspunkt, um den Kronplatz und das Skigebiet 3 Zinnen zu erreichen. Für Skitourenfans bieten die Gipfel wie der Hohe Mann und die Regelspitze atemberaubende Ausblicke. Während der Skitourenwochen kannst du als Anfänger die Grundlagen erlernen und bei einer Tour zur Gailspitze anwenden.

TV Gsieser Tal/Kamilla Photography
Schritt für Schritt

Die Ferienregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist ideal für Schneeschuh- und Winterwanderungen. Das gut ausgebaute Wegenetz führt durch die verschneite Gebirgslandschaft. Montags bis samstags werden geführte Schneeschuhtouren angeboten, darunter die romantische Laternenwanderung mit Glühweinempfang in Welsberg und die Zwei-Gipfel-Schneeschuhtour mit Dolomitenblick. Im Gsiesertal kannst du zudem bestens Rodeln.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Stimmungsvolle Adventszeit

Advent in der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten: Kleine, feine Adventsstände, traditionelle Krampusläufe und besinnliche Veranstaltungen wie am Reierhof stimmen auf Weihnachten ein – für eine stille Zeit mit viel Herz und regionalem Flair. Dazu locken die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Nähe. 

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler

GsieserTalLauf - Gran Fondo Val Casies

Der GsieserTalLauf gilt als einer der beliebtesten und bekanntesten Skimarathons im gesamten Alpenraum. Er ist der zweitgrößte Skimarathon Italiens und er findet jedes Jahr am 3. Februar-Wochenende im Gsiesertal statt.

Langlaufen Gsierser TAl

Wo man sich trifft

Sport, Genuss, Tradition. An landschaftlich herausragenden Plätzen, zu jeder Jahreszeit. Diese Veranstaltungen spiegeln die Lebensart der Menschen aus der Region wider. Sei ein Teil davon.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Alle Events in Südtirol

Südtirol Guide App - die offizielle App für deinen Urlaub in Südtirol

Erlebe die schönsten Seiten Südtirols, jederzeit griffbereit. Mit der Südtirol Guide App kannst du:

  • Restaurants, Wanderungen, Events, Museen und Aktivitäten in ganz Südtirol finden – individuell abgestimmt auf deine Interessen und deinen Standort
  • Tickets für Erlebnisse wie Events, Führungen, Verkostungen, Wanderungen und Kurse direkt buchen und kaufen
  • die Geolokalisierung aktivieren – um immer zu wissen, was sich in deiner Nähe befindet, indem du dich mithilfe der Karte orientierst
  • deine Reise mit den lokalen öffentlichen Verkehrsmitteln planen
  • auf deinen persönlichen Bereich zugreifen – wobei dich Wetterbenachrichtigungen und deine Favoriten beim Planen deiner Urlaubstage unterstützen

 

Jetzt gratis downloaden und Südtirol entdecken!

Wetter in den Bergen

Ideen für das ganze Jahr

Jede Jahreszeit hält neue Möglichkeiten für dich bereit: In den wärmeren Monaten wanderst du auf den zahlreichen Almwegen durch urige Landschaften oder steigst auf aussichtsreiche Gipfel. Im Winter gleitest du entspannt auf den gut präparierten Loipen oder ziehst mit Schneeschuhen durch die tiefverschneite Winterlandschaft.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Sustainable Südtirol

Nachhaltig unterwegs in Südtirol

Südtirol Guest Pass: freie Fahrt in ganz Südtirol

Jährlich über 6 Mio. Kilometer mit den Regionalzügen

Jährlich 36 Millionen Kilometer entspannt Busfahren

Dein autofreier Urlaub in Gsiesertal 

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise in Gsiesertal wechsle von der Straße auf die Schiene. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit Bahn und Bus

    Nimm einen Direktzug ab München und Innsbruck bis zum Brenner, von dort bis nach Brixen, wo du auf den Pustertal Bus umsteigst, der dich nach Bruneck bringt. Von Bruneck geht es weiter mit Bus oder Bahn bis nach Welsberg. Von Österreich aus kannst du auch die Bahn über Lienz bis nach Welsberg nehmen. Der Linienbus 441 startet halbstündlich von Welsberg nach Taisten und weiter ins Gsiesertal.

  • Mobilität vor Ort

    In deiner Unterkunft in der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen bei Kulturangeboten und Aktiv-Programmen.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne Verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten