Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Skitouren im Gsiesertal

    Unberührte Landschaft, Ruhe abseits der Skipisten und tiefverschneite Hänge mit Pulverschnee und Firn. Auf einer Skitour im Gsiesertal genießt du einmalige Naturerlebnisse bei sportlichen Abenteuern.

    Ergebnisse
    Skitouren
    Skitour: Hoher Mann im Gsiesertal – St. Magdalena
    Gsies

    Schöne Panorama Tour über die Aschtalm, Pfinnhütten, Pfinnscharte und Hoher Mann

    Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
    Abstieg:über die Aufstiegsroute
    Gehzeit: 03:30 h
    Schwierigkeit: leicht | Skiberg, der lediglich etwas Ausdauer erfordert
    Höhenunterschied: 1100 m
    Hangexposition: Süd + Ost

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1100 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Uwald Alm im Gsiesertal – St. Magdalena
    Gsies

    Die Uwald Alm – ein Gebiet, von wo aus das Gsiesertal am schönsten ist

    Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
    Abstieg:über die Aufstiegsroute
    Gehzeit: 02:30 h
    Schwierigkeit: leicht; einfache Tour mit dem Charakter einer Skiwanderung
    Höhenunterschied: 577 m
    Hangexposition: Südwest – Nordwest

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    577 m Höhenmeter
    2h:15 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Lutter- und Durakopf in Taisten
    Welsberg-Taisten

    Panorama Wanderung: über den Lutter- und Durakopf

    Ausgangspunkt: Welsberg-Taisten – Taisten, Parkplatz oberhalb Berggasthaus Mudler Hof (1584 m)
    Aufstieg: 03:00–03:30 h
    Abstieg: ca. 02:00 h, Rodelmöglichkeit bis Berggasthaus Mudler Hof
    Schwierigkeit: mittelschwer; steiler Anstieg durch den Wald, sanftes Almgelände, großteils gemütliche Abfahrt
    Höhenunterschied: ca. 700 m
    Rodelweg: leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    700 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Kalksteinjöchl im Gsiesertal – St. Magdalena (2349 m)
    Gsies

    Das Kalksteinjöchl, am Übergang ins Villgratental (A) – „eine interessante Herausforderung für den Schneeschuh- und Skitourengeher in verschneiter Almlandschaft“

    Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
    Abstieg:über die Aufstiegsroute
    Gehzeit: 02:30 h
    Schwierigkeit: leicht
    Höhenunterschied: 884 m
    Hangexposition: Nordhang

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1105 m Höhenmeter
    4h:39 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Hochhorn in Gsiesertal – Pichl
    Gsies

    Von Unterplanken über die Schuher Alm, den Golfen bis zum Hochhorn

    Ausgangspunkt & Parkplatz: Gsiesertal – Pichl, Unterplanken (1213 m)
    Abstieg:über die Aufstiegsroute
    Gehzeit: 05:00 h
    Schwierigkeit: mittel | für durchschnittliche Skifahrer; offenes Gelände mit moderater Hangneigung, geringe technische Schwierigkeiten
    Höhenunterschied: 1400 m
    Hangexposition: Südwest
    Beste Zeit: Dezember bis März

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1400 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Hochkreuzspitze im Gsiesertal – St. Magdalena
    Gsies

    Die klassische Gsieser Ski- und Schneeschuhwanderung durch das Pfoital zur Hochkreuzspitze

    Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
    Gehzeit: 04:30 h
    Schwierigkeit: mittel | für durchschnittliche Skifahrer – weites und offenes Gelände mit wenigen steilen Hängen, Vorsicht bei Neuschnee
    Höhenunterschied: 1274 m
    Hangexposition: Südwest

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1274 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Rotlahner im Gsiesertal – St. Magdalena
    Gsies

    Der „Rotlahner“ – ein leichter und bekannter Skiberg in den Gsieser Alpen

    Ausgangspunkt: Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss (1465 m)
    Abstieg:über die Aufstiegsroute
    Gehzeit: 03:30 h
    Schwierigkeit: mittelschwer; mit Ausnahme zweier steiler Hänge (unterhalb der Kasermähder Alm und im Bereich des Heimwaldjoches) keine technischen Schwierigkeiten
    Höhenunterschied: 1270 m
    Hangexposition: hauptsächlich Südwesthänge

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1270 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    1