Kleine Rundwanderung am Talschluss
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 2 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 00:40 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 80 m
Rodelmöglichkeit: nein
Beim Winterwandern auf gespurten Wegen lernst du die ruhige Seite des Gsiesertals kennen. Entdecke bezaubernde Aussichtspunkte, verschneite Wälder in ruhigen Seitentälern und genieße in absoluter Stille nur dich selbst und die Natur. Auf den Schneeschuhen geht es abseits der Skipisten und Lifte in unberührte Wälder. So wird Schneeschuhwandern und Winterwandern zum Erlebnis.
Kleine Rundwanderung am Talschluss
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 2 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 00:40 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 80 m
Rodelmöglichkeit: nein
Familienfreundliche Wanderung
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 3 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 01:00 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 195 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit leicht
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Rundwanderung am Talschluss im Gsiesertal
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Kirche (1400m)
Streckenlänge: 6 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 01:50 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 175 m
Rodelmöglichkeit: nein
Information: Witterungsabhängig: bei Neuschnee teilweise nur mit Schneeschuhen begehbar.
Wanderung auf der Sonnenseite
Ausgangspunkt: Gsiesertal / Pichl Hotel Stoll (1225m)
Streckenlänge: 6,5 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 02:15 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 120 m
Rodelmöglichkeit: nein
Über Ried, Lettner, Waldbrunn und Gailerhof nach Welsberg zurück
Ausgangspunkt: Bushaltestelle in der Bahnhofstraße in Welsberg 1087m
Streckenlänge: Rundgang von ca. 5 km
Gehzeit: 2 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenunterschied: 144m
Eine bekannte Alm mit wunderschönem Blick
Ausgangspunkt: Taisten / Parkplatz oberhalb Berggasthof Mudler (1620m)
Streckenlänge: 4,1 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 01:30 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 392 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit mittel
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Leichte Wanderung auf dem Naturlehrpfad
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss
Streckenlänge: 16,5 km
Abstieg: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Gehzeit: 05:00 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 200 m
Rodelmöglichkeit: nein
Information: Witterungsabhängig: bei Neuschnee teilweise nur mit Schneeschuhen begehbar.
Für echte Wintergenießer
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 0,5 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 00:10 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 12 m
Rodelmöglichkeit: nein
Information: direkt an der Langlaufloipe
Rundwanderung in St. Martin
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Martin Tourismusbüro (1276m)
Streckenlänge: 2,7 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 00:45 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 30 m
Rodelmöglichkeit: nein
Wandertour von St. Martin ins Karbacher Tal
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Martin Tourismusbüro (1276m) oder Karbacherhof (1425m)
Streckenlänge: 5 km
Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 01:50 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 391 m St. Martin | 242 m Karbacherhof
Rodelmöglichkeit: nein
Information: Witterungsabhängig: bei Neuschnee teilweise nur mit Schneeschuhen begehbar.
Wander- und Rodelgaudi bei „Hubi“
Ausgangspunkt: a) Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m) b) Gsiesertal / St. Magdalena Weiler Huben
Streckenlänge: a) 3,3 km b) 3,8 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: a) 01:30 - 02:00 h b) 01:15 h – 01:30 h
Schwierigkeit: a) mittel b) leicht
Höhenunterschied: a) 485 m b) 410 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit mittel
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski | Tipp: Schneeschuhwanderung ab Weiler Huben (begrenzte Parkmöglichkeit) entlang des Pfinnbachs möglich (01:00 h)
Über das Rienzufer nach Salla
Ausgangspunkt: Welsberg – Tourismusbüro (1087m)
Streckenlänge: 12 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 03:45 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 180 m
Rodelmöglichkeit: nein
Kurze Wanderung in St. Martin
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Martin Tourismusbüro
Streckenlänge: 4 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 01:30 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 50 m
Rodelmöglichkeit: nein
Bergbauernheimat: über den Eggerberg nach Niederdorf
Ausgangspunkt: Welsberg – Schulzentrum (1112m) Streckenlänge: 8 km Abstieg: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Gehzeit: 02:45 h Schwierigkeit: mittel Höhenunterschied: 348 m Rodelmöglichkeit: nein
Wanderung über charakteristische Weiler: Schindelholz, Hölzl, Wiesn
Ausgangspunkt: Gsiesertal / Pichl Pfarrkirche (1260m)
Streckenlänge: 6 km
Abstieg:Über die Aufstiegsroute oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Gehzeit: 02:00 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 300 m
Rodelmöglichkeit: nein
Wanderung vorbei an urigen Bauernhöfen
Ausgangspunkt: Taisten – Tourismusbüro
Streckenlänge: 8 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 02:40 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 300 m
Rodelmöglichkeit: nein
Eine Nachmittagswanderung
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 2,5 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 00:50 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 102 m
Rodelmöglichkeit: nein
Information: Witterungsabhängig: bei Neuschnee teilweise nur mit Schneeschuhen begehbar.
Wanderung auf der Sonnenseite
Ausgangspunkt: Gsiesertal / Pichl Pfarrkirche (1260m)
Streckenlänge: 5 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 01:30 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 120 m
Rodelmöglichkeit: nein
Mit ihrem wunderschönen Blick auf das ganze Tal
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 5 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 01:30 – 02:00 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 577 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit mittel
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Gemütliche Wanderung Richtung Pragser Tal
Ausgangspunkt: Welsberg – Tourismusbüro (1087m)
Streckenlänge: 6 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 01:30 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 60 m
Rodelmöglichkeit: nein
Wandervergnügen für Groß und Klein
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m
Streckenlänge: 3,5 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 01:10 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 239 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit leicht
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Durch herrlichen Winterwald
Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)
Streckenlänge: 5 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 02:00 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 536 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit mittel
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Den Dolomiten entgegen
Ausgangspunkt: Taisten – Tourismusbüro (1206m)
Streckenlänge: 3,5 km
Abstieg: über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 01:00 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 171 m
Rodelmöglichkeit: nein