Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Events in Bozen

    Bozen, die lebendige Landeshauptstadt Südtirols, bietet dir eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss. Spaziere durch die malerischen Gassen, entdecke beeindruckende Museen und genieße die lebendige Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt.
    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße: Claire Huangci, Klavier
    Bozen, Bozen und Umgebung
    19.30h / Waltherhaus € 25 ermäßigt € 5-10-20 (65 Jahre)< 26 Jahre, 4Family (siehe Leistungen) FRÉDÉRIC CHOPIN: Ballade 1 in G minor Op. 23 Ballade 4 in F minor Op. 52 GEORGE GERSHWIN Songs Rhapsody in blue ARAM KHACHATURIAN: Adagio aus Spartacus und Phrygia SAMUEL BARBER: Sonata op. 26 FLORENCE PRICE: Fantasie Negre no. 2 in G minor nach dem Konzert wird eine Verkostung von drei Weine der bozner Kellereien angeboten
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    23. Europäischer Kleinkunstwettbewerb “Niederstätter surPrize 2025”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bei der heurigen Ausgabe des Europäischen Kleinkunstwettbewerbs dreht sich alles um Objekte. Gläser, Eimer, Töpfe, Schneebesen und viele andere Gegenstände stehen im Mittelpunkt. Damit lassen sich nicht nur Klänge erzeugen oder kleine Kunststücke vollbringen – die Fantasie der Künstler*innen ist schier grenzenlos. Neben Ruhm und Ehre gibt es 4.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro zu gewinnen. Wer jedoch welchen Platz auf dem Siegertreppchen erhält, bestimmt einzig und allein das Publikum! Zusätzlich werden den Künstler*innen am dritten und letzten Festivalabend Trophäen überreicht, die heuer der Südtiroler Künstler Laurenz Stockner geschaffen hat. Freuen Sie sich auf drei außergewöhnliche Darbietungen: das kreative Percussion-Duo Bubble Beatz (CH), den poetischen Clown Fabrizio Rosselli (I/F) und das faszinierende Zirkusduo OLO Company (SE/FI). Durch die Abende begleitet Sie Peter Schorn.
    05 November, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    L’abbicì del vino - Bolzano -2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bastano tre ore per acquisire i rudimenti e una panoramica di insieme sull’argomento del vino: una serata riservata ai principianti assoluti fatta di spiegazioni e degustazioni senza il timore di fare domande fuori luogo. Scoprite come il vino viene prodotto, qual’è la temperatura giusta per bere il vino, qual’è il bicchiere giusto e anche come viene degustato il vino: cosa vedo e sento.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Biolife Die Messe für den bewussten Lebensstil - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Biolife ist die Messe für alle, die sich für einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil entschieden haben. Jedes Jahr vereint diese Veranstaltung alles, was für ein grüneres Leben notwendig ist: Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, umweltfreundliche Kleidung und vieles mehr. Warum Bio? Weil Bio einen Lebensstil darstellt, der die natürlichen Zyklen respektiert und verantwortungsvollen sowie bewussten Konsum fördert. Es geht nicht nur um Produkte, sondern um eine echte Lebensweise, bei der jede tägliche Entscheidung ein Engagement für die Natur und die Umwelt widerspiegelt. Biolife ist ein 360° Erlebnis, das sich dem bewussten Konsum und der Nachhaltigkeit widmet. Hier werden die Konzepte „bio“, „regional“ und „fair“ lebendig und real durch die Begegnung mit Produzenten, die die Werte von Authentizität und Qualität teilen. Unsere Pavillons sind der perfekte Treffpunkt für alle, die Lösungen und Produkte suchen, die diesen Prinzipien entsprechen. Mit über 3.000 hochwertigen Bio-Produkten, Cooking Shows, Verkostungen und 8 Bio-Food Trucks ist Biolife die ideale Gelegenheit, die Authentizität eines verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Konsums aus erster Hand zu erleben. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Herbstmesse - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Fiera d'Autunno wird mit einem verstärkten Fokus auf Handwerkskunst und Nachhaltigkeit neu ausgerichtet. In diesem Jahr bietet die Messe neue Impulse, Produkte und Ideen, um ein ganzheitliches Wohlbefinden in allen Bereichen des Lebens zu erreichen. Vom Umgang mit der Freizeit über die Einrichtung des Hauses bis hin zu Schlafgewohnheiten und Fitness – auf der Fiera d'Autunno finden Sie konkrete Lösungen, um besser zu leben. Treffen Sie die Unternehmen persönlich und entdecken Sie ihr Angebot auf eine mitreißende und inspirierende Weise. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu erleben und die Me Time Zone zu entdecken – einen Bereich, der dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Lebensqualität gewidmet ist. Gleichzeitig findet Biolife, die Messe für nachhaltigen Lebensstil, statt, die Sie einlädt, bewusstes Konsumverhalten zu entdecken und verantwortungsvolle Praktiken zu übernehmen. Die Fiera d'Autunno ist der erste Schritt zu einem neuen Leben, das auf körperlichem und geistigem Wohlbefinden basiert. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 20 Terminen für Körper und Geist sowie 2.000 m² für lokale Handwerkskunst ist die Fiera d'Autunno eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Wohlbefindens und der Nachhaltigkeit zu entdecken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Musik/Tanz
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße: Konzert Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Konzert der WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße Blasquintett Eintrittsticket: 15 € Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Kellerei Bozen, Moritzingerweg 36, Bozen Am Ende des Konzerts bietet die Kellerei Bozen eine Verkostung von drei lokalen Weine: MOCK Sauvignon HUCK AM BACH St. Magdalener BARON EYRL Lagrein
    08 November, 2025 - 08 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Giovanni Guidi: “Sakamoto Conversations”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Machen Sie sich bereit für die Frühlingsversion der legendären Cababoz-Kabarettshow! Comedians in voller Blüte ihres Lebens werden das Publikum mit würzigen, saisonalen Späßen und Witzen bestens unterhalten. Sie nehmen sich nämlich kein Blatt vor den Mund. Ohne Scheu und Scham betreten sie nacheinander oder miteinander die Bühne und präsentieren stets aufs Neue eine fulminante Revue, die sich gewaschen hat. Die Monologe, Sketche und musikalischen Einlagen werden in den Köpfen der Zuschauer erleuchten wie ein buntes Tulpenfeld! Denn Cababoz ist Cababoz. Aufführungstermin: Samstag, 15. April 2022 in der Bozner Carambolage mit Beginn um 20.00 Uhr. www.cababoz.it
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Diplom Bier-Expert - Bozen - 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bier entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen Ausgangslage Ein passendes Bier wird heute sowohl in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie als auch im einfachen Restaurant serviert. In Südtirol gibt es inzwischen acht Wirtshausbrauereinen die an immer größerer Beliebtheit gewinnen. Der Ausbildungskurs will dazu beitragen die Bierkultur in seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit entdecken zu helfen. Es geht um Vermittlung von Bierwissen in den unterschiedlichen Fachgebieten. Dabei geht es von einer profunden Kenntnis zur Bierherstellung über eine professionelle Verkostungstechnik sowie um die Befähigung zu fachlicher Vermittlung und Beratung an den Gast und Konsumenten. Neben der Geschichte des Biers wird in der Ausbildung Wissen über die unterschiedlichen Techniken des Bierbrauens, sowie Kenntnis über professionellen Lager- und Bierpflege vermittelt. Mehrtägiges Seminar: Mo-Di: 10.-11./ 17.-18./ 24.-25.11.2025 Ziele Vermittlung aller relevanten Wissensgebiete: Angefangen beim professionellen Kellermanagement auf der Basis von Einkauf, Lagerung, Schankhygiene und Verwaltung, über Kalkulation und Verkauf von fachgerechtem Service in Sachen Biergenuss, bis hin zur vollendeten Harmonie von Speisen und Bier. Zielgruppe Leiter und Mitarbeiter in Hotel- und Gastbetrieben, Mitarbeiter in Getränkebetrieben und Brauereien, interessierte Laien, die sich zum Produkt Bier Expertenwissen aneignen möchten Es besteht anschließend die Möglichkeit mit einem Upgrade von 6 Tagen den Deutschen Diplom-Bier-Sommelier in München zu erwerben. Ausbildung zum „Südtiroler Diplom-Bier-Expert“ in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Wirtshausbrauereinen und der der Fachakademie DOEMENS Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten bei der Koordinationsstelle für Berufliche Weiterbildung: Email: weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Rut Bernardi & Eseleptitun: "L'ert per l'ert"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Autorin Rut Bernardi stößt immer wieder an die Grenzen des Verständnisses, denn sie schreibt in ihrer Muttersprache, dem Ladinischen. So kam sie zu den Sprachspielen und der musikalischen Umsetzung des „ladinischen Sounds“. Das Ladinische ist eine romanische Sprache, die sich mit ihren Vokalen für Sprachspiele besonders gut eignet. Dieser Klang zieht die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich – ist jedoch weit mehr als bloße Spielerei: Die Gedichte sind als kritische Stellungnahmen gedacht und werden dem Publikum daher auch in Übersetzung (De, It) zugänglich gemacht. Bereits der Name des unverwechselbaren Ensembles Eseleptitun - entstanden in einem wirren Traum - lässt erahnen, dass musikalisch eine eigenwillige und facettenreiche Klangwelt betreten wird. Eintritt frei
    13 November, 2025 - 13 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Rafael Scholten: "Wunderbare Kuriositäten"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der aus den Niederlanden stammende Magier Rafael Scholten ist mehrfacher Preisträger vieler renommierter Zauberpreise, darunter der Publikums- und Jurypreis des Zirkusfestivals von Monte-Carlo und zweifacher Niederländischer und Schweizer Meister der Zauberkunst. Zeitreisen, Schicksal sowie die Frage, warum der Mensch an Magie glauben will – das sind die Themen, die Rafael in seiner Zaubershow mit feinem Humor und spielerischer Leichtigkeit beleuchtet. Mit seiner Sammlung an Kuriositäten zieht er das Publikum in den Bann und lässt es in eine Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit eintauchen. Inspiriert von den großen Magiern der viktorianischen Ära erschafft er eine elegante, poetische Form der Magie. Mit einfachen Requisiten und den Gedanken der Zuschauer*innen vollbringt er Erstaunliches – überraschend, tiefgründig und stets unterhaltsam. Eine Show für Groß und Klein ab 5 Jahren, die staunen lässt – und für einen Moment die Realität außer Kraft setzt.
    14 November, 2025 - 15 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Improtheater Carambolage: "Follow the leaver"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Folgen Sie Ihrem Traum, dem Bauchgefühl und natürlich dem weißen Kaninchen. Mit Sicherheit landen Sie im Theater. Dort öffnen sich Türen, hinter denen die tollsten Geschichten passieren. Frisch erfunden und immer wahrhaftig. Wer geht, ist bei „Follow the leaver“ groß im Kommen! Star ist, wer die Türe schließt. Und wer im Publikum sitzt, hat Gold im Mund. Sie müssen es nur auf die Bühne spucken! Also, schon Karten reserviert? Die besten Abenteuer finden sich dort, wo wir sie nicht erwarten! In deutscher Sprache
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Schreiber vs. Schneider: “Paarcours d‘amour”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Sie sind das bekannteste Autoren-Ehepaar der Schweiz. In ihren Kultkolumnen “Schreiber vs. Schneider” nehmen sie den Beziehungsalltag humorvoll unter die Lupe. Lustvoll und ehrlich. Denn lange Jahre des Zusammenlebens sind kein 100-Meter-Sprint, sondern ein 3.000-Meter Hindernislauf mit Hürden und Wassergräben, mit Bauchlandungen und Seitenstechen. Die Deutsche und ihr Schweizer Ehemann erzählen, provozieren, witzeln und improvisieren - auch auf der Bühne – mit großem Erfolg drauflos! Schreiber vs. Schneider dribbeln sich spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit. Ihr Fazit: Wer liebt, sollte auch mal Luft holen und vor allem Humor haben. Denn Selbstironie ist der beste Energydrink für jeden Paarcours d’amour. “Ein Publikum zwei Stunden lang zu unterhalten, einzig durch Sprachwitz und Gestik - das ist großes Kino.” (Tele Züri)
    20 November, 2025 - 21 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Agrialp 2025 - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Landwirtschaftsmesse des Alpenbogens, Agrialp, ist eine Veranstaltung, die seit über 50 Jahren alle begrüßt, die die Landwirtschaft lieben und leben. Es ist die wichtigste landwirtschaftliche Messe der Alpen, ein Treffpunkt für Branchenprofis und Enthusiasten, die sich über die Innovationen und Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft informieren möchten. Agrialp ist die ideale Gelegenheit, das Zusammenspiel zwischen landwirtschaftlicher Tradition und den technologischen Innovationen zu erleben, die die Zukunft des Sektors gestalten. Welche Lösungen setzen auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung? Wie kann die Technologie den Landwirten helfen, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten? In einer sich ständig wandelnden Welt ist Agrialp der Ort, an dem konkrete Antworten Gestalt annehmen. Kommen Sie und entdecken Sie die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr auf der Agrialp 2025, wo Tradition auf Innovation trifft und die Zukunft der Landwirtschaft bereits sichtbar wird. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 30 Programmpunkten und 400 Ausstellern ist Agrialp 2025 eine unverzichtbare Gelegenheit für alle, die bereit sind, in die Zukunft der Landwirtschaft zu blicken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    20 November, 2025 - 23 November, 2025
    Musik/Tanz
    ANGER: Album-Releaseshow „Bau a Stodt au über die Wolken..."
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Bau a Stodt au über die Wolken gonz weit oben glei neben dir“ heißt das dritte Album des Brixner Popduos ANGER. Es ist vielleicht ihr sanftestes, sensibelstes, fragilstes Werk. Es erzählt von Liebe, Natur und Tod. Ein Album an der Schnittstelle von Urban Pop und Liederabend. Zwischen Folk, Avantgarde, Akustik und Elektronik. Zwischen oben und unten.
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Konzertverein BZ-Società dei concerti 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Konzertverein Bozen ist einer der ältesten Musikveranstalter Tirols. Er geht auf den Bozner Musikverein zurück, der seit 1855 maßgeblich für die musikalische Entwicklung in Bozen war. Seit der Gründung im Jahre 1855 war es fast ununterbrochen sein Ziel, alljährlich eine Saison mit erstklassigen Konzerten klassischer Musik in Bozen zu veranstalten. Das erste Konzert der Saison 2025 bringt uns zurück in eine Zeit der prunkvollen Königshöfe, mit einem Ensemble, welches bis heute einzigartig ist. Gibt es doch keine vergleichbare Oboenband. La Petite Ecurié wurde vom Südtiroler Schlagwerker Philipp Lamprecht mitgegründet. La Petite Écurie ist ein fünfköpfiges, international besetztes Ensemble bestehend aus Barockoboen (franz. >Hautbois<), Taille, Barockfagott und historischen Schlaginstrumenten. Mit dieser besonderen Formation wird der Trompeter Bernhard Bär den Konzertabend im Merkantilgebäude unter dem Titel „Very British“ gestalten. Aufgeführt werden Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Jacques Paisibles, Gottfried Finger, G. F. Händel, Arcangello Corelli und Henry Purcell.
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Musik/Tanz
    Norma Winstone & Kit Downes: “Outpost of Dreams”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Jazzlegende trifft Tastenvisionär: Auf ihrer ersten ECM-Aufnahme seit Jahren ist die großartige Norma Winstone (Jahrgang 1941) in einem neuen Duo mit dem Pianisten Kit Downes (Jahrgang 1986) zu hören. Als einzigartige Künstlerin, die sich nicht nur als Jazzsängerin sondern auch Texterin versteht, bringt Norma hier ihre poetische Sensibilität in neue Stücke von Downes sowie Kompositionen von Carla Bley, Ralph Towner und John Taylor ein. Das Duo mit Kit, sagt Norma, war „eine zufällige Sache“, geboren aus einer Notsituation: Winstones reguläre Pianistin für Auftritte in Großbritannien, Nikki Iles, war für ein Konzert in London nicht verfügbar, „also habe ich Kit gebucht. Ich hatte noch nie mit ihm gespielt. Und natürlich konnte er alles sofort und erstaunlich gut spielen. Also gaben wir noch ein paar Konzerte und ich stellte fest, dass ich auf den Sinn für Abenteuer in seinem Spiel reagierte. Man weiß nie genau, was passieren wird, und ich liebe diese Eigenschaft.“ Als London Jazz News eine Zusammenfassung der Glückwünsche zu Normas 80. Geburtstag erstellte, schrieb Downes: „Ich kann es kaum erwarten, in naher Zukunft wieder gemeinsam von musikalischen Klippen zu springen.“ Sie lacht: „So sehen wir das beide. Wir werden sehen, wohin uns das Projekt führt.“
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Musik/Tanz
    Popcorner: "Utar piata"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Frisch, authentisch und offen für alles, was anders klingt: Popcorner, ein siebenköpfiges Ensemble aus dem Fassatal, bringt neue Energie in die ladinische Musikszene. Mit einer spannenden Mischung aus eigenen ladinischen Songs und internationalen Covers begeistern sie durch jugendlichen Sound, starke Stimmen und hörbare Spielfreude. Ihr erstes Album „Utar piata“ ist vor Kurzem erschienen. Gegründet 2023, geht Popcorner bewusst über das bloße Covern hinaus: Aus Workshops zu Songwriting und Musikproduktion entstand eine neue Generation ladinischer Popmusik – modern, emotional und stilistisch offen. Der Name „Popcorner“ hat eine doppelte Bedeutung: „pop“ heißt auf Ladinisch „Kind“ – erinnert aber zugleich an das Musikgenre Pop, das den Kern ihres Stils bildet, und „corner“ bedeutet „Vagabund“ – eine augenzwinkernde Anspielung auf ihre musikalische Freiheit.
    27 November, 2025 - 27 November, 2025
    Musik/Tanz
    Gesangskapelle Hermann: "Sehr sogar"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Sie sind die Koryphäen der a cappella Mundart-Musik, für manche sogar die schönste Boyband der Welt. Über 12 Jahre sind vergangen, seitdem die Gesangskapelle erstmals aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse ausgezogen ist, um die Welt mit ihrem betörenden Mundartgesang zu einem glücklicheren Ort zu machen. Hunderte von Konzerten zeugen von einer vorhandenen Abenteuerlust und einer ordentlichen Portion Pioniergeist. Bereits zweimal wurden sie für den Amadeus Austrian Music Award nominiert. Mit geradezu stolz vor sich her getragener Schüchternheit werden die ganz und gar nicht harmlosen Texte geträllert und niemand dabei verschont. Fünf Alben sind entstanden, voll mit Songs, von denen viele – wie Knedl, Wegana, Elektroradl oder Alles Tango – bereits Kultcharakter besitzen. Im Herbst 2024 erschien mit dem neuen Album SEHR SOGAR ein weiterer Meilenstein in der Kapellengeschichte. Die neue Platte kommt so kunterbunt, goschert, liebevoll und cool daher wie die Gesangskapelle selbst, ist mal Hip Hop, mal Schlager oder gar großer Pop, gewandet sich schrill, dann wieder ganz bescheiden, ist unglaublich unterschiedlich und doch wie aus einem Guss.
    28 November, 2025 - 28 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ausbildung zum Südtiroler Genussbotschafter 2025-2026
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Südtirol setzt Akzente in der Herstellung von Qualitätslebensmitteln. Die persönliche Vermittlung von Produkten, Land und Leuten spielt hierbei eine wichtige Rolle. Daraus ist die Idee entstanden, eine Ausbildung von geeigneten Personen als „Botschafter“ für die Südtiroler Qualitätsprodukte und deren Genuss ins Leben zu rufen. Den erfolgreichen Absolventen dieser Ausbildung wird der Titel „Südtiroler Genussbotschafter“ verliehen. Mit dem erworbenen Wissen sind sie anerkannte Multiplikatoren, Vermittler und Botschafter für die Südtiroler Qualitätsprodukte. Die Ausbildung umfasst 10 Module, die im Block (Freitag - Samstag) angeboten werden. Am Ende der Ausbildung wird eine Abschlussprüfung durchgeführt. Die Genussbotschafter Ausbildung 2024/2025 startet am 29.11.2024+ 30.11.2024 im Gustelier, Bozen. Es sind insgesamt 15 Ausbildungstage. Infos und detailliertes Programm unter: https://www.weinakademie.it/de/genussbotschafter/allgemeine-infos.html
    28 November, 2025 - 21 Juni, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    SLOW-SPAZIERGANG – HERBST WINTER 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet. Bolzano hinter den Kulissen! Geführte Besichtigung entlang der Viale Venezia, einem Projekt des Instituts für Sozialwohnungsbau in Venedig. Die Idee, eine zukünftige Partnerschaft zwischen dem Stadtteil San Quirino in Bozen und dem Stadtteil Castello in Venedig vorzuschlagen... und vieles mehr... Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Siegplatz im Park Führung: Diego Del Monego (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend) Sprache: Italienisch Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: T. 0471 921023 T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin) E. info@upad.it Andere Termine: Samstag, 13. Dezember
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Online-Ticket hier
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC - Kardaun - 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    03 Dezember, 2025 - 03 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    L’abbicì del vino approfondito - Bolzano 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Avete già un minimo di cultura enological o avete partecipato al corso “L’abbici dell’enologia” e adesso volete approfondire le Vostre conoscenze? Il nostro seminario è quello che fa per voi: in maniera semplice e coinvolgente apprenderete cose nuove e sorprendenti sull’argomento allenando i sensi a riconoscere e a classificare il vino.
    04 Dezember, 2025 - 04 Dezember, 2025
    Theater/Vorführungen
    Angelo Pintus: Nabana
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Angelo Pintus ist ein italienischer Kabarettist, der für seinen energiegeladenen Humor und seine witzigen Auftritte bekannt ist. Er wurde am 21. Mai 1975 in Triest geboren. Pintus erlangte große Popularität durch seine Theateraufführungen, die später im Fernsehen und auf Plattformen ausgestrahlt wurden, und durch seine Teilnahme an erfolgreichen Fernsehsendungen. Der italienische Kabarettist hat sich eine solide Karriere in der italienischen Comedy-Szene aufgebaut und überzeugt das Theaterpublikum mit seinem Charisma, seiner Sympathie und seinem unbestrittenen Improvisations-und Unterhaltungstalent.
    07 Dezember, 2025 - 07 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    SLOW-SPAZIERGANG – HERBST WINTER 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet. Heute geführte BESICHTIGUNG DES DOMSCHATZMUSEUMS in Bozen Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr Treffpunkt: Am Eingang des Museums hinter dem Dom Führung: Marcello Beato (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend) Sprache: Italienisch Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: T. 0471 921023 T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin) E. info@upad.it
    13 Dezember, 2025 - 13 Dezember, 2025
    Theater/Vorführungen
    IL LAGO DEI CIGNI - Ballett des Nationalen Opernhauses Rumäniens in Iași
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Schwanensee, eines der unsterblichen Meisterwerke des klassischen Balletts, erzählt die Geschichte des jungen Prinzen Siegfried und Odette, einer Maid, die vom bösen Zauberer Rothbart in einen Schwan verwandelt wurde. Mit der ikonischen Musik von Pëtr Il'ič Čajkovskij beschreibt das Ballett das Drama und die Schönheit der ewigen Liebe. Im ersten Akt, während einer Feier am Hof, wird Prinz Siegfried gezwungen, eine Braut zu wählen, ist jedoch von einem geheimnisvollen Schwarm Schwäne fasziniert. Im zweiten Akt, am See, trifft er Odette und erfährt von dem Fluch, der sie in einen Schwan verwandelt hat. Im dritten Akt, bei einem Ball im Schloss, bricht Siegfried, von Rothbart getäuscht, sein Versprechen gegenüber Odette. Schließlich versucht der Prinz im vierten Akt verzweifelt, seinen Fehler wiedergutzumachen, doch der Fluch kann nur durch sein Opfer gebrochen werden. Das Ballett des Nationalen Opernhauses von Iași, eine der renommiertesten klassischen Tanzkompanien Europas, wird dieses historische Meisterwerk aufführen. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden, mit einer 15-minütigen Pause. Ticketpreise: Poltronissima: 54,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Ermäßigung für Behinderte: 54,00 € + 1 Freikarte Gruppen (ab 10 Personen) und Kinder bis 12 Jahre: 46,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Platea: 48,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Ermäßigung für Behinderte: 48,00 € + 1 Freikarte Gruppen (ab 10 Personen) und Kinder bis 12 Jahre: 42,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Galerie: 40,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Ermäßigung für Behinderte: 40,00 € + 1 Freikarte Gruppen (ab 10 Personen) und Kinder bis 12 Jahre: 34,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr)
    30 Dezember, 2025 - 30 Dezember, 2025
    sport regional top event
    BOclassic
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Internationale Silvesterlauf BOclassic startet und endet direkt am Christkindlmarkt Bozen auf dem zentralen Waltherplatz. Die Veranstaltung ist eine Institution - seit 1974 wird das Jahr in Bozen sportlich beendet. Läufer aus der ganzen Welt treffen sich am 31. Dezember in der Landeshauptstadt, um sich beim Raiffeisen BOclassic Südtirol zu messen, der am Waltherplatz startet und endet. Es ist der letzte Tag des Jahres, an dem nachmittags die Athleten zuerst durch den Christkindlmarkt Bozen laufen, die Bozner Altstadt mit Obstplatz und Laubengasse durchqueren, bis zum Bahnhofsplatz gelangen und dann - nach exakt 1.250 Metern - wieder am Waltherplatz zu sehen sind. Dies wiederholt sich genau acht Mal für die Elite Männer und vier Mal für die Elite Frauen, dazu kommen der Just for Fun-Event für alle, der 5 km lange Ladurner Volkslauf, der Raiffeisen Jugendcup für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre und der Handbike-Showlauf. Früher wurde eine Startgebühr bezahlt, heute kommen die Läufer fast ausschließlich auf Einladung. Sobald sich die Dämmerung über den Christkindlmarkt senkt und die Lichter angehen, erfolgt die Prämierung der Eliteläufe. Und danach geht es ans Feiern... Übrigens: Der BOclassic Südtirol bildet den jährlichen Auftakt der Südtirol Top 7-Laufserie, zu der auch der Kaltererseelauf im Frühling und der Reschenseelauf im Sommer gehören.
    31 Dezember, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Prowinter International Trade Show for Snow Sports and Outdoor - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Prowinter ist die internationale Fachmesse für Wintersportarten und Outdoor-Aktivitäten, ein wichtiger Treffpunkt für Einzelhändler, Verleiher und Fachleute der Branche. Hier präsentieren Hersteller und Großhändler von Sportartikeln die neuesten Innovationen für Wintersportarten und Outdoor-Aktivitäten. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die neuen Produkte zu sehen, anzufassen und zu bewerten, die für die kommende Saison bestellt werden können. Prowinter ist die ideale B2B-Veranstaltung für Verleiher und Einzelhändler von Sportgeräten, um sich zu informieren und Kaufentscheidungen zu treffen. Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen, Meinungen, Ideen und innovative Lösungen zu teilen. Die Veranstaltung deckt auch den wachsenden Outdoor-Sektor ab, mit einem besonderen Fokus auf die neuesten Marktinnovationen. Neben den 3 Tagen der Messe bietet Prowinter mehr als 3 Tage mit Tests im Schnee, die es den Fachleuten ermöglichen, Produkte direkt vor Ort auszuprobieren. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    11 Januar, 2026 - 13 Januar, 2026
    Tagungen/Vorträge
    Klimahouse - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Klimahouse ist die internationale Messe für verantwortungsbewusstes Bauen und Energieeffizienz, ein Ereignis, das jedes Jahr Besucher aus ganz Italien inspiriert, die auf der Suche nach den neuesten Brancheninnovationen sind. Mit über 100 Veranstaltungen an vier Tagen ist Klimahouse der ideale Ort für Updates, Einblicke und Entdeckungen im Bereich Bauwesen und Nachhaltigkeit. Klimahouse steht für Innovation: Es bietet jungen Unternehmen und fortschrittlichen Lösungen für nachhaltiges Bauen und besseres Leben viel Raum. Jedes Jahr bestätigt sich die Messe als Treffpunkt für diejenigen, die an den Wert des umweltbewussten Bauens und der Verbesserung der Lebensqualität glauben. Klimahouse ist auch eine Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Möglichkeiten zu schaffen und mit Fachleuten und Unternehmen zusammenzuarbeiten, die sich für eine nachhaltigere Zukunft engagieren. Es gibt keinen Plan B für unseren Planeten: Klimahouse ist unser Engagement, heute eine bessere Zukunft zu bauen. Mit vier Veranstaltungstagen, über 400 Ausstellern und einem umfangreichen Programm ist Klimahouse der ideale Ort, um die fortschrittlichsten Lösungen und Technologien für nachhaltiges Bauen zu entdecken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    29 Januar, 2026 - 31 Januar, 2026
    1 2 3 4 5