Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen & Besichtigungen in Sterzing und Umgebung

    Hinter die Kulissen geheimnisvoller Burgen blicken, die Dörfer und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung in Tradition und Brauchtum eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Märchenwanderung auf Schloss Wolfsthurn
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Es war einmal vor langer, langer Zeit.... Gemeinsam tauchen wir ein in einen Zauberwald und begegnen dort in Geschichten und Spielen Prinzen, Prinzessinnen und verschiedenen Fabelfiguren. Auf den Spuren der Gebrüder Grimm lauschen wir spannenden Erzählungen, lösen abenteuerliche Rätsel und lassen uns dabei ins Reich der Bäume, Tiere, Pflanzen und Gewässer entführen. Umrahmt von einer märchenhaften Natur und einem zauberhaften Schloss, wirken die Märchen greifbar nah und abenteuerlich. Sei auch du mit dabei und komm mit uns in die Märchenwelt! Kinder in Begleitung der Eltern.
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Milchhof Sterzing - Betriebsbesichtigung
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Betriebsbesichtigung - Milchhof Sterzing - Vom Gras zum Glas Eine Reise durchs Joghurtparadies und dabei den gesamten Weg vom Gras zum Glas kennenlernen und mit allen Sinnen zu erleben. Von Juli bis September HINWEIS: Von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) bieten wir bis Mitte September Betriebsführungen an. Alle verfügbaren Zeiten und Daten findet ihr direkt auf unserer Webseite: www.milchhof-sterzing.it Nur ONLINE buch- und bezahlbar. Kosten: 7,00 Euro pro Person - Kinder bis 12 Jahre gratis; + gratis Joghurt Maximal 15 Personen WICHTIG: kurzfristige Änderungen oder Absagen können möglich sein und sind vom Veranstalter "Milchhof Sterzing" abhängig.
    25 Juli, 2025 - 12 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Erlebnisreiche Bienenwanderung
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Der Bienenweg in Trens Freienfeld ist eine abwechslungs- & lehrreiche Themenwanderung für die ganze Familie. Auf dieser ruhigen und erlebnisreichen Wanderung erfährt man allerlei Interessantes über die Biene, die Entstehung und Verarbeitung von Honig und anderen Bienenprodukten wie Bienenwachs, Pollen, Propolis, u.v.m. Beim Erkundungs- & Schaubienenstand kann man an einem Schaustock das Innenleben eines Bienenstockes erkunden und über die Verarbeitung von Honig und anderen Honigprodukten erfahren. Mit Kinderwagen möglich; keine Bienenstichgefahr. Verkostung von Honig im Schaubienenstand ist saisonbedingt. Anschließend findet eine kleine Verkostung beim Hotel Post in Trens statt. Zusatzführungen: im August auch donnerstags um 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Teilnehmer: min. 4 und max. 20 Personen Anmeldeschluss: einen Tag vorher bis 17.00 Uhr
    25 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Erlebnis Alpenkräuter beim Botenhof - Kräutergärten Wipptal
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Mit einer Kräuterfee tauchen wir in das vergessene Wissen ein, um die Naturkräfte der Alpenpflanzen zu entdecken. Die leichte Wanderung führt am Talweg des Pflerschtals zum Kräutergartl mit seinen vielen Raritäten. Zum Schluss laden dich die Kräutergärtner des Wipptals in die Kräutermanufaktur am Botenhof zu einer Verkostung ein. Teilnahme: 10,00 € pro Person (kostenlos mit activeCARD Gossensass/Sterzing/Ratschings) Anmeldung innerhalb 11.00 Uhr beim Tourismusverein Gossensass (oder Guestnet).
    25 Juli, 2025 - 03 Oktober, 2025
    mobil & activ Card
    Stadtführung durch Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Lernen Sie Sterzing bei einer Stadtführung näher kennen und lassen Sie sich von unseren Stadtführern in lange, vergessene Zeiten entführen. Von der Stadtgeschichte, über architektonische Stile, Relikte des Bergbaus und Einflüsse der verschiedenen Entwicklungen und Epochen, bekommen Sie viele interessante Einblicke. Treffpunkt & Start: Vor dem Tourismusbüro Sterzing am Stadtplatz Zeitraum: Freitags vom 02. Mai bis 31. Oktober 2025. Keine Anmeldung erforderlich!
    25 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Kulturführung Knappenkapelle St. Magdalena
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Das gotische Hügelkirchlein wurde 1480 von den Schneeberger Knappen erbaut und mit einem kostbaren Flügelaltar von Matthias Stöberl ausgestattet. Die Führung ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich!
    25 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Wipptaler Weinbergführung- und Verkostung
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Bereits zur Zeit der Römer wurde an den sonnigen Hängen des Wipptales Wein angebaut. Heute, 2000 Jahre später, gibt es wieder einige Pioniere, welche das mildere Klima für den Weinbau nutzen. Peter Faistnauer ist einer von Ihnen, er betreibt den ersten Weinbauernhof im Wipptal. Seit 2015 baut er die Weißweinsorte Solaris an. Nach der Besichtigung der Weingüter wird der besondere Tropfen im alten Stadel verkostet. Hunde sind nicht erlaubt. Es ist nicht möglich die Wege mit einem Kinderwagen zu befahren und die gesamte Führung ist nicht barrierefrei. NICHT FÜR KINDER UNTER 12 JAHREN GEEIGNET Treffpunkt & Start: Bahnhof Freienfeld um 10.15 Uhr Variante mit den Zug von Sterzing nach Freienfeld (Hinfahrt 9.57 Uhr, Rückfahrt 12.57 Uhr) Zeitraum: jeweils freitags 02. Mai - 07. November Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant/Lunchpaket und genügend zu trinken. Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sind erforderlich. Teilnehmerzahl: min. 8 und max. 20 Personen Kosten: für ActiveCard-Inhaber kostenlos, ohne ActiveCard 26,00 Euro Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung: innerhalb Donnerstag bis 17.00 Uhr
    25 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    100% Kräutergarten
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Für Naturliebhaber gibt es nichts Schöneres als intensive Blütenfarben und herrliche Düfte. Diese Führung bietet Erlebnisse für alle Sinne: bunte Kräuterfelder, ätherische Öle, die in die Nase steigen, herrliche Aromen beim Verkosten und vollkommene Ruhe. Wir starten mit einem Besuch im Kräutergarten, schauen in die Trocknungs- und Verarbeitungsräume, entdecken eine Vielzahl von Kräuterprodukten und beenden unseren Rundgang mit einer kleinen, aber feinen Produktverkostung aus frischem Tee, fruchtigem Sirup, würzigem Schnapsl. Wer sich für Kräuter interessiert, wird sicherlich viel Wissenswertes über Anbau, Trocknung, Lagerung und Verwendung unserer Heil- und Gewürzpflanzen mit nach Hause nehmen. Zusatzführungen: Anfang Juli - Ende August 2025 immer donnerstags Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Anmeldeschluss: Einen Tag vorher innerhalb 17.00 Uhr
    30 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Dämmerführung - Reifenstein
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Burg Reifenstein ist eine Mittelalterliche Burg, südlich von Sterzing und ist im Besitz der Tiroler Grafen von Thurn und Taxis. Reifenstein ist eine der kunsthistorisch bedeutendsten und besterhaltenen mittelalterlichen Burgen Südtirols. Innerhalb der Anlage sind die Wohn- und Arbeitsräume im Originalzustand erhalten geblieben. Die Zisterne, Burgküche, Badstube, die Schlafkammern der Kriegsknechte, getäfelte Stuben, der berühmte Grüne Saal und vieles mehr vermitteln den Besuchern einen tiefen Einblick in das mittelalterliche Leben. Teilnehmer: mind. 7 Personen für geführten Rundgang. Anmeldung bis Mittwoch innerhalb 12.00 Uhr
    30 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Mittelalterliche Abenteuer auf der Burg Reifenstein
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    NUR FÜR KINDER VON 5 BIS 9 JAHRE ! Einmal ein echter Ritter oder ein mutiges Burgfräulein sein! Auf der mittelalterlichen Burg Reifenstein werden Kindheitsträume wahr. Beim Fechten, Bogenschießen und abenteuerlichen Spielen tauchen die Kinder spielerisch in die Welt des Mittelalters ein – betreut und altersgerecht. Hinweis: Nur für Kinder, die zwischen 5 und 9 Jahre alt sind. Keine Ausnahmen möglich! Währenddessen können Eltern optional an einer Burgführung teilnehmen. Teilnehmerzahl: mind. 4 Kinder; max. 20 Kinder Anmeldeschluss: Mittwoch innerhalb 17.00 Uhr
    31 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Aus Hof, von Hand, mit Herz - Hofbesichtigung mit Verkostung in Pfitsch
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Unter dem Aspekt "Tierwohl" stellen Anneliese und Andreas die Produkte der Pfitscher Gaumenfreuden her. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise auf den "Reichmessnerhof" in St. Jakob in Pfitsch. Seht wie Hühner, Schweine und Rinder in ihren Freilandgehegen leben. Bei einer Verkostung kann man die verschiedenen Produkte genießen. Der Hofladen und das schöne Pfitschertal laden zum Entdecken und Erleben ein. Mit den Bus 311 von Sterzing nach St. Jakob (Hinfahrt: 09.15 Uhr; Rückfahrt: 12.05 Uhr) Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 20 Personen
    31 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadt- und Multschermuseum
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Im August finden donnerstags Führungen auf Deutsch und Italienisch statt. Die Führungen sind kostenlos. Mit den activeCards Sterzing, Ratschings und Gossensaß ist für die Gäste auch der Eintritt abgedeckt. Donnerstag, 7. + 14. +21. + 28. August: 10 Uhr: Führung in deutscher Sprache 11 Uhr: Führung in italienischer Sprache
    07 August, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Gilfenklamm Magic Light
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Erlebe die Gilfenklamm in einem magischen Spiel aus Wasser und Licht. Sanfte Lichter tauchen das rauschende Wasser in geheimnisvolle Farben und lassen die Schlucht nachts lebendig werden. Jeden Donnerstag im August und September – ein unvergessliches Abenteuer unter dem Sternenhimmel. - Einlass ab 21.00 Uhr bei der Gilfenklamm Kasse (Stange oder Jaufensteg) - Selbstständige Wanderung durch die beleuchtete Gilfenklamm - Aufsicht durch die Bergrettung - Rückfahrt mit dem Shuttlebus nur von Jaufensteg bis Stange (im Preis inklusive) - Eintritt 10€ für Erwachsene, Kinder 6-14 Jahre 8,00€, Kinder bis 6 Jahre kostenlos - keine Reservierung nötig - Besucher werden mit Handlampen ausgestattet
    07 August, 2025 - 25 September, 2025
    1