Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen & Besichtigungen in der Dolomitenregion 3 Zinnen

    Hinter die Kulissen geheimnisvoller Burgen blicken, die Dörfer und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung in Tradition und Brauchtum eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Herbst³Zeit: Das Dolomitenkino
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Start: 09.00 Uhr* Mittwoch - mit Übernachtung in der Bonnerhütte Treffpunkt: Tourismusverein Toblach Rückkehr Donnerstag: 15.00 - 16.00 Uhr Eine Wanderung auf dem Toblacher Höhenweg ist der beste Weg um die majestätische Schönheit der Dolomiten mit ihren markanten Formen zu erleben. Der Herbst verstärkt das Farbspiel das entsteht, wenn das Licht an den weißen Felswänden bricht und die gesamte umliegende Natur miteinbezieht. Bei diesem einzigartigen Erlebnis wird dies für jeden erlebbar. Unser Wanderführer erzählt Kuriositäten, Anekdoten und Geschichten über die Dolomiten, ihre Kultur und ihre Menschen. Wir steigen über das Tal hinauf, um einen spektakulären Sonnenuntergang auf dem Toblacher Pfannhorn zu erleben. Nach einer Übernachtung in der Bonnerhütte bewundern wir den Sonnenaufgang über den Drei Zinnen. Gestärkt von einem reichhaltigen und traditionellen Alpenfrühstück folgen wir dem Toblacher Höhenweg bis zur neu erbauten Marchhütte, unserer letzten Etappe. Mit Blick auf das Panorama der Sonnenuhr der Sextner Dolomiten, genießen wir hier ein schmackhaftes und typisches Mittagessen, bevor wir wieder ins Tal absteigen... Ein Erlebnis, das alle Sinne einbezieht und Ihren Herbsturlaub in der Ferienregion 3 Zinnen einzigartig und unvergesslich macht.
    10 September, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führungen im Freilichtmuseum Rotwand - Anderter Alpe
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Geführte Wanderung zum Freilichtmuseum Abschnitt 1- Anderter Alpe. Diese war während des 1. Weltkrieges Schauplatz trauriger Ereignisse. Reste von Unterständen, Lauf- und Schützengräben kann man heute noch vorfinden. An dieser Veranstaltung dürfen Vierbeiner nicht teilnehmen. Es werden auch Führungen in der Festung Mitterberg angeboten. Den Link dazu finden Sie nebenstehend.
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Touren im Reinhold Messner Haus
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Entdecke spannende Einblicke bei den geführten Touren im Reinhold Messner Haus mit unserem Team - jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag. Keine Anmeldung erforderlich Führung kostenlos (nur Eintritt €)
    12 September, 2025 - 14 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Herbst³ Zeit: Knödelkochkurs am "Lechnerhof" -
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.
    16 September, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Herbst³ Zeit: Knödelkochkurs am "Lechnerhof"
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.
    16 September, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Innichen Active: Besichtigung des Steinmetzhofes
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kurzer Spaziergang von ca. 50 Min. zum Steinmetzhof mit Besichtigung vom Bauernhof mit Stall, Tieren und der Hofmetzgerei. Das Erlebnis für die ganze Familie wird mit einer Verkostung vom typischen Bauernprodukten (Speck, Wurst, usw.) abgerundet. Der Rückweg zum Ausgangspunkt dauert wiederum ca. 50 Min oder kann auch mit dem Bus erfolgen. Start: 08.30 Uhr Rückkehr: ca. 12.00 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz Dauer der Besichtigung: 1 Std. ca. Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00; U4: gratis Hunde sind nicht erlaubt.
    17 September, 2025 - 17 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    CleanUP Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Tourismusverein Toblach wird am 18. September unter dem Motto CleanUP – Toblach wir werden durch Toblach gehen und dabei Müll sammeln. Unsere Natur schenkt uns jeden Tag Lebensqualität – jetzt ist es Zeit, etwas zurückzugeben. Mach mit – als Gast, Betrieb, Verein, Freundesgruppe oder alleine! Melde dich bei uns, wir versorgen dich mit allen Infos zur Teilnahme!
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Südtiroler CleanUP Days 2025
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Vom 18. bis 21. September 2025 finden wieder die Südtiroler CleanUP Days statt – eine landesweite Aktion zur gemeinsamen Säuberung unserer Natur. Als GSTC-zertifizierte Ferienregion ist es uns in der Dolomitenregion Drei Zinnen ein besonderes Anliegen, ein deutliches Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und aktiven Umweltschutz zu setzen. Unsere Natur schenkt uns jeden Tag Lebensqualität – jetzt ist es Zeit, etwas zurückzugeben. Mach mit – als Gast, Betrieb, Verein, Freundesgruppe oder alleine! Melde dich bei uns, wir versorgen dich mit allen Infos zur Teilnahme!
    18 September, 2025 - 21 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    "CleanUp Days": Flurnamen-Wanderung - Niederdorfs Geschichte kennenlernen
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Erlebe Niederdorfs Geschichte hautnah bei einer geführten Flurnamen-Wanderung! Im Rahmen der SÜDTIROL CleanUP Days steht in Niederdorf nicht nur das nachhaltige Müllsammeln im Fokus, sondern auch der Erhalt und die Pflege unserer Kulturgeschichte. Entdecke bei einer leichten Wanderung die Bedeutung alter Flurnamen, die einst Wege und Orte prägten. Unsere Wanderung führt entlang einer idyllischen Strecke, wo in die Geschichten und Legenden besonderer Namen eintaucht wird. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mache mit und tragen zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei! in deutscher Sprache: 14.00 - 15.30Uhr in italienischer Sprache: 14.30 - 17.00Uhr
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Unsere Natur - von zahm bis wild | Familienwanderung
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unsere Natur wird von einem Mix aus gezähmter und wilder Natur geprägt. Beginnend mit einem Besuch des Unteroltlhofs führt die Wanderung ins idyllische Fischleintal. Dort gibt es dann ein gemütliches Picknick mit Spielen, die uns die naturnahe Seite des Parkes näherbringen. Schwierigkeit: leicht (6 km, 200 Höhenmeter, ~2 h reine Gehzeit) Treffpunkt: Parkplatz "Signaue" um 9.00 Uhr Unsere Natur - von zahm bis wild. Finden wir es gemeinsam mit der Wanderleiterin Katia Engl heraus. Im Fischleintal trifft beides aufeinander. Reservierung erforderlich innerhalb 19.09.2025, 17:00 Uhr! Tel. +39 0474 973017 oder info.dz@provinz.bz.it
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Innichen Active: Wanderung zum Drauursprung und Besichtigung des Bunker Museum
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Diese leichte Wanderung führt über den Waldweg an der Talstation Haunold Richtung Toblach zum Drauursprung. Von dort am Schiessstand vorbei zum Baumonna-Hof, wo das neue Bunker Museum Werk 1 besichtigt wird. Rückkehr erfolgt entweder zu Fuß oder mit dem Linienbus ab Baumonnahof. Start: 13.00 Uhr Rückkehr: ca. 17.30 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz, warmen Pulli/Jacke denn im Bunker ist es kalt! Preis: Erwachsene: € 16,00 / U14: € 12,00 Eintritt Bunker nicht inklusive, aber reduziert: Erwachsene 6 € / Jugendliche 5-15 Jahre 3 € / Kinder bis 4,99 Jahre gratis SÜDTIROL GUEST PASS für Fahrt mit Linienbus nicht vergessen.
    22 September, 2025 - 06 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Innichen Active: Besichtigung des Bauernhofes Kleinmarer
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kurze Wanderung mit leichtem Anstieg über Asphalt, aber auch Schotterstraße von ca. 50 Min. zum Kleinmarerhof am Vierschachberg mit Besichtigung vom Bauernhof mit Stall, Tieren und Garten. Das Erlebnis für die ganze Familie wird mit einer Verkostung vom typischen Bauernprodukten abgerundet. Der Rückweg zum Ausgangspunkt dauert ca. 40 Min. Alternativ kann auch derselbe Weg genommen werden. Start: 08.55 Uhr Rückkehr: ca. 12.30 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz Dauer der Besichtigung: ca. 1 Stunde Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00; U4: gratis Hunde sind nicht erlaubt.
    24 September, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tag der Romanik - Führung in deutscher Sprache
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Erleben Sie die mystische Romanik bei kostenlosen Führungen: Öffnungszeiten: - Stiftskirche 8-18 Uhr - MIK Museum im Kapitel: Sonderöffnungszeiten während der Führung Führungen in deutscher Sprache um 09.30 Uhr und um 14.30 Uhr (am Sonntag nur nachmittags). Beginn der Führungen jeweils im MIK Museum im Kapitel.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tag der Romanik - Führung in italienischer Sprache
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Erleben Sie die mystische Romanik bei kostenlosen Führungen: Öffnungszeiten: - Stiftskirche 8-18 Uhr - MIK Museum im Kapitel: Sonderöffnungszeiten während der Führung Führungen in deutscher Sprache um 09.30 Uhr und um 14.30 Uhr (Sonntag nur am Nachmittag). Beginn der Führungen jeweils im MIK Museum im Kapitel.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    1