Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Dolomiti Ranger Veranstaltungen in Südtirol

    Erlebe mit der ganzen Familie geführte Wanderungen, Wildtierbeobachtungen und spannende Erlebnistouren bei Sonnen- und Mondschein in den Naturparks der Dolomiten. Dabei lernst du zum Beispiel die nützliche Arbeit der Bienen kennen oder kommst den Geheimnissen nachtaktiver Tiere auf die Spur. Nebenbei erfährst du, wie wir diesen einzigartigen Lebensraum für Mensch und Tier schützen können.

    Ergebnisse
    Dolomiti Ranger - Entdeckungsreise in das Tier- & Pflanzenreich der Dolomiten
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Wie kann man die Höhe eines Baumes ohne waghalsiges Klettern messen? Was sagen Tiere im Gewässer über die Wasserqualität aus? Gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Rangern entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Becherlupen helfen uns genauer hinzuschauen, wir lernen die wichtigsten Bäume kennen und erkunden über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur. Zielgruppe: Das Familienprogramm ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Treffpunkt: UNESCO Info Point Zans Uhrzeit: 09.30 - 12.30 Uhr Preis: M1 Erwachsene 25,00 € - Kinder 10,00 € / M1 & M2: 1 Erwachsener & 1 Kind 49,00 € (jede weitere Person 10,00 €) - Ermäßigung -50% mit DolomitiCard Teilnehmer: min. 2 Personen
    01 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dolomiti Ranger: Geheimnisvolle Wesen der Nacht
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Nachts, wenn im Wald alles dunkel und ruhig ist, kommen viele Tiere aus ihren Verstecken. Das Gebiet um den Völser Weiher ist dann besonders für die Fledermäuse ein wahres Paradies. Wir lauern den nachtaktiven Säugetieren mit Fledermausdetektoren und Nachtsichtgeräten auf, können sicher einige Exemplare sehen und ihre Ultraschallrufe für uns Menschen hörbar machen. In einer mutigen Gruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dolomiti Ranger: Auf Spurensuche am Völser Weiher
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am Völser Weiher begeben wir uns mit Diego auf Spurensuche. Im Wald rund um den See gibt es so viel zu entdecken: verschiedene Pflanzen, Steine, Bäume und Spuren von Tieren, die im Naturpark Schlern-Rosengarten leben. Mit Hilfe von Diego lernen Kinder und Eltern gemeinsam, wie man Tierspuren im Wald liest. Wir bauen unseren eigenen Naturpark mit Naturmaterialien. Der Wald ist unsere Werkstatt und dort können wir spielerisch und mit all unseren Sinnen den Vormittag in der freien Natur genießen. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger - Geheimnisvolle Nachtwanderung
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Taucht ein in die zauberhafte Welt der Nacht und erfahrt Spannendes über die nächtlichen Aktivitäten von Pflanzen und Tieren. Welche Tiere erwachen im Dunkeln zum Leben? Wie finden sie sich in der Finsternis zurecht? Bei einem abendlichen Spaziergang rund um St. Magdalena schärfen Kinder und Erwachsene ihre Sinne und erleben die geheimnisvolle Schönheit der Natur im sanften Licht des Abends. Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise und entdeckt die verborgenen Schätze der Nacht. Zielgruppe: Für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren Treffpunkt: vor dem Naturparkhaus Puez-Geisler, St. Magdalena (Trebich 1) Uhrzeit: 19.30 - 21.30 Uhr Preis: M2 Erwachsene 20,00 € - Kinder 10,00 € / M1 & M2: 1 Erwachsener & 1 Kind 49,00 € (jede weitere Person 10,00 €) / Ermäßigung -50% mit DolomitiCard Anmeldung innerhalb Donnerstag, 12.00 Uhr
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger: Wildblumen & Schmetterlinge
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir marschieren über Wald- und Wiesenwege, um in das Leben eines Schmetterlings einzutauchen. Auf unserem Weg zur Schmetterlingswiese begegnen wir zahlreichen Tagfaltern, wie etwa dem Bläuling, dem Distelfalter, dem Kleinen Fuchs, dem Admiral, dem Kohlweißling oder dem Zitronenfalter. Wir lernen ihre Entwicklung genauer kennen und auch ihre Futterpflanzen, denn schon die Schmetterlingsmama muss wissen, was gut für ihre Kleinen ist. Die erwachsenen Schmetterlinge werden angezogen von den kunterbuntesten Blüten. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Naturparkhaus Schlern-Rosengarten organisiert. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 € EXPERTINNEN: Elisabeth Waldner, Biologin, Wanderleiterin, Tagesmutter und Dagmar Emeri, Verantwortliche im Naturparkhaus Schlern-Rosengarten.
    15 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger: 2 Tagespaket (Dienstag + Mittwoch)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    DIENSTAG 9.30 – 16 Uhr Eine Entdeckungsreise in den Naturpark MITTWOCH 21 – 23 Uhr Nachtwanderung in die WaldWunderWelt | Toblach (in Italienischer Sprache) Treffpunkt: 21 Uhr Naturparkhaus Drei Zinnen Gebühr pro Kind (7-12 Jahre) mit Eltern (Eltern gratis) 2 Tage: 20.- € pro Kind Anmeldung: innerhalb 17.30 Uhr des Montags Was nehme ich alles mit? Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Wanderbekleidung, Regenschutz, Lunchpaket und etwas zum Trinken für die Wanderung.
    22 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger: "Eine Entdeckungsreise in den Naturpark"
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dein Abenteuer beginnt im Naturparkhaus Drei Zinnen! Bei einer kleinen Führung entdeckst du das Geheimnis der Dolomiten. Wie sind sie entstanden? Stimmt es, dass sie vorher im Meer waren? Was wird in der Zukunft aus ihnen? Warum sind sie so besonders? Es gibt so viele Dinge über diese faszinierenden Berge zu lernen! Und dann geht’s raus in die Natur! Mit einem Ausflug zum Toblacher See geht dein Abenteuer weiter. Bei diesem Ausflug kannst du tief in die Natur eintauchen und viel darüber lernen. Was sind Steinfliegenlarven und was sagt uns ihr Vorkommen aus? Leben hier im Wald Tiere? Gibt es fleischfressende Pflanzen auch in den Bergen? Es werden viele Themen behandelt. Als Hilfsmittel zum Entdecken und Forschen bekommst du eine Becherlupe geschenkt! Junge Spürnasen sollen immer eine Becherlupe im Rucksack haben, denn damit sieht man winzige Sachen ganz groß und zum Beobachten von Details eignet sie sich sehr gut! Am Nachmittag kehren wir zurück zum Naturparkhaus und alle fleißigen Naturforscher werden mit dem Dolomiti Ranger-Medaille ausgezeichnet. Experte: Du wirst von orts- und fachkundigen Mitarbeitern des Naturparkhauses Drei Zinnen begleitet. Sie können es kaum erwarten, ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit dir zu teilen, damit du viele neue Dinge entdecken und lernen kannst. Für uns ist Natur ein Wunder, gleichzeitig Schule und Spielplatz! Treffpunkt: 09.30 Uhr beim Naturparkhaus Drei Zinnen Gebühr pro Kind (7-12 Jahre) mit Eltern (Eltern gratis) 1 Tag: 15.- € pro Kind 2 Tage: 20.- € pro Kind Das Programm kann einzeln (nur Dienstag oder nur Mittwoch), oder als Paket gebucht werden (Dienstag und Mittwoch). Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages Was nehme ich alles mit? Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Wanderbekleidung, Regenschutz, Lunchpaket und etwas zum Trinken für die Wanderung.
    22 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    1