Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Wengen

    Ergebnisse
    Sommer
    Weilerrundgang in La Val
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Dolomiten mit dem Sas dla Crusc auf der einen und Pütia auf der anderen Seite bilden die Kulisse für die fachmännisch und liebevoll gemähten und gepflegten Wiesen, alten Scheunen und Gehöfte mit den Gärten der „Viles", der traditionellen ländlichen Siedlungen im ältesten Teil von La Val. Während dieses einfachen Spaziergangs durch die alten Weiler des Dorfes wirst du dich von der noch immer lebendigen Tradition und Kultur des Dorfes umhüllt fühlen. Außerdem wirst du auf deinem Weg die kleine Kirche von Hl. Barbara, das Wahrzeichen des Dorfes, und den Glockenturm der alten Kirche von La Val sehen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    299 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Burgen & Schlösser
    Das Labyrinth von Dlijia vedla
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Im Jahre 2022 wurde auf Initiative der Meditationsgruppe La Val und unter der Leitung des Labyrinthfachmannes Gernot Candolini mitten im alten Kirchenraum ein Labyrinth gebaut. Es handelt sich um ein einfaches gotisches Labyrinth mit 5 Umgangen aus Bachsteinen. Vieles erinnert uns hier in Altwengen an die Verganglichkeit des Lebens: Die Reste der Kirchenmauern, der aufgelassene Friedho.

    Memento mori – Memento vivere!

    Alle Dinge vergehen schnell und kein Verweilen kennt der Augenblick. Daher sei wach, achtsam, genieße die Ausblicke, spüre die Hoffnung, die in allem Leben steckt und lass dich zu Neuem und Gutem inspirieren und segnen.

    "Dieser Ort hier ist ein Kraftort, Ihr müsst das nützen" Dr. Karl Gruber, Landeskonservator

                            

    Wanderung
    Winterwanderung von Spëscia zum Heiligkreuz
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Die erholsame Winterwanderung startet am Parkplatz von Spëscia. Während dieser Wanderung kannst du die frische Luft des Waldes bis zum Wallfahrtsort La Crusc genießen. Von hier aus kannst du eine atemberaubende Aussicht genießen mit Blick auf die Gipfel der Dolomiten.


    Schwierigkeitsgrad: leicht
    528 m Höhenmeter
    3h:34 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von La Val zu den Rit Wiesen
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Ziel der Wanderung, die Rit-Wiesen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ein Ort unberührter Natur, Frieden und Ruhe.

    Nach einer zweistündigen Wanderung erreichst du das Kreuz Crusc da Rit, wo sich ein atemberaubendes Panorama erstreckt, das vom Heiligkreuzkofel bis zum Peitlerkofel reicht. Von hier aus kannst du auch die drei Kirchen von La Val erkennen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    729 m Höhenmeter
    4h:45 min Dauer
    Sommer
    Von La Val nach Hl. Barbara Kirche
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Die kleine Kirche der Hl. Barbara aus dem 15. Jahrhundert liegt auf den Hügeln oberhalb des Dorfes La Val, in einer sehr malerischen und landschaftlich reizvollen Gegend. Die Bewohner und Bewohnerinnen dieses Ortes haben noch lebendige Erinnerungen an die Geschichte der Herren von Rü: Vor einigen Jahrhunderten vergruben sie Geld und wertvollen Schmuck in der Nähe der Kirche.

    Entdecke die Legende, die sich um diesen berühmten Ort des Dorfes rankt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von La Val zur Hl. Barbara Kirche
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Die kleine Kirche der Hl. Barbara aus dem 15. Jahrhundert liegt auf den Hügeln oberhalb des Dorfes La Val, in einer malerischen und landschaftlich reizvollen Gegend.

    Die Bewohner dieses Ortes haben lebendige Erinnerungen an die Geschichte der Herren von Rü. Vor einigen Jahrhunderten vergruben sie Geld und wertvollen Schmuck in der Nähe der Kirche. Entdecke die Legende, die sich um diesen berühmtesten Ort des Dorfes rankt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    158 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Armentara - Valacia
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Am Fuße des majestätischen Heiligkreuzkofel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, UNESCO-Welterbe, liegen die Armentara-Wiesen. Dank der atemberaubenden Aussichten von seltener Schönheit und den unermesslichen Weiten des weißen Schnees, soweit das Auge reicht, erwärmt der Winter hier die Herzen.

    Auf diesen riesigen Wiesen wurden drei verschiedene Langlaufloipen angelegt, die in wenigen Autominuten zu erreichen sind. Im Weiler La Cialciara oberhalb von Furnacia, gleich außerhalb des Dorfes La Val, findest du einen großen Parkplatz, von dem aus du mit einem gemütlichen Spaziergang von ungefähr 20 Minuten den Start der Pisten erreichen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    26 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Wanderung
    Von Furnacia bis La Crusc
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Unser Wanderdorf La Val bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, und die Wanderung durch die Armentara Wiesen ist zweifellos die eindrucksvollste und für die ganze Familie geeignet.

    Schon nach den ersten Schritten eröffnet sich vor dir eine atemberaubende Naturkulisse, inmitten von Wiesen voller verschiedener Pflanzenarten wie dem wilden Knabenkraut und dem Enzian, die im Frühjahr ihren Blütehöhepunkt erreichen.

    An diesem Punkt tauchst du in die bekannteste Landschaft unseres Dorfes ein. Von hier oben kannst du die Erhabenheit des Sas dla Crusc Massivs bewundern.

    Möchtest du eine einzigartige Emotion erleben? Finde die Hütte, von der aus du Grüße versenden kannst, indem du eine Postkarte schreibst, die dann zweimal im Jahr verschickt wird: Im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, und im Winter, wenn die erste Schneeflocke fällt.

    Wenn du den Weg durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags fortsetzt, stehst du vor der berühmten Kirche La Crusc aus dem Jahr 1484. Von hier aus reicht der Blick vom Hochplateau des Piz La Ila, bis zum Marmolada-Gletscher.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung von Spëscia zum Kreuzkofel
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Ziehe deine Schneeschuhe an und tobe dich auf ein zauberhaftes Abenteuer über die Armentara-Wiesen aus, die mit einer weichen, weißen Schneedecke bedeckt sind. Sobald du die ersten Schritte auf dem Neuschnee machst, eröffnet sich ein einzigartiges Panorama auf das imposante Sas dla Crusc.

    In der Santa Croce Hütte angekommen, kannst du eines der typischen Ladinischen Gerichte genießen. Wir empfehlen auch einen Besuch der höchstgelegenen Kirche Europas, die nur wenige Schritte von der Hütte entfernt liegt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    646 m Höhenmeter
    2h:19 min Dauer
    Sommer
    Wanderweg Forest Bathing - Tru dl bosch Al Bagn
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Entlang des Weges wirst du in die Geräusche der Natur eintauchen: Vogelgezwitscher, das Rauschen der Blätter und das Flüstern des Windes in den Bäumen. Entlang des Weges gibt es außerdem Informationstafeln über die Flora und Fauna der Umgebung, die das Erlebnis zusätzlich bereichern.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    129 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Armentara - Sas dla Crusc
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Am Fuße des majestätischen Sas dla Crusc/Heiligkreuzkofel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, UNESCO-Welterbe, liegen die Armentara-Wiesen. Dank der atemberaubenden Aussichten von seltener Schönheit und den unermesslichen Weiten des weißen Schnees, soweit das Auge reicht, erwärmt der Winter hier die Herzen.

    Auf diesen riesigen Wiesen wurden drei verschiedene Langlaufloipen angelegt, die in wenigen Autominuten zu erreichen sind. Im Weiler La Cialciara oberhalb von Furnacia, gleich außerhalb des Dorfes La Val, findest du einen großen Parkplatz, von dem aus du mit einem gemütlichen Spaziergang von ungefähr 20 Minuten den Start der Pisten erreichen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    182 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Schwefelquelle in Al Bagn
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Im 19. Jahrhundert war La Val mit seinem Heilbad Al Bagn in Rumestluns überregional bekannt. Das Heilbad ist ein Schwefelbad mit Wasser. Es soll gegen zahlreiche Krankheiten wie Geschlechtskrankheiten, Skorbut und skrofulöse Geschwülste geholfen und gegen Rheuma, Rotlauf und Podagra vorgebeugt haben. Als bekanntester Gast gilt der Atomphysiker und Nobelpreisträger Max Planck. Das alte Bad wurde 1978 durch einen Neubau ersetz der nun nur mehr als Gasthof genutzt wird. Die Quelle (Kieselsäure, Schwefelsäure, Schwefelwasserstoff und andere Stoffe) wurde 2009 vollständig saniert und eine kleine Ruhe Oase errichtet. Sie kann heute als öffentliche Quelle genutzt werden.
    Wanderung
    Von Spëscia zum Heiligkreuz
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Während dieser Wanderung kannst du die frische Luft des Waldes von La Val bis zum Wallfahrtsort La Crusc genießen. Von dort aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die Gipfel der Dolomiten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    574 m Höhenmeter
    3h:19 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Armentara - Ciamp
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Am Fuße des majestätischen Heiligkreuzkofel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, UNESCO-Welterbe, liegen die Armentara-Wiesen. Dank der atemberaubenden Aussichten von seltener Schönheit und den unermesslichen Weiten des weißen Schnees, soweit das Auge reicht, erwärmt der Winter hier die Herzen.

    Auf diesen riesigen Wiesen wurden drei verschiedene Langlaufloipen angelegt, die in wenigen Autominuten zu erreichen sind. Im Weiler La Cialciara oberhalb von Furnacia, gleich außerhalb des Dorfes La Val, findest du einen großen Parkplatz, von dem aus du mit einem gemütlichen Spaziergang von ungefähr 20 Minuten den Start der Pisten erreichen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    38 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Furnacia zum Heiligkreuz
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Die erholsame Winterwanderung folgt den "Roda de Armentara"-Schildern auf der gesamten Route. Während der Wanderung kannst du die frische Bergluft einatmen und die bezaubernde Schneelandschaft mit Blick auf die Gipfel der Dolomiten genießen.


    Schwierigkeitsgrad: leicht
    344 m Höhenmeter
    1h:26 min Dauer
    Sommer
    Von La Val zu den Rit-Wiesen
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Ziel der Wanderung, die Rit-Wiesen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ein Ort unberührter Natur, Frieden und Ruhe.

    Nach einer zweistündigen Wanderung erreichst du das Kreuz Crusc da Rit, wo sich ein atemberaubendes Panorama erstreckt, das vom Heiligkreuzkofel bis zum Peitlerkofel reicht. Von hier aus kannst du auch die drei Kirchen von La Val erkennen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    729 m Höhenmeter
    4h:45 min Dauer
    Sommer
    Von La Val nach Corn
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Die charakteristischen Landschaften des Tals werden dich während der gesamten Route umhüllen. Von Anfang an tauchst du in die Ruhe der Gegend ein: Wenn du dich umschaust, wirst du einige der charakteristischsten "Viles" des Gadertals entdecken. Viles sind die typischen, weit verbreiteten ländlichen Siedlungen, die aus mehreren Weilern bestehen.

    Folge dem Weg weiter und erreiche das Corn-Plateau, einen der wenigen Aussichtspunkte, von dem aus du auf der einen Seite das Dorf San Vigilio und auf der anderen Seite San Martin mit dem Peitlerkofel im Hintergrund sehen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    610 m Höhenmeter
    3h:45 min Dauer
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Armentara Wiesen
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Armentara Wiesen, ein Naturbiotop wo Flora und Fauna in harmonischer Wechselbeziehung zueinanderstehen, sind ein einmaliges Naturschauspiel. Beim Durchqueren saftiger Bergwiesen kannst du im Sommer seltene Orchideen, Silikatfichten, Lärchenwiesen, Zirbenwälder und über 60 Vogelarten bewundern. Weitläufige Almen zeugen der Arbeit unserer Bauern, die die Landschaft geprägt und gleichzeitig im Gleichgewicht erhalten haben.

    Im Winter sind die Armentara Wiesen eine zauberhafte Gegend zum Langlaufen und Schneeschuhwandern.

    Wanderung
    Winterwanderung durch die Bauernhöfe in La Val
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Dolomiten, mit dem Sas dla Crusc auf der einen und dem Pütia auf der anderen Seite, umrahmen die schneebedeckten Wiesen, die alten Scheunen und die Gehöfte mit den Gärten der „Viles“ – den traditionellen alten bäuerlichen Weilern.

    Während dieses gemütlichen Spaziergangs durch die historischen Weiler des Dorfes wirst du die lebendige Tradition und Kultur hautnah erleben. Auf deinem Weg wirst du die kleine Kirche der Hl. Barbara, das Wahrzeichen des Dorfes, und den Glockenturm der alten Kirche von La Val sehen.

    Zudem kommst du an zwei wunderschönen Bauernhöfen, „Ciablun“ und „Lüch de Survisc“, vorbei, wo du die typische, traditionelle und authentische ladinische Küche genießen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    299 m Höhenmeter
    1h:08 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Rit - Biei
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Diese Panorama-Rodeltour lässt dich den Zauber des Winters wiederentdecken. Die Rit Wiesen, die im Sommer den Wanderer mit einer üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt bezaubern, sind im Winter für ihre unberührten, schneebedeckten, Almwiesen bekannt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Sommer
    Von Pederoa zu den Höfen Picedac, Aiarëi und Costa zurück nach Pederoa
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Von Pederoa aus, tauchst du ein in die Schönheit der Landschaft. Dein Weg führt dich Richtung Picedac, von wo aus du La Val aus einer völlig neuen Perspektive bewundern kannst – ein Anblick, der dich sprachlos machen wird.

    Aber das ist noch nicht alles: Deine Wanderung führt dich durch den charmanten Weiler Grones nach Costa. Dort angekommen, folgst du dem Weg entlang des Flusses zurück nach Pederoa, und damit schließt sich dieser zauberhafte Kreis.

    Das Gefühl von Ruhe und Staunen wird dich auf Schritt und Tritt begleiten und diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    407 m Höhenmeter
    3h:51 min Dauer
    Fernwanderwege
    Zertifizierter Weg Tru di pra
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Dieser Weg ist vom Europäischen Wandergütesiegel zertifiziert.

    Sobald du das Dorfzentrum verlässt, wird klar, warum La Val als das Dorf der Bergwiesen bekannt ist. Auf dieser Wanderung bist du ständig von grünen, gepflegten Weiden umgeben. Diese von Menschenhand geschaffene Landschaft, die zwischen 1.300 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel liegt, entstand dank der harten Arbeit unserer bäuerlichen Vorfahren und wird heute durch den Einsatz von Landmaschinen gepflegt.

    Mit zunehmender Höhe verändert sich die Beschaffenheit der Wiesen: von Magerwiesen bis zu den Lärchenwiesen von Armentara. Unterwegs findest du herrliche Aussichtspunkte, eine Schwefelquelle in Al Bagn und mehrere Einkehrmöglichkeiten, wo du köstliche ladinische Spezialitäten genießen kannst. Probiere die typischen Bales (Knödel) oder gönn dir ein wohlverdientes Stück Strudel.

    Jedes Jahr findet auf dieser Strecke der Wanderhalbmarathon "Tru di pra" statt.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1713 m Höhenmeter
    8h:37 min Dauer
    Bergsteigen
    Zur Pares Spitze
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Unser Dorf La Val, bekannt als „Wanderdorf“, bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten. Eine der panoramareichsten Touren ist diejenige, die zur Pares Spitze führt.

    Während dieser Wanderung tauchst du in das Grüne der Wiesen von Rit ein, die das Dorf La Val überragen. Nach etwa zwei Stunden Wanderung erreichst du das Crusc da Rit Kreuz, wo sich vor dir ein atemberaubendes Panorama eröffnet, das vom Heiligkreuzmassiv bis zum Berg Pütia reicht. Von diesem Punkt aus kannst du die drei Kirchen von La Val erkennen.

    Die Wanderung geht weiter mit dem Aufstieg zur Pares Spitze, von wo aus du einen noch weitreichenderen Blick über das Tal hast.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    999 m Höhenmeter
    4h:58 min Dauer
    Bergsteigen
    Von La Val nach der Fanes Alm
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Diese anspruchsvolle Wanderung führt dich mit einem Höhenunterschied von insgesamt 932 m bis zum Antoniusjoch. Der Weg beginnt angenehm und führt dich zunächst sanft ansteigend über die malerischen Almwiesen im Talschluss von La Val. Bald weicht der dich bisher begleitende Wald und gibt den Blick frei auf Kiefern und die charakteristische Vegetation des Fanestals. Der Abstieg Richtung Fanes gestaltet sich dann wieder gemächlich und lädt zum Genießen der Umgebung ein.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    894 m Höhenmeter
    3h:19 min Dauer
    1 2