Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wanderungen in Schenna

    Schenna bietet vielfältige Wanderwege für jeden Geschmack. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – hier findest du die perfekte Route, um die Schönheit der Natur zu genießen.
    Ergebnisse
    Sommer
    Almwanderung im Hirzergebiet
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese landschaftlich reizvolle Wanderung über die weiten Almflächen des Hirzergebiets ist vor allem zur Alpenrosenblüte Ende Juni / Anfang Juli zu empfehlen, wenn die Almwiesen in einem leuchtenden Rot erstrahlen.  

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zum Berggasthof Gsteier
    Schenna, Meran und Umgebung

    Dieser schöne, nahezu eben verlaufende Weg führt von der Familienalm Taser zum ruhig gelegenen Greitererhof und weiter zum Berggasthof Egger, und gibt dabei einen herrlichen Blick auf das Meraner Land frei.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    340 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zur Streitweideralm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Angenehme Waldwanderung zu Füßen der mächtigen Ifingerspitze. Die zweieinhalbstündige Tour führt über schöne, gut ausgebaute Wege durch Nadelwälder und Wiesen hinauf zur malerischen Streitweideralm.  

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    365 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Rundwanderung für Trittsichere: Oberkirn - Stafell - Assenhütte - Videgg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Im Hochsommer bieten die Almwiesen der Videgger Assen ein atemberaubendes Schauspiel alpiner Blumenvielfalt. Mit dem direkt gegenüber liegenden Ifinger-Massiv und den freien Blick hinab ins Tal bieten die Assen ein lohnendes Ausflugsziel für ausdauernde und trittsichere Wanderfreunde.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    650 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Sommer
    Rundwanderung ab dem Dorfzentrum von Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte machen diese Wanderung rund um Schenna zu einem besonderen Erlebnis. In eineinhalb Stunden lässt sich die Umgebung des Ortskerns gemütlich erkunden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    210 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Zu den Hütten auf die Tallner Alm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Nicht nur zur Blütezeit der Almrosen (ca. Anfang Juli) bietet das Gebiet rund um die Tallner Alm ein wunderbares Naturerlebnis inmitten der alpinen Bergformationen und landwirtschaftlich geprägten Almflächen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    330 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung auf dem Raststeinweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Dieser schöne Rundweg schlängelt sich durch die Natur über Meran und bietet dem Genusswanderer die ganze Palette an landschaftlichen Reizen: schattige Wälder, blühende Wiesen, urige Höfe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    350 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Über den Almenweg zur Mahd Alm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der Almenweg im Wandergebiet Tall/Hirzer erstreckt sich von Videgg über die Stafell Alm bis zur Mahd Alm und verläuft großteils oberhalb der Waldgrenze. Somit bietet dieser Wanderweg vor allem bei schönem Wetter unvergessliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Besonders lohnenswert ist dieser Weg zur Zeit der Almrosenblüte (ca. Ende Juni), zumal sich an den Südhängen des Almenweges ausgedehnte Almrosenfelder finden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1000 m Höhenmeter
    4h:49 min Dauer
    Sommer
    Über den Mitterplattweg nach Meran
    Schenna, Meran und Umgebung

    In einer gemütlichen Stunde von Schenna nach Meran: Der sonnenverwöhnte Mitterplattweg führt durch Apfelwiesen und Weinberge bis ins Herz der Kurstadt. Panoramablicke inklusive.   

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach Dorf Tirol
    Schenna, Meran und Umgebung

    Mit einer Gehzeit von eineinhalb Stunden ist die Wanderung von Schenna nach Dorf Tirol recht einfach und leicht zu bewältigen. Unterwegs lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten sowie schöne Panoramen genießen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    300 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach St. Georgen und zurück nach Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese angenehme, rund einstündige Wanderung führt von Schenna in den Ortsteil St. Georgen, der neben seiner freskengeschmückten Rundkirche mit einem herrlichen Blick auf die Berge des Meraner Lands besticht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Der Wiesenweg rund um Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die Wanderung auf dem Wiesenweg ist eine angenehme Rundtour, die an Schennas Schlössern und Höfen vorbeiführt und unterwegs zu aussichtsreichen Zwischenstopps einlädt. Unbedingt empfehlenswert, wenn im Frühling die Apfelbäume blühen.   

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    250 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von der Grube nach Stafell und Oberkirn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese einfache Wnderung ist all jenen zu empfehlen, die angenehmes Wandern in schöner Natur lieben. Die Verdinser Seilbahn und der Sessellift Grube erleichtern den Aufstieg.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    200 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Tall durch die Masulschlucht nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Über viele Generationen war der Weg durch die Masulschlucht eine wichtige Verbindung zwischen Verdins und dem Bergweiler Videgg. Immer wieder war dieser Weg Spielball der Naturgewalten, so wurde die alte Brücke über den Masulbach vor Jahrzehnten bei einem Unwetter von den Fluten des Masulbaches mitgerissen und völlig zerstört. Seitdem bietet die neuerrichtete Holzbrücke einen atemberaubenden Einblick in den reißenden Verlauf des Wildbaches Masul.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    125 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Sommer
    Spaziergang zum Gasthof Oberkirn
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein gemütlicher Spaziergang für die ganze Familie zum Gasthof Oberkirn. Genießt die hausgemachten Kuchen, Säfte und Schnäpse, Kräuter aus dem Garten, Eis, frische Vollmilch von eigenen Kühen und dem Hofeigens geräucherten Speck.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    100 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Der Waldweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese einfache, familienfreundliche Wanderroute führt durch die Wiesen und Wälder rund um Schenna und lädt zu einem angenehmen Spaziergang, der sich vor allem bei gemütlichen Wanderern großer Beliebtheit erfreut.  

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    115 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    sentieri mela
    Der Apfelweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Herkunft und Mythen, Bräuche und Geschichte, Anbau, Schädlingsbekämpfung, Ernte, Glaube und Aberglaube: Alles, was es rund um den Apfel zu wissen gibt, lässt sich seit kurzem auf diesem aussichtsreichen Rundweg durch Schennas sonnenverwöhnte Landschaft erfahren. Anhand informativer Texte und interaktiver Stationen bringt der Apfelweg dem Wanderer Schennas Obstbaugebiet und dessen Geschichte näher. Mit einer Länge von 3,7 km und einer überschaubaren Höhendifferenz von 180 m, eignet sich der Apfelweg als kurzweilige Wanderung für Groß und Klein, auf der nicht nur Bienenhäuser und Apfelklangspiele warten, sondern auch Bauernläden zur Verkostung ihrer selbstgemachten Produkte laden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    175 m Höhenmeter
    1h:15 min Dauer
    Sommer
    Wanderung zur Streitweide
    Schenna, Meran und Umgebung
    Über Wiesen und durch Wälder führt diese für Familien geeignete Wanderung zur Alm Streitweide am Schennaberg, wo ein toller Spielplatz, eine Liegewiese und Schafe auf euch warten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    220 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Abstieg über Videgg und die Streitweider Alm nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der Abstieg von Tall über Videgg und die Streitweider Alm bis nach Verdins dauert ca. 3 Stunden und bietet vor allem an heißen Sommertagen eine erfrischende Abwechslung. Auch bei wechselhafter Witterung bietet dieser Wanderweg einen angenehmen Verlauf, da er großteils entlang der schützenden Verdinser Wäldern verläuft. Der Aufstieg nach Tall erfolgt mit der Seilbahn Verdins. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von der Taser Alm nach Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Auf ruhigen Wegen, vorbei an weit verstreuten Höfen und idyllischen Plätzen, führt diese knapp zweistündige Wanderung durch die alpine Landschaft hoch über Meran und gewährt dabei malerische Ausblicke auf Berg und Tal.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    25 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Barrierefrei
    Gemütlicher Almspaziergang zur Hirzerhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese einfache Familienwanderung führt auf ebenen und breiten Weg zur Hirzerhütte. Die Hütte liegt an einem der schönsten Plätze weit und breit: schöne Almwiesen ringsum mit einem Spielplatz und die Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge der Texelgruppe laden jeden zum Verweilen und Staunen ein. Neben Kühen verbringen auch Alpakas ihren Sommer hier auf der Hirzerhütte.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    70 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Fernwanderwege
    Auf dem Europäischen Fernwanderweg „E5“ zur Hintereggalm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die Hintereggalm bildet einen Teil der Tallner Almen und dient seit Generationen den Tieren der Tallner Landwirte als Sommerweide. Bereits früh erlangte das Gebiet auch großen Zuspruch bei den vielen Wanderern sodass auf der Hintereggalm bereits seit den 70er Jahren auch Gastwirtschaft betrieben wird.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    400 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Spazierweg zum Bergdorf Prenn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Mit einer leichten Wanderung und nahezu eben erreicht man ausgehend von der Bergstation der Seilbahn Verdins-Tall den Bergweiler Prenn. Mit seinem idyllischen Kirchlein und dem großartigen Ausblick über das Passeiertal ist Prenn ein lohnenswertes Ausflugsziel für Freunde kurzer Wanderwege und der Wegverlauf somit auch für jüngere Wanderfreunde geeignet. In Prenn findet man mehrere Einkehrmöglichkeiten sodass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    135 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Oberkirn über Prenn und Untertall nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der am Südhang des Tallner Berges verlaufende Weg bietet bereits in den Frühjahrsmonaten die Gelegenheit, die ersten warmen Tage im Frühjahr im Freien zu verbringen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zur Leiten-Alm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Landschaftlich lohnende Wanderung zur Leiten-Alm an den Westhängen direkt unterhalb des Ifingers. Idyllische Plätze, naturbelassene Wege und einladende Hütten machen die Wanderung zur echten Genusstour.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    600 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Almwanderung von Klammeben nach Prenn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Eindrucksvolle Wanderung über die Almen des Hirzergebiets. Die Genusstour inklusive Seilbahnfahrt besticht mit prächtigen Ausblicken und idyllischen Plätzen, die zum Innehalten und Verweilen verführen. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    365 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung

    An den Schlössern Vernaun und Labers vorbei, führt diese angenehme, rund zweistündige Wanderung nach Trauttmansdorff. Neben dem Besuch der botanischen Gärten, empfiehlt sich auch ein Abstecher in das Landesmuseum für Tourismus. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    100 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    Sommer
    Ein Nachmittagsausflug nach Prenn zur Mountain Lodge Prennanger
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese einfache und leichte Familienwanderung führt in ca. 20 Minuten zum Gasthof Mountain Lodge Prennanger, das über eine moderne Panoramaterasse mit Lounge-Sesseln und Liegen verfügt. Der neue, schöne, öffentliche Kinderspielplatz neben der Kirche in Prenn (100 m vom Gasthof entfernt) sorgt für Spiel, Spaß und beste Unterhaltung bei den Kindern.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    92 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Sommer
    Vom Taser über die Streitweide zum Haashof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese Familienwanderung entlang des Taser Höhenweges mit schönen Panoramaaussichten führt zum Gasthaus Haashof. Beim Haashof sind die hausgemachten Knödel sehr beliebt. Im Sommer findet immer ein Kindertag mit Clown statt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Rundwanderung von Schenna über den Bloseggweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese gemütliche Rundwanderung führt von Schenna durch die Apfelplantagen auf den Bloseggweg und weiter zum Kampflkreuz und anschließend über den Mitterplattweg wieder zurück. Aufgrund der Wegbeschaffenheit eignet sich der Weg auch für Kinderwagen. Besonders empfehlenswert ist diese Rundwanderung im Frühling bei der Apfelblüte und im Herbst während der Erntezeit.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    1 2