Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wanderungen in Schenna

    Schenna bietet vielfältige Wanderwege für jeden Geschmack. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – hier findest du die perfekte Route, um die Schönheit der Natur zu genießen.
    Ergebnisse
    Sommer
    Spazierweg zum Bergdorf Prenn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Mit einer leichten Wanderung und nahezu eben erreicht man ausgehend von der Bergstation der Seilbahn Verdins-Tall den Bergweiler Prenn. Mit seinem idyllischen Kirchlein und dem großartigen Ausblick über das Passeiertal ist Prenn ein lohnenswertes Ausflugsziel für Freunde kurzer Wanderwege und der Wegverlauf somit auch für jüngere Wanderfreunde geeignet. In Prenn findet man mehrere Einkehrmöglichkeiten sodass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    135 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Fernwanderwege
    Wanderung auf dem E5: Etappe Hirzerhütte – Meraner Hütte
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der Europäische Fernwanderweg Nummer 5 ist 3.200 Kilometer lang und führt von der Atlantikküste Frankreichs über die Alpen nach Venedig. Ein Teilstück des Fernwanderweges Nummer 5 verläuft in vier Etappen durch Südtirol, eine Etappe davon durch das Hirzer Wandergebiet. Von der Hirzerhütte (1.980 m), die 1874 als erste Alpenvereinshütte Südtirols eingeweiht wurde, geht es über einen die Hirzerscharte  zum Kratzberger See auf 2.128 m und weiter zur Meraner Hütte.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1300 m Höhenmeter
    5h:30 min Dauer
    Sommer
    Über den Almenweg zur Mahd Alm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der Almenweg im Wandergebiet Tall/Hirzer erstreckt sich von Videgg über die Stafell Alm bis zur Mahd Alm und verläuft großteils oberhalb der Waldgrenze. Somit bietet dieser Wanderweg vor allem bei schönem Wetter unvergessliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Besonders lohnenswert ist dieser Weg zur Zeit der Almrosenblüte (ca. Ende Juni), zumal sich an den Südhängen des Almenweges ausgedehnte Almrosenfelder finden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1000 m Höhenmeter
    4h:49 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von der Taser Alm nach Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Auf ruhigen Wegen, vorbei an weit verstreuten Höfen und idyllischen Plätzen, führt diese knapp zweistündige Wanderung durch die alpine Landschaft hoch über Meran und gewährt dabei malerische Ausblicke auf Berg und Tal.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    25 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung

    An den Schlössern Vernaun und Labers vorbei, führt diese angenehme, rund zweistündige Wanderung nach Trauttmansdorff. Neben dem Besuch der botanischen Gärten, empfiehlt sich auch ein Abstecher in das Landesmuseum für Tourismus. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    100 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    Sommer
    Von der Grube zur Reseggeralm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Den Ausgangspunkt dieser familienfreundlichen Wanderung erreicht man mit dem nostalgischen Einzel-Sessellift Tall-Grube, der in Tall/Oberkirn startet. Auf dem Sessellift erwartet einen nichts als absolute Ruhe und ein herrlicher Ausblick. Mit dem Sessellift kann immer nur eine Person fahren. Kinder unter 8 Jahre dürfen nur auf dem Schoß eines Erwachsenen mitfahren. Während der Wanderung zur Resegger Alm sind von Ende Mai bis Ende Oktober unzählige Kühe beim Weiden anzutreffen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    250 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Tall durch die Masulschlucht nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Über viele Generationen war der Weg durch die Masulschlucht eine wichtige Verbindung zwischen Verdins und dem Bergweiler Videgg. Immer wieder war dieser Weg Spielball der Naturgewalten, so wurde die alte Brücke über den Masulbach vor Jahrzehnten bei einem Unwetter von den Fluten des Masulbaches mitgerissen und völlig zerstört. Seitdem bietet die neuerrichtete Holzbrücke einen atemberaubenden Einblick in den reißenden Verlauf des Wildbaches Masul.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    125 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zum Berggasthof Gsteier
    Schenna, Meran und Umgebung

    Dieser schöne, nahezu eben verlaufende Weg führt von der Familienalm Taser zum ruhig gelegenen Greitererhof und weiter zum Berggasthof Egger, und gibt dabei einen herrlichen Blick auf das Meraner Land frei.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    340 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach St. Georgen und zurück nach Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese angenehme, rund einstündige Wanderung führt von Schenna in den Ortsteil St. Georgen, der neben seiner freskengeschmückten Rundkirche mit einem herrlichen Blick auf die Berge des Meraner Lands besticht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Verdins über den Wiesersteig nach Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese leichte, familientaugliche Wanderung führt von Verdins über den Wiesersteig hinab nach Schenna. Schattige Wälder, blühende Wiesen und schmucke Höfe verleihen dieser Wanderung ein ganz besonderes Flair.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    120 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Wanderung auf dem Schenner Waalweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die malerische Wanderung entlang des Schenner Waals verläuft auf naturbelassenem Weg durch die Kastanienhaine und Obstwiesen hoch über der Kurstadt Meran, und ist auch an warmen Sommertagen durchaus zu empfehlen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    320 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Abstieg über Videgg und die Streitweider Alm nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der Abstieg von Tall über Videgg und die Streitweider Alm bis nach Verdins dauert ca. 3 Stunden und bietet vor allem an heißen Sommertagen eine erfrischende Abwechslung. Auch bei wechselhafter Witterung bietet dieser Wanderweg einen angenehmen Verlauf, da er großteils entlang der schützenden Verdinser Wäldern verläuft. Der Aufstieg nach Tall erfolgt mit der Seilbahn Verdins. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    200 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Sommer
    Spaziergang zum Gasthof Oberkirn
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein gemütlicher Spaziergang für die ganze Familie zum Gasthof Oberkirn. Genießt die hausgemachten Kuchen, Säfte und Schnäpse, Kräuter aus dem Garten, Eis, frische Vollmilch von eigenen Kühen und dem Hofeigens geräucherten Speck.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    100 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Über den Videgger Höhenweg zum Berggasthof Videgg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese Familienwanderung ist an heißen Sommertagen besonders gut geeignet, da der Weg großteils durch Wald verläuft. Der Berggasthof Videgg befindet sich im gleichnachmigen Bergweiler Videgg und erwartet seine Gäste mit traditioneller Südtiroler Küche sowie einen kleinen Streichelzoo mit Bergziegen und Berghäschen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    407 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna nach Dorf Tirol
    Schenna, Meran und Umgebung

    Mit einer Gehzeit von eineinhalb Stunden ist die Wanderung von Schenna nach Dorf Tirol recht einfach und leicht zu bewältigen. Unterwegs lassen sich interessante Sehenswürdigkeiten sowie schöne Panoramen genießen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    300 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Vom Taser über die Streitweide zum Haashof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese Familienwanderung entlang des Taser Höhenweges mit schönen Panoramaaussichten führt zum Gasthaus Haashof. Beim Haashof sind die hausgemachten Knödel sehr beliebt. Im Sommer findet immer ein Kindertag mit Clown statt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    350 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Oberkirn über Prenn und Untertall nach Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der am Südhang des Tallner Berges verlaufende Weg bietet bereits in den Frühjahrsmonaten die Gelegenheit, die ersten warmen Tage im Frühjahr im Freien zu verbringen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Wanderung auf dem Raststeinweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Dieser schöne Rundweg schlängelt sich durch die Natur über Meran und bietet dem Genusswanderer die ganze Palette an landschaftlichen Reizen: schattige Wälder, blühende Wiesen, urige Höfe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    350 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Schenna über den Maiser Waalweg nach Saltaus
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Diese leichte, im Wesentlichen flach verlaufende Wanderung führt durch die Wiesen und Wälder entlang des Maiser Waals und ist vor allem bei Familien beliebt, die den Weg gerne auch an heißen Sommertagen gehen. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    285 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Almwanderung von Klammeben nach Prenn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Eindrucksvolle Wanderung über die Almen des Hirzergebiets. Die Genusstour inklusive Seilbahnfahrt besticht mit prächtigen Ausblicken und idyllischen Plätzen, die zum Innehalten und Verweilen verführen. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    365 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung zum Bachlerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Über schöne Wiesenhänge führt diese Familienwanderung zum Bachlerhof. Spezialität des Hauses: die traditionellen Schenner Krapfen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    300 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zur Leiten-Alm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Landschaftlich lohnende Wanderung zur Leiten-Alm an den Westhängen direkt unterhalb des Ifingers. Idyllische Plätze, naturbelassene Wege und einladende Hütten machen die Wanderung zur echten Genusstour.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    600 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Tall über die Waalerhöfe bis zum Gasthaus Sterneck in Prenn
    Schenna, Meran und Umgebung
    Durch Wald und über Bergwiesen führt diese Familenwanderung zuerst entlang eines Forstweges, dann einen etwas steilen Weg nach Prenn und zum Gasthaus Sterneck. Das Dorfgasthaus Sterneck in Prenn, besser bekannt als "beim Gustl", dem Wirt vom Gasthaus, ist ganzjährig geöffnet. In der Nähe vom Gasthof (an der Straße Richtung Hochwies) steht eine schöne restaurierte Wassermühle, die Tonigbauernmühle.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    225 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von Tall zum Hiaslbauer
    Schenna, Meran und Umgebung
    Eine leichte Familienwanderung zum Gasthaus Hiaslbauer im idyllischen Bergweiler Videgg. Die Gebirgslandschaft hier auf 1.500 Höhenmetern ist von einem Kirchlein, Gasthöfen und einigen steilen Bauernhöfen geprägt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    190 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zur Streitweideralm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Angenehme Waldwanderung zu Füßen der mächtigen Ifingerspitze. Die zweieinhalbstündige Tour führt über schöne, gut ausgebaute Wege durch Nadelwälder und Wiesen hinauf zur malerischen Streitweideralm.  

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    365 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm zur Ifingerhütte
    Schenna, Meran und Umgebung

    Landschaftlich lohnende Wanderung zur Ifingerhütte an den Westhängen direkt unterhalb des Ifingers. Idyllische Plätze, naturbelassene Wege und einladende Hütten machen die Wanderung zur echten Genusstour.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    500 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Sommer
    Von der Grube nach Stafell und Oberkirn
    Schenna, Meran und Umgebung

    Diese einfache Wnderung ist all jenen zu empfehlen, die angenehmes Wandern in schöner Natur lieben. Die Verdinser Seilbahn und der Sessellift Grube erleichtern den Aufstieg.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    200 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Über den Mitterplattweg nach Meran
    Schenna, Meran und Umgebung

    In einer gemütlichen Stunde von Schenna nach Meran: Der sonnenverwöhnte Mitterplattweg führt durch Apfelwiesen und Weinberge bis ins Herz der Kurstadt. Panoramablicke inklusive.   

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Fernwanderwege
    Auf dem Europäischen Fernwanderweg „E5“ zur Hintereggalm
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die Hintereggalm bildet einen Teil der Tallner Almen und dient seit Generationen den Tieren der Tallner Landwirte als Sommerweide. Bereits früh erlangte das Gebiet auch großen Zuspruch bei den vielen Wanderern sodass auf der Hintereggalm bereits seit den 70er Jahren auch Gastwirtschaft betrieben wird.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    400 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von der Taser Alm über die Oswaldscharte nach Meran 2000
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die erlebnisreiche Wanderung über die weiten Almwiesen von Meran 2000 führt durch die malerische Natur am Fuße des Ifingers. Unterwegs laden gemütliche Hütten und urige Almen zur stärkenden Einkehr. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1000 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    1 2