Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Loipen in der Ortler Skiarena

     

    Der Vinschgau mit dem Langlaufkarussell „Venosta Nordic", die stillen Seitentäler und panoramareichen Hochplateaus in der Ortler Skiarena sind ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über abwechslungsreiche Loipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Rundkurse für alle Schwierigkeitsgrade.

    Ergebnisse
    Klassisch und Skating
    Nordisches Skizentrum Schlinig
    Mals, Vinschgau

    Skilanglauf, das heißt intensives Erleben, Spaß, Entspannung und ganzheitliche Körpererfahrung mitten in der Natur. Eine ganz eigene Faszination, die Sie auf den perfekt gespurten Loipen im intakten, sonnigen Schlinigtal entdecken können. Unser Nordic Schlinig, Austragungsort der Junioren-Langlauf- WM 2008 und der Italienmeisterschaften im Langlauf 2009, ist ganz auf diese tolle Sportart ausgerichtet. 22 km Loipen (skating und diagonal - Gesamthöhenmeter: 230 m) für Anfänger und Könner führen vom Dorf Schlinig bis zur Schliniger Alm, wo Sie auch einkehren können. Das Nordic Schlinig verfügt zudem über Umkleidekabinen, WC und Wachsservice. Unsere Langlauflehrer bringen Ihnen auch gerne die neuesten technischen Entwicklungen bei.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    110 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Reschen - Reschenseeloipe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    !!!! Die Reschenloipe wird aufgrund der Temperaturen nicht mehr präpariert !!!!

     

    Vom Seeufer "Gandlan" über flaches Wiesengelände am Altdorf und am Pofellift vorbei. Nach ca. 300 m geht es abwärts bis zur Grenze. Von dort bietet sich die Möglichkeit weiter nach Nauders zu laufen oder in einer Schleife zurück nach Reschen. Höhendifferenz: bis zur Grenze 30m, bis Nauders 80m, .  Schwierigkeit: leicht

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    96 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Pfitschtal
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Die leichte bis mittelschwere Rundloipe im Pfitschtal bei Sterzing startet in der Sportzone Grube (1.500 m) und führt in zwei Schleifen durch das Pfitscher Hochtal am Fuße der Zillertaler Alpen. Sie ist aufgrund der idyllischen Lage ein wahrer schneesicherer Geheimtipp. Die Loipe ist sowohl für Skater als auch den klassischen Stil bestens geeignet und wird täglich präpariert.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    519 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langtaufers - La Venosta Loipe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Langlaufloipe im winterlichen Langtauferer Tal ist die gleiche Strecke wie die Rennstrecke für den Langlaufwettbewerb der Ski Classics Serie La Venosta. Auf dieser etwa 7 km langen Strecke können Langläufer sich wie die Profis fühlen und die Herausforderung der anspruchsvollen Strecke meistern. Die Loipe ist gut markiert und präpariert und bietet ein Terrain mit einigen steilen Anstiegen und Abfahrten, die den Athleten alles abverlangen. Die Strecke bietet zudem einen herrlichen Blick auf die verschneiten Berge und Wälder des Langtauferer Tals. Die Langlaufloipe verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Herausforderung suchen und sich wie die Weltklasse-Langläufer fühlen möchten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    153 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufen auf der Höhenloipe Sulden
    Stilfs, Vinschgau

    Langlaufen auf 1.900m über dem Meeresspiegel mit Blick auf Ortler, Zebru und Königsspitze - so schlicht und dennoch faszinierend lässt sich die Loipe in Sulden charakterisieren. Schneesicher den ganzen Winter hindurch begeistert die 4,8 km lange Höhenloipe in Sulden sowohl Skating als auch Klassik-Fans. Die Höhenloipe in Sulden ist von Mitte Dezember bis Mitte April gespurt. Das Ticket kann man direkt an der Talstation des Kanzellifts, an der Talstation der Seilbahn, beim Übungshang Cevedale, bei Sport Thöni oder im Informationsbüro erwerben. Parkplätze finden Sie direkt beim Kanzellift oder am Ortseingang.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    120 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Panorama-Rundloipe "Schönalm"
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Die Panorama-Rundloipe "Schönalm" startet an der Mittelstation der Bergbahn Rittner Horn. Ist perfekt gespurt mit einer Länge von ca. 3 km und 40 Höhenmetern. Durch die geringe Steigung kann sie als leicht bezeichnet werden. Wunderbarer Blick auf die Bergwelt der Dolomiten!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    40 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langtaufers - Weisskugel Loipe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Langlaufloipe im winterlichen Langtaufers führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Gletscher Weisskugel. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet Langläufern jeden Niveaus eine Strecke von etwa 5 km. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, bei der gemütlichen Melager Alm einzukehren und sich mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten zu stärken. Die Loipe bietet ein sanftes Gelände und garantiert Langläufern ein unvergessliches Erlebnis in der zauberhaften Winterlandschaft im Langtauferertal
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    85 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch
    Loipe Rifair
    Taufers im Münstertal, Vinschgau

    Die Langlaufloipe verläuft über den Wiesen des Weilers Rifair vor Taufers im Münstertal.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Pensertal
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Echte Schmalbrettlfreunde sollten die knapp 19 Kilometer lange Langlaufloipe Pensertal zwischen Weißenbach, Pens und Asten unbedingt kennenlernen und einen Tag an der frischen Luft inmitten der Sarner Berge genießen. Schwierigkeit: Leicht-mittel-schwer. Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card an den Langlaufstationen! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahre 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    220 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Walten
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Die Langlaufloipe Walten mit knapp 3 km Länge und dem geringen Höhenunterschied ist hauptsächlich für Anfänger und Kinder geeignet. Diese Loipe kann aber auch für Fortgeschrittene reizvoll sein, wenn man einige schnelle Runden drehen will. In wenigen Minuten kann man die Loipe von Walten aus und in gut 10 Minuten von St. Leonhard aus erreichen (ca. 10 km). Die Loipenbenutzung ist kostenlos.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    60 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Schlinig - Almloipe
    Mals, Vinschgau
    Bei der Almloipe handelt es sich um eine Klassische und Skatingloipe im Langlaufzentrum von Schlinig.

    Länge: 9 km
    Höhenmeter bergauf: 150 m
    Schwierigkeitsgrad: schwierig/schwarz
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    178 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundkurs Pens-Asten
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Rundkurs Pens-Asten: Die mittelschwere Loipe Pens-Asten führt durch Wiesen- und Waldstücke und ist mit ihrem abwechslungsreichen Profil ideal für sportliche Langläufer. Diese Loipe ist für nat. und int. Rennen homologiert (5, 7,5 und 10 km). Wegbeschreibung: Dieser Rundkurs startet in Pens oder Asten und führt im Auf- und Ab um diese beiden kleinen Weiler im hinteren Pensertal. Dieser Loipenabschnitt beinhaltet auch den leichten Rundkurs von Asten. Schwierigkeit: Leicht, mittelschwer Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahren 30,00 €). Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    70 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Ultental (St. Nikolaus-St. Gertraud)
    Ulten, Meran und Umgebung

    Langläufer kommen auf der bestens gespurten Loipe im Ultental voll auf ihre Kosten. Vorbei an tiefverschneiten Wäldern, der zugefrorenen Falschauer sowie jahrhundertealten Bauernhöfen bietet diese Strecke die geeignete Umgebung für Langlaufbegeisterte. Durch leichte Steigungen und Abfahrten sind auch für Anfänger perfekte Bedingungen geboten. Die Loipe ist sehr abwechslungsreich und mit einem Höhenunterschied von ca. 200 m bietet sie sowohl die Möglichkeit zum Skaten wie auch zum klassischen Stil.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    181 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Hafling/Falzeben
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der gemäßigte Schwierigkeitsgrad und die herrlichen klimatischen Bedingungen auf Meran 2000 machen die Loipe in Falzeben zu einem idealen Rundkurs für Einsteiger, Kinder und Genusslangläufer. Die Loipe ist sowohl für Skating als auch den klassischen Langlauf geeignet.

    Die Loipe beginnt unterhalb der Talstation der Umlaufbahn in Hafling/Falzeben und führt über 3 km durch den verschneiten Winterwald der Hochebene. Der vordere Teil wird im Winter technisch beschneit. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    74 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Langlaufen
    Panoramaloipe Gossensass
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Langlaufloipe bietet dir eine wunderschöne Möglichkeit, die winterliche Berglandschaft im Norden von Südtirol zu genießen. Der Einstieg ist sowohl ab Giggelberg bei Gossensass, als auch ab Ast im Pflerschtal möglich. Die Loipe führt auf der beliebten Brennerradroute in gleichmäßiger Steigung und eignet sich hervorragend für Skating, klassischen Langlaufstil sowie auch als Winterwanderweg. Mit einer Länge von 4 km und einer Steigung von 70 Höhenmetern ist die Strecke sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sportler geeignet. Die Loipe kannst du kostenlos nutzen, allerdings besteht vor Ort keine Möglichkeit, Ausrüstungen auszuleihen oder einzukehren.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    71 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Schlinig - Loipe Rasass
    Mals, Vinschgau
    Bei der Rasass Loipe handelt es sich um eine Klassische und Skatingloipe im Langlaufzentrum von Schlinig.

    Länge: 2 km
    Höhenmeter bergauf: 30 m
    Schwierigkeitsgrad: leicht/blau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    65 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Schlinig - Loipe Sesvenna
    Mals, Vinschgau
    Bei der Sesvenna Loipe handelt es sich um eine Klassische und Skatingloipe im Langlaufzentrum von Schlinig.

    Länge: 6 km
    Höhenmeter bergauf: 125 m
    Schwierigkeitsgrad: mittel/rot
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    110 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Pflerschtal Rundloipe Erl
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Die Erl-Loipe bietet herrliche 1,5 Langlauf-Kilometer im schneesicheren hinteren Pflerschtal. Der Höhenunterschied von 70 Metern bietet vor allem erfahrenen Läufern und anspruchsvollen Skatern optimale Voraussetzungen. Die Spur ist sowohl für den klassischen Stil als auch den Skating-Stil bestens geeignet und begeistert durch die tolle alpine Lage am Fuße der Weißwandspitze und des Tribulauns.
    Es besteht vor Ort keine Möglichkeit Ausrüstung auszuleihen.
    Falls du etwas benötigst, bietet sich dir die Möglichkeit, die Ausrüstung im Sportgeschäft „Sport Wurzer by m2Bike“ in Gossensass auszuleihen.


    Schwierigkeitsgrad: mittel
    70 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Innerhütt
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Donnerstags (ab Jänner) von 17:30 bis 21:30 Uhr sind Teile der Loipe beleuchtet.

    Tageskarte: 5 € · Saisonkarte: 35 € im Gasthof Innerhütt erhältlich

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    70 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Schlinig - Loipe Fölla
    Mals, Vinschgau
    Bei der Fölla Loipe handelt es sich um eine Klassische und Skatingloipe im Langlaufzentrum von Schlinig.

    Länge: 4 km
    Höhenmeter bergauf: 70 m
    Schwierigkeitsgrad: leicht/blau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    96 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundkurs Murrerhof
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Rundkurs Murrerhof: Dieser leichte Rundkurs beginnt beim Murrerhof in Weißenbach und ist ideal für Anfänger des Langlaufsports. Wegbeschreibung: Der Rundkurs Murrerhof startet in Weißenbach direkt vom Parkplatz beim Gasthof Murrerhof. In mehreren Schleifen verläuft er über verschneite Wiesen am Ortsrand von Weißenbach. Schwierigkeit: Leicht Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahren 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in die Sarntal Card integriert.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    10 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Flutlichtloipe Rundkurs Asten
    Sarntal, Bozen und Umgebung

    Flutlichtloipe Rundkurs Asten: Diese leichte Loipe führt über Wiesenstücke und ist an jedem Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet. Wegbeschreibung: Dieser Rundkurs startet in Asten und führt um den kleinen Weiler Asten im Pensertal. Schwierigkeit: Leicht, Loipen-Card: Unser Einsatz für die optimale Präparierung der Langlaufpisten bedeutet für Sie ungetrübten Langlaufspaß. Holen Sie sich die Langlauf-Card! Tageskarte: 7,00 € Wochenkarten: 25,00 € Saisonkarte Erwachsene: 70,00 €. (Kinder von 09-14 Jahre 30,00 €). Die Wochenkarte ist als Leistung in der Sarntal Card integriert.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    2523 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langtaufers - Höhenloipe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Höhenloipe in Langtaufers bietet Langlaufgenuss inmitten einer idyllischen Winterlandschaft. Der Rundkurs startet in Perwarg und führt entlang des Waldrandes zur charmanten Melager Alm. Unterwegs genießen Langläufer beeindruckende Ausblicke auf die verschneiten Gipfel der Ötztaler Alpen und die unberührte Natur des Langtauferer Tals.

    Nach einer kurzen Pause auf der Melager Alm – ideal für eine Stärkung mit lokalen Köstlichkeiten – führt die Loipe weiter bis nach Melag. Die Strecke eignet sich sowohl für klassische Läufer als auch für Skating-Technik und bietet aufgrund ihrer Höhenlage hervorragende Schneeverhältnisse
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    317 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Schlinig - Loipe Monterodes
    Mals, Vinschgau
    Bei der Monterodes Loipe handelt es sich um eine Klassische und Skatingloipe im Langlaufzentrum von Schlinig.

    Länge: 1 km
    Höhenmeter bergauf: 15 m
    Schwierigkeitsgrad: leicht/blau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langtaufers - Karlin Loipe
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Langlaufloipe im Langtauferer Tal führt entlang des malerischen Karlinbachs und bietet eine atemberaubende Kulisse mit verschneiten Bergen und Wäldern. Die Loipe ist ideal für Langläufer aller Niveaus und bietet eine Strecke von etwa 4,5 km. Die Strecke ist gut markiert und präpariert und bietet ein sanftes Gelände mit einigen leichten Anstiegen und Abfahrten. Langläufer können die Schönheit der Natur genießen und die frische Bergluft atmen, während sie die Loipe erkunden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    69 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Lazinser Tal
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Die Loipe wird für klassischen Stil und Skating in einer angenehmen Breite täglich gespurt. Kurz vor Lazins bis kurz nach Lazins sind Fußgänger unterwegs, auf der Zulaufstrecke (Zeppichl) verläuft ein Wanderweg. Die Benutzung der Loipe ist kostenlos. Die Loipe weist mehrere sehr leichte, aber auch einige mittelschwere bis schwere Teilstücke auf. Auf dem Rückweg nach Pfelders oder Zeppichl gibt es mehrere ziemlich rasante Abfahrten, wobei man auf Fußgänger und entgegenkommende Langläufer achten sollte.

    Der Anstieg von Pfelders bis zur Lazinser Alm ist ziemlich mühsam wegen der teilweise sehr langgezogenen Steigungen, aber im weiten Talkessel der Lazinser Alm kann man relativ mühelos einige zusätzliche Runden drehen: pro Runde 680 m und ca. 15 m Steigung. Etwas anstrengender ist eine zusätzliche Runde in Lazins: pro Runde 1.336 m und 52 m Steigung. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    351 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Rundloipe Kematen
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Leichte bis Mittelschwere Rundloipe auf 1450 Höhenmeter im urigen Pfitschtal bei Sterzing. Sie führt im Talboden durch eine herrlichen Winterlandschaft. Sowohl für Skater als auch den klassischen Stil geeignet.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    2 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Langlaufloipe Kuppelwies
    Ulten, Meran und Umgebung

    Die neu angelegte Loipe ist durch den ebenen Verlauf für Anfänger sowie für Langläufer aller Altersgruppen geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1