Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Klassisch und Skating

Langlaufloipe Lazinser Tal

Pfelders, Moos in Passeier, Meran und Umgebung
Die Langlaufloipe von Pfelders aus zur Lazinser Alm ist landschaftlich ein besonderes Erlebnis.
von Zentrum

Die Loipe wird für klassischen Stil und Skating in einer angenehmen Breite täglich gespurt. Kurz vor Lazins bis kurz nach Lazins sind Fußgänger unterwegs, auf der Zulaufstrecke (Zeppichl) verläuft ein Wanderweg. Die Benutzung der Loipe ist kostenlos. Die Loipe weist mehrere sehr leichte, aber auch einige mittelschwere bis schwere Teilstücke auf. Auf dem Rückweg nach Pfelders oder Zeppichl gibt es mehrere ziemlich rasante Abfahrten, wobei man auf Fußgänger und entgegenkommende Langläufer achten sollte.

Der Anstieg von Pfelders bis zur Lazinser Alm ist ziemlich mühsam wegen der teilweise sehr langgezogenen Steigungen, aber im weiten Talkessel der Lazinser Alm kann man relativ mühelos einige zusätzliche Runden drehen: pro Runde 680 m und ca. 15 m Steigung. Etwas anstrengender ist eine zusätzliche Runde in Lazins: pro Runde 1.336 m und 52 m Steigung. 

Wegbeschreibung

Der am häufigsten benutzte Ausgangspunkt der Loipe ist die Kreuzung (ca. 1650 m) oberhalb des Eislaufplatzes, wo der Wanderweg und die Loipe parallel taleinwärts verlaufen. Es gibt zwei Wege zum Ausgangspunkt der Loipe: 1.) Sie folgen der Straße durch das Dorf in Richtung Gampenlift/Zeppichl für ca. 0,5 km. Von der Talstation des Gampenliftes aus gehen Sie gleich links über die Brücke, danach kurz taleinwärts zum Eislaufplatz und links hoch zum Anfang der Loipe (ca. 200 m ab Gampenlift). 2.) Sie steigen vom Parkplatz (Bushaltestelle) direkt am Berghang über den rechten Pistenrand hoch zu den obersten Häusern und gehen von dort auf einem Fahrweg taleinwärts bis oberhalb des Eislaufplatzes (ca. 0,5 km und knapp 30 m Anstieg ab Parkplatz).

Ein empfehlenswerter Ausgangspunkt besonders für weniger geübte Langläufer ist die Siedlung Zeppichl (1.682 m, ab Parkplatz/Bushaltestelle 1 km von Pfelders taleinwärts). Von Zeppichl können einigermaßen geübte Langläufer auf dem Rückweg am Rand der ziemlich flachen und wenig befahrenen Skipiste nach Pfelders abfahren. Die Siedlung Zeppichl ist nur zu Fuß erreichbar. Ab dem Parkplatz (Bushaltestelle) kann man ungefähr ein Drittel des Weges nach Zeppichl mit dem Gratis-Shuttlebus bis zur Haltestelle Gampenlift zurücklegen (nur an Wochenenden und während der Schulferien).

 

Quelle: Heinz Widmann - https://passeier.org/langlauf/

Strecke 9.4 Km
Dauer 0h:00 min
Aufstieg 351 m
Abstieg 351 m
Höchster Punkt 1855 m
Tiefster Punkt 1639 m
Details

Kurz vor Lazins bis kurz nach Lazins sind Fußgänger unterwegs, auf der Zulaufstrecke (Zeppichl) verläuft ein Wanderweg.

Bei extremer Schneelage wird die Loipe in der Lazinser Alm oder bereits ab Lazins wegen Lawinengefahr gesperrt.

Langlaufausrüstung ist in Pfelders beim Skiverleih Günther an der Bushaltestelle und beim Skiverleih Gufler an der Talstation der Seilbahn erhältlich.

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen: Mit dem Bus Linie 240 von Meran bis Pfelders.

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran kommend ins Passeiertal Richtung Moos/Timmelsjoch bis nach Pfelders.

Parkplatz

Kostenpflichtiger Parkplatz am Dorfeingang.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten